Als Schlüsselakteur für die Ausstrahlung einer Stadt, die 2024 auf der Liste der meistbesuchten Destinationen Europas an fünfter Stelle rangierte, modernisiert Geneva Tourism seine digitale Infrastruktur und stützt sich dabei auf lokale Partner. Das Genfer Tourismusbüro hat die Agentur Idéative mit der Entwicklung ihrer Websites geneve.com und pro.geneve.com beauftragt, um ihre Kosten zu rationalisieren und ihre digitale Unabhängigkeit zu verankern. Das Projekt basiert auf einer hochverfügbaren und skalierbaren Multisite-Plattform, die bei Infomaniak gehostet wird. Für diese technologische Meisterleistung wurde die Agentur Idéative mit dem Preis Meilleur du Web «Best of Web» (MDW24) ausgezeichnet.

Dieses Projekt demonstriert die Fähigkeit von Idéative, auf die spezifischen Bedürfnisse des öffentlichen Sektors einzugehen und gleichzeitig lokale und nachhaltige Lösungen zu bevorzugen. Unsere Partnerschaft mit Infomaniak ermöglicht es uns, unseren Kunden eine hochverfügbare, sichere und umweltfreundliche Infrastruktur anzubieten. Christophe Miville, Direktor und Partner – Idéative

Die Bedürfnisse eines Tourismusbüros in einer der grössten Schweizer Städte

Das Genfer Tourismusbüro hat sich für die Konzeption und Realisierung der neuen B2B-Website pro.geneve.com an Idéative gewandt. Die bestehende Website geneve.com basierte auf dem proprietären Content-Management-System (CMS) SiteCore, das in Deutschland gehostet wurde. Die Kosten für Betrieb und Lizenzen waren sehr hoch, während die Autonomie der Teams eingeschränkt war. Ziel war es, sich von dieser kostspieligen Technologieabhängigkeit zu befreien und eine lokale, auf Open-Source-Lösungen setzende Infrastruktur aufzubauen, die einfach zu warten und nachhaltig skalierbar ist. 

Um diesen Herausforderungen gerecht zu werden, implementierte Idéative eine auf dem Open-Source-CMS TYPO3 basierende Lösung in Kombination mit einer lokalen Cloud-Hostinglösung. Diese neue Architektur vereint die Komponenten beider Websites, ermöglicht eine effiziente Verwaltung der Daten mehrerer getrennter Websites und begünstigt deren zukünftigen Ausbau.

Strategische Herausforderungen

Das Projekt brachte mehrere technische Herausforderungen mit sich:

  • Sicherstellung einer zentralen Multisite-Verwaltung und einer gemeinsamen Nutzung der Komponenten:  Es musste eine Struktur geschaffen werden, in der mehrere Websites unter effizienter Nutzung der Ressourcen untergebracht werden können.
  • Entwicklung einer leistungsfähigen und optimierten Lösung: Der Schwerpunkt lag auf Suchmaschinenoptimierung (SEO), Barrierefreiheit, Sicherheit und technischer Leistungsfähigkeit.
  • Integration externer Tools und Förderung des Datenaustauschs: Mehr als 3000 Points of Interest in Genf und rund 10’000 Medieninhalte mussten zentral verwaltet und in drei Sprachen aktualisiert werden, um den Nutzern eine leistungsfähige Suchmaschine zu bieten. Insbesondere die Integration von Drittsystemen wie EfficyCRM, Google Places API, OpenAgenda und Solr war für das reibungslose Funktionieren der Website erforderlich.
  • Gewährleistung einer hohen Verfügbarkeit der Infrastruktur: Die Websites von Geneva Tourism müssen in der Lage sein, hohe Lastspitzen zu verkraften, um unter allen Umständen ein reibungsloses Nutzererlebnis zu gewährleisten.

Die Entscheidung für Infomaniak

Idéative hat sich hauptsächlich aus folgenden Gründen für Infomaniak entschieden:

  1. Eine langjährige Partnerschaft: Seit über 20 Jahren stützt sich Idéative auf die Expertise von Infomaniak, um Grossprojekte umzusetzen, die zuverlässige Hostinglösungen und Dienste erfordern.
  2. Leistungsstarke Cloud-Lösungen: Das Cloud-Hosting von Infomaniak bietet die Leistung und Skalierbarkeit, die für ein Projekt dieser Grössenordnung erforderlich sind.
  3. Kostenkontrolle: Die Tarife von Infomaniak sind wettbewerbsfähig und ermöglichen eine Optimierung der Projektkosten bei hohem Qualitätsniveau.
  4. Datenhoheit: Die Infrastruktur von Infomaniak wird in der Schweiz gehostet und gewährleistet die vollständige Vertraulichkeit der Daten gemäss lokalen und europäischen Normen. Ein entscheidender Punkt für einen öffentlichen Akteur wie Geneva Tourism.
  5. CSR-Politik: Infomaniak und sein Engagement für den Klimaschutz stehen im Einklang mit den Anforderungen von Geneva Tourism und Idéative.

Es war uns wichtig, dass wir uns mit Partnern umgeben, die unsere Werte teilen. Céline Briod, Direktorin der Abteilung Digital – Geneva Tourism

Einführung eines Cloud-Servers für Geneva Tourism

Schneller Einsatz
Die Implementierung der Cloud-Umgebung erfolgte dank der Management-Tools von Infomaniak in Rekordzeit. Dies ermöglichte es den DevOps-Teams, sich schnell auf die Kernfunktionen des Projekts zu konzentrieren.

Zuverlässig und wartungsfreundlich
Die kontinuierliche Verfügbarkeit der Websites von Geneva Tourism stand im Vordergrund. Die Cloud-Infrastruktur von Infomaniak ist darauf ausgelegt, ein sehr hohes Mass an Zuverlässigkeit mit einer garantierten Uptime von 99,99% zu gewährleisten. Durch die native Integration von TYPO3 mit automatischen Backups und einem fortschrittlichen Sicherheitsscanner vereinfachte diese schlüsselfertige Lösung die Wartung und entlastete die Teams von Idéative.

Performance-Optimierung
Die Flexibilität des Cloud-Servers ermöglichte es Idéative, die Ressourcen in Echtzeit anzupassen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.

Punktuelle technische Unterstützung
Während des gesamten Projekts half der Support von Infomaniak, konkrete Optimierungen zu finden, um die Leistung der von Idéative eingerichteten Multisite-Infrastruktur zu verbessern.

Ergebnisse und Ausblick

Geneva Tourism profitiert nun von einer permanent verfügbaren, leistungsfähigen und kostengünstigen Plattform, die nicht nur den aktuellen, sondern auch den künftigen Bedürfnissen gerecht wird:

  • Verwaltung mehrerer Websites mit einem Tool
  • Reduzierte Lizenz- und Infrastrukturkosten
  • Hohe Verfügbarkeit des Dienstes und reibungslose Navigation für die Besucher
  • Vereinfachte zukünftige Integrationen ohne grössere Anpassungsarbeiten

Mit der neuen Plattform können wir unsere Standorte intuitiver und effizienter verwalten. Wir steigern die Effizienz im Alltag und unsere Besucher profitieren von einem besseren Surferlebnis. Gaël Stucki, Digital & Solution Project Manager – Geneva Tourism

Fazit

Diese Zusammenarbeit verdeutlicht die Stärke eines lokalen, unabhängigen und massgeschneiderten Ansatzes bei Projekten für eine Organisation des öffentlichen Sektors wie Geneva Tourism. Auf der Grundlage eines robusten Open Source CMS, einer unabhängigen Cloud-Infrastruktur und bewährter lokaler Expertise verfügt Geneva Tourism nun über eine kostengünstige, leistungsfähige und zukunftsorientierte digitale Plattform mit verbessertem Umweltmanagement.

Mehr erfahren