2021 haben wir Infomaniak Public Cloud, eine unabhängige Alternative zu Amazon AWS und Microsoft Azure, auf den Markt gebracht. Die Lancierung unseres kostenlosen Speicher- und E-Mail-Angebots hat zahlreiche neue Benutzer in Europa überzeugt. Das Ökosystem von Infomaniak ist um einige Interaktionen reicher. Ausserdem haben wir die Entwicklung einer unabhängigen und datenschutzkonformen KI gestartet. 2022 werden wir uns auf das Benutzererlebnis unserer bestehenden Produkte konzentrieren und unsere Dienste für Unternehmen weiterentwickeln. Das Spektrum künftiger Neuentwicklungen ist gross, und wir haben einige nette Überraschungen für Sie parat!
- Neue Dienste für Unternehmen
- Kommende Weiterentwicklungen
- Ihre Bedürfnisse und Ihre Zufriedenheit bestimmen unser Handeln
Neue Dienste für Unternehmen
Infomaniak Suite: einheitliches und skalierbares Angebot mit allem Drum und Dran
Diese cloudgestützte Suite für mehr Produktivität umfasst alle Online-Tools von Infomaniak (kDrive, Mail, Calendar, Contacts, kMeet usw.) und bietet neue Funktionen speziell für Unternehmen:
- Zentralisierung der Verwaltung von Benutzern und Teams
- Einheitliche Parameter pro Produkt (Sicherheit, Statistiken, Einstellungen usw.)
- Neue Funktionen für die einfachere Verwaltung von Rechten und Freigaben
- Einladungssystem für Mitarbeitende, die zu einer Organisation stossen
Firmen verfügen über eine einheitliche Lösung für die Zentralisierung aller Daten, die Zusammenarbeit in Echtzeit, die Kommunikation und die Sicherung ihrer Arbeit an einem sicheren Ort – samt der lückenlosen Verwaltung durch ein unabhängiges Unternehmen in der Schweiz. Der Dienst wird kontinuierlich aktualisiert.
Partner und Reseller von Infomaniak: mehr Flexibilität und Kontrolle
Unser Partnerprogramm wird von Grund auf verbessert, um Kauf, Verwaltung und Verwendung unserer Produkte zu vereinfachen. Unsere Partner werden demnächst in der Lage sein, Kundenkonten mit ihrem Partnerkonto zu verknüpfen – und das mit besonderen Rechten, um beispielsweise Produkte in ihrem Auftrag zu bestellen. Ebenso wird es möglich sein, eine Vergütung in Form von Rabatten oder Cashbacks zu erhalten. Auch die Ausschreibungsplattform und das Partnerverzeichnis werden dynamischer und in neuem Gewand erstrahlen.
Support für Firmen
Der Support zählt zu den Steckenpferden von Infomaniak und wird dies bleiben. Unternehmen, die Betreuung und einen vorrangigen Support mit einheitlichem Ansprechpartner benötigen, erhalten spezielle Unterstützung mit massgeschneiderten Leistungen.
Kommende Weiterentwicklungen
Wir möchten wie bisher Dienste entwickeln, die optimal auf Ihre Bedürfnisse als Unternehmen abgestimmt sind. Hierzu erfassen wir täglich Ihre Anfragen und Rückmeldungen auf unseren speziellen Seiten, um herauszufinden, welche Infomaniak-Dienste vorrangig zu entwickeln sind.
Webhosting
In diesem Jahr werden wir die neue Infrastruktur umsetzen, die ab 2023 neue Webhosting-Dienste ermöglichen wird:
- grundlegende oder benutzerdefinierte Speicherung
- flexiblere Anpassung von Ressourcen
- Test- und Staging-Umgebungen
- bessere Verwaltung der Sicherheit
- Verbesserung von Statistiken
- Aktivierung von DevOps-Tools für kontinuierliche Integration
- bedarfsgesteuerte Technologien (Node.js, Python, Ruby, MariaDB, Postgre, MongoDB, Couchbase oder Redis usw.)
Alle bestehenden Kunden werden diese neue Plattform nutzen können, auch bei Bestellung eines neuen Webhostings 2022.
kDrive
Demnächst wird die öffentliche API von kDrive bereitgestellt
Entwickler können mit unserer API schon sehr bald erweiterte Interaktionen zwischen kDrive und ihren eigenen Anwendungen konzipieren, wie unter anderem:
- die Schaffung einer eigenen Verwaltungsschnittstelle
- die Automatisierung gruppierter oder gleichzeitiger Aktionen
- die Hinzufügung von kDrive als Speicherbereich für externe Apps
- usw.
Nahezu alles, was über die Web-Schnittstelle möglich ist, kann künftig über die API ausgeführt werden. Das schafft zahlreiche Möglichkeiten und Integrationen.
KI, OCR-Texterkennung und Indizierung von Inhalten
Unsere 2021 in Angriff genommene künstliche Intelligenz wird schrittweise in Webmail und kDrive integriert. Enthalten sein werden Funktionen wie die intelligente Kennzeichnung von Dateien, die OCR-Texterkennung von Bildern sowie die Indizierung von Inhalten von Dateien.
Die Indizierung ist standardmässig deaktiviert, wobei Sie aktivieren müssen, um unseren Skripts zu erlauben, die Dateien Ihres kDrive zu durchsuchen. Der Datenschutz bleibt dabei stets unter Ihrer Kontrolle. Darüber hinaus arbeiten wir an der Verwaltung und der Benachrichtigung über Kommentare für die Zusammenarbeit.
Vollständige Überarbeitung der Anwendung für Windows, macOS und Linux
Dieser neue technologische Sockel ist unentbehrlich, um kommende Funktionen zu integrieren und die allgemeine Leistung der App und von Lite Sync (demnächst) sowie der Benutzerschnittstelle (zu späterem Zeitpunkt) zu verbessern.
kDrive künftig mit «Zeitmaschine»
Zahlreiche Benutzer haben uns über versehentliche Löschungen oder Änderungen von Dateien berichtet. Die Funktion «Time Machine» wird ermöglichen, kDrive in einen vorigen Zustand zurückzuversetzen. Mit dieser Funktion wird der Schutz Ihrer Daten vor Crypto-Locking durch Ransomware verstärkt, um beispielsweise die nicht verschlüsselte Version einer Datei wiederherzustellen.
Zero-Knowledge-Speicherung mit Tresoren
Mit der Einführung von Tresoren wird kDrive absolute Vertraulichkeit ermöglichen. Sie als Inhaber des Chiffrierschlüssels für die Ver- und Entschlüsselung Ihrer Daten werden dabei allein für den Zugriff auf Ihre Daten verantwortlich sein.
Durch die Nutzung verschlüsselter Ordner kann Infomaniak niemals auf Ihre Dateien zugreifen – auch nicht, wenn beispielsweise ein Richter hierum ersucht. Daher werden bestimmte produktivitätssteigernde Funktionen wie die Indexierung oder die Suche notwendigerweise deaktiviert. Im Gegenzug beeinträchtigt diese Letztsicherung nicht die Zusammenarbeit 😉
Unseren Speicherdienst kDrive entdecken.
Webmail von Infomaniak wird sich weiterentwickeln
Wir werden den Wünschen von Unternehmen nachkommen und die folgenden produktivitätssteigernden Funktionen hinzufügen:
- programmierbares Versenden
- die Möglichkeit, Nachrichten auf «Snooze» zu setzen oder erneut vorzulegen
- eine verbesserte, noch leistungsfähigere und schnellere Suche
- die Möglichkeit, Dateianhänge zu Veranstaltungen hinzuzufügen
- Filtern und Organisieren von E-Mails mit Labels
- in Webmail integriertes Übersetzungstool
- unterstützte Terminvereinbarung
- Verwaltung von Meeting-Räumen
Wir wollen, dass die Installation einer Software für die Verwaltung Ihrer Kommunikation und Zeitplanung überflüssig wird. Alles muss problemlos online zugänglich sein, ohne Ihre Produktivität zu untergraben.
Dedizierte mobile App für E-Mails
Wir warten alle mit Spannung auf die Mail-App, die dieses Jahr erscheinen wird! Auch die App kAuth für Zwei-Faktor-Authentifizierung wird vollständig überarbeitet, um sie noch benutzerfreundlicher zu machen. Alle diese Weiterentwicklungen werden zunächst systematisch für iOS und später für Android vorgenommen.
kMeet
Unsere kostenlose und unbegrenzte Videokonferenz-Lösung umfasst seit Kurzem die Möglichkeit, getrennte Meeting-Räume einzurichten. Bei einer Videokonferenz können Sie ebenfalls Rückmeldungen einholen oder Umfragen starten. Wir werden den Dienst in diesem Jahr weiterentwickeln und Zuverlässigkeit und Qualität der Unterhaltungen erhöhen.
IaaS Public Cloud
Die Public Cloud hat sich seit ihrer Einführung bewährt und wird weiter verbessert:
- Instanzen bis zu 64 CPU und 256 GB RAM (bereits verfügbar)
- GPU Nvidia A100 (für KI-gestützte Suchen)
- integrierte Verwaltung von Microsoft Windows-Lizenzen
- neue OpenStack-Module (Designates, Magnum und Manila)
- Einführung der öffentlichen API des Produkts
Unternehmen, die Windows Server nutzen, können problemlos zu Infomaniak wechseln und eine Menge Geld sparen – bei mehr Unabhängigkeit ihrer Daten. Schliesslich werden wir über einen Cost Explorer und dynamische Benachrichtigungen die Verwaltung von Ressourcen verbessern.
Public Cloud von Infomaniak entdecken.
Swiss Backup
Swiss Backup wird häufig von Firmen genutzt. IT-Beauftragte können demnächst mit Acronis ihren gesamten IT-Bestand in Augenschein nehmen und überprüfen, ob Windows oder Antivirus-Programme auf dem neuesten Stand sind, oder Workstations aus der Ferne steuern.
Demnächst wird die öffentliche API des Produkts für Entwickler bereitgestellt, die Swiss Backup dann problemlos mit ihren eigenen Lösungen verknüpfen können. Diese Neuerung wird ebenfalls ermöglichen, benutzerdefinierte Backup-Pläne für Webhostings einzurichten.
Die cloudgestützte Backup-Lösung von Infomaniak entdecken.
Infomaniak-Ticketservice
Auch wenn Sie noch keine Website haben, können Sie ganz leicht für Veranstaltungen werben und Tickets verkaufen. Das Portal Infomaniak Events wird alle über den Infomaniak-Ticketservice beworbenen Veranstaltungen in einer attraktiven Schnittstelle zusammenfassen. So können Sie diese über soziale Netzwerke und Ihre Nachrichten verbreiten und teilen.
Auch die Sitzordnungen und die mobilen Registrierkassen werden vollständig überarbeitet, während gleichzeitig seit Langem erwartete neue Funktionen vorgesehen sind:
- Verkauf von Geschenkbons
- Verkauf von «Goodies»
- freie Tarifgestaltung
Online-Ticketservice von Infomaniak entdecken.
VOD/AOD (leistungsstarke Speicherung von Videos und Podcasts)
Die öffentliche API des Produkts ist seit einigen Tagen für Entwickler verfügbar, die ab sofort ihre eigenen Systeme für Inhaltsverwaltung konzipieren können. So ist es beispielsweise möglich, Ihre Medien direkt über Ihre Anwendungen heraufzuladen und zu verwalten, ohne über mehrere externe Tools auszuweichen. Die API wird unter Berücksichtigung Ihrer Rückmeldungen und zur Erweiterung des Funktionsspektrums permanent weiterentwickelt.
Darüber hinaus stehen folgende Neuerungen auf dem Programm:
- Vorschläge ähnlicher Inhalte im Infomaniak-Player
- Schneiden von Medien über den Infomaniak Manager
- Einbetten eines Logos in Videos (Watermark)
- Aktualisierung und Verbesserung des WordPress-Plugins
- Neue Interaktionen mit dem Dienst für Radio- und Video-Streaming
Plattform für Video- / Audio-On-Demand von Infomaniak entdecken.
Radio-Streaming
Die wesentliche Neuerung des Produkts wird in dessen vollständiger Überarbeitung im Manager bestehen.
Darüber hinaus stehen folgende Neuerungen auf dem Programm:
- Bereitstellung der öffentlichen API wie für unsere anderen Produkte
- Vollständige und integrierte Unterstützung von HLS (auf Anfrage bereits verfügbar)
- Integration von Audio-Transkodierung für die automatische Generierung von Audio-Streams verschiedener Qualität sowie von Codecs und Bitraten.
- AutoDJ-Funktion für die Einrichtung eines echten Radio-Streamingkanals direkt über Dateien, die auf der Plattform abgelegt werden, ohne einen vorgelagerten Encoder zu nutzen.
Newsletter-Tool
Das Newsletter-Tool bedarf einer vollständigen Überarbeitung, um die von den Benutzern gewünschten Funktionen zu umfassen. Diese umfangreiche Erweiterung beginnt Ende 2022.
Ihre Bedürfnisse und Ihre Zufriedenheit bestimmen unser Handeln
Auch in diesem Jahr werden unsere Teams über sich hinauswachsen. Dank unserer unablässigen Bemühungen und unseres ständig wachsenden Personalbestands wird unsere digitale Alternative in Europa Wirklichkeit. Wir wollen zusammen mit Ihnen im Laufe der Zeit ein robustes Angebot bereitstellen, das im Zuge der Entwicklung von Infomaniak immer schneller angepasst werden kann. Absoluten Vorrang erhalten folglich Ihre Wünsche, Ihre Rückmeldungen und Ihre Zufriedenheit!
Wir danken Ihnen im Namen des gesamten Teams für Ihr Vertrauen und Ihre Begeisterung für unsere unabhängigen Technologien. Wenn Sie unser Ökosystem noch nicht kennen, aber dazustossen möchten, dann legen Sie Ihr Infomaniak-Konto mit E-Mail-Adresse und kostenlosem Speicherplatz an.
Und folgen Sie uns auf Twitter und Linkedin, wenn Sie keine unserer Überraschungen verpassen wollen!
Vous aimerez aussi...
kDrive: Microsoft Word-, Excel- und PowerPoint-Dokumente gemeinsam online bearbeiten
Donnerstag 13 Oktober 2022
Dreamscape und Infomaniak schliessen sich zusammen und machen Ticketverkaufserlebnis immersiver
Donnerstag 25 August 2022
Auch interessant...
kDrive: Microsoft Word-, Excel- und PowerPoint-Dokumente gemeinsam online bearbeiten
Donnerstag 13 Oktober 2022
Dreamscape und Infomaniak schliessen sich zusammen und machen Ticketverkaufserlebnis immersiver
Donnerstag 25 August 2022
Wir belasten die Umwelt, auch wenn wir unsere CO2-Emissionen zu 200% kompensieren
Freitag 17 Dezember 2021
Octree nutzt Public Cloud von Infomaniak, um die Umsetzung von E-Partizipation zu beschleunigen
Freitag 19 November 2021
Disaster-Recovery-Plan im IT-Bereich: Lösungen für den Schutz vor Cyberangriffen
Freitag 12 November 2021
Interview: Welche Vorteile hat die OpenStack-Technologie für die eigene Public Cloud?
Donnerstag 14 Oktober 2021
Fallstudie: Deeplink migriert seine KI-Plattform von AWS zur Public Cloud von Infomaniak
Freitag 1 Oktober 2021
Infomaniak entwickelt eine eigene KI, um die Produktivität von Unternehmen zu erhöhen
Freitag 27 August 2021
Event-Streaming: Das Théâtre Confiture wird zum Innovationslabor für Infomaniak Tickets
Donnerstag 8 Juli 2021
Ein 100% unabhängiges Webmail: Infomaniak bietet eine herausragende Alternative zu GAFAM
Donnerstag 20 Mai 2021
kMeet : die lokale Alternative zu Microsoft Teams und Zoom wird leistungsfähiger
Dienstag 11 Mai 2021
Sicherheit im Rechenzentrum: Wie schützt sich Infomaniak vor den schlimmsten Szenarien?
Donnerstag 18 März 2021
Roadmap 2021: Infomaniak beschleunigt Entwicklung seiner unabhängigen Technologie
Dienstag 8 Dezember 2020
ik.me: Eine lebenslang kostenlose E-Mail-Adresse, die in der Schweiz entwickelt und gehostet wird
Dienstag 10 November 2020
Ingenieure, Whistleblower oder ethische Hacker… so schützt Infomaniak Ihre Daten
Montag 9 November 2020
kPaste: ein kostenloser Service für die sichere Übertragung vertraulicher Daten
Freitag 11 September 2020
Swiss Made Software: Eine technologische Alternative im Herzen Europas schaffen
Mittwoch 26 August 2020
KMU: 5 Methoden, um mit Ihrem Blog qualifizierte potenzielle Neukunden anzulocken
Montag 10 August 2020
3 wesentliche Massnahmen zur Sicherung und zum Schutz Ihrer WordPress-Website
Donnerstag 23 Januar 2020
kDrive, die erste Schweizer Collaboration-Speicherlösung für KMU und Privatnutzer, ist da!
Freitag 20 Dezember 2019
Webhosting mit DIVI: kostenloser Zugang zu allen Elegant Themes der WordPress-Themes
Donnerstag 27 Juni 2019
Sicherung von Unternehmensdaten in der Schweiz mit dem Backup-Service von Infomaniak
Donnerstag 28 März 2019
Swiss Backup, die Schweizer Backup-Lösung für Windows, Mac, Linux, iOS und Android
Donnerstag 29 November 2018
Infomaniak Sync: Die Android-App zur Synchronisation der Workspace-Kontakte und -Kalender
Freitag 9 November 2018
DebConf18 in Taiwan: Infomaniak trägt auf höchstem Niveau zur Open-Source-Community bei
Dienstag 16 Oktober 2018
Workspace 3: Die neue Generation des Schweizer Webmailers trägt Nutzerwünschen Rechnung
Freitag 14 September 2018
Infomaniak führt Jelastic Cloud ein, die Schweizer PaaS-Plattform für Entwickler und Unternehmen
Dienstag 4 September 2018
ISO 27001: Infomaniak zeichnet sich durch optimales IT-Sicherheitsmanagement aus
Freitag 3 August 2018
So erstellen Sie ein VPN in der Schweiz mit einem bei Infomaniak gehosteten Synology-NAS
Donnerstag 15 März 2018
Whois-Spamfilter: Infomaniak schützt die E-Mail-Adressen der Domains vor SPAM
Donnerstag 30 November 2017
Die Erstellung einer beeindruckenden WordPress-Website mit Divi war noch nie so einfach
Donnerstag 31 August 2017
Einrichtung Ihres Synology-NAS für die Sicherung Ihres Macs mit Time Machine
Donnerstag 17 August 2017
Fünf einfache konkrete Tipps zur Verbesserung der Öffnungsrate – E-Mail-Marketing
Freitag 28 April 2017
Der Veranstalter des Rolex Grand Slam verbreitet seine Newsletter mit Infomaniak: Interview
Donnerstag 24 November 2016
Im Handumdrehen einen Domainname reservieren und eine Seite veröffentlichen
Donnerstag 19 November 2015
Zwei Tipps, wie Sie unsere neue Verwaltungskonsole noch produktiver einsetzen
Freitag 18 September 2015
Installation von Joomla, ownCloud, phpBB… mit ein paar Klicks in Infomaniak-Hostings
Freitag 23 Januar 2015
Die Erweiterung .fr zu einem unschlagbar günstigen Preis: 5,90 € (inkl. MwSt)!
Dienstag 16 September 2014
We also suggest...
kDrive: Microsoft Word-, Excel- und PowerPoint-Dokumente gemeinsam online bearbeiten
Donnerstag 13 Oktober 2022
Dreamscape und Infomaniak schliessen sich zusammen und machen Ticketverkaufserlebnis immersiver
Donnerstag 25 August 2022
Wir belasten die Umwelt, auch wenn wir unsere CO2-Emissionen zu 200% kompensieren
Freitag 17 Dezember 2021
Octree nutzt Public Cloud von Infomaniak, um die Umsetzung von E-Partizipation zu beschleunigen
Freitag 19 November 2021
Disaster-Recovery-Plan im IT-Bereich: Lösungen für den Schutz vor Cyberangriffen
Freitag 12 November 2021
Interview: Welche Vorteile hat die OpenStack-Technologie für die eigene Public Cloud?
Donnerstag 14 Oktober 2021
Fallstudie: Deeplink migriert seine KI-Plattform von AWS zur Public Cloud von Infomaniak
Freitag 1 Oktober 2021
Infomaniak entwickelt eine eigene KI, um die Produktivität von Unternehmen zu erhöhen
Freitag 27 August 2021
Event-Streaming: Das Théâtre Confiture wird zum Innovationslabor für Infomaniak Tickets
Donnerstag 8 Juli 2021
Ein 100% unabhängiges Webmail: Infomaniak bietet eine herausragende Alternative zu GAFAM
Donnerstag 20 Mai 2021
kMeet : die lokale Alternative zu Microsoft Teams und Zoom wird leistungsfähiger
Dienstag 11 Mai 2021
Sicherheit im Rechenzentrum: Wie schützt sich Infomaniak vor den schlimmsten Szenarien?
Donnerstag 18 März 2021
Roadmap 2021: Infomaniak beschleunigt Entwicklung seiner unabhängigen Technologie
Dienstag 8 Dezember 2020
ik.me: Eine lebenslang kostenlose E-Mail-Adresse, die in der Schweiz entwickelt und gehostet wird
Dienstag 10 November 2020
Ingenieure, Whistleblower oder ethische Hacker… so schützt Infomaniak Ihre Daten
Montag 9 November 2020
kPaste: ein kostenloser Service für die sichere Übertragung vertraulicher Daten
Freitag 11 September 2020
Swiss Made Software: Eine technologische Alternative im Herzen Europas schaffen
Mittwoch 26 August 2020
KMU: 5 Methoden, um mit Ihrem Blog qualifizierte potenzielle Neukunden anzulocken
Montag 10 August 2020
3 wesentliche Massnahmen zur Sicherung und zum Schutz Ihrer WordPress-Website
Donnerstag 23 Januar 2020
kDrive, die erste Schweizer Collaboration-Speicherlösung für KMU und Privatnutzer, ist da!
Freitag 20 Dezember 2019
Webhosting mit DIVI: kostenloser Zugang zu allen Elegant Themes der WordPress-Themes
Donnerstag 27 Juni 2019
Sicherung von Unternehmensdaten in der Schweiz mit dem Backup-Service von Infomaniak
Donnerstag 28 März 2019
Swiss Backup, die Schweizer Backup-Lösung für Windows, Mac, Linux, iOS und Android
Donnerstag 29 November 2018
Infomaniak Sync: Die Android-App zur Synchronisation der Workspace-Kontakte und -Kalender
Freitag 9 November 2018
DebConf18 in Taiwan: Infomaniak trägt auf höchstem Niveau zur Open-Source-Community bei
Dienstag 16 Oktober 2018
Workspace 3: Die neue Generation des Schweizer Webmailers trägt Nutzerwünschen Rechnung
Freitag 14 September 2018
Infomaniak führt Jelastic Cloud ein, die Schweizer PaaS-Plattform für Entwickler und Unternehmen
Dienstag 4 September 2018
ISO 27001: Infomaniak zeichnet sich durch optimales IT-Sicherheitsmanagement aus
Freitag 3 August 2018
So erstellen Sie ein VPN in der Schweiz mit einem bei Infomaniak gehosteten Synology-NAS
Donnerstag 15 März 2018
Whois-Spamfilter: Infomaniak schützt die E-Mail-Adressen der Domains vor SPAM
Donnerstag 30 November 2017
Die Erstellung einer beeindruckenden WordPress-Website mit Divi war noch nie so einfach
Donnerstag 31 August 2017
Einrichtung Ihres Synology-NAS für die Sicherung Ihres Macs mit Time Machine
Donnerstag 17 August 2017
Fünf einfache konkrete Tipps zur Verbesserung der Öffnungsrate – E-Mail-Marketing
Freitag 28 April 2017
Der Veranstalter des Rolex Grand Slam verbreitet seine Newsletter mit Infomaniak: Interview
Donnerstag 24 November 2016