Sie können mehrere Videos Ihres VOD-Bereichs (ein ganzes Verzeichnis (automatisch) oder eine Auswahl von Videos) in einer eigenen Playlist (Wiedergabeliste) nacheinander abspielen.

Auf diese Weise erstellen Sie eine Art Web-TV, d.h. ein Stream, der von allen Zuschauern gleichzeitig gesehen wird, aber nicht live ausgestrahlt wird.

Neu ist, dass es jetzt möglich ist, Playlists vollkommen manuell zu verwalten (bisher war jede Playlist einem oder mehreren Ordnern zugeordnet und alle Videos eines Ordners wurden mit einer begrenzten, aber dynamischen Steuerung hinzugefügt).

Um diese neue Auswahl des Playlisttyps (dynamisch oder manuell) zu nutzen, müssen Sie neue Playlists erstellen. Sie können Ihre bisherigen Playlists nicht nachträglich um diese Option ergänzen.

Um ein oder mehrere Videos mit dieser Methode zu Ihrer neuen Playlist hinzuzufügen, können Sie:

  • eine Mediendatei in die Liste ziehen und einfügen
  • auf ein Video doppelklicken, um es an die Liste zu schicken
  • ein ganzes Verzeichnis ziehen und einfügen, sodass alle darin enthaltenen Videos hinzugefügt werden (etwaige Unterordner jedoch nicht)
  • das Kontextmenü der Zeile, über welcher sich der Cursor befindet, verwenden

Sie können die Videos mit den beiden Pfeilen (nach oben und nach unten) oder durch Ziehen und Einfügen (manuelle Reihenfolge) neu ordnen.

Wenn Sie diese Methode verwenden, müssen Sie nach dem Upload eines neuen Videos in einen Ordner, welcher bereits vollständig zu einer Playlist hinzugefügt wurde, dieses Video dennoch manuell hinzufügen. Dann ist es sogar möglich, Dateien doppelt hinzuzufügen.

Playlists laufen mit dem Flash-Player, aber auch mit dem Fallback des Players in HTML5.

FAQ zu diesem Thema anzeigen