Vier Prüfkriterien, die vor der Nutzung eines Sitebuilders zu beachten sind
1. Identität und Entwicklung Ihrer Website
Wenn Sie Ihre Website mit einem Sitebuilder erstellen, haben Sie dank der fertigen Vorlagen das Gefühl, viel Zeit zu sparen.
Das Problem dabei ist, dass Ihre Website weder Ihren Stil noch Ihre Marke widerspiegelt, sondern unpersönlich und wenig entwicklungsfähig ist.
Wenn Sie z.B. versuchen, die Ergonomie Ihrer Website zu verbessern oder einen Webdesigner mit einer Überarbeitung Ihrer Website zu beauftragen, werden Sie feststellen, dass es ganz einfach unmöglich ist, .
2. Datenherrschaft und Abhängigkeit vom Sitebuilder
Wenn Sie eine Website mit einem Editor erstellen, können Sie Ihren Webhosting-Provider weder auswählen noch wechseln.
Ihre Website wird auf den Sitebuilder-Servern gehostet, und wenn dieser Sitebuilder es nicht erlaubt, seine Vorlagen oder Ihr Design auf einen anderen Server zu übertragen, sind Sie an diesen Provider gebunden. Auch wenn sich herausstellt, dass er instabil sein, den Datenverkehr Ihrer Website begrenzt oder keinen Support in Ihrer Sprache anbietet, ist es unmöglich, Ihre Website an einen anderen Provider zu übertragen.
Die Migration einer mit einem Sitebuilder erstellten Website ist in jedem Fall aufwändig, da die meisten Editoren verhindern, dass alle Elemente Ihrer Website (Dateien und Datenbanken) gespeichert werden. Daher müssen viele Anpassungen manuell durchgeführt werden.
Nicht zu vergessen: Es ist durchaus möglich, dass der Anbieter eines Sitebuilders von einem Konkurrenten übernommen wird, seine Tarifpolitik ändert oder sein Geschäft einfach aufgibt. Da die Übertragung Ihrer Website an einen anderen Provider nicht möglich ist, wäre es Ihnen dann nicht mehr möglich, Ihre Website andernorts zu pflegen oder weiterzuentwickeln.
3. Natürliche Suchmaschinenoptimierung Ihrer Website
Obwohl bestimmte Website-Generatoren in diesem Bereich enorme Fortschritte gemacht haben, ist es allgemein immer noch so, dass sie kaum Möglichkeiten zur natürlichen Optimierung von Websites für Suchmaschinen bieten. So ist mit einem Sitebuilder z.B. Folgendes nicht unbedingt möglich…
- die Anpassung der Linkstruktur
- die Auswahl der Menüplatzierung und -struktur
- die Erstellung der Mobilversion Ihrer Website
- die Dateikomprimierung
- die Erstellung der Titel- und Beschreibungs-Tags Ihrer Seiten und Artikel für Suchmaschinen
- die Verwaltung Ihres Website-Caches
- die Verwaltung der Sitemap-Dateien Ihrer Website
- usw.
Ferner verändern Suchmaschinen ständig ihre Algorithmen. Obwohl die Platzierung einer Website in den Suchergebnissen in erster Linie von ihrem Inhalt abhängt, kann sich dieser Aspekt als gefährlich erweisen, wenn die Website Umsatz generiert und Sie nicht umgehend eingreifen können.
4. Zeitgewinn
Die Erstellung einer Website kostet nicht die meiste Zeit.
Am längsten dauert die Erstellung der Inhalte Ihrer Website: Artikel, Videos, Bilder und alles andere, was einen Mehrwert für die Besucher Ihrer Website darstellt.
Ein Sitebuilder nimmt Ihnen nicht die Formulierung der Inhalte ab. Zudem dauert es eine Weile, bis Sie seine Funktionsweise und seine Grenzen kennen und sein ganzes Potenzial nutzen können.
Die beste freie Alternative zu einem Sitebuilder: WordPress
WordPress ist das weltweit am meisten verwendete Tool zur Erstellung von Websites:
- Über 25% aller Websites basieren auf WordPress
- Sie müssen nicht Code schreiben können, um eine Website mit WordPress anzulegen
- WordPress ist ein freies Open-Source-Projekt, das ständig weiterentwickelt wird
- Wenn Sie Ihre Website mit WordPress erstellen, haben Sie die vollständige Kontrolle über Ihre Daten
- Es gibt über 50’000 kostenlose Erweiterungen und 2’500 kostenlose Themes für WordPress: Grenzenlose Möglichkeiten!
Genau wie ein Sitebuilder gestattet WordPress also die Gestaltung einer Website ohne technische Vorkenntnisse. Sie können jedoch das Design und die Funktionen weiterentwickeln und haben die Kontrolle über Ihre Daten!
Weitere Informationen über WordPress:
Fazit: Die Verwendung eines Sitebuilders bietet nur kurzfristig Vorteile. Auf lange Sicht ist das der falsche Weg
Auf den ersten Blick sind Website-Generatoren wie z.B. Wix, Weebly und Squarespace sehr verlockend. Wie WordPress lassen sich damit ohne technische Kenntnisse im Handumdrehen attraktive Websites erstellen. Aber Sie haben keine Kontrolle über Ihre Daten und bestimmte wichtige technische Aspekte, die den Rang Ihrer Website in Suchmaschinen beeinflussen. Im Gegensatz zu WordPress, einer Open-Source-Anwendung, bieten diese Lösungen auch nicht die Möglichkeit, das Design, die Funktionen und das Hosting Ihrer Website upzugraden.
Wenn Ihre Website ein langfristiges Projekt ist, sollten Sie auf eine leistungsstarke, skalierbare Lösung setzen, deren Hosting mit der wachsenden Beliebtheit der Website Schritt halten kann.
Vous aimerez aussi...
kDrive: Microsoft Word-, Excel- und PowerPoint-Dokumente gemeinsam online bearbeiten
Donnerstag 13 Oktober 2022
Auch interessant...
kDrive: Microsoft Word-, Excel- und PowerPoint-Dokumente gemeinsam online bearbeiten
Donnerstag 13 Oktober 2022
Dreamscape und Infomaniak schliessen sich zusammen und machen Ticketverkaufserlebnis immersiver
Donnerstag 25 August 2022
Wir belasten die Umwelt, auch wenn wir unsere CO2-Emissionen zu 200% kompensieren
Freitag 17 Dezember 2021
Octree nutzt Public Cloud von Infomaniak, um die Umsetzung von E-Partizipation zu beschleunigen
Freitag 19 November 2021
Disaster-Recovery-Plan im IT-Bereich: Lösungen für den Schutz vor Cyberangriffen
Freitag 12 November 2021
Interview: Welche Vorteile hat die OpenStack-Technologie für die eigene Public Cloud?
Donnerstag 14 Oktober 2021
Fallstudie: Deeplink migriert seine KI-Plattform von AWS zur Public Cloud von Infomaniak
Freitag 1 Oktober 2021
Infomaniak entwickelt eine eigene KI, um die Produktivität von Unternehmen zu erhöhen
Freitag 27 August 2021
Event-Streaming: Das Théâtre Confiture wird zum Innovationslabor für Infomaniak Tickets
Donnerstag 8 Juli 2021
Ein 100% unabhängiges Webmail: Infomaniak bietet eine herausragende Alternative zu GAFAM
Donnerstag 20 Mai 2021
kMeet : die lokale Alternative zu Microsoft Teams und Zoom wird leistungsfähiger
Dienstag 11 Mai 2021
Sicherheit im Rechenzentrum: Wie schützt sich Infomaniak vor den schlimmsten Szenarien?
Donnerstag 18 März 2021
Roadmap 2021: Infomaniak beschleunigt Entwicklung seiner unabhängigen Technologie
Dienstag 8 Dezember 2020
ik.me: Eine lebenslang kostenlose E-Mail-Adresse, die in der Schweiz entwickelt und gehostet wird
Dienstag 10 November 2020
Ingenieure, Whistleblower oder ethische Hacker… so schützt Infomaniak Ihre Daten
Montag 9 November 2020
kPaste: ein kostenloser Service für die sichere Übertragung vertraulicher Daten
Freitag 11 September 2020
Swiss Made Software: Eine technologische Alternative im Herzen Europas schaffen
Mittwoch 26 August 2020
KMU: 5 Methoden, um mit Ihrem Blog qualifizierte potenzielle Neukunden anzulocken
Montag 10 August 2020
3 wesentliche Massnahmen zur Sicherung und zum Schutz Ihrer WordPress-Website
Donnerstag 23 Januar 2020
kDrive, die erste Schweizer Collaboration-Speicherlösung für KMU und Privatnutzer, ist da!
Freitag 20 Dezember 2019
Webhosting mit DIVI: kostenloser Zugang zu allen Elegant Themes der WordPress-Themes
Donnerstag 27 Juni 2019
Sicherung von Unternehmensdaten in der Schweiz mit dem Backup-Service von Infomaniak
Donnerstag 28 März 2019
Swiss Backup, die Schweizer Backup-Lösung für Windows, Mac, Linux, iOS und Android
Donnerstag 29 November 2018
Infomaniak Sync: Die Android-App zur Synchronisation der Workspace-Kontakte und -Kalender
Freitag 9 November 2018
DebConf18 in Taiwan: Infomaniak trägt auf höchstem Niveau zur Open-Source-Community bei
Dienstag 16 Oktober 2018
Workspace 3: Die neue Generation des Schweizer Webmailers trägt Nutzerwünschen Rechnung
Freitag 14 September 2018
Infomaniak führt Jelastic Cloud ein, die Schweizer PaaS-Plattform für Entwickler und Unternehmen
Dienstag 4 September 2018
ISO 27001: Infomaniak zeichnet sich durch optimales IT-Sicherheitsmanagement aus
Freitag 3 August 2018
So erstellen Sie ein VPN in der Schweiz mit einem bei Infomaniak gehosteten Synology-NAS
Donnerstag 15 März 2018
Whois-Spamfilter: Infomaniak schützt die E-Mail-Adressen der Domains vor SPAM
Donnerstag 30 November 2017
Die Erstellung einer beeindruckenden WordPress-Website mit Divi war noch nie so einfach
Donnerstag 31 August 2017
Einrichtung Ihres Synology-NAS für die Sicherung Ihres Macs mit Time Machine
Donnerstag 17 August 2017
Fünf einfache konkrete Tipps zur Verbesserung der Öffnungsrate – E-Mail-Marketing
Freitag 28 April 2017
Der Veranstalter des Rolex Grand Slam verbreitet seine Newsletter mit Infomaniak: Interview
Donnerstag 24 November 2016
Im Handumdrehen einen Domainname reservieren und eine Seite veröffentlichen
Donnerstag 19 November 2015
Zwei Tipps, wie Sie unsere neue Verwaltungskonsole noch produktiver einsetzen
Freitag 18 September 2015
Installation von Joomla, ownCloud, phpBB… mit ein paar Klicks in Infomaniak-Hostings
Freitag 23 Januar 2015
Die Erweiterung .fr zu einem unschlagbar günstigen Preis: 5,90 € (inkl. MwSt)!
Dienstag 16 September 2014
We also suggest...
kDrive: Microsoft Word-, Excel- und PowerPoint-Dokumente gemeinsam online bearbeiten
Donnerstag 13 Oktober 2022
Dreamscape und Infomaniak schliessen sich zusammen und machen Ticketverkaufserlebnis immersiver
Donnerstag 25 August 2022
Wir belasten die Umwelt, auch wenn wir unsere CO2-Emissionen zu 200% kompensieren
Freitag 17 Dezember 2021
Octree nutzt Public Cloud von Infomaniak, um die Umsetzung von E-Partizipation zu beschleunigen
Freitag 19 November 2021
Disaster-Recovery-Plan im IT-Bereich: Lösungen für den Schutz vor Cyberangriffen
Freitag 12 November 2021
Interview: Welche Vorteile hat die OpenStack-Technologie für die eigene Public Cloud?
Donnerstag 14 Oktober 2021
Fallstudie: Deeplink migriert seine KI-Plattform von AWS zur Public Cloud von Infomaniak
Freitag 1 Oktober 2021
Infomaniak entwickelt eine eigene KI, um die Produktivität von Unternehmen zu erhöhen
Freitag 27 August 2021
Event-Streaming: Das Théâtre Confiture wird zum Innovationslabor für Infomaniak Tickets
Donnerstag 8 Juli 2021
Ein 100% unabhängiges Webmail: Infomaniak bietet eine herausragende Alternative zu GAFAM
Donnerstag 20 Mai 2021
kMeet : die lokale Alternative zu Microsoft Teams und Zoom wird leistungsfähiger
Dienstag 11 Mai 2021
Sicherheit im Rechenzentrum: Wie schützt sich Infomaniak vor den schlimmsten Szenarien?
Donnerstag 18 März 2021
Roadmap 2021: Infomaniak beschleunigt Entwicklung seiner unabhängigen Technologie
Dienstag 8 Dezember 2020
ik.me: Eine lebenslang kostenlose E-Mail-Adresse, die in der Schweiz entwickelt und gehostet wird
Dienstag 10 November 2020
Ingenieure, Whistleblower oder ethische Hacker… so schützt Infomaniak Ihre Daten
Montag 9 November 2020
kPaste: ein kostenloser Service für die sichere Übertragung vertraulicher Daten
Freitag 11 September 2020
Swiss Made Software: Eine technologische Alternative im Herzen Europas schaffen
Mittwoch 26 August 2020
KMU: 5 Methoden, um mit Ihrem Blog qualifizierte potenzielle Neukunden anzulocken
Montag 10 August 2020
3 wesentliche Massnahmen zur Sicherung und zum Schutz Ihrer WordPress-Website
Donnerstag 23 Januar 2020
kDrive, die erste Schweizer Collaboration-Speicherlösung für KMU und Privatnutzer, ist da!
Freitag 20 Dezember 2019
Webhosting mit DIVI: kostenloser Zugang zu allen Elegant Themes der WordPress-Themes
Donnerstag 27 Juni 2019
Sicherung von Unternehmensdaten in der Schweiz mit dem Backup-Service von Infomaniak
Donnerstag 28 März 2019
Swiss Backup, die Schweizer Backup-Lösung für Windows, Mac, Linux, iOS und Android
Donnerstag 29 November 2018
Infomaniak Sync: Die Android-App zur Synchronisation der Workspace-Kontakte und -Kalender
Freitag 9 November 2018
DebConf18 in Taiwan: Infomaniak trägt auf höchstem Niveau zur Open-Source-Community bei
Dienstag 16 Oktober 2018
Workspace 3: Die neue Generation des Schweizer Webmailers trägt Nutzerwünschen Rechnung
Freitag 14 September 2018
Infomaniak führt Jelastic Cloud ein, die Schweizer PaaS-Plattform für Entwickler und Unternehmen
Dienstag 4 September 2018
ISO 27001: Infomaniak zeichnet sich durch optimales IT-Sicherheitsmanagement aus
Freitag 3 August 2018
So erstellen Sie ein VPN in der Schweiz mit einem bei Infomaniak gehosteten Synology-NAS
Donnerstag 15 März 2018
Whois-Spamfilter: Infomaniak schützt die E-Mail-Adressen der Domains vor SPAM
Donnerstag 30 November 2017
Die Erstellung einer beeindruckenden WordPress-Website mit Divi war noch nie so einfach
Donnerstag 31 August 2017
Einrichtung Ihres Synology-NAS für die Sicherung Ihres Macs mit Time Machine
Donnerstag 17 August 2017
Fünf einfache konkrete Tipps zur Verbesserung der Öffnungsrate – E-Mail-Marketing
Freitag 28 April 2017
Der Veranstalter des Rolex Grand Slam verbreitet seine Newsletter mit Infomaniak: Interview
Donnerstag 24 November 2016