Ihre Daten gehören nur Ihnen! Infomaniak achtet darauf, dass dies so bleibt, und entwickelt Online-Tools, die Ihre Privatsphäre und Ihre Daten schützen. Freiheit stützt sich auch auf Vertraulichkeit. Diesen Grundsatz haben wir uns auf die Fahnen geschrieben.
Die Wahl der eigenen Cloud ist wichtig
Die heutigen Technologiegiganten (GAFAM) übertreffen sich gegenseitig, um Nutzer mit vertrauenswürdig klingenden Angeboten zu überzeugen. Bleibt die Frage, welchen Stellenwert diese Branchenriesen dem Datenschutz beimessen. Nach dem gegenwärtigen Kenntnisstand deutet alles darauf hin, dass ihre Einnahmen zu einem grossen Teil durch die Verwertung von Nutzerdaten erwirtschaftet werden.
Demgemäss ist es unverzichtbar, sich bei der Anbieterwahl für die Speicherung der eigenen Daten mehrere Fragen zu stellen:
- Wie werden die Daten und unsere Privatsphäre geschützt?
- Wo werden unsere Daten gespeichert?
- Wie werden unsere Informationen verarbeitet?
- Wer kann unsere privaten Daten einsehen?
- Usw.
9 Gründe, aus denen Ihre privaten und beruflichen Daten ausschliesslich von Infomaniak gespeichert und gesichert werden sollten
1. Wir verstehen unser Handwerk von A bis Z
Bei den einzelnen Komponenten unserer Leistungspalette überlassen wir nichts dem Zufall – ob bei der Planung unserer umweltfreundlichen Rechenzentren oder der Entwicklung und Umsetzung von Web-Lösungen.
„Der Schutz der Privatsphäre wird immer wieder relativiert. Für Infomaniak ist er hingegen ein unumstössliches Prinzip. Wir entwickeln unser eigenes Ökosystem für Online-Dienste, damit wir bei unseren Werten niemals Abstriche machen müssen.“ Marc Oehler, CEO von Infomaniak
Diese Besonderheit ermöglicht uns, ein geschlossenes proprietäres System zu entwickeln, in dem Ihre Daten rundum geschützt sind.
2. Unser Engagement ist keine Eintagsfliege
Datenschutz ist eine interessante, aber komplexe Angelegenheit.
Damit Sie nachts beruhigt schlafen können, fokussieren wir uns auf mehrere Bereiche wie Hardware, Software, den Faktor Mensch sowie Recht und Ethik.
Das Engagement unserer Teams und unser einzigartiges Know-how ermöglichen, Bedrohungen – selbst die neuesten – fortwährend zu entschärfen. So und nicht anders arbeiten wir seit 25 Jahren Tag für Tag.
3. Wir kämpfen für ein freies, von Verantwortung geprägtes und unabhängiges Web
Bei unseren Werten machen wir keine Kompromisse. Infomaniak ist weit und breit anerkannt für sein Engagement für Nachhaltigkeit und sein verantwortungsbewusstes und ethisches Geschäftsgebaren. Wir von Infomaniak pflegen und unterstützen ein freies, von Verantwortung geprägtes und unabhängiges Web. Das ist unsere DNA.
4. Wir verdienen Geld mit dem Schutz und nicht dem Verkauf Ihrer Daten
Sie allein stehen im Mittelpunkt unseres Interesses. Infomaniak ist nicht börsennotiert und ausschliesslich im Besitz seiner Gründer und Mitarbeitenden. Wir alle haben uns den Prinzipien äusserst rigoroser Datenschutzrichtlinien verschrieben.
5. Ihre Daten werden verschlüsselt und auf unseren Servern repliziert
Infomaniak verschlüsselt Ihre Daten systematisch. Im Anschluss werden die Daten auf mindestens zwei oder drei verschiedenen physischen Trägern gespeichert – je nach Dienst. Mehr und mehr Produkte ermöglichen Ihnen, Ihre Daten mit Ihrem eigenen Verschlüsselungscode zu schützen.
6. Datenschutz durch Schweizer Gesetz und DSGVO gestärkt
Weil Infomaniak Ihre Daten in der Schweiz speichert, bleiben sie ausserhalb der US-amerikanischen und europäischen Rechtssysteme. Ihre gesamten Daten werden unterschiedslos durch das Schweizer Datenschutzgesetz geschützt. Da Infomaniak ebenfalls viele europäische Kunden besitzt, werden auch die Bestimmungen der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) eingehalten.
7. Technologisch unabhängig
Infomaniak besticht auf dem Cloud-Markt durch branchenunübliche Unabhängigkeit. Unsere Dienste werden ausschliesslich in der Schweiz entwickelt und gehostet. Dementsprechend unterliegen von Ihnen genutzte Dienste nicht dem Cloud Act und sind vor Verletzungen der Privatsphäre durch GAFAM oder etwaige Backdoors geschützt.
Ebenso tragen wir wesentlich zu Open-Source-Technologien bei, um unsere Infrastruktur ohne proprietäre Software betreiben zu können. Das umfangreiche Know-how unserer Teams ermöglicht uns, die Untervergabe von Aufträgen und die Inanspruchnahme externer Anbieter weitestgehend zu begrenzen.
8. Möglichst vielen Nutzern Sicherheit bieten
Alle unsere Produkte werden mit dieser Philosophie entwickelt: Sie müssen leistungsfähig und intuitiv sein, gleichzeitig aber mehr Sicherheit und Vertraulichkeit bieten als in üblichen Normen festgeschrieben.
Mit einem Infomaniak-Konto haben Sie Zugang zu einem Ökosystem aus unabhängigen und erschwinglichen Online-Diensten, die so bepreist sind, dass wir unsere Produkte im Einklang mit unseren Werten weiterentwickeln können.
9. Systemischer Ansatz für Sicherheit und Datenschutz
Wir dokumentieren und rekapitulieren sämtliche Prozesse und wiederholen dieses Procedere am nächsten Tag. Diese systematische und minutiöse, vom Data Protection Officer von Infomaniak koordinierte Herangehensweise ermöglicht, etwaige Schwachstellen, die auf neue Bedrohungen oder technische bzw. rechtliche Entwicklungen zurückzuführen sind, vorwegzunehmen.
Wir sind mit dem Internet seit dessen Anfängen gross geworden. Um effizient zu bleiben, ruhen wir uns niemals auf unseren Lorbeeren aus. Dieser Ansatz der kontinuierlichen Verbesserung ist die Basis unserer Arbeitsorganisation. Er gewährleistet Sicherheit und Datenschutz sowie die Entwicklung von Produkten und Diensten.
Durch die Wahl eines Cloud-Anbieters, der Ihre Privatsphäre respektiert, schützen Sie Ihre Daten und unterstützen gleichzeitig ein freies und unabhängiges Web.
Weitere Infos
- kDrive, die cloudbasierte Collaboration-Lösung für KMU und Privatnutzer, entdecken
- Swiss Transfer für den kostenlosen Versand von Dateien bis zu 50 GB entdecken
- Swiss Backup, die Speicherlösung für Ihre Server und Workstations, entdecken
- Unsere Web- und Mail-Hostings entdecken
- Datenschutzrichtlinien
Verpassen Sie nicht die Infomaniak Neuigkeiten
Auch interessant...
Wir belasten die Umwelt, auch wenn wir unsere CO2-Emissionen zu 200% kompensieren
Freitag 17 Dezember 2021
Octree nutzt Public Cloud von Infomaniak, um die Umsetzung von E-Partizipation zu beschleunigen
Freitag 19 November 2021
Disaster-Recovery-Plan im IT-Bereich: Lösungen für den Schutz vor Cyberangriffen
Freitag 12 November 2021
Interview: Welche Vorteile hat die OpenStack-Technologie für die eigene Public Cloud?
Donnerstag 14 Oktober 2021
Fallstudie: Deeplink migriert seine KI-Plattform von AWS zur Public Cloud von Infomaniak
Freitag 1 Oktober 2021
Infomaniak entwickelt eine eigene KI, um die Produktivität von Unternehmen zu erhöhen
Freitag 27 August 2021
Event-Streaming: Das Théâtre Confiture wird zum Innovationslabor für Infomaniak Tickets
Donnerstag 8 Juli 2021
Ein 100% unabhängiges Webmail: Infomaniak bietet eine herausragende Alternative zu GAFAM
Donnerstag 20 Mai 2021
kMeet : die lokale Alternative zu Microsoft Teams und Zoom wird leistungsfähiger
Dienstag 11 Mai 2021
Sicherheit im Rechenzentrum: Wie schützt sich Infomaniak vor den schlimmsten Szenarien?
Donnerstag 18 März 2021
Roadmap 2021: Infomaniak beschleunigt Entwicklung seiner unabhängigen Technologie
Dienstag 8 Dezember 2020
ik.me: Eine lebenslang kostenlose E-Mail-Adresse, die in der Schweiz entwickelt und gehostet wird
Dienstag 10 November 2020
Ingenieure, Whistleblower oder ethische Hacker… so schützt Infomaniak Ihre Daten
Montag 9 November 2020
kPaste: ein kostenloser Service für die sichere Übertragung vertraulicher Daten
Freitag 11 September 2020
Swiss Made Software: Eine technologische Alternative im Herzen Europas schaffen
Mittwoch 26 August 2020
KMU: 5 Methoden, um mit Ihrem Blog qualifizierte potenzielle Neukunden anzulocken
Montag 10 August 2020
3 wesentliche Massnahmen zur Sicherung und zum Schutz Ihrer WordPress-Website
Donnerstag 23 Januar 2020
kDrive, die erste Schweizer Collaboration-Speicherlösung für KMU und Privatnutzer, ist da!
Freitag 20 Dezember 2019
Webhosting mit DIVI: kostenloser Zugang zu allen Elegant Themes der WordPress-Themes
Donnerstag 27 Juni 2019
Sicherung von Unternehmensdaten in der Schweiz mit dem Backup-Service von Infomaniak
Donnerstag 28 März 2019
Swiss Backup, die Schweizer Backup-Lösung für Windows, Mac, Linux, iOS und Android
Donnerstag 29 November 2018
Infomaniak Sync: Die Android-App zur Synchronisation der Workspace-Kontakte und -Kalender
Freitag 9 November 2018
DebConf18 in Taiwan: Infomaniak trägt auf höchstem Niveau zur Open-Source-Community bei
Dienstag 16 Oktober 2018
Workspace 3: Die neue Generation des Schweizer Webmailers trägt Nutzerwünschen Rechnung
Freitag 14 September 2018
Infomaniak führt Jelastic Cloud ein, die Schweizer PaaS-Plattform für Entwickler und Unternehmen
Dienstag 4 September 2018
ISO 27001: Infomaniak zeichnet sich durch optimales IT-Sicherheitsmanagement aus
Freitag 3 August 2018
So erstellen Sie ein VPN in der Schweiz mit einem bei Infomaniak gehosteten Synology-NAS
Donnerstag 15 März 2018
Whois-Spamfilter: Infomaniak schützt die E-Mail-Adressen der Domains vor SPAM
Donnerstag 30 November 2017
Die Erstellung einer beeindruckenden WordPress-Website mit Divi war noch nie so einfach
Donnerstag 31 August 2017
Einrichtung Ihres Synology-NAS für die Sicherung Ihres Macs mit Time Machine
Donnerstag 17 August 2017
Fünf einfache konkrete Tipps zur Verbesserung der Öffnungsrate – E-Mail-Marketing
Freitag 28 April 2017
Der Veranstalter des Rolex Grand Slam verbreitet seine Newsletter mit Infomaniak: Interview
Donnerstag 24 November 2016
Im Handumdrehen einen Domainname reservieren und eine Seite veröffentlichen
Donnerstag 19 November 2015
Zwei Tipps, wie Sie unsere neue Verwaltungskonsole noch produktiver einsetzen
Freitag 18 September 2015
Installation von Joomla, ownCloud, phpBB… mit ein paar Klicks in Infomaniak-Hostings
Freitag 23 Januar 2015
Die Erweiterung .fr zu einem unschlagbar günstigen Preis: 5,90 € (inkl. MwSt)!
Dienstag 16 September 2014