DIVI ist sicherlich das bei Unternehmern und Interneteinsteigern beliebteste WordPress-Theme. Mit DIVI Builder (visueller Editor) lassen sich auch ohne Vorkenntnisse hervorragende Websites erstellen, genauso wie mit Wix oder Squarespace – und zwar ohne Einschränkungen bei der Leistungsfähigkeit, Autonomie und Skalierbarkeit von WordPress, dem CMS, das zu mehr als 34 % im Internet verwendet wird.
Mit DIVI in nur wenigen Minuten eine professionelle Website erstellen
Die all-inclusive WordPress-Hostings von Infomaniak bieten kostenlosen Zugriff auf den gesamten Katalog der Elegant Themes mit dem unumgänglichen DIVI. Dank einer völlig automatischen Installation können Sie schon nach wenigen Sekunden mit der Erstellung Ihrer Website beginnen. Mithilfe der Dutzenden DIVI-Vorlagen, die in Ihrem Hosting inbegriffen sind, erzielen Sie ein professionelles und attraktives Endergebnis, ohne Ihre Website von A bis Z selbst gestalten zu müssen.
Wichtig: Sie müssen ein Produkt von Elegant Themes abonnieren, um den Kundendienst nutzen zu können. Infomaniak ermöglicht lediglich die kostenlose Installation des Themes (Divi, Extra usw.) und der gewünschten Erweiterungen (Monarch, Bloom usw.) sowie den Zugriff auf die offiziellen Aktualisierungen.
DIVI-Layouts: 900 tolle gebrauchsfertige Website-Designs
Das DIVI-Theme wird automatisch im Rahmen der WordPress-Hostings von Infomaniak installiert und ermöglicht Ihnen die Nutzung einer Bibliothek mit mehr als 120 Modellen kompletter Websites und mehr als 900 Webseiten mit ansprechendem Design. Sie brauchen nur die gewünschten Seiten zu laden und mit Ihren Bildern und Texten anzupassen, um eine professionelle Website zu erhalten, die auch für Mobilgeräte optimiert ist.
Jedes Website-Modell enthält die notwendigen Seiten, um überzeugende professionelle Websites zu erstellen. So gibt es beispielsweise die Seiten Home, Kontakt, Services, Über uns, Blog, Angebot usw. Erstellen und replizieren Sie jede Seite oder einen Teil einer Seite: Die DIVI-Bibliothek speichert Ihre benutzerdefinierten Vorlagen, damit Sie sie nach Belieben wiederverwenden können.
Wenn Sie die verschiedenen Vorlagen durchgehen, können Sie sie in Ihrem Browser testen, um zu sehen, wie sie sich verhalten, oder sie direkt in den Seiteneditor laden, um Ihre Website zu erstellen.
DIVI Builder: Webseiten mit dem visuellen Editor bearbeiten
Wenn Sie mit einem Textverarbeitungsprogramm umgehen können, sind Sie bereit, mit DIVI Ihre eigene Website zu erstellen. Über den Editor lassen sich die gewünschten Änderungen direkt auf der Seite vornehmen. Doppelklicken Sie auf ein Element, um den alten Text durch den neuen zu ersetzen, oder bewegen Sie die Maus über die verschiedenen Abschnitte, um ein Kontextmenü anzuzeigen. Auf diese Weise können Sie Parameter wie Schriftart, Farben und Animationseffekte optimieren. Nur Ihre Fantasie setzt Grenzen!
WYSIWYG (What you see is what you get): Das heisst, sie können schon beim Schreiben im visuellen DIVI-Editor sehen, wie die Seiten Ihrer Website später nach der Veröffentlichung Ihren Besuchern angezeigt werden. Über die Benutzeroberfläche können Sie Ihre Website für Smartphones, Tablets und Computer konfigurieren. Insbesondere können Sie je nach gewünschter Darstellung bestimmte Elemente nur für das eine oder andere dieser Geräte ein- und ausblenden.
WordPress und DIVI automatisch in einem Web-Hosting installieren
Sie möchten so schnell wie möglich mit der Erstellung Ihrer Website beginnen? Der spezielle Assistent von Infomaniak nimmt Ihnen die Arbeit ab und installiert WordPress und DIVI in nur wenigen Sekunden für Sie.
Die automatische Installation lässt sich ganz einfach starten. Nachdem Sie Ihr Web-Hosting und Ihren Domainnamen ausgewählt haben, brauchen Sie nur im Manager das Dashboard Ihres Hostings aufzurufen. Klicken Sie im Menü links auf „Meine Websites“ und dann auf „WordPress & Apps“.
Indem Sie auf „Installieren“ klicken, starten Sie den Assistenten und werden aufgefordert, den Namen Ihrer Website einzugeben und einen Benutzer zu erstellen. Klicken Sie für die Installation des originalen DIVI-Themes auf „Erweiterte Installation“ und dann im Bereich „Theme der Website“ auf „Auswählen“ .
Der Assistent übernimmt automatisch dann die Installation von WordPress mit dem DIVI-Theme in Ihrem Hosting. Jetzt brauchen Sie nur noch Ihre WordPress-Website mit Hilfe Ihrer bei der Installation von WordPress erstellten Anmeldedaten zu erstellen.
Webseiten mit dem DIVI-Theme erstellen
Unabhängig von Ihrem Projekt können Sie mit DIVI attraktive Webseiten erstellen, die schnell geladen werden. Um Ihre erste Seite zu erstellen, gehen Sie im Dashboard von WordPress zu „Seiten“ und wählen dann „Neue Seite hinzufügen“. Mit WordPress können Sie dann Ihre Seite in DIVI Builder bearbeiten:
Wenn Sie auf „DIVI Builder verwenden“ klicken, wird ein Assistent geöffnet, um Sie bei der Auswahl aus den vorhandenen Modellen zu unterstützen. Sie müssen lediglich auf ein Modell klicken und die gewünschte Seite laden:
Wiederholen Sie danach den gleichen Vorgang für die anderen Seiten Ihrer Website. So einfach ist das 🙂
Brauchen Sie einen Webmaster, um Ihre Website zu erstellen oder weiter zu entwickeln?
Haben Sie Fragen zu DIVI? Kommen Sie bei der Erstellung Ihrer Website nicht weiter?
Auf der Partner-Plattform von Infomaniak gibt es 1.000 Internetfachleute, sodass Sie sicher ganz schnell einen Webmaster, IT-Fachmann oder eine Web-Agentur ganz in Ihrer Nähe finden können. Wir empfehlen Ihnen, eine kostenlose Ausschreibung zu erstellen, um mehrere unverbindliche Angebote gemäss Ihren Kriterien (Budget, benötigte Fachkenntnisse, Standort usw.) einzuholen.
Ganz unverbindlich und völlig kostenlos.
Weitere Infos
Elegant Themes: kostenlose Installation bei Infomaniak
Ihr Web-Hosting bei Infomaniak gibt Ihnen Zugriff auf sämtliche Themes und Erweiterungen von Elegant Themes. Auf diese Weise können Sie kostenlos die Themes DIVI, Extra und viele andere installieren.
Das ist nicht alles! Infomaniak ermöglicht ebenfalls die Installation der Plug-ins von Elegant Themes, wie z. B. Monarch und Bloom. Das geht ganz einfach: Klicken Sie im Manager unter „Meine Websites“ auf > „WordPress & Apps“ und wählen Sie dann „Konfigurieren“ für Ihre WordPress-Installation:
Rufen Sie dann die Registerkarte „Premium-Erweiterungen“ auf, um die Plug-ins Monarch bzw. Bloom zu installieren und zu aktivieren:
Die Erweiterungen sind danach in Ihrer WordPress-Konsole im Menü Erweiterungen verfügbar.
DIVI Child-Theme: Ein Child-Theme erstellen und verwenden
Mithilfe der „Child-Themes“ können Sie ein WordPress „Parent“-Theme, wie z. B. DIVI, verwenden, ohne letzteres zu verändern. Die Verwendung von Child Themes wird empfohlen, da dadurch die tiefgreifenden Änderungen am Child-Theme bei Aktualisierungen des Parent-Themes erhalten bleiben.
DIVI-Child-Themes von Infomaniak verwenden
Infomaniak bietet gebrauchsfertige Child Themes an. Um diese zu installieren, müssen Sie lediglich bei der Erstellung Ihrer Website über den Installationsassistenten von Infomaniak die mit Infomaniak gekennzeichneten Themes auswählen.. Sie können das Theme „Divi creative agency“ oder „Divi photography“ auswählen. Nach der Installation können Sie mit diesen Themes alle in diesem Artikel beschriebenen Seitenmodelle verwenden.
Ein DIVI Child Theme erstellen
Wenn Sie die Originalversion von DIVI installiert haben, können Sie natürlich ein Child Theme erstellen, um alle Ihre Änderungen bei Aktualisierungen von DIVI beizubehalten. Um die Erstellung eines Child-Themes zu vereinfachen, empfehlen wir die Verwendung des Online-Tools Child Theme Maker von Elegant Theme. Danach brauchen Sie nur noch dieses Theme in Ihre WordPress-Konsole herunterzuladen und zu aktivieren.
Weitere Infos
Verpassen Sie nicht die Infomaniak Neuigkeiten
Auch interessant...
Wir belasten die Umwelt, auch wenn wir unsere CO2-Emissionen zu 200% kompensieren
Freitag 17 Dezember 2021
Octree nutzt Public Cloud von Infomaniak, um die Umsetzung von E-Partizipation zu beschleunigen
Freitag 19 November 2021
Disaster-Recovery-Plan im IT-Bereich: Lösungen für den Schutz vor Cyberangriffen
Freitag 12 November 2021
Interview: Welche Vorteile hat die OpenStack-Technologie für die eigene Public Cloud?
Donnerstag 14 Oktober 2021
Fallstudie: Deeplink migriert seine KI-Plattform von AWS zur Public Cloud von Infomaniak
Freitag 1 Oktober 2021
Infomaniak entwickelt eine eigene KI, um die Produktivität von Unternehmen zu erhöhen
Freitag 27 August 2021
Event-Streaming: Das Théâtre Confiture wird zum Innovationslabor für Infomaniak Tickets
Donnerstag 8 Juli 2021
Ein 100% unabhängiges Webmail: Infomaniak bietet eine herausragende Alternative zu GAFAM
Donnerstag 20 Mai 2021
kMeet : die lokale Alternative zu Microsoft Teams und Zoom wird leistungsfähiger
Dienstag 11 Mai 2021
Sicherheit im Rechenzentrum: Wie schützt sich Infomaniak vor den schlimmsten Szenarien?
Donnerstag 18 März 2021
Roadmap 2021: Infomaniak beschleunigt Entwicklung seiner unabhängigen Technologie
Dienstag 8 Dezember 2020
ik.me: Eine lebenslang kostenlose E-Mail-Adresse, die in der Schweiz entwickelt und gehostet wird
Dienstag 10 November 2020
Ingenieure, Whistleblower oder ethische Hacker… so schützt Infomaniak Ihre Daten
Montag 9 November 2020
kPaste: ein kostenloser Service für die sichere Übertragung vertraulicher Daten
Freitag 11 September 2020
Swiss Made Software: Eine technologische Alternative im Herzen Europas schaffen
Mittwoch 26 August 2020
KMU: 5 Methoden, um mit Ihrem Blog qualifizierte potenzielle Neukunden anzulocken
Montag 10 August 2020
3 wesentliche Massnahmen zur Sicherung und zum Schutz Ihrer WordPress-Website
Donnerstag 23 Januar 2020
kDrive, die erste Schweizer Collaboration-Speicherlösung für KMU und Privatnutzer, ist da!
Freitag 20 Dezember 2019
Sicherung von Unternehmensdaten in der Schweiz mit dem Backup-Service von Infomaniak
Donnerstag 28 März 2019
Swiss Backup, die Schweizer Backup-Lösung für Windows, Mac, Linux, iOS und Android
Donnerstag 29 November 2018
Infomaniak Sync: Die Android-App zur Synchronisation der Workspace-Kontakte und -Kalender
Freitag 9 November 2018
DebConf18 in Taiwan: Infomaniak trägt auf höchstem Niveau zur Open-Source-Community bei
Dienstag 16 Oktober 2018
Workspace 3: Die neue Generation des Schweizer Webmailers trägt Nutzerwünschen Rechnung
Freitag 14 September 2018
Infomaniak führt Jelastic Cloud ein, die Schweizer PaaS-Plattform für Entwickler und Unternehmen
Dienstag 4 September 2018
ISO 27001: Infomaniak zeichnet sich durch optimales IT-Sicherheitsmanagement aus
Freitag 3 August 2018
So erstellen Sie ein VPN in der Schweiz mit einem bei Infomaniak gehosteten Synology-NAS
Donnerstag 15 März 2018
Whois-Spamfilter: Infomaniak schützt die E-Mail-Adressen der Domains vor SPAM
Donnerstag 30 November 2017
Die Erstellung einer beeindruckenden WordPress-Website mit Divi war noch nie so einfach
Donnerstag 31 August 2017
Einrichtung Ihres Synology-NAS für die Sicherung Ihres Macs mit Time Machine
Donnerstag 17 August 2017
Fünf einfache konkrete Tipps zur Verbesserung der Öffnungsrate – E-Mail-Marketing
Freitag 28 April 2017
Der Veranstalter des Rolex Grand Slam verbreitet seine Newsletter mit Infomaniak: Interview
Donnerstag 24 November 2016
Im Handumdrehen einen Domainname reservieren und eine Seite veröffentlichen
Donnerstag 19 November 2015
Zwei Tipps, wie Sie unsere neue Verwaltungskonsole noch produktiver einsetzen
Freitag 18 September 2015
Installation von Joomla, ownCloud, phpBB… mit ein paar Klicks in Infomaniak-Hostings
Freitag 23 Januar 2015
Die Erweiterung .fr zu einem unschlagbar günstigen Preis: 5,90 € (inkl. MwSt)!
Dienstag 16 September 2014