Die neuen Cloud-Server bieten bessere Leistungen und machen Ihre Dienste zuverlässiger. Wenn Sie einen neuen Cloud-Server bestellen, erhalten Sie automatisch die neue Infrastruktur, und die Migration Ihrer Hostings von einem Web- oder Classic-Hosting oder einem vorhandenen Managed Cloud-Server ist mit ein paar Klicks erledigt.
Neue Cloud-Infrastruktur
Dieser Servergeneration besitzt eine ganz neue Cloud-Infrastruktur, die unter der neuesten OpenStack-Version läuft. Diese neue Infrastruktur bietet drei Hauptvorteile:
- sie macht Ihre Dienste zuverlässiger dank der Duplizierung der Serveranbindung. Der Betrieb eines Cloud-Servers ist somit auch im Fall einer Störung der Verbindung zwischen den verschiedenen Diensten der Cloud-Infrastruktur (Netzwerk, Speicher, API, Instanzen) gewährleistet.
- sie erhöht die interne Bandbreite der Infrastruktur von 1 Gbit/s auf 10 Gbit/s, was der Stabilität und der Leistung der Cloud-Dienste zugutekommt;
- sie ermöglicht in den kommenden Monaten Weiterentwicklungen wie z.B. die Möglichkeit, mit einem Non-managed Cloud-Server Snapshots zu machen.
Migration auf einem Cloud-Server
Wenn Sie ein Web- oder Classic-Hosting oder einen Managed Cloud-Server haben, ist die Migration in die neue Cloud-Infrastruktur sehr einfach.
Ihr Hosting und Ihre Websites werden automatisch verschoben, und wenn die Verwaltung der DNS-Zone ihrer Domainnamen bei Infomaniak erfolgt, müssen Sie selbst gar nichts unternehmen.
Weitere Informationen
Wenn Sie einen Cloud-Server nutzen, teilen Sie sich die verfügbaren Ressourcen nicht mit anderen Kunden und können die Hardware- und Software-Konfiguration Ihres Servers an Ihre Bedürfnisse anpassen. Auf einem Cloud-Server können ausserdem Komponenten genutzt werden, die in Web- und Classic-Hostings nicht bereitstehen (mongoDB, usw.).
Ein Managed Cloud-Server bietet eine benutzerfreundliche Serververwaltung mit der gleichen Verwaltungskonsole wie im Fall unserer Web- und Classic-Hostings. Die Verwaltung der Websites ist gleich, und Sie besitzen ein weitaus leistungsstärkeres und flexibleres Hosting.
Ein Non-managed Cloud-Server gestattet Ihnen, Ihren Server 100% selbstständig unter einer beliebigen Linux-Distribution (Debian, Ubuntu, openSUSE usw.) zu verwalten. Für die Verwaltung eines solchen Servers sind solide technische Kenntnisse erforderlich.
Photo Collect garantiert seine digitale Unabhängigkeit dank der Public Cloud von Infomaniak
Freitag 31 Oktober 2025
Infomaniak lanciert Managed-Kubernetes-Service in seiner unabhängigen Public Cloud
Donnerstag 3 April 2025

Français
English
Italiano
Español




