In diesem Artikel erläutern wir, wie man eine Entwicklungsumgebung einsetzt, um eine WordPress-Website zu bearbeiten.
Bei der Überarbeitung einer WordPress-Website bietet es sich an, mit einer Kopie der Website und einer ähnlichen Entwicklungsumgebung zu arbeiten, damit die laufende Website währenddessen nicht in den Wartungsmodus gesetzt werden muss. Dazu ist es notwendig, eine Vorproduktionsumgebung zu erstellen, in der die Website dupliziert und anschliessend überarbeitet wird.
Es gibt viele Möglichkeiten, um mit WordPress zu arbeiten. Im Fall einer Website, die mit einem CMS erstellt wurde, bevorzugen wir eine serverseitige Entwicklungsumgebung. Dies hat den Vorteil, dass man in derselben Umgebung wie die laufende Website arbeitet.
1. Erstellung der Vorproduktionsumgebung
Erstellung der Website
Zunächst muss die Website erstellt werden, in die Sie die aktuelle Version Ihrer Website kopieren werden. Sie müssen in Ihrem Webhosting also eine neue Website (z.B. preprod.ihre-website.com) samt eigenem Verzeichnis erstellen. Um dies bei Infomaniak durchzuführen, halten Sie sich einfach an diese Anleitung. Das neue Verzeichnis (z.B. /preprod) darf nicht in dem Ordner Ihrer aktuell in Betrieb befindlichen Website erstellt werden.
Erstellung der Datenbank
Nachdem die Website für die Kopie der aktuellen Version erstellt wurde, muss die Datenbank vorbereitet werden, um dort die Website-Inhalte (Seiten, Artikel, Kommentare usw.) duplizieren zu können. Lesen Sie gegebenenfalls diese Anleitung, die Schritt für Schritt zeigt, wie man eine neue Datenbank und einen neuen Benutzer für Ihre Entwicklungsumgebung erstellt.
Kopieren der Dateien und der Datenbank
Nachdem Sie die Website und die Datenbank der Vorproduktionsumgebung angelegt haben, müssen Sie nur noch die Dateien und die Inhalte Ihrer Website dorthin kopieren.
Für die Kopie der Dateien empfehlen wir die Verwendung unseres FTP Managers. Um Zeit zu sparen, können Sie dies aber auch über eine SSH-Verbindung erledigen. Die Datenbank können Sie entweder mit dem FTP Manager exportieren und importieren oder Sie stellen wieder eine SSH-Verbindung her, vor allem wenn Ihre Datenbank gross ist (Anleitung).
Anpassung der WordPress-Konfigurationsdatei
Als letztes müssen folgende Daten der Datei wp-config.php der Vorproduktionssite angepasst werden:
- der Name der Datenbank (DB_NAME)
- der Benutzer der Datenbank (DB_USER)
- das Kennwort des Datenbankbenutzers (DB_PASSWORD)
Wenn die aktuell laufende Website mit HTTPS verschlüsselt ist, muss für die Vorproduktionssite ausserdem ein SSL-Zertifikat aktiviert werden (Anleitung).
Ferner empfehlen wir Ihnen, die Vorproduktionssite in den Wartungsmodus zu versetzen, um deren Indexierung durch Suchmaschinen zu verhindern. Dafür können Sie den Infomaniak-Wartungsmodus aktivieren.
1. Überarbeitung der Website in der Vorproduktionsumgebung
Ihre Entwicklungsumgebung ist nun bereit, und Sie können mit der Überarbeitung Ihrer WordPress-Website beginnen und z.B. eines unserer 80 kostenlosen Themes (Elegant Themes) installieren, Erweiterungen testen oder die Websitestruktur eingehend prüfen.
Wenn Sie die Websitestruktur bearbeiten, sodass sich die URL Ihrer Artikel/Seiten ändern, können Sie eine kostenlose Erweiterung wie z.B. Redirection nutzen, die automatisch Weiterleitungen erstellt. Auf diese Weise bleibt Besuchern, solange Ihre Website noch nicht von den Suchmaschinen erneut indexiert wurde oder falls externe Links auf Ihre Website vorhanden sind, die Fehlermeldung 404 erspart.
3. Inbetriebnahme der neuen Website
Wenn die Überarbeitung Ihrer Website abgeschlossen ist, müssen Sie abschliessend das Zielverzeichnis der aktuell vorhandenen Website so ändern, dass es auf die Produktionsumgebung verweist, und die URL der Vorproduktionssite entsprechend dem Domainnamen der aktuellen Website ändern, z.B. mithilfe einer Erweiterung wie Velvet Blues Update URLs oder über phpMyAdmin.
Wenn Sie eine Cache-Erweiterung wie z.B. WP-Rocket, W3 Total Cache oder WP Super Cache nutzen, muss der Cache vollständig geleert oder zudem das Plugin deaktiviert und wieder aktiviert werden.
Nach den üblichen Prüfungen (fehlen Bilder? gibt es falsche Links? usw.) können Sie den Wartungsmodus ausschalten und sich über das Ergebnis freuen 🙂
Zusammenfassung der notwendigen Schritte, um Ihre Website in Betrieb zu nehmen:
- ändern Sie das Zielverzeichnis der Website ihre-website.com in /preprod
- verwenden Sie das Plugin Velvet Blues Update URLs, um die URL in Artikeln und Seiten von preprod.ihre-website.com in ihre-website.com zu ändern
- leeren Sie Ihr Cache-Plugin vollständig; eventuell müssen Sie es ausserdem deaktivieren und wieder aktivieren
- testen Sie, ob Ihre Website komplett verfügbar ist und läuft
- deaktivieren Sie den Wartungsmodus
4. Übernahme der letzten Änderungen
Wenn Sie während der Überarbeitung Ihrer Website weitere Veränderungen an der aktuell laufenden Website vorgenommen haben, müssen die betroffenen Artikel, Mediendateien, Seiten usw. übernommen werden.
****
Die Hostings und Cloud-Server von Infomaniak sind für WordPress optimiert und bieten zahlreiche Vorteile für dieses CMS:
- 80 kostenlose Themes (ElegantThemes, der Herausgeber des berühmten Divi-Themes)
- automatische Installation von WordPress und des ausgewählten Themes
- kostenlose SSL-Zertifikate
- unbegrenzte MySQL-Datenbanken
- usw.
Lernen Sie das WordPress-Hosting von Infomaniak kennen.
Vous aimerez aussi...
kDrive: Microsoft Word-, Excel- und PowerPoint-Dokumente gemeinsam online bearbeiten
Donnerstag 13 Oktober 2022
Dreamscape und Infomaniak schliessen sich zusammen und machen Ticketverkaufserlebnis immersiver
Donnerstag 25 August 2022
Auch interessant...
kDrive: Microsoft Word-, Excel- und PowerPoint-Dokumente gemeinsam online bearbeiten
Donnerstag 13 Oktober 2022
Dreamscape und Infomaniak schliessen sich zusammen und machen Ticketverkaufserlebnis immersiver
Donnerstag 25 August 2022
Wir belasten die Umwelt, auch wenn wir unsere CO2-Emissionen zu 200% kompensieren
Freitag 17 Dezember 2021
Octree nutzt Public Cloud von Infomaniak, um die Umsetzung von E-Partizipation zu beschleunigen
Freitag 19 November 2021
Disaster-Recovery-Plan im IT-Bereich: Lösungen für den Schutz vor Cyberangriffen
Freitag 12 November 2021
Interview: Welche Vorteile hat die OpenStack-Technologie für die eigene Public Cloud?
Donnerstag 14 Oktober 2021
Fallstudie: Deeplink migriert seine KI-Plattform von AWS zur Public Cloud von Infomaniak
Freitag 1 Oktober 2021
Infomaniak entwickelt eine eigene KI, um die Produktivität von Unternehmen zu erhöhen
Freitag 27 August 2021
Event-Streaming: Das Théâtre Confiture wird zum Innovationslabor für Infomaniak Tickets
Donnerstag 8 Juli 2021
Ein 100% unabhängiges Webmail: Infomaniak bietet eine herausragende Alternative zu GAFAM
Donnerstag 20 Mai 2021
kMeet : die lokale Alternative zu Microsoft Teams und Zoom wird leistungsfähiger
Dienstag 11 Mai 2021
Sicherheit im Rechenzentrum: Wie schützt sich Infomaniak vor den schlimmsten Szenarien?
Donnerstag 18 März 2021
Roadmap 2021: Infomaniak beschleunigt Entwicklung seiner unabhängigen Technologie
Dienstag 8 Dezember 2020
ik.me: Eine lebenslang kostenlose E-Mail-Adresse, die in der Schweiz entwickelt und gehostet wird
Dienstag 10 November 2020
Ingenieure, Whistleblower oder ethische Hacker… so schützt Infomaniak Ihre Daten
Montag 9 November 2020
kPaste: ein kostenloser Service für die sichere Übertragung vertraulicher Daten
Freitag 11 September 2020
Swiss Made Software: Eine technologische Alternative im Herzen Europas schaffen
Mittwoch 26 August 2020
KMU: 5 Methoden, um mit Ihrem Blog qualifizierte potenzielle Neukunden anzulocken
Montag 10 August 2020
3 wesentliche Massnahmen zur Sicherung und zum Schutz Ihrer WordPress-Website
Donnerstag 23 Januar 2020
kDrive, die erste Schweizer Collaboration-Speicherlösung für KMU und Privatnutzer, ist da!
Freitag 20 Dezember 2019
Webhosting mit DIVI: kostenloser Zugang zu allen Elegant Themes der WordPress-Themes
Donnerstag 27 Juni 2019
Sicherung von Unternehmensdaten in der Schweiz mit dem Backup-Service von Infomaniak
Donnerstag 28 März 2019
Swiss Backup, die Schweizer Backup-Lösung für Windows, Mac, Linux, iOS und Android
Donnerstag 29 November 2018
Infomaniak Sync: Die Android-App zur Synchronisation der Workspace-Kontakte und -Kalender
Freitag 9 November 2018
DebConf18 in Taiwan: Infomaniak trägt auf höchstem Niveau zur Open-Source-Community bei
Dienstag 16 Oktober 2018
Workspace 3: Die neue Generation des Schweizer Webmailers trägt Nutzerwünschen Rechnung
Freitag 14 September 2018
Infomaniak führt Jelastic Cloud ein, die Schweizer PaaS-Plattform für Entwickler und Unternehmen
Dienstag 4 September 2018
ISO 27001: Infomaniak zeichnet sich durch optimales IT-Sicherheitsmanagement aus
Freitag 3 August 2018
So erstellen Sie ein VPN in der Schweiz mit einem bei Infomaniak gehosteten Synology-NAS
Donnerstag 15 März 2018
Whois-Spamfilter: Infomaniak schützt die E-Mail-Adressen der Domains vor SPAM
Donnerstag 30 November 2017
Die Erstellung einer beeindruckenden WordPress-Website mit Divi war noch nie so einfach
Donnerstag 31 August 2017
Einrichtung Ihres Synology-NAS für die Sicherung Ihres Macs mit Time Machine
Donnerstag 17 August 2017
Fünf einfache konkrete Tipps zur Verbesserung der Öffnungsrate – E-Mail-Marketing
Freitag 28 April 2017
Der Veranstalter des Rolex Grand Slam verbreitet seine Newsletter mit Infomaniak: Interview
Donnerstag 24 November 2016
Im Handumdrehen einen Domainname reservieren und eine Seite veröffentlichen
Donnerstag 19 November 2015
Zwei Tipps, wie Sie unsere neue Verwaltungskonsole noch produktiver einsetzen
Freitag 18 September 2015
Installation von Joomla, ownCloud, phpBB… mit ein paar Klicks in Infomaniak-Hostings
Freitag 23 Januar 2015
Die Erweiterung .fr zu einem unschlagbar günstigen Preis: 5,90 € (inkl. MwSt)!
Dienstag 16 September 2014
We also suggest...
kDrive: Microsoft Word-, Excel- und PowerPoint-Dokumente gemeinsam online bearbeiten
Donnerstag 13 Oktober 2022
Dreamscape und Infomaniak schliessen sich zusammen und machen Ticketverkaufserlebnis immersiver
Donnerstag 25 August 2022
Wir belasten die Umwelt, auch wenn wir unsere CO2-Emissionen zu 200% kompensieren
Freitag 17 Dezember 2021
Octree nutzt Public Cloud von Infomaniak, um die Umsetzung von E-Partizipation zu beschleunigen
Freitag 19 November 2021
Disaster-Recovery-Plan im IT-Bereich: Lösungen für den Schutz vor Cyberangriffen
Freitag 12 November 2021
Interview: Welche Vorteile hat die OpenStack-Technologie für die eigene Public Cloud?
Donnerstag 14 Oktober 2021
Fallstudie: Deeplink migriert seine KI-Plattform von AWS zur Public Cloud von Infomaniak
Freitag 1 Oktober 2021
Infomaniak entwickelt eine eigene KI, um die Produktivität von Unternehmen zu erhöhen
Freitag 27 August 2021
Event-Streaming: Das Théâtre Confiture wird zum Innovationslabor für Infomaniak Tickets
Donnerstag 8 Juli 2021
Ein 100% unabhängiges Webmail: Infomaniak bietet eine herausragende Alternative zu GAFAM
Donnerstag 20 Mai 2021
kMeet : die lokale Alternative zu Microsoft Teams und Zoom wird leistungsfähiger
Dienstag 11 Mai 2021
Sicherheit im Rechenzentrum: Wie schützt sich Infomaniak vor den schlimmsten Szenarien?
Donnerstag 18 März 2021
Roadmap 2021: Infomaniak beschleunigt Entwicklung seiner unabhängigen Technologie
Dienstag 8 Dezember 2020
ik.me: Eine lebenslang kostenlose E-Mail-Adresse, die in der Schweiz entwickelt und gehostet wird
Dienstag 10 November 2020
Ingenieure, Whistleblower oder ethische Hacker… so schützt Infomaniak Ihre Daten
Montag 9 November 2020
kPaste: ein kostenloser Service für die sichere Übertragung vertraulicher Daten
Freitag 11 September 2020
Swiss Made Software: Eine technologische Alternative im Herzen Europas schaffen
Mittwoch 26 August 2020
KMU: 5 Methoden, um mit Ihrem Blog qualifizierte potenzielle Neukunden anzulocken
Montag 10 August 2020
3 wesentliche Massnahmen zur Sicherung und zum Schutz Ihrer WordPress-Website
Donnerstag 23 Januar 2020
kDrive, die erste Schweizer Collaboration-Speicherlösung für KMU und Privatnutzer, ist da!
Freitag 20 Dezember 2019
Webhosting mit DIVI: kostenloser Zugang zu allen Elegant Themes der WordPress-Themes
Donnerstag 27 Juni 2019
Sicherung von Unternehmensdaten in der Schweiz mit dem Backup-Service von Infomaniak
Donnerstag 28 März 2019
Swiss Backup, die Schweizer Backup-Lösung für Windows, Mac, Linux, iOS und Android
Donnerstag 29 November 2018
Infomaniak Sync: Die Android-App zur Synchronisation der Workspace-Kontakte und -Kalender
Freitag 9 November 2018
DebConf18 in Taiwan: Infomaniak trägt auf höchstem Niveau zur Open-Source-Community bei
Dienstag 16 Oktober 2018
Workspace 3: Die neue Generation des Schweizer Webmailers trägt Nutzerwünschen Rechnung
Freitag 14 September 2018
Infomaniak führt Jelastic Cloud ein, die Schweizer PaaS-Plattform für Entwickler und Unternehmen
Dienstag 4 September 2018
ISO 27001: Infomaniak zeichnet sich durch optimales IT-Sicherheitsmanagement aus
Freitag 3 August 2018
So erstellen Sie ein VPN in der Schweiz mit einem bei Infomaniak gehosteten Synology-NAS
Donnerstag 15 März 2018
Whois-Spamfilter: Infomaniak schützt die E-Mail-Adressen der Domains vor SPAM
Donnerstag 30 November 2017
Die Erstellung einer beeindruckenden WordPress-Website mit Divi war noch nie so einfach
Donnerstag 31 August 2017
Einrichtung Ihres Synology-NAS für die Sicherung Ihres Macs mit Time Machine
Donnerstag 17 August 2017
Fünf einfache konkrete Tipps zur Verbesserung der Öffnungsrate – E-Mail-Marketing
Freitag 28 April 2017
Der Veranstalter des Rolex Grand Slam verbreitet seine Newsletter mit Infomaniak: Interview
Donnerstag 24 November 2016