Da seine CO2-Emissionen schon seit 2007 vollständig kompensiert werden, ist Infomaniak ein klimaneutrales Unternehmen. Angesichts der Dringlichkeit des Klimawandels und des offensichtlichen Nachholbedarfs in diesem Bereich möchte Infomaniak ein Zeichen für eine Verstärkung der Anstrengungen setzen. Auch wenn alle Unternehmen ihre CO2-Kompensationen jetzt auf 100% begrenzen, kommt dies zu spät. Durch die Erhöhung seiner Kohlendioxid-Kompensation auf 200% über lokale Projekte mit hohem ökologischem Mehrwert möchte Infomaniak zeigen, dass Unternehmen ein hohes Wachstumstempo einhalten und gleichzeitig einen wesentlichen Beitrag für den Umweltschutz leisten können.
Diese Verpflichtung wurde 2017 bekräftigt, indem das Unternehmen einen wesentlichen Beitrag für ein Projekt zur Aufwertung eines Waldreservats im Kanton Jura leistete. Dieser Beitrag, der von der Stiftung myclimate zertifiziert wurde, kompensiert doppelt so viele CO2-Emissionen wie Infomaniak insgesamt erzeugt.
Lokal für die nachhaltige Entwicklung handeln
Die Auswirkungen von Treibhausgasemissionen machen zwar vor Grenzen nicht Halt, aber wir halten es dennoch für sinnvoll, wenn sie dort, wo sie entstehen, kompensiert werden, auch wenn die Kosten dreimal so hoch sind wie in einem Entwicklungsland.
Durch die Unterstützung von Klimaschutzprojekten in der Region, in der wir tätig sind, wollen wir unsere Emissionen gleich dort kompensieren, wo wir sie erzeugen: in der Schweiz, im Herzen Europas. Boris Siegenthaler, CEO von Infomaniak
Kohlenstoffspeicher und Förderung der Artenvielfalt
Das von Infomaniak geförderte Klimakompensationsprojekt im Vallon de Soulce in der jurassischen Gemeinde Undervelier betrifft den Schutz eines Waldreservats, das bis auf die Jurazeit zurückgeht. Bei dem Projekt geht es darum, in dem Reservat auf Waldbewirtschaftung und Holzschlag zu verzichten, damit Biomasse anfällt, die CO2 speichert, wodurch dessen Konzentration in der Luft sinkt.
Neben den unmittelbaren Vorteilen für die Umwelt besitzt der Schutz dieses Kohlenstoffspeichers ein hohes Potenzial, denn die CO2-Speicherung dürfte sich bis zum Jahr 2040 verdoppeln. Ein weiterer Vorteil ist, dass der so geschützte Wald die Artenvielfalt fördert, indem ein natürlicher Lebensraum für gefährdete Tierarten wie die Wildkatze entsteht.
Ein umweltbewusstes und profitables Unternehmen
Infomaniak kompensiert seit über zehn Jahren sämtliche CO2-Emissionen. Seit 2017 werden diese aber nicht mehr zu 100%, sondern zu 200% kompensiert. Auf diese Weise deckt Infomaniak die Emission von 423 Tonnen CO2 ab – bei einem tatsächlichen ökologischen Fussabdruck von 211 t. Diese geringe Emissionsmenge wurde nur durch die gewissenhafte Einhaltung von 17 Verpflichtungen für die Umwelt möglich. Diese Verpflichtungen werden durch Zertifizierungen nach den ISO-Normen ISO 14001 und ISO 50001 ergänzt, die die höchsten Anforderungen an das Informationssicherheits- und Energiemanagement festlegen.
Infomaniak geht die Verringerung seiner Umweltauswirkungen auf allen Ebenen an. So unterstützt der Schweizer Hosting-Provider Mitarbeiter, die auf den Langsamverkehr umsteigen, nutzt ausschliesslich zertifizierten Strom aus erneuerbaren Energieträgern und besitzt ein Rechenzentrum, das zu den umweltfreundlichsten weltweit gehört.
Infomaniaks verantwortungsbewusster Ansatz, für den das Unternehmen regelmässig Preise und Auszeichnungen erhält, ist unbestreitbar ein geschäftlicher Vorteil, denn es verzeichnet seit der Gründung im Jahr 1994 ein kontinuierliches Wachstum.
Die Politik aufmerksam machen
Die Kompensation von Kohlendioxidemissionen ist ein Glied einer ehrgeizigen sozialen und ökologischen Verantwortungskette, die von Infomaniak aktiv gefördert wird. Der Schutz der Umwelt für die aktuelle und die zukünftigen Generationen ist eine Herausforderung, die weit über das Unternehmen hinausgeht und Teil eines kollektiven Prozesses ist. Indem 200% der CO2-Emissionen kompensiert werden, will Infomaniak insbesondere gegenüber den politischen Entscheidungsträgern den Nachweis erbringen, dass KMU mit mehr als 50 Mitarbeitern ganz einfach wirtschaftlich sinnvoll handeln können, wenn sie einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz leisten.
Vous aimerez aussi...
kDrive: Microsoft Word-, Excel- und PowerPoint-Dokumente gemeinsam online bearbeiten
Donnerstag 13 Oktober 2022
Dreamscape und Infomaniak schliessen sich zusammen und machen Ticketverkaufserlebnis immersiver
Donnerstag 25 August 2022
Auch interessant...
kDrive: Microsoft Word-, Excel- und PowerPoint-Dokumente gemeinsam online bearbeiten
Donnerstag 13 Oktober 2022
Dreamscape und Infomaniak schliessen sich zusammen und machen Ticketverkaufserlebnis immersiver
Donnerstag 25 August 2022
Wir belasten die Umwelt, auch wenn wir unsere CO2-Emissionen zu 200% kompensieren
Freitag 17 Dezember 2021
Octree nutzt Public Cloud von Infomaniak, um die Umsetzung von E-Partizipation zu beschleunigen
Freitag 19 November 2021
Disaster-Recovery-Plan im IT-Bereich: Lösungen für den Schutz vor Cyberangriffen
Freitag 12 November 2021
Interview: Welche Vorteile hat die OpenStack-Technologie für die eigene Public Cloud?
Donnerstag 14 Oktober 2021
Fallstudie: Deeplink migriert seine KI-Plattform von AWS zur Public Cloud von Infomaniak
Freitag 1 Oktober 2021
Infomaniak entwickelt eine eigene KI, um die Produktivität von Unternehmen zu erhöhen
Freitag 27 August 2021
Event-Streaming: Das Théâtre Confiture wird zum Innovationslabor für Infomaniak Tickets
Donnerstag 8 Juli 2021
Ein 100% unabhängiges Webmail: Infomaniak bietet eine herausragende Alternative zu GAFAM
Donnerstag 20 Mai 2021
kMeet : die lokale Alternative zu Microsoft Teams und Zoom wird leistungsfähiger
Dienstag 11 Mai 2021
Sicherheit im Rechenzentrum: Wie schützt sich Infomaniak vor den schlimmsten Szenarien?
Donnerstag 18 März 2021
Roadmap 2021: Infomaniak beschleunigt Entwicklung seiner unabhängigen Technologie
Dienstag 8 Dezember 2020
ik.me: Eine lebenslang kostenlose E-Mail-Adresse, die in der Schweiz entwickelt und gehostet wird
Dienstag 10 November 2020
Ingenieure, Whistleblower oder ethische Hacker… so schützt Infomaniak Ihre Daten
Montag 9 November 2020
kPaste: ein kostenloser Service für die sichere Übertragung vertraulicher Daten
Freitag 11 September 2020
Swiss Made Software: Eine technologische Alternative im Herzen Europas schaffen
Mittwoch 26 August 2020
KMU: 5 Methoden, um mit Ihrem Blog qualifizierte potenzielle Neukunden anzulocken
Montag 10 August 2020
3 wesentliche Massnahmen zur Sicherung und zum Schutz Ihrer WordPress-Website
Donnerstag 23 Januar 2020
kDrive, die erste Schweizer Collaboration-Speicherlösung für KMU und Privatnutzer, ist da!
Freitag 20 Dezember 2019
Webhosting mit DIVI: kostenloser Zugang zu allen Elegant Themes der WordPress-Themes
Donnerstag 27 Juni 2019
Sicherung von Unternehmensdaten in der Schweiz mit dem Backup-Service von Infomaniak
Donnerstag 28 März 2019
Swiss Backup, die Schweizer Backup-Lösung für Windows, Mac, Linux, iOS und Android
Donnerstag 29 November 2018
Infomaniak Sync: Die Android-App zur Synchronisation der Workspace-Kontakte und -Kalender
Freitag 9 November 2018
DebConf18 in Taiwan: Infomaniak trägt auf höchstem Niveau zur Open-Source-Community bei
Dienstag 16 Oktober 2018
Workspace 3: Die neue Generation des Schweizer Webmailers trägt Nutzerwünschen Rechnung
Freitag 14 September 2018
Infomaniak führt Jelastic Cloud ein, die Schweizer PaaS-Plattform für Entwickler und Unternehmen
Dienstag 4 September 2018
ISO 27001: Infomaniak zeichnet sich durch optimales IT-Sicherheitsmanagement aus
Freitag 3 August 2018
So erstellen Sie ein VPN in der Schweiz mit einem bei Infomaniak gehosteten Synology-NAS
Donnerstag 15 März 2018
Whois-Spamfilter: Infomaniak schützt die E-Mail-Adressen der Domains vor SPAM
Donnerstag 30 November 2017
Die Erstellung einer beeindruckenden WordPress-Website mit Divi war noch nie so einfach
Donnerstag 31 August 2017
Einrichtung Ihres Synology-NAS für die Sicherung Ihres Macs mit Time Machine
Donnerstag 17 August 2017
Fünf einfache konkrete Tipps zur Verbesserung der Öffnungsrate – E-Mail-Marketing
Freitag 28 April 2017
Der Veranstalter des Rolex Grand Slam verbreitet seine Newsletter mit Infomaniak: Interview
Donnerstag 24 November 2016
Im Handumdrehen einen Domainname reservieren und eine Seite veröffentlichen
Donnerstag 19 November 2015
Zwei Tipps, wie Sie unsere neue Verwaltungskonsole noch produktiver einsetzen
Freitag 18 September 2015
Installation von Joomla, ownCloud, phpBB… mit ein paar Klicks in Infomaniak-Hostings
Freitag 23 Januar 2015
Die Erweiterung .fr zu einem unschlagbar günstigen Preis: 5,90 € (inkl. MwSt)!
Dienstag 16 September 2014
We also suggest...
kDrive: Microsoft Word-, Excel- und PowerPoint-Dokumente gemeinsam online bearbeiten
Donnerstag 13 Oktober 2022
Dreamscape und Infomaniak schliessen sich zusammen und machen Ticketverkaufserlebnis immersiver
Donnerstag 25 August 2022
Wir belasten die Umwelt, auch wenn wir unsere CO2-Emissionen zu 200% kompensieren
Freitag 17 Dezember 2021
Octree nutzt Public Cloud von Infomaniak, um die Umsetzung von E-Partizipation zu beschleunigen
Freitag 19 November 2021
Disaster-Recovery-Plan im IT-Bereich: Lösungen für den Schutz vor Cyberangriffen
Freitag 12 November 2021
Interview: Welche Vorteile hat die OpenStack-Technologie für die eigene Public Cloud?
Donnerstag 14 Oktober 2021
Fallstudie: Deeplink migriert seine KI-Plattform von AWS zur Public Cloud von Infomaniak
Freitag 1 Oktober 2021
Infomaniak entwickelt eine eigene KI, um die Produktivität von Unternehmen zu erhöhen
Freitag 27 August 2021
Event-Streaming: Das Théâtre Confiture wird zum Innovationslabor für Infomaniak Tickets
Donnerstag 8 Juli 2021
Ein 100% unabhängiges Webmail: Infomaniak bietet eine herausragende Alternative zu GAFAM
Donnerstag 20 Mai 2021
kMeet : die lokale Alternative zu Microsoft Teams und Zoom wird leistungsfähiger
Dienstag 11 Mai 2021
Sicherheit im Rechenzentrum: Wie schützt sich Infomaniak vor den schlimmsten Szenarien?
Donnerstag 18 März 2021
Roadmap 2021: Infomaniak beschleunigt Entwicklung seiner unabhängigen Technologie
Dienstag 8 Dezember 2020
ik.me: Eine lebenslang kostenlose E-Mail-Adresse, die in der Schweiz entwickelt und gehostet wird
Dienstag 10 November 2020
Ingenieure, Whistleblower oder ethische Hacker… so schützt Infomaniak Ihre Daten
Montag 9 November 2020
kPaste: ein kostenloser Service für die sichere Übertragung vertraulicher Daten
Freitag 11 September 2020
Swiss Made Software: Eine technologische Alternative im Herzen Europas schaffen
Mittwoch 26 August 2020
KMU: 5 Methoden, um mit Ihrem Blog qualifizierte potenzielle Neukunden anzulocken
Montag 10 August 2020
3 wesentliche Massnahmen zur Sicherung und zum Schutz Ihrer WordPress-Website
Donnerstag 23 Januar 2020
kDrive, die erste Schweizer Collaboration-Speicherlösung für KMU und Privatnutzer, ist da!
Freitag 20 Dezember 2019
Webhosting mit DIVI: kostenloser Zugang zu allen Elegant Themes der WordPress-Themes
Donnerstag 27 Juni 2019
Sicherung von Unternehmensdaten in der Schweiz mit dem Backup-Service von Infomaniak
Donnerstag 28 März 2019
Swiss Backup, die Schweizer Backup-Lösung für Windows, Mac, Linux, iOS und Android
Donnerstag 29 November 2018
Infomaniak Sync: Die Android-App zur Synchronisation der Workspace-Kontakte und -Kalender
Freitag 9 November 2018
DebConf18 in Taiwan: Infomaniak trägt auf höchstem Niveau zur Open-Source-Community bei
Dienstag 16 Oktober 2018
Workspace 3: Die neue Generation des Schweizer Webmailers trägt Nutzerwünschen Rechnung
Freitag 14 September 2018
Infomaniak führt Jelastic Cloud ein, die Schweizer PaaS-Plattform für Entwickler und Unternehmen
Dienstag 4 September 2018
ISO 27001: Infomaniak zeichnet sich durch optimales IT-Sicherheitsmanagement aus
Freitag 3 August 2018
So erstellen Sie ein VPN in der Schweiz mit einem bei Infomaniak gehosteten Synology-NAS
Donnerstag 15 März 2018
Whois-Spamfilter: Infomaniak schützt die E-Mail-Adressen der Domains vor SPAM
Donnerstag 30 November 2017
Die Erstellung einer beeindruckenden WordPress-Website mit Divi war noch nie so einfach
Donnerstag 31 August 2017
Einrichtung Ihres Synology-NAS für die Sicherung Ihres Macs mit Time Machine
Donnerstag 17 August 2017
Fünf einfache konkrete Tipps zur Verbesserung der Öffnungsrate – E-Mail-Marketing
Freitag 28 April 2017
Der Veranstalter des Rolex Grand Slam verbreitet seine Newsletter mit Infomaniak: Interview
Donnerstag 24 November 2016