Anleitung für die Installation des CMS Ghost bei Infomaniak
WordPress wird für fast 30% aller Web-Inhalte genutzt und ist neben Joomla und Drupal das weltweit meistverwendete CMS zum Erstellen von Websites (1). WordPress ist kostenlos, benutzerfreundlich, einfach zu installieren, extrem flexibel und besitzt damit zahlreiche Pluspunkte. Dennoch ist offensichtlich, dass WordPress schwerfällig geworden ist und mehr und mehr Nutzer nach freien, unabhängigen…
Optimierung der Ladezeit einer Website
Die Ladezeit Ihrer Webseiten hat grossen Einfluss auf die Nutzererfahrung (oder User Experience, UX) und die Optimierung Ihrer Website für Suchmaschinen wie z.B. Google oder Bing.
Sie haben zwei Möglichkeiten, um die Ladegeschwindigkeit Ihrer Webseiten zu verbessern:
ein leistungsstärkeres Webhosting
Reduzierung des zu ladenden Codes, Ablegen der Ressourcen im Cache-Speicher…
Zehn brillante Ideen, um Ihre Website bekannt zu machen
Eine Website zu haben ist gut, aber noch besser ist es, wenn sie oft aufgerufen wird! Nachfolgend zeigen wir Ihnen die Top 10 der Tipps, um Ihre Website bekannt zu machen und mehr Besucher auf Ihre WordPress-Website zu locken.
1. Kostenlose Kleinanzeigen
Es gibt Dutzende von Kleinanzeigen-Websites wie beispielsweise Anibis oder Le Bon Coin. Formulieren Sie Kleinanzeigen zur Vorstellung Ihrer…
Warum auf unsere neuesten Hostings migrieren?
Dieser Artikel ist alt und kann Informationen enthalten, die nicht mehr aktuell sind. Die aktuellen Spezifikationen unserer Webhostings finden Sie auf dieser Seite.
Alle Kunden von Infomaniak, die noch ein altes Hosting nutzen, können kostenlos auf unsere neuesten Angebote umsteigen. In diesem Artikel möchten wir auf die Vorteile und die Auswirkungen dieser Migration eingehen.
1) Warum auf…
10x mehr Ressourcen für Ihre Skripte und Web-Apps
Die Web- und Classic-Hostings von Infomaniak wurden aufgewertet und bieten nun 1280 MB RAM und 300 Sekunden für die Ausführung von Skripten, d.h. Web-Apps wie z.B. WordPress, PrestaShop oder Joomla.
Speicher und Ausführungszeit von Skripten
Diese beiden Variablen (memory_limit, max_execution_time) sind entscheidend dafür, dass bestimmte ressourcenintensive PHP- oder CMS-Skripte problemlos…