Infomaniak speichert die Daten vieler Tausend Unternehmen, Einrichtungen und Privatpersonen. Seit mehr als 25 Jahren setzen wir Tag für Tag technische, humane und strukturelle Ressourcen ein, um die Sicherheit und Vertraulichkeit von Daten zu garantieren.
Security by Design: Datenschutz als Leitmotiv in der gesamten Entwicklungsphase
Bereits vor der Entwicklung eines Dienstes analysiert Infomaniak alle Szenarios, die mit der Verarbeitung der Daten verbunden sind. Jeder Prozess wird vorgelagert bewertet, um in der Entwicklungsphase jede noch so kleine Schwachstelle auszuschliessen.
Infomaniak hat seine Sicherheitskette von Anfang bis Ende unter Kontrolle
Ob Hardware (Rechenzentren, Lieferanten usw.), Software (Verwaltungskonsole, Produkte, Benutzerschnittstellen usw.) oder die Einstellung unserer Mitarbeitenden: Infomaniak hat alle Glieder in der Kette unter Kontrolle.
Unsere Technologie ist unabhängig. Ihre Daten werden in der Schweiz in Rechenzentren gespeichert, die ausschliesslich von Infomaniak entwickelt und betrieben werden. Nur Sie haben Zugang zu Ihren Daten.
Wir bevorzugen systematisch Open-Source-Technologien aufgrund ihrer Transparenz und ihrer Robustheit. Ebenso sind unsere Ingenieure in Grossprojekte wie Debian, OpenStack oder NextCloud involviert.
Strukturell betrachtet verkörpert Infomaniak einen Tresorraum
Alle Facetten unserer Aktivitäten werden segmentiert und einzeln gesichert. Wir setzen in allen Bereichen die besten Verfahren ein:
- OpSec (Betriebssicherheit) Schutz von Zugängen, Abschirmung, Infrastrukturüberwachung, Wartungsverträge, Sicherheitsleitlinien und -verfahren usw.
- CorpSec (Unternehmenssicherheit) Physische Sicherheit von Räumlichkeiten, Krisenmanagement, Angleichung an ISO-Normen, Risikomanagement usw.
- AppSec (Anwendungssicherheit) Sichere Entwicklung und Erprobung der Sicherheit von Anwendungen.
- NetSec (Netzwerksicherheit) Geräteredundanz, Netzwerksegmentierung, Zugangsschutz usw.
Unsere Teams arbeiten so übergreifend wie möglich, um so flexibel und vorausschauend wie möglich zu agieren. Sicherheit ist Gegenstand sämtlicher Teamsitzungen, in deren Rahmen alle Teilnehmenden Anmerkungen oder Vorschläge einbringen können, um die Sicherheitsverfahren zu verbessern. So profitieren alle unsere Benutzer von fortwährenden Aktualisierungen ihrer entgeltlichen oder kostenlosen Dienste.
Whistleblower sind geschützt
Uns ist bewusst, dass Technik nicht alles regeln kann. Deswegen pflegen wir eine positive und menschliche Arbeitsmoral – auch wenn es um die Sicherheit geht. Infomaniak hat ein internes Alarmsystem eingerichtet, das rund um die Uhr aktiviert ist. Die Mitarbeitenden sind durch einen Vertrauenspassus geschützt, der Anonymität garantiert, und können jederzeit etwaige Unregelmässigkeiten melden, ohne mit Sanktionen belegt zu werden. Alle Mitarbeitenden von Infomaniak werden auf diesen Mechanismus hingewiesen und wissen, wie er gegebenenfalls aktiviert wird.
Ethische Hacker testen fortlaufend unsere Sicherheit
Wir gehen niemals davon aus, unverletzlich zu sein. Ethische Hacker weltweit suchen nach Schwachstellen, um unsere Verteidigungslinien zu umgehen. Um vertretbare Praktiken und Gleichbehandlung zu gewährleisten, werden diese „Schwachstellendetektive“ nach strengen Kriterien ausgewählt und von einem renommierten Drittanbieter koordiniert. Die ethischen Hacker sind vertraglich gebunden und nicht berechtigt, auf die personenbezogener Daten unserer Kunden zuzugreifen, um Schwachstellen zu ermitteln. Die zwischengelagerte Fachstelle filtert und überprüft die Stichhaltigkeit gemeldeter Schwachstellen, bevor diese an uns weitergeleitet werden. Die einzelnen Phasen ermöglichen, der Schwachstelle einen Schweregrad zuzuordnen, um unsere Korrekturmassnahme entsprechend abzustimmen. Hierdurch behalten wir die vollständige Kontrolle über die Tragweite derartiger Handlungsweisen. Dieses Bug-Bounty-Programm ermöglicht, unsere Anwendungen in der Praxis, aber auch die Phasen vor der Produktion zu überwachen. Mit anderen Worten werden unsere Produkte oder Dienste vorab intern und extern getestet. Dies erfolgt durch mehrere unabhängige Experten oder im Rahmen eines spezifischen Auftrags für einen Penetrationstest durch ein lokales, auf Cybersicherheit spezialisiertes Unternehmen.
Wir haben uns auf den Schutz Ihrer Daten spezialisiert
Gewiss, ein Nullrisiko gibt es nicht. Doch wir stellen mithilfe eines globalen Systems sicher, dass wir fortwährend sämtliche Eventualitäten miteinbeziehen. Etwaige Schwachstellen oder Bedrohungen identifizieren wir, indem wir uns kontinuierlich anpassen.
„Sicherheit lässt sich nicht einfach ausrufen. Sie wird geschaffen und gepflegt“, Erklärt der COO von Infomaniak, Marc Oehler. Und er führt aus: „Ohne ins Detail unserer Prozesse zu gehen, lässt sich behaupten, dass Infomaniak konstant Massnahmen umsetzt, um der Konkurrenz stets mehrere Nasenlängen voraus zu sein.“
Infomaniak erbringt hochwertige Dienstleistungen mit SLA-Klauseln für Kunden, die maximale Sicherheit wünschen. Folglich verfügen wir über einen Plan zur Fortführung des Geschäftsbetriebs (BCP), der regelmässig getestet wird, um die Verfügbarkeit unserer Dienste unter allen Umständen zu gewährleisten. Prävention, Risiken, Folgen, Back-ups, Sicherheitsmechanismen usw.: Alle Dimensionen einer Krise werden frühzeitig zerlegt und analysiert, um unsere Strategie für die Fortführung des Geschäftsbetriebs festzulegen. Besser proaktiv als reaktiv: Das haben wir uns von Infomaniak seit 25 Jahren auf die Fahnen geschrieben.
Ihre Wahl entscheidet über die Technologie von morgen
Um die Kontrolle über Daten zu bewahren, sind digitale Tools erforderlich, die von transparenten Akteuren entwickelt werden. Wenn Sie sich für Infomaniak entscheiden, fördern Sie Technologien, die mit Blick auf Datensicherheit und -vertraulichkeit in einem restriktiven Rahmen entwickelt wurden.
Weitere Infos
- Infomaniak-Rechenzentrum besuchen
- 9 Gründe, um in Sachen Datenschutz ausschliesslich auf Infomaniak zu setzen
- Mehr erfahren über die technologische Unabhängigkeit von Infomaniak
- Infomaniak vereinfacht die Verwaltung von Passwörtern und Tools
- 3 wesentliche Massnahmen zur Sicherung und zum Schutz Ihrer WordPress-Website
Verpassen Sie nicht die Infomaniak Neuigkeiten
Auch interessant...
Roadmap 2021: Infomaniak beschleunigt Entwicklung seiner unabhängigen Technologie
Dienstag 8 Dezember 2020
ik.me: Eine lebenslang kostenlose E-Mail-Adresse, die in der Schweiz entwickelt und gehostet wird
Dienstag 10 November 2020
kPaste: ein kostenloser Service für die sichere Übertragung vertraulicher Daten
Freitag 11 September 2020
Swiss Made Software: Eine technologische Alternative im Herzen Europas schaffen
Mittwoch 26 August 2020
KMU: 5 Methoden, um mit Ihrem Blog qualifizierte potenzielle Neukunden anzulocken
Montag 10 August 2020
3 wesentliche Massnahmen zur Sicherung und zum Schutz Ihrer WordPress-Website
Donnerstag 23 Januar 2020
kDrive, die erste Schweizer Collaboration-Speicherlösung für KMU und Privatnutzer, ist da!
Freitag 20 Dezember 2019
Webhosting mit DIVI: kostenloser Zugang zu allen Elegant Themes der WordPress-Themes
Donnerstag 27 Juni 2019
Sicherung von Unternehmensdaten in der Schweiz mit dem Backup-Service von Infomaniak
Donnerstag 28 März 2019
Swiss Backup, die Schweizer Backup-Lösung für Windows, Mac, Linux, iOS und Android
Donnerstag 29 November 2018
Infomaniak Sync: Die Android-App zur Synchronisation der Workspace-Kontakte und -Kalender
Freitag 9 November 2018
DebConf18 in Taiwan: Infomaniak trägt auf höchstem Niveau zur Open-Source-Community bei
Dienstag 16 Oktober 2018
Workspace 3: Die neue Generation des Schweizer Webmailers trägt Nutzerwünschen Rechnung
Freitag 14 September 2018
Infomaniak führt Jelastic Cloud ein, die Schweizer PaaS-Plattform für Entwickler und Unternehmen
Dienstag 4 September 2018
ISO 27001: Infomaniak zeichnet sich durch optimales IT-Sicherheitsmanagement aus
Freitag 3 August 2018
So erstellen Sie ein VPN in der Schweiz mit einem bei Infomaniak gehosteten Synology-NAS
Donnerstag 15 März 2018
Whois-Spamfilter: Infomaniak schützt die E-Mail-Adressen der Domains vor SPAM
Donnerstag 30 November 2017
Die Erstellung einer beeindruckenden WordPress-Website mit Divi war noch nie so einfach
Donnerstag 31 August 2017
Einrichtung Ihres Synology-NAS für die Sicherung Ihres Macs mit Time Machine
Donnerstag 17 August 2017
Fünf einfache konkrete Tipps zur Verbesserung der Öffnungsrate – E-Mail-Marketing
Freitag 28 April 2017
Der Veranstalter des Rolex Grand Slam verbreitet seine Newsletter mit Infomaniak: Interview
Donnerstag 24 November 2016
Im Handumdrehen einen Domainname reservieren und eine Seite veröffentlichen
Donnerstag 19 November 2015
Zwei Tipps, wie Sie unsere neue Verwaltungskonsole noch produktiver einsetzen
Freitag 18 September 2015
Installation von Joomla, ownCloud, phpBB… mit ein paar Klicks in Infomaniak-Hostings
Freitag 23 Januar 2015
Die Erweiterung .fr zu einem unschlagbar günstigen Preis: 5,90 € (inkl. MwSt)!
Dienstag 16 September 2014
Infomaniak ist zusammen mit anderen Providern Gründungmitglied der «Registrar Alliance»
Donnerstag 17 April 2014