Infomaniak lanciert ik.me, ein lebenslang kostenloses E-Mail-Angebot für Schweizer Bürger – ohne Werbung und ohne Datenauswertung. Mit 20 GB Speicherplatz ermöglicht dieser Swiss made-E-Mail-Dienst, E-Mails lebenslang zu importieren und zu speichern. Ebenso ist ein Zugang zu kDrive mit 3 GB Speicherplatz enthalten, der für Fotos und die gemeinsame Online-Bearbeitung von Word-, Excel- und PowerPoint-Dateien genutzt werden kann.
Ein kostenloser und datenschutzkonformer E-Mail-Dienst
Eine E-Mail-Adresse ist die Eintrittskarte für unsere digitale Welt. Sie enthält private und berufliche Nachrichten und ist für Online-Einkäufe unverzichtbar. Ebenso fungiert sie als unsere wichtigste Online-Visitenkarte. Wir nutzen sie, um uns auszuweisen und uns auf allen Websites anzumelden, Konten in Anwendungen anzulegen und Zugangscodes zu erhalten.
«Unser Geschäftsmodell sieht vor, Daten zu schützen – statt sie zu verkaufen. Wir entwickeln unser eigenes Ökosystem, damit wir bei unseren Werten niemals Abstriche machen müssen. Personenbezogene Daten werden weder ausgewertet noch an Dritte weiterverkauft. Unsere kostenlosen Dienste wie SwissTransfer, kMeet oder ik.me werden durch unsere entgeltlichen Produkte finanziert und tragen zum Image von Infomaniak bei.» Marc Oehler, Chief Operating Officer von Infomaniak
Synchronisieren Sie problemlos Ihre E-Mails, Kontakte und Termine
Nach Anlegen Ihrer @ik.me-Adresse hilft ein Assistent, Ihre E-Mails, Kontakte und Termine auf Ihrem Mobilgerät problemlos mit der E-Mail-Anwendung Ihrer Wahl zu synchronisieren. Über Desktop lässt sich alles problemlos online (mail.infomaniak.com) oder mit einem E-Mail-Programm Ihrer Wahl (Outlook, eM Client, Thunderbird, Mailbird usw.) verwalten.
Migrieren Sie Ihr aktuelles E-Mail-Postfach völlig problemlos
Ein Assistent erlaubt Ihnen, alle E-Mails und Ordner Ihrer aktuellen E-Mail-Adressen (Gmail, Outlook usw.) automatisch zu importieren. Ebenso können Ihre bestehenden Termine und Kontakte über calendar.infomaniak.com/import und contacts.infomaniak.com/import problemlos importiert werden.
Ein eigenständiger Drive für die sichere gemeinsame Bearbeitung und Speicherung Ihrer Dokumente und Fotos
Jede ik.me-Adresse umfasst 3 GB Speicherplatz für die gemeinsame Bearbeitung online und die unkomplizierte Freigabe Ihrer Dateien. Wenn Sie bereits eine andere Cloud wie Dropbox oder Google Drive nutzen, können Sie Ihre Daten ganz einfach zu kDrive migrieren. Ein Assistent übernimmt automatisch den Import Ihrer Dateien. Wie unsere anderen Produkte wird auch kDrive ausschliesslich in der Schweiz entwickelt und gehostet. Die Daten werden dort auf drei Trägern repliziert und sind durch die schweizerischen Datenschutzgesetze geschützt. Im Bedarfsfall kann der Speicherplatz jederzeit erhöht werden, um weitere Dateien speichern zu können.
Bearbeiten Sie gemeinsam online Word-, Excel- und PowerPoint-Dokumente
Dank öffentlicher Freigabelinks ist es mit diesem kostenlosen Angebot möglich, Office-Dokumente in Echtzeit im Team zu bearbeiten.
Greifen Sie auf Ihre Dateien zu, wo immer Sie sind
Die kDrive App muss lediglich auf allen Ihren Geräten installiert werden, um Ihre Dateien ortsunabhängig abzurufen und zu bearbeiten. Auf einem Mobilgerät erlaubt die Anwendung, Dokumente zu digitalisieren und Ihre Fotos in Echtzeit zu speichern, damit sich diese ganz einfach für Ihre Kontakte freigeben lassen.
Eine Schweizer Alternative zu den Webgiganten
GAFA nutzen Unentgeltlichkeit, um riesige Datenmengen von jeder Person zu erfassen und ihr Verhalten vorauszusagen und den Partnern schlussendlich passende Werbeanzeigen vorzuschlagen. Dass diese scheinbar kostenlosen Angebote genutzt werden müssen, weil keine glaubhaften Alternativen zur Verfügung stehen, ist nicht hinnehmbar! Mit ik.me wollen wir der Allgemeinheit die Möglichkeit bieten, wieder die Kontrolle über ihre Daten zu erlangen und dabei einen einfach zugänglichen Anbieter zu nutzen, der im Herzen Europas unabhängige Technologien und Kompetenzen entwickelt und Arbeitsplätze schafft. Wer sich für Infomaniak entscheidet, unterstützt ebenfalls ein Unternehmen, das sich bereits zu einer nachhaltigen Wirtschaft bekennt. Wir entwickeln die effizientesten Rechenzentren der Welt, nutzen ausschliesslich lokal erzeugte erneuerbare Energie und gleichen unsere restlichen CO2-Emissionen zu 200% aus.
Weitere Infos
Vous aimerez aussi...
kDrive: Microsoft Word-, Excel- und PowerPoint-Dokumente gemeinsam online bearbeiten
Donnerstag 13 Oktober 2022
Dreamscape und Infomaniak schliessen sich zusammen und machen Ticketverkaufserlebnis immersiver
Donnerstag 25 August 2022
Auch interessant...
kDrive: Microsoft Word-, Excel- und PowerPoint-Dokumente gemeinsam online bearbeiten
Donnerstag 13 Oktober 2022
Dreamscape und Infomaniak schliessen sich zusammen und machen Ticketverkaufserlebnis immersiver
Donnerstag 25 August 2022
Wir belasten die Umwelt, auch wenn wir unsere CO2-Emissionen zu 200% kompensieren
Freitag 17 Dezember 2021
Octree nutzt Public Cloud von Infomaniak, um die Umsetzung von E-Partizipation zu beschleunigen
Freitag 19 November 2021
Disaster-Recovery-Plan im IT-Bereich: Lösungen für den Schutz vor Cyberangriffen
Freitag 12 November 2021
Interview: Welche Vorteile hat die OpenStack-Technologie für die eigene Public Cloud?
Donnerstag 14 Oktober 2021
Fallstudie: Deeplink migriert seine KI-Plattform von AWS zur Public Cloud von Infomaniak
Freitag 1 Oktober 2021
Infomaniak entwickelt eine eigene KI, um die Produktivität von Unternehmen zu erhöhen
Freitag 27 August 2021
Event-Streaming: Das Théâtre Confiture wird zum Innovationslabor für Infomaniak Tickets
Donnerstag 8 Juli 2021
Ein 100% unabhängiges Webmail: Infomaniak bietet eine herausragende Alternative zu GAFAM
Donnerstag 20 Mai 2021
kMeet : die lokale Alternative zu Microsoft Teams und Zoom wird leistungsfähiger
Dienstag 11 Mai 2021
Sicherheit im Rechenzentrum: Wie schützt sich Infomaniak vor den schlimmsten Szenarien?
Donnerstag 18 März 2021
Roadmap 2021: Infomaniak beschleunigt Entwicklung seiner unabhängigen Technologie
Dienstag 8 Dezember 2020
Ingenieure, Whistleblower oder ethische Hacker… so schützt Infomaniak Ihre Daten
Montag 9 November 2020
kPaste: ein kostenloser Service für die sichere Übertragung vertraulicher Daten
Freitag 11 September 2020
Swiss Made Software: Eine technologische Alternative im Herzen Europas schaffen
Mittwoch 26 August 2020
KMU: 5 Methoden, um mit Ihrem Blog qualifizierte potenzielle Neukunden anzulocken
Montag 10 August 2020
3 wesentliche Massnahmen zur Sicherung und zum Schutz Ihrer WordPress-Website
Donnerstag 23 Januar 2020
kDrive, die erste Schweizer Collaboration-Speicherlösung für KMU und Privatnutzer, ist da!
Freitag 20 Dezember 2019
Webhosting mit DIVI: kostenloser Zugang zu allen Elegant Themes der WordPress-Themes
Donnerstag 27 Juni 2019
Sicherung von Unternehmensdaten in der Schweiz mit dem Backup-Service von Infomaniak
Donnerstag 28 März 2019
Swiss Backup, die Schweizer Backup-Lösung für Windows, Mac, Linux, iOS und Android
Donnerstag 29 November 2018
Infomaniak Sync: Die Android-App zur Synchronisation der Workspace-Kontakte und -Kalender
Freitag 9 November 2018
DebConf18 in Taiwan: Infomaniak trägt auf höchstem Niveau zur Open-Source-Community bei
Dienstag 16 Oktober 2018
Workspace 3: Die neue Generation des Schweizer Webmailers trägt Nutzerwünschen Rechnung
Freitag 14 September 2018
Infomaniak führt Jelastic Cloud ein, die Schweizer PaaS-Plattform für Entwickler und Unternehmen
Dienstag 4 September 2018
ISO 27001: Infomaniak zeichnet sich durch optimales IT-Sicherheitsmanagement aus
Freitag 3 August 2018
So erstellen Sie ein VPN in der Schweiz mit einem bei Infomaniak gehosteten Synology-NAS
Donnerstag 15 März 2018
Whois-Spamfilter: Infomaniak schützt die E-Mail-Adressen der Domains vor SPAM
Donnerstag 30 November 2017
Die Erstellung einer beeindruckenden WordPress-Website mit Divi war noch nie so einfach
Donnerstag 31 August 2017
Einrichtung Ihres Synology-NAS für die Sicherung Ihres Macs mit Time Machine
Donnerstag 17 August 2017
Fünf einfache konkrete Tipps zur Verbesserung der Öffnungsrate – E-Mail-Marketing
Freitag 28 April 2017
Der Veranstalter des Rolex Grand Slam verbreitet seine Newsletter mit Infomaniak: Interview
Donnerstag 24 November 2016
Im Handumdrehen einen Domainname reservieren und eine Seite veröffentlichen
Donnerstag 19 November 2015
Zwei Tipps, wie Sie unsere neue Verwaltungskonsole noch produktiver einsetzen
Freitag 18 September 2015
Installation von Joomla, ownCloud, phpBB… mit ein paar Klicks in Infomaniak-Hostings
Freitag 23 Januar 2015
Die Erweiterung .fr zu einem unschlagbar günstigen Preis: 5,90 € (inkl. MwSt)!
Dienstag 16 September 2014
We also suggest...
kDrive: Microsoft Word-, Excel- und PowerPoint-Dokumente gemeinsam online bearbeiten
Donnerstag 13 Oktober 2022
Dreamscape und Infomaniak schliessen sich zusammen und machen Ticketverkaufserlebnis immersiver
Donnerstag 25 August 2022
Wir belasten die Umwelt, auch wenn wir unsere CO2-Emissionen zu 200% kompensieren
Freitag 17 Dezember 2021
Octree nutzt Public Cloud von Infomaniak, um die Umsetzung von E-Partizipation zu beschleunigen
Freitag 19 November 2021
Disaster-Recovery-Plan im IT-Bereich: Lösungen für den Schutz vor Cyberangriffen
Freitag 12 November 2021
Interview: Welche Vorteile hat die OpenStack-Technologie für die eigene Public Cloud?
Donnerstag 14 Oktober 2021
Fallstudie: Deeplink migriert seine KI-Plattform von AWS zur Public Cloud von Infomaniak
Freitag 1 Oktober 2021
Infomaniak entwickelt eine eigene KI, um die Produktivität von Unternehmen zu erhöhen
Freitag 27 August 2021
Event-Streaming: Das Théâtre Confiture wird zum Innovationslabor für Infomaniak Tickets
Donnerstag 8 Juli 2021
Ein 100% unabhängiges Webmail: Infomaniak bietet eine herausragende Alternative zu GAFAM
Donnerstag 20 Mai 2021
kMeet : die lokale Alternative zu Microsoft Teams und Zoom wird leistungsfähiger
Dienstag 11 Mai 2021
Sicherheit im Rechenzentrum: Wie schützt sich Infomaniak vor den schlimmsten Szenarien?
Donnerstag 18 März 2021
Roadmap 2021: Infomaniak beschleunigt Entwicklung seiner unabhängigen Technologie
Dienstag 8 Dezember 2020
Ingenieure, Whistleblower oder ethische Hacker… so schützt Infomaniak Ihre Daten
Montag 9 November 2020
kPaste: ein kostenloser Service für die sichere Übertragung vertraulicher Daten
Freitag 11 September 2020
Swiss Made Software: Eine technologische Alternative im Herzen Europas schaffen
Mittwoch 26 August 2020
KMU: 5 Methoden, um mit Ihrem Blog qualifizierte potenzielle Neukunden anzulocken
Montag 10 August 2020
3 wesentliche Massnahmen zur Sicherung und zum Schutz Ihrer WordPress-Website
Donnerstag 23 Januar 2020
kDrive, die erste Schweizer Collaboration-Speicherlösung für KMU und Privatnutzer, ist da!
Freitag 20 Dezember 2019
Webhosting mit DIVI: kostenloser Zugang zu allen Elegant Themes der WordPress-Themes
Donnerstag 27 Juni 2019
Sicherung von Unternehmensdaten in der Schweiz mit dem Backup-Service von Infomaniak
Donnerstag 28 März 2019
Swiss Backup, die Schweizer Backup-Lösung für Windows, Mac, Linux, iOS und Android
Donnerstag 29 November 2018
Infomaniak Sync: Die Android-App zur Synchronisation der Workspace-Kontakte und -Kalender
Freitag 9 November 2018
DebConf18 in Taiwan: Infomaniak trägt auf höchstem Niveau zur Open-Source-Community bei
Dienstag 16 Oktober 2018
Workspace 3: Die neue Generation des Schweizer Webmailers trägt Nutzerwünschen Rechnung
Freitag 14 September 2018
Infomaniak führt Jelastic Cloud ein, die Schweizer PaaS-Plattform für Entwickler und Unternehmen
Dienstag 4 September 2018
ISO 27001: Infomaniak zeichnet sich durch optimales IT-Sicherheitsmanagement aus
Freitag 3 August 2018
So erstellen Sie ein VPN in der Schweiz mit einem bei Infomaniak gehosteten Synology-NAS
Donnerstag 15 März 2018
Whois-Spamfilter: Infomaniak schützt die E-Mail-Adressen der Domains vor SPAM
Donnerstag 30 November 2017
Die Erstellung einer beeindruckenden WordPress-Website mit Divi war noch nie so einfach
Donnerstag 31 August 2017
Einrichtung Ihres Synology-NAS für die Sicherung Ihres Macs mit Time Machine
Donnerstag 17 August 2017
Fünf einfache konkrete Tipps zur Verbesserung der Öffnungsrate – E-Mail-Marketing
Freitag 28 April 2017
Der Veranstalter des Rolex Grand Slam verbreitet seine Newsletter mit Infomaniak: Interview
Donnerstag 24 November 2016