Google verwaltet rund 34.34% und Microsoft etwas mehr als 31.64% aller E-Mail-Adressen [1]. Wenn Sie nach einer europäischen Alternative zu Gmail oder Outlook suchen, die kostenlos und werbefrei ist und Ihre Privatsphäre achtet, dann sind Sie hier genau richtig!
Fünf Argumente für Ihren Wechsel zum E-Mail-Dienst von Infomaniak
- Infomaniak ist ein unabhängiges Schweizer Unternehmen, das ausschliesslich seinen Gründern und Mitarbeitenden gehört.
- Daten werden in der Schweiz in Rechenzentren verwaltet, deren Energieeffizienz weit und breit anerkannt ist.
- Der Dienst wird ständig verbessert und ausschliesslich in der Schweiz entwickelt.
- Ein Assistent ermöglicht, E-Mails, Kontakte und Termine auf allen Geräten zu synchronisieren.
- Infomaniak verwaltet seit über 25 Jahren mehr als 1 Million E-Mail-Adressen. Zuverlässiger Dienst mit Spam-Filter.
1. Legen Sie sich Ihre Infomaniak-E-Mail-Adresse an.
- Wenn Sie nach einer kostenlosen E-Mail-Adresse als Alternative zu Gmail suchen, dann klicken Sie hier und legen Sie Ihre @ik.me-Adresse an. Sie erhalten dabei kostenlos 20 GB Speicherplatz für Ihre E-Mails sowie 3 GB Speicherplatz für kDrive, um Ihre Fotos und Dokumente in einer gesicherten Cloud zu speichern, ohne dass Ihre Daten zu Geld gemacht werden.
- Wenn Sie eine Adresse des Typs vorname@ihre-domain.com anlegen wollen, dann klicken Sie hier und registrieren oder übertragen Sie einen Domainnamen inklusive E-Mail-Adresse. Sie erhalten dann unbegrenzten E-Mail-Speicherplatz für rund 10.- / Jahr – je nach Domainendung (.fr .com .ch .be usw.).
2. Leiten Sie Ihre E-Mails zur neuen Adresse weiter.
Wenn Sie Ihr neues Konto angelegt haben, dann leiten Sie E-Mails an Ihre alte Adresse zu Infomaniak weiter:
- Gehen Sie zu gmail.com.
- Klicken Sie auf das Zahnrad oben rechts: Alle Einstellungen aufrufen.
- Gehen Sie zur Registerkarte Weiterleitung und POP/IMAP.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiterleitungsadresse hinzufügen.
- Geben Sie Ihre neue Infomaniak-Adresse ein.
- Geben Sie nun den Bestätigungscode ein, der an Ihre neue Infomaniak-Adresse gesendet wurde.
- Setzen Sie das Häkchen im Feld Kopie erhaltener Nachrichten weiterleiten.
Verwenden Sie Hotmail, Outlook.com, Bluewin, Yahoo oder ProtonMail? Dann befolgen Sie diese Anleitung.
Glückwunsch! Alle an Ihre alte Gmail-Adresse gesendeten E-Mails werden ab sofort zu Ihrer neuen Infomaniak-Adresse weitergeleitet. Demgemäss brauchen Sie Ihre Kontakte nicht zu informieren. Denn diese verwenden nach gewisser Zeit automatisch Ihre neue Adresse, da sie auf Ihre neuesten, über Ihre Infomaniak-Adresse versendeten Nachrichten antworten.
3. Exportieren Sie Ihre alten E-Mails und alle Ihre Ordner.
Wenn Sie wollen, können Sie alle Nachrichten und Labels Ihrer alten Gmail-Adresse automatisch zu Ihrer neuen Infomaniak-Adresse kopieren.
- Gehen Sie zu https://import-email.infomaniak.com/
- Wählen Sie Gmail in der Liste der Anbieter.
- Geben Sie Ihre Gmail-Adresse samt Passwort ein (Infomaniak speichert diese Angaben nicht).
- Befolgen Sie strikt diese Anweisungen, um Gmail freizuschalten:
- Aktivieren Sie IMAP in den Einstellungen Ihrer alten Gmail-Adresse.
- Erstellen Sie ein Anwendungspasswort oder deaktivieren Sie vorübergehend die Zwei-Faktor-Authentifizierung.
- Erlauben Sie den Zugang zu geringer gesicherten Anwendungen.
- Erlauben Sie Ihrem Computer den Zugang zu Ihrem Google-Konto.
- Geben Sie Ihre neue Infomaniak-Adresse samt Passwort ein.
- Starten Sie den Kopiervorgang, Sie erhalten nach Abschluss des Prozesses eine E-Mail-Bestätigung!
4. Stellen Sie Ihre Kontakte und Ihre Termine wieder her.
Ihr Adressbuch und Ihre Termine können Sie im Handumdrehen von Gmail auf Infomaniak übertragen.
So exportieren Sie Ihre Gmail-Kontakte:
- Gehen Sie zu contacts.google.com.
- Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf Exportieren.
- Wählen Sie das vCard-Format (für iOS-Kontakte).
So exportieren Sie Ihre Gmail-Kalender:
- Gehen Sie zu calendar.google.com.
- Fahren Sie mit der Maus im linken Seitenmenü über den Namen Ihres Kalenders, um auf Einstellungen und Freigabe zuzugreifen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Kalender exportieren.
Nun müssen Sie diese beiden Dateien zu Infomaniak migrieren.
Für Kontakte:
- Gehen Sie zu contacts.infomaniak.com.
- Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf Erweiterte Aktionen > Importieren.
- Wählen Sie die Datei contacts.vcf von Gmail, das Ziel-Adressbuch, und klicken Sie auf Import starten.
Gehen Sie für Termine wie folgt vor:
- Gehen Sie zu calendar.infomaniak.com.
- Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf Kalender-Aktionen > Importieren
- Entpacken Sie das zip-Archiv von Gmail und wählen Sie die ICS-Datei.
- Wählen den Zielkalender und klicken Sie auf Import starten.
Das war‘s schon! Alle Ihre Daten werden nun in der Schweiz unter Achtung der Privatsphäre verwaltet.
5. Synchronisieren Sie Ihre E-Mails, Kontakte und Kalender auf Ihren Geräten.
Nun müssen Sie nur noch Ihr Infomaniak-Postfach auf Ihren Geräten synchronisieren (Windows, macOS, iOS, Android usw.).
Klicken Sie hier, um den Assistenten zu starten, der Sie Schritt für Schritt durch den Prozess führt.
Jetzt können Sie beruhigt kommunizieren!
Hier werden Ihre Nachrichten nicht mit Blick auf das Versenden von Werbeanzeigen ausgewertet. Ihre Daten werden in der Schweiz im Herzen Europas gespeichert. Das kostenlose ik.me-Angebot wird durch unsere Hostingdienste finanziert. Sie zögern noch? Dann schnuppern Sie doch einfach mal rein und legen Sie sich über diese Seite ein Konto an.
Und erzählen Sie es in der Kaffeepause ruhig weiter: Man kann Google den Rücken kehren und auf unabhängige Lösungen umstellen, die die Privatsphäre achten, die Umwelt schützen und lokale Arbeitsplätze schaffen.
Weitere Infos
- Exportieren von Kontakten aus Outlook 365, Thunderbird, macOSX und alten Outlook-Versionen
- E-Mails und Ordner einer Gmail-, OVH-, Bluewin-Adresse usw. zu Infomaniak kopieren
- Vollständig unabhängiges Webmail: Infomaniak bietet eine herausragende Alternative zu GAFAM
- 9 Gründe, um in Sachen Datenspeicherung und Datenschutz ausschliesslich auf Infomaniak zu setzen
***
[1] datanyze.com, 6. Juli 2022
Vous aimerez aussi...
kDrive: Microsoft Word-, Excel- und PowerPoint-Dokumente gemeinsam online bearbeiten
Donnerstag 13 Oktober 2022
Dreamscape und Infomaniak schliessen sich zusammen und machen Ticketverkaufserlebnis immersiver
Donnerstag 25 August 2022
Auch interessant...
kDrive: Microsoft Word-, Excel- und PowerPoint-Dokumente gemeinsam online bearbeiten
Donnerstag 13 Oktober 2022
Dreamscape und Infomaniak schliessen sich zusammen und machen Ticketverkaufserlebnis immersiver
Donnerstag 25 August 2022
Wir belasten die Umwelt, auch wenn wir unsere CO2-Emissionen zu 200% kompensieren
Freitag 17 Dezember 2021
Octree nutzt Public Cloud von Infomaniak, um die Umsetzung von E-Partizipation zu beschleunigen
Freitag 19 November 2021
Disaster-Recovery-Plan im IT-Bereich: Lösungen für den Schutz vor Cyberangriffen
Freitag 12 November 2021
Interview: Welche Vorteile hat die OpenStack-Technologie für die eigene Public Cloud?
Donnerstag 14 Oktober 2021
Fallstudie: Deeplink migriert seine KI-Plattform von AWS zur Public Cloud von Infomaniak
Freitag 1 Oktober 2021
Infomaniak entwickelt eine eigene KI, um die Produktivität von Unternehmen zu erhöhen
Freitag 27 August 2021
Event-Streaming: Das Théâtre Confiture wird zum Innovationslabor für Infomaniak Tickets
Donnerstag 8 Juli 2021
Ein 100% unabhängiges Webmail: Infomaniak bietet eine herausragende Alternative zu GAFAM
Donnerstag 20 Mai 2021
kMeet : die lokale Alternative zu Microsoft Teams und Zoom wird leistungsfähiger
Dienstag 11 Mai 2021
Sicherheit im Rechenzentrum: Wie schützt sich Infomaniak vor den schlimmsten Szenarien?
Donnerstag 18 März 2021
Roadmap 2021: Infomaniak beschleunigt Entwicklung seiner unabhängigen Technologie
Dienstag 8 Dezember 2020
ik.me: Eine lebenslang kostenlose E-Mail-Adresse, die in der Schweiz entwickelt und gehostet wird
Dienstag 10 November 2020
Ingenieure, Whistleblower oder ethische Hacker… so schützt Infomaniak Ihre Daten
Montag 9 November 2020
kPaste: ein kostenloser Service für die sichere Übertragung vertraulicher Daten
Freitag 11 September 2020
Swiss Made Software: Eine technologische Alternative im Herzen Europas schaffen
Mittwoch 26 August 2020
KMU: 5 Methoden, um mit Ihrem Blog qualifizierte potenzielle Neukunden anzulocken
Montag 10 August 2020
3 wesentliche Massnahmen zur Sicherung und zum Schutz Ihrer WordPress-Website
Donnerstag 23 Januar 2020
kDrive, die erste Schweizer Collaboration-Speicherlösung für KMU und Privatnutzer, ist da!
Freitag 20 Dezember 2019
Webhosting mit DIVI: kostenloser Zugang zu allen Elegant Themes der WordPress-Themes
Donnerstag 27 Juni 2019
Sicherung von Unternehmensdaten in der Schweiz mit dem Backup-Service von Infomaniak
Donnerstag 28 März 2019
Swiss Backup, die Schweizer Backup-Lösung für Windows, Mac, Linux, iOS und Android
Donnerstag 29 November 2018
Infomaniak Sync: Die Android-App zur Synchronisation der Workspace-Kontakte und -Kalender
Freitag 9 November 2018
DebConf18 in Taiwan: Infomaniak trägt auf höchstem Niveau zur Open-Source-Community bei
Dienstag 16 Oktober 2018
Workspace 3: Die neue Generation des Schweizer Webmailers trägt Nutzerwünschen Rechnung
Freitag 14 September 2018
Infomaniak führt Jelastic Cloud ein, die Schweizer PaaS-Plattform für Entwickler und Unternehmen
Dienstag 4 September 2018
ISO 27001: Infomaniak zeichnet sich durch optimales IT-Sicherheitsmanagement aus
Freitag 3 August 2018
So erstellen Sie ein VPN in der Schweiz mit einem bei Infomaniak gehosteten Synology-NAS
Donnerstag 15 März 2018
Whois-Spamfilter: Infomaniak schützt die E-Mail-Adressen der Domains vor SPAM
Donnerstag 30 November 2017
Die Erstellung einer beeindruckenden WordPress-Website mit Divi war noch nie so einfach
Donnerstag 31 August 2017
Einrichtung Ihres Synology-NAS für die Sicherung Ihres Macs mit Time Machine
Donnerstag 17 August 2017
Fünf einfache konkrete Tipps zur Verbesserung der Öffnungsrate – E-Mail-Marketing
Freitag 28 April 2017
Der Veranstalter des Rolex Grand Slam verbreitet seine Newsletter mit Infomaniak: Interview
Donnerstag 24 November 2016
Im Handumdrehen einen Domainname reservieren und eine Seite veröffentlichen
Donnerstag 19 November 2015
Zwei Tipps, wie Sie unsere neue Verwaltungskonsole noch produktiver einsetzen
Freitag 18 September 2015
Installation von Joomla, ownCloud, phpBB… mit ein paar Klicks in Infomaniak-Hostings
Freitag 23 Januar 2015
Die Erweiterung .fr zu einem unschlagbar günstigen Preis: 5,90 € (inkl. MwSt)!
Dienstag 16 September 2014
We also suggest...
kDrive: Microsoft Word-, Excel- und PowerPoint-Dokumente gemeinsam online bearbeiten
Donnerstag 13 Oktober 2022
Dreamscape und Infomaniak schliessen sich zusammen und machen Ticketverkaufserlebnis immersiver
Donnerstag 25 August 2022
Wir belasten die Umwelt, auch wenn wir unsere CO2-Emissionen zu 200% kompensieren
Freitag 17 Dezember 2021
Octree nutzt Public Cloud von Infomaniak, um die Umsetzung von E-Partizipation zu beschleunigen
Freitag 19 November 2021
Disaster-Recovery-Plan im IT-Bereich: Lösungen für den Schutz vor Cyberangriffen
Freitag 12 November 2021
Interview: Welche Vorteile hat die OpenStack-Technologie für die eigene Public Cloud?
Donnerstag 14 Oktober 2021
Fallstudie: Deeplink migriert seine KI-Plattform von AWS zur Public Cloud von Infomaniak
Freitag 1 Oktober 2021
Infomaniak entwickelt eine eigene KI, um die Produktivität von Unternehmen zu erhöhen
Freitag 27 August 2021
Event-Streaming: Das Théâtre Confiture wird zum Innovationslabor für Infomaniak Tickets
Donnerstag 8 Juli 2021
Ein 100% unabhängiges Webmail: Infomaniak bietet eine herausragende Alternative zu GAFAM
Donnerstag 20 Mai 2021
kMeet : die lokale Alternative zu Microsoft Teams und Zoom wird leistungsfähiger
Dienstag 11 Mai 2021
Sicherheit im Rechenzentrum: Wie schützt sich Infomaniak vor den schlimmsten Szenarien?
Donnerstag 18 März 2021
Roadmap 2021: Infomaniak beschleunigt Entwicklung seiner unabhängigen Technologie
Dienstag 8 Dezember 2020
ik.me: Eine lebenslang kostenlose E-Mail-Adresse, die in der Schweiz entwickelt und gehostet wird
Dienstag 10 November 2020
Ingenieure, Whistleblower oder ethische Hacker… so schützt Infomaniak Ihre Daten
Montag 9 November 2020
kPaste: ein kostenloser Service für die sichere Übertragung vertraulicher Daten
Freitag 11 September 2020
Swiss Made Software: Eine technologische Alternative im Herzen Europas schaffen
Mittwoch 26 August 2020
KMU: 5 Methoden, um mit Ihrem Blog qualifizierte potenzielle Neukunden anzulocken
Montag 10 August 2020
3 wesentliche Massnahmen zur Sicherung und zum Schutz Ihrer WordPress-Website
Donnerstag 23 Januar 2020
kDrive, die erste Schweizer Collaboration-Speicherlösung für KMU und Privatnutzer, ist da!
Freitag 20 Dezember 2019
Webhosting mit DIVI: kostenloser Zugang zu allen Elegant Themes der WordPress-Themes
Donnerstag 27 Juni 2019
Sicherung von Unternehmensdaten in der Schweiz mit dem Backup-Service von Infomaniak
Donnerstag 28 März 2019
Swiss Backup, die Schweizer Backup-Lösung für Windows, Mac, Linux, iOS und Android
Donnerstag 29 November 2018
Infomaniak Sync: Die Android-App zur Synchronisation der Workspace-Kontakte und -Kalender
Freitag 9 November 2018
DebConf18 in Taiwan: Infomaniak trägt auf höchstem Niveau zur Open-Source-Community bei
Dienstag 16 Oktober 2018
Workspace 3: Die neue Generation des Schweizer Webmailers trägt Nutzerwünschen Rechnung
Freitag 14 September 2018
Infomaniak führt Jelastic Cloud ein, die Schweizer PaaS-Plattform für Entwickler und Unternehmen
Dienstag 4 September 2018
ISO 27001: Infomaniak zeichnet sich durch optimales IT-Sicherheitsmanagement aus
Freitag 3 August 2018
So erstellen Sie ein VPN in der Schweiz mit einem bei Infomaniak gehosteten Synology-NAS
Donnerstag 15 März 2018
Whois-Spamfilter: Infomaniak schützt die E-Mail-Adressen der Domains vor SPAM
Donnerstag 30 November 2017
Die Erstellung einer beeindruckenden WordPress-Website mit Divi war noch nie so einfach
Donnerstag 31 August 2017
Einrichtung Ihres Synology-NAS für die Sicherung Ihres Macs mit Time Machine
Donnerstag 17 August 2017
Fünf einfache konkrete Tipps zur Verbesserung der Öffnungsrate – E-Mail-Marketing
Freitag 28 April 2017
Der Veranstalter des Rolex Grand Slam verbreitet seine Newsletter mit Infomaniak: Interview
Donnerstag 24 November 2016