Infomaniak schliesst sich mit der École 42 Lausanne zusammen, um die künftige Developer-Generation der Westschweiz auszubilden. Jedes Jahr können 200 Studierende eine vollständig kostenlose Ausbildung durchlaufen, die sich über 2-4 Jahre erstreckt und auf einem revolutionären Unterrichtskonzept beruht. Vorherige Berufsabschlüsse sind nicht erforderlich, gefragt sind lediglich Flexibilität, eigenständiges Lernen, Sinn für Spielerisches, Kreativität, Teamgeist usw.
Neben der finanziellen Unterstützung wird Infomaniak neuartige Unterrichtsmodule für die 20 Schulen von 42 Network auf fünf Kontinenten zusammenstellen. Unsere Teams bilden jedes Jahr 15-20 Praktikanten aus.
Gegen den Developer-Mangel angehen
Bis 2028 fehlen in der Schweiz 28’000 Informatiker. Für Infomaniak, das seit 2015 bereits über 100 neue Mitarbeitende eingestellt hat, ist Rekrutierung Voraussetzung für Wachstum. Wir bilden Praktikanten aus und investieren umfangreiche Ressourcen in mehrere Ausbildungsprogramme, um die Experten von morgen zu formen und ein lokales Know-how zu entwickeln.
“Vertraulichkeit und Datenschutz lassen sich nur gewährleisten, wenn wir die von uns genutzten Technologien vollständig beherrschen. Daher trägt Infomaniak zu Open Source bei und unterstützt aktiv die Entwicklung von Kompetenzen auf lokaler Ebene.” Marc Oehler, CEO von Infomaniak
Diese Unabhängigkeit fördert die Entwicklung eines Spitzen-Know-hows in der Schweiz, d.h. dem Datentresor Europas.
Die Anforderungen von Infomaniak an die Studierenden der École 42 weitergeben
Zu einem wichtigen Partner der École 42 Lausanne zu werden, heisst, bei der Ausbildung der nächsten Developer-Generation aktiv mitzuwirken. Die Studierenden lernen durch den Kontakt mit hochqualifizierten Teams und machen sich dabei direkt mit den komplexesten Verfahren des Marktes vertraut. Infomaniak indes steuert sein Fachwissen in innovativen Bereichen wie Virtualisierung oder Ökodesign bei.
Von Infomaniak entwickelte neue Ausbildungen
Wir werden unser Know-how schrittweise über mit unseren Experten ausgearbeiteten Modulen weitergeben. Diese werden allen Studierenden der Schulen des 42 Network während ihrer gesamten Ausbildung zugänglich sein. Auch die Mitarbeitenden von Infomaniak erhalten Zugriff. Gegenstand der Ausbildungen sind unter anderem:
- Infrastructure-as-a-Service (IaaS) mit OpenStack
- Containerisierung und Skalierung mit Kubernetes
- Object Storage, mit Verteilung und Erweiterung durch Ceph
Die Studierenden werden unverzüglich mit den Sicherheitsanforderungen konfrontiert, die für alle unsere Aktivitäten gelten und die Besonderheit eines Anbieters wie Infomaniak ausmachen.
Flexible Methoden zur Förderung von Innovation
Infomaniak und die École 42 schliessen sich über ihre horizontale Hierarchie zusammen. Befähigung, Eigenständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und eine ungezwungene Arbeitsatmosphäre stehen bei beiden Partnern hoch im Kurs.
Flexibilität als Katalysator
Innovation kommt durch die Bewältigung von Herausforderungen und bereichsübergreifende Kommunikation zustande. Ideen müssen ungehindert weitergegeben und durch unablässige Wiederholung zügig allen vorgelegt werden. Die von Infomaniak angewandte Methodik passt perfekt zum Unterrichtskonzept der École 42:
- ungezwungener, aber gefestigter und auf den Einzelnen fokussierter Rahmen
- frühzeitige Entwicklung von Prototypen
- flexible Reaktionen auf Veränderungen
Pflege eines Teamgeists
Analog zu den Studierenden der École 42 und den Mitarbeitenden von Infomaniak müssen sich alle gemeinsam entfalten und weiterentwickeln können. Dies ist im Unterrichtskonzept der École 42 verankert: Zusammenarbeit zwischen Gleichgesinnten (Peer-to-Peer-Learning), partizipativer Ansatz und projektbezogenes Lernen. Getreu diesem Konzept bilden sich die Studierenden gemeinsam weiter und bewerten sich gegenseitig – so wie im wahren Leben.
Im Rahmen einer solchen Ausbildungsphilosophie beflügeln Austausch und Kameradschaft den Lernerfolg. Wir veranstalten regelmässig Betriebsausflüge, um Bindungen zu stärken, Stress zu bewältigen und die Arbeit für einen Moment hinter uns zu lassen.
Technische Exzellenz und Beständigkeit zählen zu unseren Grundwerten
Die Partnerschaft mit der École 42 Lausanne fusst auf unserem gemeinsamen Interesse an Herausforderungen. Hierdurch haben wir im Bereich umweltfreundliches Hosting Massstäbe gesetzt. Unsere Entwicklungen setzen wir durch Ideen und praktisches Können in die Tat um – Diplome sind für uns zweitrangig.
“Infomaniak ist ein nachhaltiges Hightech-Unternehmen und ein absolutes Vorbild für uns. Diese Partnerschaft wird uns ermöglichen, über direkt anwendbare Methoden an konkreten Fällen zu arbeiten.” Christophe Wagnière, Leiter der École 42 Lausanne
Wir wollen ungewöhnlichen Profilen, die Erfolge verbuchen wollen, mit der École 42 Flügel verleihen. Zudem möchten wir diesen Personen ein günstiges Umfeld und das Rüstzeug dafür bieten, zu den Architekten der digitalen Welt von morgen zu werden.
Infomaniak erhöht die Zahl lokaler Bildungsinitiativen
Die Partnerschaft mit 42 Lausanne ist Teil einer umfangreichen Kampagne von Infomaniak, um in der Schweiz neue Kompetenzen heranzubilden. Wir sind Partner eines neuen Studiengangs in der Westschweiz: Bachelor in Web- und App-Entwicklung in Zusammenarbeit mit der École CREA. Ebenso ist Infomaniak Partner einer praxisorientierten Ausbildung zum Junior-Web-Developer mit réalise.
Wenn auch Sie die Tools entwickeln wollen, die schon bald von allen genutzt werden, dann schreiben Sie sich schleunigst bei der École 42 Lausanne ein: Hier geht’s los.
Weitere Infos
- Offizielle Website des Westschweizer Campus des 42 Network
- Kostenloses Web- + E-Mail-Hosting für Studierende
- Bachelor-Studiengang für Web- und App-Entwicklung
- Praxisorientierte Ausbildung zum Junior-Web-Developer
- Unsere Unterstützung der EPFL Extension School und des MATRICE-Programms der École 42
- Swiss Made Software: eine technologische Alternative schaffen
Vous aimerez aussi...
kDrive: Microsoft Word-, Excel- und PowerPoint-Dokumente gemeinsam online bearbeiten
Donnerstag 13 Oktober 2022
Dreamscape und Infomaniak schliessen sich zusammen und machen Ticketverkaufserlebnis immersiver
Donnerstag 25 August 2022
Auch interessant...
kDrive: Microsoft Word-, Excel- und PowerPoint-Dokumente gemeinsam online bearbeiten
Donnerstag 13 Oktober 2022
Dreamscape und Infomaniak schliessen sich zusammen und machen Ticketverkaufserlebnis immersiver
Donnerstag 25 August 2022
Wir belasten die Umwelt, auch wenn wir unsere CO2-Emissionen zu 200% kompensieren
Freitag 17 Dezember 2021
Octree nutzt Public Cloud von Infomaniak, um die Umsetzung von E-Partizipation zu beschleunigen
Freitag 19 November 2021
Disaster-Recovery-Plan im IT-Bereich: Lösungen für den Schutz vor Cyberangriffen
Freitag 12 November 2021
Interview: Welche Vorteile hat die OpenStack-Technologie für die eigene Public Cloud?
Donnerstag 14 Oktober 2021
Fallstudie: Deeplink migriert seine KI-Plattform von AWS zur Public Cloud von Infomaniak
Freitag 1 Oktober 2021
Infomaniak entwickelt eine eigene KI, um die Produktivität von Unternehmen zu erhöhen
Freitag 27 August 2021
Event-Streaming: Das Théâtre Confiture wird zum Innovationslabor für Infomaniak Tickets
Donnerstag 8 Juli 2021
Ein 100% unabhängiges Webmail: Infomaniak bietet eine herausragende Alternative zu GAFAM
Donnerstag 20 Mai 2021
kMeet : die lokale Alternative zu Microsoft Teams und Zoom wird leistungsfähiger
Dienstag 11 Mai 2021
Sicherheit im Rechenzentrum: Wie schützt sich Infomaniak vor den schlimmsten Szenarien?
Donnerstag 18 März 2021
Roadmap 2021: Infomaniak beschleunigt Entwicklung seiner unabhängigen Technologie
Dienstag 8 Dezember 2020
ik.me: Eine lebenslang kostenlose E-Mail-Adresse, die in der Schweiz entwickelt und gehostet wird
Dienstag 10 November 2020
Ingenieure, Whistleblower oder ethische Hacker… so schützt Infomaniak Ihre Daten
Montag 9 November 2020
kPaste: ein kostenloser Service für die sichere Übertragung vertraulicher Daten
Freitag 11 September 2020
Swiss Made Software: Eine technologische Alternative im Herzen Europas schaffen
Mittwoch 26 August 2020
KMU: 5 Methoden, um mit Ihrem Blog qualifizierte potenzielle Neukunden anzulocken
Montag 10 August 2020
3 wesentliche Massnahmen zur Sicherung und zum Schutz Ihrer WordPress-Website
Donnerstag 23 Januar 2020
kDrive, die erste Schweizer Collaboration-Speicherlösung für KMU und Privatnutzer, ist da!
Freitag 20 Dezember 2019
Webhosting mit DIVI: kostenloser Zugang zu allen Elegant Themes der WordPress-Themes
Donnerstag 27 Juni 2019
Sicherung von Unternehmensdaten in der Schweiz mit dem Backup-Service von Infomaniak
Donnerstag 28 März 2019
Swiss Backup, die Schweizer Backup-Lösung für Windows, Mac, Linux, iOS und Android
Donnerstag 29 November 2018
Infomaniak Sync: Die Android-App zur Synchronisation der Workspace-Kontakte und -Kalender
Freitag 9 November 2018
DebConf18 in Taiwan: Infomaniak trägt auf höchstem Niveau zur Open-Source-Community bei
Dienstag 16 Oktober 2018
Workspace 3: Die neue Generation des Schweizer Webmailers trägt Nutzerwünschen Rechnung
Freitag 14 September 2018
Infomaniak führt Jelastic Cloud ein, die Schweizer PaaS-Plattform für Entwickler und Unternehmen
Dienstag 4 September 2018
ISO 27001: Infomaniak zeichnet sich durch optimales IT-Sicherheitsmanagement aus
Freitag 3 August 2018
So erstellen Sie ein VPN in der Schweiz mit einem bei Infomaniak gehosteten Synology-NAS
Donnerstag 15 März 2018
Whois-Spamfilter: Infomaniak schützt die E-Mail-Adressen der Domains vor SPAM
Donnerstag 30 November 2017
Die Erstellung einer beeindruckenden WordPress-Website mit Divi war noch nie so einfach
Donnerstag 31 August 2017
Einrichtung Ihres Synology-NAS für die Sicherung Ihres Macs mit Time Machine
Donnerstag 17 August 2017
Fünf einfache konkrete Tipps zur Verbesserung der Öffnungsrate – E-Mail-Marketing
Freitag 28 April 2017
Der Veranstalter des Rolex Grand Slam verbreitet seine Newsletter mit Infomaniak: Interview
Donnerstag 24 November 2016
Im Handumdrehen einen Domainname reservieren und eine Seite veröffentlichen
Donnerstag 19 November 2015
Zwei Tipps, wie Sie unsere neue Verwaltungskonsole noch produktiver einsetzen
Freitag 18 September 2015
Installation von Joomla, ownCloud, phpBB… mit ein paar Klicks in Infomaniak-Hostings
Freitag 23 Januar 2015
Die Erweiterung .fr zu einem unschlagbar günstigen Preis: 5,90 € (inkl. MwSt)!
Dienstag 16 September 2014
We also suggest...
kDrive: Microsoft Word-, Excel- und PowerPoint-Dokumente gemeinsam online bearbeiten
Donnerstag 13 Oktober 2022
Dreamscape und Infomaniak schliessen sich zusammen und machen Ticketverkaufserlebnis immersiver
Donnerstag 25 August 2022
Wir belasten die Umwelt, auch wenn wir unsere CO2-Emissionen zu 200% kompensieren
Freitag 17 Dezember 2021
Octree nutzt Public Cloud von Infomaniak, um die Umsetzung von E-Partizipation zu beschleunigen
Freitag 19 November 2021
Disaster-Recovery-Plan im IT-Bereich: Lösungen für den Schutz vor Cyberangriffen
Freitag 12 November 2021
Interview: Welche Vorteile hat die OpenStack-Technologie für die eigene Public Cloud?
Donnerstag 14 Oktober 2021
Fallstudie: Deeplink migriert seine KI-Plattform von AWS zur Public Cloud von Infomaniak
Freitag 1 Oktober 2021
Infomaniak entwickelt eine eigene KI, um die Produktivität von Unternehmen zu erhöhen
Freitag 27 August 2021
Event-Streaming: Das Théâtre Confiture wird zum Innovationslabor für Infomaniak Tickets
Donnerstag 8 Juli 2021
Ein 100% unabhängiges Webmail: Infomaniak bietet eine herausragende Alternative zu GAFAM
Donnerstag 20 Mai 2021
kMeet : die lokale Alternative zu Microsoft Teams und Zoom wird leistungsfähiger
Dienstag 11 Mai 2021
Sicherheit im Rechenzentrum: Wie schützt sich Infomaniak vor den schlimmsten Szenarien?
Donnerstag 18 März 2021
Roadmap 2021: Infomaniak beschleunigt Entwicklung seiner unabhängigen Technologie
Dienstag 8 Dezember 2020
ik.me: Eine lebenslang kostenlose E-Mail-Adresse, die in der Schweiz entwickelt und gehostet wird
Dienstag 10 November 2020
Ingenieure, Whistleblower oder ethische Hacker… so schützt Infomaniak Ihre Daten
Montag 9 November 2020
kPaste: ein kostenloser Service für die sichere Übertragung vertraulicher Daten
Freitag 11 September 2020
Swiss Made Software: Eine technologische Alternative im Herzen Europas schaffen
Mittwoch 26 August 2020
KMU: 5 Methoden, um mit Ihrem Blog qualifizierte potenzielle Neukunden anzulocken
Montag 10 August 2020
3 wesentliche Massnahmen zur Sicherung und zum Schutz Ihrer WordPress-Website
Donnerstag 23 Januar 2020
kDrive, die erste Schweizer Collaboration-Speicherlösung für KMU und Privatnutzer, ist da!
Freitag 20 Dezember 2019
Webhosting mit DIVI: kostenloser Zugang zu allen Elegant Themes der WordPress-Themes
Donnerstag 27 Juni 2019
Sicherung von Unternehmensdaten in der Schweiz mit dem Backup-Service von Infomaniak
Donnerstag 28 März 2019
Swiss Backup, die Schweizer Backup-Lösung für Windows, Mac, Linux, iOS und Android
Donnerstag 29 November 2018
Infomaniak Sync: Die Android-App zur Synchronisation der Workspace-Kontakte und -Kalender
Freitag 9 November 2018
DebConf18 in Taiwan: Infomaniak trägt auf höchstem Niveau zur Open-Source-Community bei
Dienstag 16 Oktober 2018
Workspace 3: Die neue Generation des Schweizer Webmailers trägt Nutzerwünschen Rechnung
Freitag 14 September 2018
Infomaniak führt Jelastic Cloud ein, die Schweizer PaaS-Plattform für Entwickler und Unternehmen
Dienstag 4 September 2018
ISO 27001: Infomaniak zeichnet sich durch optimales IT-Sicherheitsmanagement aus
Freitag 3 August 2018
So erstellen Sie ein VPN in der Schweiz mit einem bei Infomaniak gehosteten Synology-NAS
Donnerstag 15 März 2018
Whois-Spamfilter: Infomaniak schützt die E-Mail-Adressen der Domains vor SPAM
Donnerstag 30 November 2017
Die Erstellung einer beeindruckenden WordPress-Website mit Divi war noch nie so einfach
Donnerstag 31 August 2017
Einrichtung Ihres Synology-NAS für die Sicherung Ihres Macs mit Time Machine
Donnerstag 17 August 2017
Fünf einfache konkrete Tipps zur Verbesserung der Öffnungsrate – E-Mail-Marketing
Freitag 28 April 2017
Der Veranstalter des Rolex Grand Slam verbreitet seine Newsletter mit Infomaniak: Interview
Donnerstag 24 November 2016