Wir haben fünf neue Plug-ins und Add-ons für die Benutzer von Jelastic Cloud entwickelt. Diese ermöglichen Antivirus-Analysen, die Echtzeit-Generierung von Grafiken, die Überwachung Ihrer Nodes (Container) mithilfe von Alarmen und einen Direktzugang über SSH.
Die Schweizer Platform-as-a-Service, mit der Sie Ihre Anwendungen ganz einfach entwickeln, hosten und skalieren können.
Jelastic Cloud beschleunigt die Entwicklung und Umsetzung Ihrer Anwendungen. Dabei bietet sie einzigartige Vorteile gegenüber unser anderen Hosting-Angeboten:
- Wahl einer beliebigen Technologie (Docker, Kubernetes, Node.js, Java usw.).
- Schaffung massgeschneiderter Infrastrukturen (Load Balancing, Redundanz usw.).
- Verbrauchsgerechte Abrechnung tatsächlich genutzter Ressourcen.
- Dynamische Skalierung der Ressourcen ohne Unterbrechung.
Interessiert? Testen Sie Jelastic Cloud 14 Tage lang unverbindlich 👉🏻
Erweiterungen zur Vereinfachung Ihrer Arbeit mit Jelastic Cloud
Unsere Pakete sind einsatzbereit und installieren sich automatisch.
Jelastic Clamav (Antivirus)
Dieses Tool scannt auf Abruf alle Dateien eines Containers und spürt bösartige Codes, Mining oder Viren usw. auf. So ist stets gewährleistet, dass ein kritischer Container völlig sauber ist. Ebenso ermöglicht das Tool beispielsweise, Code-Einfügungen zu neutralisieren. Verdächtige Dateien werden automatisch unter Quarantäne gestellt. Für den Administrator der Plattform wird ein Bericht erstellt.
Jelastic Grafana (Anzeige von Daten)
Dieses Plug-in generiert benutzerdefinierte Grafiken, indem die von Ihren Containern ausgegebenen Indikatoren (metrics) in Echtzeit aggregiert werden. Grafana bietet zahlreiche Konfigurationsoptionen und ermöglicht, beliebige Daten einzubinden, um Gebrauchsgrafiken zu erstellen, Registrierungen zu zählen, Lasten zu überwachen oder die Benutzer einer Datenbank – beispielsweise mit Blick auf marketingbezogene Nutzungen – zu erfassen. Mit dem Plug-in kann sowohl die Open Source- als auch die Entreprise-Version (empfohlen) genutzt werden. Vom Plug-in wird stets die neueste Version installiert.
Das Plug-in übernimmt die gesamte Installation von Grafana und sendet eine Anmelde-URL an das Grafana-Dashboard, die die Zugangsdaten für die sofortige Nutzung enthält.
Jelastic Zabbix Server (Alerting-System)
Während Grafana hervorragende Grafiken produziert, ermöglicht Zabbix, ein hervorragendes Alarmsystem einzurichten. Ebenso können beide gekoppelt werden (sehen und benachrichtigt werden). Mit dem Plug-in Zabbix lässt sich ein Server installieren, um Alarme und Nachrichten zu erfassen, die von einem – ebenfalls durch das Plug-in installierten – Assistenten versendet werden.
Nach der Installation des Zabbi-Servers muss nur noch die IP-Adresse des zu überwachenden Containers eingegeben werden. Es können alle Alarmtypen wie per E-Mail, SMS oder Push-over eingebunden werden. Ebenso lassen sich benutzerdefinierte Alarmsysteme mit erweiterten Szenarios einrichten: Ist ein Server während mehr als X aufeinanderfolgender Sekunden nicht erreichbar, kann ein Alarm versendet werden usw.
Es gibt auch ein entsprechendes Zabbix-Agent Addon, welches auf jedem CentOS basierenden Node installiert werden kann. Auf dem Addon können Sie die interne IP des Zabbix-Servers oder auch eine externe IP eines externen Servers hinzufügen.
Jelastic SSH Direct Access
Dieses Tool ermöglicht, direkt und ohne den öffentlichen Gateway von Jelastic auf eigene Container zuzugreifen. Folglich vermeidet SSH Direct Access, von Überlastungen der Web-Schnittstelle beeinträchtigt zu werden. Dies ist insbesondere bei der Übertragung grosser Dateien von Nutzen. Ebenso ermöglicht das Tool einen Notzugang zu Ihren Servern.
Das Add-on wird mit dem Muster eines privaten / öffentlichen SSH-Schlüssels betrieben. Nach der Installation wird dem Container eine IP-Adresse zugewiesen, während gleichzeitig ein E-Mail mit dem Befehl für die SSH-Verbindung versendet wird. Wir fügen eine kostenlose IPv6-Adresse für den Kunden bei. Ebenso können zusätzliche Schlüssel hinzugefügt werden, die in der Schnittstelle des Add-on nacheinander eingegeben werden. Für die Anmeldung wird lediglich der Schlüssel benutzt.
Jelastic Cloud zur Schweizer Standard-PaaS machen
Wenn Sie Ihren Jelastic-Server Infomaniak anvertrauen, nutzen Sie stets die neueste Version von Jelastic und unser Know-how in Sachen Cloud-Infrastruktur.
Die Ergänzungen für das Jelastic-Ökosystem sollen Ihnen ermöglichen, einen grösseren Fokus auf Ihre Projekte zu legen und deren Infrastruktur aussen vor zu lassen.
Wir werden das Ökosystem von Jelastic auch künftig erweitern und dabei unsere eigene Nutzung und Ihre Bedürfnisse berücksichtigen. Übrigens können Sie uns Ihre Anregungen und Vorschläge zu Add-ons oder Plug-ins über Twitter oder unseren Support mitteilen.
Mehr über Jelastic
Verpassen Sie nicht die Infomaniak Neuigkeiten
Auch interessant...
Roadmap 2021: Infomaniak beschleunigt Entwicklung seiner unabhängigen Technologie
Dienstag 8 Dezember 2020
ik.me: Eine lebenslang kostenlose E-Mail-Adresse, die in der Schweiz entwickelt und gehostet wird
Dienstag 10 November 2020
Ingenieure, Whistleblower oder ethische Hacker… so schützt Infomaniak Ihre Daten
Montag 9 November 2020
kPaste: ein kostenloser Service für die sichere Übertragung vertraulicher Daten
Freitag 11 September 2020
Swiss Made Software: Eine technologische Alternative im Herzen Europas schaffen
Mittwoch 26 August 2020
KMU: 5 Methoden, um mit Ihrem Blog qualifizierte potenzielle Neukunden anzulocken
Montag 10 August 2020
3 wesentliche Massnahmen zur Sicherung und zum Schutz Ihrer WordPress-Website
Donnerstag 23 Januar 2020
kDrive, die erste Schweizer Collaboration-Speicherlösung für KMU und Privatnutzer, ist da!
Freitag 20 Dezember 2019
Webhosting mit DIVI: kostenloser Zugang zu allen Elegant Themes der WordPress-Themes
Donnerstag 27 Juni 2019
Sicherung von Unternehmensdaten in der Schweiz mit dem Backup-Service von Infomaniak
Donnerstag 28 März 2019
Swiss Backup, die Schweizer Backup-Lösung für Windows, Mac, Linux, iOS und Android
Donnerstag 29 November 2018
Infomaniak Sync: Die Android-App zur Synchronisation der Workspace-Kontakte und -Kalender
Freitag 9 November 2018
DebConf18 in Taiwan: Infomaniak trägt auf höchstem Niveau zur Open-Source-Community bei
Dienstag 16 Oktober 2018
Workspace 3: Die neue Generation des Schweizer Webmailers trägt Nutzerwünschen Rechnung
Freitag 14 September 2018
Infomaniak führt Jelastic Cloud ein, die Schweizer PaaS-Plattform für Entwickler und Unternehmen
Dienstag 4 September 2018
ISO 27001: Infomaniak zeichnet sich durch optimales IT-Sicherheitsmanagement aus
Freitag 3 August 2018
So erstellen Sie ein VPN in der Schweiz mit einem bei Infomaniak gehosteten Synology-NAS
Donnerstag 15 März 2018
Whois-Spamfilter: Infomaniak schützt die E-Mail-Adressen der Domains vor SPAM
Donnerstag 30 November 2017
Die Erstellung einer beeindruckenden WordPress-Website mit Divi war noch nie so einfach
Donnerstag 31 August 2017
Einrichtung Ihres Synology-NAS für die Sicherung Ihres Macs mit Time Machine
Donnerstag 17 August 2017
Fünf einfache konkrete Tipps zur Verbesserung der Öffnungsrate – E-Mail-Marketing
Freitag 28 April 2017
Der Veranstalter des Rolex Grand Slam verbreitet seine Newsletter mit Infomaniak: Interview
Donnerstag 24 November 2016
Im Handumdrehen einen Domainname reservieren und eine Seite veröffentlichen
Donnerstag 19 November 2015
Zwei Tipps, wie Sie unsere neue Verwaltungskonsole noch produktiver einsetzen
Freitag 18 September 2015
Installation von Joomla, ownCloud, phpBB… mit ein paar Klicks in Infomaniak-Hostings
Freitag 23 Januar 2015
Die Erweiterung .fr zu einem unschlagbar günstigen Preis: 5,90 € (inkl. MwSt)!
Dienstag 16 September 2014
Infomaniak ist zusammen mit anderen Providern Gründungmitglied der «Registrar Alliance»
Donnerstag 17 April 2014