Jelastic Cloud mischt das Segment für Cloud-Hosting kräftig auf und stellt eine hochwertige Alternative zu AWS oder Google Cloud Plattform dar. Jelastic Cloud ist benutzerfreundlicher, flexibler und wird ausschliesslich in der Schweiz gehostet. Die diesem Produkt unterliegende hochmoderne Infrastruktur ermöglicht, Ihre Websites und Webanwendungen innerhalb einer dynamischen und vollständig erweiterbaren Infrastruktur in Sekundenschnelle zu entwickeln, zu testen und bereitzustellen.
Die vollständig virtualisierte PaaS-Lösung von Infomaniak ermöglicht die Entwicklung massgeschneiderter Architekturen und die Bereitstellung beliebiger Technologien (Java, PHP, Node.js, Ruby, Kubernetes, Docker usw.) mit nur wenigen Mausklicks. Durch die vertikale und horizontale Skalierung der Ressourcen ist Jelastic Cloud in der Lage, beliebige Infrastrukturen dynamisch an die Zahl der Anfragen anzupassen, um so die Verfügbarkeit und Schnelligkeit von Websites und Anwendungen zu gewährleisten.
Mit Jelastic Cloud verfügen Sie über durchdachte Tools, mit denen sich Ihre Projekte kostengünstiger umsetzen lassen:
- Wählen Sie Ihre Architektur: Load-Balancing, Clustering, Auto Scaling
- Garantieren Sie die sehr hohe Verfügbarkeit Ihrer Websites und Anwendungen per Mausklick
- Bezahlen Sie nur die Ressourcen, die Sie verbrauchen
Jelastic Cloud 14 Tage lang testen
Kubernetes, Docker, Ruby, Node.js, Java, PHP, Python, WordPress usw.: über Marketplace einsetzbare Technologien und Sprachen
Jedem sein Handwerk. Wie die meisten Projektträger und Unternehmen müssen auch Sie sich bestmöglich auf die Entwicklung konzentrieren, statt Ihre kostbare Zeit für die Einrichtung oder Wartung einer massgeschneiderten Architektur zu verschwenden …
Jelastic Cloud-Hosting von Infomaniak soll Ihre Effizienz verzehnfachen und ermöglicht, Technologien Ihrer Wahl einzusetzen, ohne dabei sämtliche Installations- oder Wartungsschritte durchführen zu müssen. Dutzende Anwendungen und Sprachen in Form vorkonfigurierter und optimierter Pakete, die direkt über den Marketplace zugänglich sind, können per Mausklick installiert werden.
Jelastic Cloud automatisiert sämtliche Bereitstellungsprozesse und richtet für Sie die Anwendungsumgebungen ein. Demgemäss kann Ihr Team nach nur wenigen Sekunden mit der optimalen Konfiguration arbeiten und sich statt auf die Systemadministration auf den Code konzentrieren.
Eine massgeschneiderte Architektur in der Cloud einrichten, ohne Experte zu sein
Mit Jelastic Cloud sind massgeschneiderte Architekturen nicht länger Experten vorbehalten. Zur Veranschaulichung sei nachfolgend die Bereitstellung der Blogging-Plattform Ghost dargelegt, die die Einrichtung einer spezifischen Umgebung mit Node.js erfordert:
Installation von Ghost: Alternative zu WordPress und Medium
Das von Experten für Online-Veröffentlichungen geschätzte CMS Ghost besticht durch Effizienz, Einfachheit und Verfügbarkeit. Die von Marken wie Tinder, Mozilla oder Revolut verwendete Blog-Engine beruht auf der Node.js-Technologie, die von Web-Giganten und Startups gleichermassen favorisiert wird. Jelastic Cloud ermöglicht, Ghost in wenigen Mausklicks über den Marketplace bereitzustellen:
Ghost lässt sich mit einem einzigen Mausklick automatisch in einer völlig flexiblen Infrastruktur installieren. Jelastic Cloud übernimmt den gesamten Prozess. Sie müssen nur noch Ihr Benutzerkonto einrichten, um Ihre Website mit Ghost erstellen zu können.
Websites als Cluster bereitstellen
Der Marketplace von Jelastic Cloud bietet noch weitere Möglichkeiten, ohne dass hierfür fundierte Kenntnisse erforderlich sind. So wie hier dargelegt, können Sie ganz einfach Umgebungen einrichten, um eine sehr hohe Verfügbarkeit von Websites und Anwendungen zu gewährleisten:
Lastverteiler, Anwendungsserver, redundante Datenbanken: Mit Jelastic Cloud lassen sich im Handumdrehen in allen Architekturen containergestützte Anwendungen bereitstellen.
Dank der horizontalen Skalierung der Ressourcen kann Jelastic Cloud die Instanzen einer Website oder einer Anwendung je nach der Zahl der Abrufe vervielfältigen. Für die Endnutzer bedeutet dies unabhängig von Last oder Datenverkehr eine unterbrechungsfreie Bereitstellung.
Auf dieselbe Weise kann Jelastic Cloud eine Vielzahl von Anwendungen als Cluster bereitstellen (WordPress, Magento, Typo3, xwiki, Atlassian Confluence, Docker, MySQL usw.). Dieser Artikel enthält ein ausführliches Beispiel, in dem erklärt wird, wie WordPress als Cluster installiert wird.
Cloud-Server oder Jelastic Cloud? Welches Cloud-Hosting ist das richtige?
Unser Angebot für professionelles Hosting soll den unterschiedlichsten Bedürfnissen von Entwicklern Rechnung tragen.
Jelastic Cloud versteht sich als Alternative zu AWS und Google Plattform und hebt sich durch folgende Merkmale von unserem Angebot an Cloud-Servern ab:
- Zugang zu mehr Technologien (Kubernetes, Docker, Ruby, Java, Redis, Postgre, Nginx, Varnish usw.)
- vertikale und horizontale dynamische Skalierung (spontan)
- verbrauchsgerechte Abrechnung
Aufgrund dieser Vorteile stellt dieses Produkt die ideale Lösung für Projekte mit variablem Ressourcenverbrauch dar. Die Anwendungsmöglichkeiten für Jelastic Cloud sind in diesem Artikel dargelegt, in dem ebenfalls detailliert Funktionsweise und Vorteile beschrieben werden.
Cloud-Server eignen sich insbesondere für Projekte, deren Ressourcenverbrauch vorhersehbar und stabil ist. Sie verschaffen Zugang zu den bewährtesten Technologien und stellen dedizierte Ressourcen bereit, die sich vertikal skalieren lassen. Der Cloud-Server garantiert dedizierte Ressourcen – bei einem äusserst ausgewogenen Verhältnis zwischen konstanter Leistungsfähigkeit und Preis.
Sicheres und in der Schweiz gehostetes Cloud-Hosting
Die Cloud-Lösung von Infomaniak wird ausschliesslich in der Schweiz gehostet und beruht auf der hochwertigen Open Stack-Infrastruktur, die von Unternehmen der ganzen Welt genutzt wird, darunter auch führende Internet-Unternehmen. Jelastic setzt Massstäbe in Sachen PaaS und stützt sich auf handverlesene Partner, um eine Leistung einwandfreier Qualität zu bieten.
Infomaniak unterliegt regelmässigen Tests und zählt dabei zu den wettbewerbsfähigsten und zuverlässigsten Anbietern des Marktes. Attraktive Preise, Verfügbarkeit der neuesten Updates, leistungsfähige Infrastruktur und hochwertiger Support: Infomaniak erhält auf Anhieb die Bestnote (5*).
Weitere Infos
Verpassen Sie nicht die Infomaniak Neuigkeiten
Auch interessant...
Wir belasten die Umwelt, auch wenn wir unsere CO2-Emissionen zu 200% kompensieren
Freitag 17 Dezember 2021
Octree nutzt Public Cloud von Infomaniak, um die Umsetzung von E-Partizipation zu beschleunigen
Freitag 19 November 2021
Disaster-Recovery-Plan im IT-Bereich: Lösungen für den Schutz vor Cyberangriffen
Freitag 12 November 2021
Interview: Welche Vorteile hat die OpenStack-Technologie für die eigene Public Cloud?
Donnerstag 14 Oktober 2021
Fallstudie: Deeplink migriert seine KI-Plattform von AWS zur Public Cloud von Infomaniak
Freitag 1 Oktober 2021
Infomaniak entwickelt eine eigene KI, um die Produktivität von Unternehmen zu erhöhen
Freitag 27 August 2021
Event-Streaming: Das Théâtre Confiture wird zum Innovationslabor für Infomaniak Tickets
Donnerstag 8 Juli 2021
Ein 100% unabhängiges Webmail: Infomaniak bietet eine herausragende Alternative zu GAFAM
Donnerstag 20 Mai 2021
kMeet : die lokale Alternative zu Microsoft Teams und Zoom wird leistungsfähiger
Dienstag 11 Mai 2021
Sicherheit im Rechenzentrum: Wie schützt sich Infomaniak vor den schlimmsten Szenarien?
Donnerstag 18 März 2021
Roadmap 2021: Infomaniak beschleunigt Entwicklung seiner unabhängigen Technologie
Dienstag 8 Dezember 2020
ik.me: Eine lebenslang kostenlose E-Mail-Adresse, die in der Schweiz entwickelt und gehostet wird
Dienstag 10 November 2020
Ingenieure, Whistleblower oder ethische Hacker… so schützt Infomaniak Ihre Daten
Montag 9 November 2020
kPaste: ein kostenloser Service für die sichere Übertragung vertraulicher Daten
Freitag 11 September 2020
Swiss Made Software: Eine technologische Alternative im Herzen Europas schaffen
Mittwoch 26 August 2020
KMU: 5 Methoden, um mit Ihrem Blog qualifizierte potenzielle Neukunden anzulocken
Montag 10 August 2020
3 wesentliche Massnahmen zur Sicherung und zum Schutz Ihrer WordPress-Website
Donnerstag 23 Januar 2020
kDrive, die erste Schweizer Collaboration-Speicherlösung für KMU und Privatnutzer, ist da!
Freitag 20 Dezember 2019
Webhosting mit DIVI: kostenloser Zugang zu allen Elegant Themes der WordPress-Themes
Donnerstag 27 Juni 2019
Sicherung von Unternehmensdaten in der Schweiz mit dem Backup-Service von Infomaniak
Donnerstag 28 März 2019
Swiss Backup, die Schweizer Backup-Lösung für Windows, Mac, Linux, iOS und Android
Donnerstag 29 November 2018
Infomaniak Sync: Die Android-App zur Synchronisation der Workspace-Kontakte und -Kalender
Freitag 9 November 2018
DebConf18 in Taiwan: Infomaniak trägt auf höchstem Niveau zur Open-Source-Community bei
Dienstag 16 Oktober 2018
Workspace 3: Die neue Generation des Schweizer Webmailers trägt Nutzerwünschen Rechnung
Freitag 14 September 2018
Infomaniak führt Jelastic Cloud ein, die Schweizer PaaS-Plattform für Entwickler und Unternehmen
Dienstag 4 September 2018
ISO 27001: Infomaniak zeichnet sich durch optimales IT-Sicherheitsmanagement aus
Freitag 3 August 2018
So erstellen Sie ein VPN in der Schweiz mit einem bei Infomaniak gehosteten Synology-NAS
Donnerstag 15 März 2018
Whois-Spamfilter: Infomaniak schützt die E-Mail-Adressen der Domains vor SPAM
Donnerstag 30 November 2017
Die Erstellung einer beeindruckenden WordPress-Website mit Divi war noch nie so einfach
Donnerstag 31 August 2017
Einrichtung Ihres Synology-NAS für die Sicherung Ihres Macs mit Time Machine
Donnerstag 17 August 2017
Fünf einfache konkrete Tipps zur Verbesserung der Öffnungsrate – E-Mail-Marketing
Freitag 28 April 2017
Der Veranstalter des Rolex Grand Slam verbreitet seine Newsletter mit Infomaniak: Interview
Donnerstag 24 November 2016
Im Handumdrehen einen Domainname reservieren und eine Seite veröffentlichen
Donnerstag 19 November 2015
Zwei Tipps, wie Sie unsere neue Verwaltungskonsole noch produktiver einsetzen
Freitag 18 September 2015
Installation von Joomla, ownCloud, phpBB… mit ein paar Klicks in Infomaniak-Hostings
Freitag 23 Januar 2015
Die Erweiterung .fr zu einem unschlagbar günstigen Preis: 5,90 € (inkl. MwSt)!
Dienstag 16 September 2014