In diesem Artikel stellen wir Ihnen zehn Methoden zur Verbesserung der Sicherheit Ihres Synology-NAS bei Infomaniak vor.
NAS von Synology erfreuen sich steigender Beliebtheit unter Privatanwendern und sind daher zahlreichen Hacking-Versuchen ausgesetzt. Um dieses Risiko möglichst auszuschliessen, empfehlen wir Ihnen nachdrücklich, sich die Zeit zu nehmen und den Zugriff auf Ihren Synology-NAS zu sichern.
10 Tipps zur Sicherung des Zugriffs auf Ihren Synology-NAS
Um Ihren Synology-NAS sicherer zu machen:
1. Aktivieren Sie die doppelte Authentifizierung
2. Wählen Sie ein starkes Kennwort aus
Das Zugriffskennwort Ihres Synology sollte aus mindestens acht Zeichen samt Gross- und Kleinbuchstaben, Ziffern und Sonderzeichen bestehen.
3. Deaktivieren Sie QuickConnect
Wenn Ihr Synology bei Infomaniak gehostet wird, erhalten Sie kostenlos eine feste öffentliche IP-Adresse, damit Sie auch unterwegs bequem auf Ihren Synology zugreifen können.
4. Ändern Sie die in DSM vorgegebenen HTTP- (5000) und HTTPS-Ports (5001)
Die Portnummer muss zwischen 1024 und 65535 liegen.
5. Aktivieren Sie die HTTPS-Verbindung und die Weiterleitung der Verbindungen auf HTTPS
6. Aktivieren Sie den DoS-Schutz
7. Deaktivieren Sie die Einbettung von DSM in iFrame
8. Deaktivieren Sie IPv6
Die Synology-Firewall unterstützt IPv6 zurzeit nicht.
9. Konfigurieren Sie die Firewall Ihres Synology
Um die Firewall Ihres Synology einzurichten, gehen Sie in die Systemsteuerung und klicken im Menü Sicherheit auf Firewall.
Führen Sie anschliessend die folgenden Schritte in der angegebenen Reihenfolge durch, um Ihren Synology sicherer zu machen:
9.1 Lassen Sie HTTP- und HTTPS-Ports in DSM zu
- klicken Sie auf Erstellen
- aktivieren Sie unter Ports die beiden Kästchen, die sich auf die Verwaltungsoberfläche des Synology beziehen (HTTP & HTTPS)
- unter Quell-IP können Sie den Zugriff auf den Synology aus einer Region oder von einer festen IP-Adresse (soweit vorhanden) beschränken
- klicken Sie auf Speichern
9.2 Legen Sie standardmässig eine restriktive Firewall fest
- haken Sie das Kästchen Verweigern ab
- klicken Sie auf Speichern
Jetzt ist der HTTP- und der HTTPS-Zugriff auf das Synology-DSM erlaubt. Sie müssen die Ports der Anwendungen, die Sie benutzen wollen, manuell autorisieren.
10. Zusätzliche Sicherheitstipps
- verwenden Sie immer die neueste Version des DiskStation Manager (DSM)
- aktualisieren Sie Ihre Anwendungen regelmässig
- deinstallieren Sie Anwendungspakete, die Sie nicht benutzen, und löschen Sie die entsprechenden Berechtigungen in der Synology-Firewall
- prüfen Sie im Protokoll-Center, ob eventuell Störungen/Warnungen/Fehler vorliegen
- aktivieren Sie die Benachrichtigungen per E-Mail oder SMS bei wichtigen Warnungen (Systemsteuerung > Benachrichtigung > …)
Für mehr Sicherheit: Der VPN-Server von Synology
Denken Sie daran, dass selbst dann, wenn alle Sicherheitshinweise dieses Artikels umgesetzt werden, alle Dienste des Synology weiterhin über einen normalen Browser verfügbar sind. Das bedeutet, dass mögliche Sicherheitslücken von Synology-Anwendungen über das Web ausgenutzt werden können.
Wir werden in einem späteren Artikel darauf eingehen, wie man sich dagegen schützt, indem man den Zugriff auf die Synology-NAS auf den VPN-Dienst beschränkt.
***
Polymanga nutzt den Ticketservice von Infomaniak für die Verwaltung von 50’000 Besuchenden
Montag 20 November 2023
Infomaniak ermöglicht, E-Mails mit unabhängiger KI zu verfassen und zu beantworten
Freitag 10 November 2023
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.