Infomaniak, der europaweit für seine Qualität bekannte Schweizer Hosting-Provider, bestätigt, dass er die DSGVO vollständig einhält. Das Unternehmen hat nun seine Datenschutzrichtlinien, das Ergebnis eines ständigen Engagements für die Sicherheit und den Schutz der Privatsphäre, überarbeitet, sodass sie voll im Einklang mit den gesetzlichen Rahmenbedingungen stehen. Während tausende von Unternehmen gezwungen sind, tiefgreifende Veränderungen voruznehmen, um den Schutz der Rechte Ihrer Kunden zu verbessern, ist Infomaniak ein wertvoller Verbündeter und unermüdlicher vertrauenswürdiger Partner.
Sicherheit, Transparenz und Kontrolle sind Grundsätze, die durch die DSGVO Gesetzeskraft erlangt haben, um den Schutz der Daten europäischer Kunden zu verstärken und zu gewährleisten. Diese Grundsätze werden bei weitem nicht überall eingehalten. Sie bedeuten, dass sich die Bedingungen für die Verarbeitung privater Daten grundlegend ändern, und stellen einen entsprechenden Rahmen dar.
Schutz personenbezogener Daten durch ein ständiges Engagement
Als Akteur und Vorreiter der digitalen Wirtschaft verarbeitet Infomaniak im Rahmen seiner Geschäftstätigkeit und allgemein als Dienstleister zehntausender europäischer Firmen eine riesige Datenmenge. Als Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten und Auftragsverarbeiter gewährleistet das Unternehmen, dass private Daten in sogfältiger und verantwortungsbewusster Weise verarbeitet werden. Infomaniak ist ständig bestrebt, Massnahmen zu finden, zu bewerten und zu integrieren, die die Sicherheit und den Schutz der Daten seiner Kunden gewährleisten. Dieser langfristige Ansatz ermöglicht es Infomaniak, seinen Kunden zu garantieren, dass das Unternehmen als Verantwortlicher für die Verarbeitung und Auftragsverarbeiter die DSGVO vollständig einhält.
Ein strategischer Ansatz an die Datenverarbeitung
Um die personenbezogenen Daten der Nutzer wirksam zu schützen, müssen alle Prozesse, die die Verarbeitung personenbezogener Daten umfassen, ständig bewertet und angepasst werden. Dazu setzt Infomaniak eine methodische Strategie der kontinuierlichen Verbesserung ein, mit der die Entwicklungen auf dem Gebiet der Verwaltung privater Daten gesteuert und vorweggenommen werden können.
Sämtliche Datenverarbeitungsprozesse werden von den Teams unter der Leitung von Infomaniaks Datenschutzbeauftragten (Data Protection Officer, DPO) erfasst und kartiert. Jeder einzelne Prozess wird aufgezeichnet und beschrieben und dann einem Zuständigen zugeteilt, der darauf achtet, dass er in die Verarbeitungskette der personenbezogenen Daten aufgenommen wird. Der DPO ist für die Überwachung, Umsetzung und Dokumentation sämtlicher Massnahmen zur Einhaltung der DSGVO verantwortlich. Dank dieser aktiven Vorgehensweise kann Infomaniak ein Höchstmass an Sicherheit und Datenschutz bieten, das weit über die gesetzlichen Vorgaben hinausgeht.
Ausserdem bietet Infomaniak Nutzern eine vollständige Kontrolle über ihre personenbezogenen Daten. Jeder kann über ein vereinfachtes Verfahren den Zugriff auf seine Daten sowie deren Änderung, Rückgabe oder Löschung verlangen. Daher sind alle Bedingungen zum Schutz der Rechte der Konsumenten im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten gegeben.
Eine doppelte Aufgabe und Verantwortung
Infomaniak verarbeitet zum einen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung seiner Dienste und zum anderen Daten, die Kunden in seinen technischen Infrastrukturen hosten lassen. Das Unternehmen achtet daher in doppelter Hinsicht auf den Schutz und die Sicherheit der Daten.
Aufgabe als Verantwortlicher
Infomaniak schützt die ihm anvertrauten personenbezogenen Daten durch verantwortungsbewusste Datenschutzrichtlinien. Es werden ausschliesslich die Daten genutzt, die für die Erbringung seiner Dienstleistungen und die Sicherheit seiner Kunden erforderlich sind.
Die zeitgemässe, klar formulierte Verpflichtung zum Schutz personenbezogener Daten hält nicht nur die Auflagen der DSGVO ein, sondern entspricht auch den Erwartungen der Konsumenten, die eine stärkere Kontrolle über ihre Daten verlangen. Transparente Informationen und ein ständiger Datenzugriff stellen sicher, dass jeder Nutzer der Dienste von Infomaniak die absolute Kontrolle über seine personenbezogenen Daten behält.
Aufgabe als Auftragsverarbeiter
Die Datenschutzpolitik grenzt die Rollen Infomaniaks als Auftragsverarbeiter und seiner Kunden im Bereich Datenverwaltung und -schutz voneinander ab. Man muss also zwischen dem Datenhosting durch Infomaniak und dem Einsatz und der Nutzung der Daten durch die Kunden unterscheiden.
Infomaniak hat sich kompromisslos zur Sicherheit verpflichtet und achtet folglich ganz genau auf die Sicherheit seiner Dienste und Infrastrukturen. Sicherheit ist ein Kernstück seiner Forschung und Entwicklung und eine ständige Verpflichtung, die weit über die gesetzlichen Auflagen hinausgeht.
Unternehmen, die Daten europäischer Kunden verarbeiten, können sicher sein, dass die Dienste von Infomaniak die Datenschutz-Grundverordnung voll und ganz einhalten.
Gleichzeitig müssen sie sich vergewissern, dass sie ihre eigenen Pflichten einhalten und dass diese Pflichten mit ihren Tätigkeiten im Bereich der Datenverarbeitung vereinbar sind. Dies betrifft insbesondere die Verarbeitung von Inhalten mithilfe von Tools wie CMS, Plug-ins, Formularen usw.
Erfolgreiche Einhaltung der DSGVO
Die von der DSGVO vorgegebenen Pflichten sind für alle Unternehmen, die personenbezogene Daten europäischer Kunden verarbeiten, gleich. Allerdings sind nicht alle Unternehmen gleich, was die für die Gewährleistung der Einhaltung bereitstehenden Mittel betrifft. Infomaniak fordert alle seine Kunden auf, mit personenbezogenen Daten verantwortungsbewusst umzugehen. Der beste Ansatz zur Gewährleistung der Einhaltung der europäischen Datenschutz-Grundverordnung besteht darin, sich vorrangige Ziele zu setzen.
Sicherheit und Schutz der Privatsphäre sind unbedingt wichtige Voraussetzungen für ein Vertrauensverhältnis, wie wir es mit unseren Kunden pflegen. Wir versorgen Sie mit möglichst klaren und transparenten Informationen über unsere Dienste, und bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Infomaniak können Sie sich ganz einfach an unseren DPO wenden.
Weitere Informationen
Vous aimerez aussi...
kDrive: Microsoft Word-, Excel- und PowerPoint-Dokumente gemeinsam online bearbeiten
Donnerstag 13 Oktober 2022
Dreamscape und Infomaniak schliessen sich zusammen und machen Ticketverkaufserlebnis immersiver
Donnerstag 25 August 2022
Auch interessant...
kDrive: Microsoft Word-, Excel- und PowerPoint-Dokumente gemeinsam online bearbeiten
Donnerstag 13 Oktober 2022
Dreamscape und Infomaniak schliessen sich zusammen und machen Ticketverkaufserlebnis immersiver
Donnerstag 25 August 2022
Wir belasten die Umwelt, auch wenn wir unsere CO2-Emissionen zu 200% kompensieren
Freitag 17 Dezember 2021
Octree nutzt Public Cloud von Infomaniak, um die Umsetzung von E-Partizipation zu beschleunigen
Freitag 19 November 2021
Disaster-Recovery-Plan im IT-Bereich: Lösungen für den Schutz vor Cyberangriffen
Freitag 12 November 2021
Interview: Welche Vorteile hat die OpenStack-Technologie für die eigene Public Cloud?
Donnerstag 14 Oktober 2021
Fallstudie: Deeplink migriert seine KI-Plattform von AWS zur Public Cloud von Infomaniak
Freitag 1 Oktober 2021
Infomaniak entwickelt eine eigene KI, um die Produktivität von Unternehmen zu erhöhen
Freitag 27 August 2021
Event-Streaming: Das Théâtre Confiture wird zum Innovationslabor für Infomaniak Tickets
Donnerstag 8 Juli 2021
Ein 100% unabhängiges Webmail: Infomaniak bietet eine herausragende Alternative zu GAFAM
Donnerstag 20 Mai 2021
kMeet : die lokale Alternative zu Microsoft Teams und Zoom wird leistungsfähiger
Dienstag 11 Mai 2021
Sicherheit im Rechenzentrum: Wie schützt sich Infomaniak vor den schlimmsten Szenarien?
Donnerstag 18 März 2021
Roadmap 2021: Infomaniak beschleunigt Entwicklung seiner unabhängigen Technologie
Dienstag 8 Dezember 2020
ik.me: Eine lebenslang kostenlose E-Mail-Adresse, die in der Schweiz entwickelt und gehostet wird
Dienstag 10 November 2020
Ingenieure, Whistleblower oder ethische Hacker… so schützt Infomaniak Ihre Daten
Montag 9 November 2020
kPaste: ein kostenloser Service für die sichere Übertragung vertraulicher Daten
Freitag 11 September 2020
Swiss Made Software: Eine technologische Alternative im Herzen Europas schaffen
Mittwoch 26 August 2020
KMU: 5 Methoden, um mit Ihrem Blog qualifizierte potenzielle Neukunden anzulocken
Montag 10 August 2020
3 wesentliche Massnahmen zur Sicherung und zum Schutz Ihrer WordPress-Website
Donnerstag 23 Januar 2020
kDrive, die erste Schweizer Collaboration-Speicherlösung für KMU und Privatnutzer, ist da!
Freitag 20 Dezember 2019
Webhosting mit DIVI: kostenloser Zugang zu allen Elegant Themes der WordPress-Themes
Donnerstag 27 Juni 2019
Sicherung von Unternehmensdaten in der Schweiz mit dem Backup-Service von Infomaniak
Donnerstag 28 März 2019
Swiss Backup, die Schweizer Backup-Lösung für Windows, Mac, Linux, iOS und Android
Donnerstag 29 November 2018
Infomaniak Sync: Die Android-App zur Synchronisation der Workspace-Kontakte und -Kalender
Freitag 9 November 2018
DebConf18 in Taiwan: Infomaniak trägt auf höchstem Niveau zur Open-Source-Community bei
Dienstag 16 Oktober 2018
Workspace 3: Die neue Generation des Schweizer Webmailers trägt Nutzerwünschen Rechnung
Freitag 14 September 2018
Infomaniak führt Jelastic Cloud ein, die Schweizer PaaS-Plattform für Entwickler und Unternehmen
Dienstag 4 September 2018
ISO 27001: Infomaniak zeichnet sich durch optimales IT-Sicherheitsmanagement aus
Freitag 3 August 2018
So erstellen Sie ein VPN in der Schweiz mit einem bei Infomaniak gehosteten Synology-NAS
Donnerstag 15 März 2018
Whois-Spamfilter: Infomaniak schützt die E-Mail-Adressen der Domains vor SPAM
Donnerstag 30 November 2017
Die Erstellung einer beeindruckenden WordPress-Website mit Divi war noch nie so einfach
Donnerstag 31 August 2017
Einrichtung Ihres Synology-NAS für die Sicherung Ihres Macs mit Time Machine
Donnerstag 17 August 2017
Fünf einfache konkrete Tipps zur Verbesserung der Öffnungsrate – E-Mail-Marketing
Freitag 28 April 2017
Der Veranstalter des Rolex Grand Slam verbreitet seine Newsletter mit Infomaniak: Interview
Donnerstag 24 November 2016
Im Handumdrehen einen Domainname reservieren und eine Seite veröffentlichen
Donnerstag 19 November 2015
Zwei Tipps, wie Sie unsere neue Verwaltungskonsole noch produktiver einsetzen
Freitag 18 September 2015
Installation von Joomla, ownCloud, phpBB… mit ein paar Klicks in Infomaniak-Hostings
Freitag 23 Januar 2015
Die Erweiterung .fr zu einem unschlagbar günstigen Preis: 5,90 € (inkl. MwSt)!
Dienstag 16 September 2014
We also suggest...
kDrive: Microsoft Word-, Excel- und PowerPoint-Dokumente gemeinsam online bearbeiten
Donnerstag 13 Oktober 2022
Dreamscape und Infomaniak schliessen sich zusammen und machen Ticketverkaufserlebnis immersiver
Donnerstag 25 August 2022
Wir belasten die Umwelt, auch wenn wir unsere CO2-Emissionen zu 200% kompensieren
Freitag 17 Dezember 2021
Octree nutzt Public Cloud von Infomaniak, um die Umsetzung von E-Partizipation zu beschleunigen
Freitag 19 November 2021
Disaster-Recovery-Plan im IT-Bereich: Lösungen für den Schutz vor Cyberangriffen
Freitag 12 November 2021
Interview: Welche Vorteile hat die OpenStack-Technologie für die eigene Public Cloud?
Donnerstag 14 Oktober 2021
Fallstudie: Deeplink migriert seine KI-Plattform von AWS zur Public Cloud von Infomaniak
Freitag 1 Oktober 2021
Infomaniak entwickelt eine eigene KI, um die Produktivität von Unternehmen zu erhöhen
Freitag 27 August 2021
Event-Streaming: Das Théâtre Confiture wird zum Innovationslabor für Infomaniak Tickets
Donnerstag 8 Juli 2021
Ein 100% unabhängiges Webmail: Infomaniak bietet eine herausragende Alternative zu GAFAM
Donnerstag 20 Mai 2021
kMeet : die lokale Alternative zu Microsoft Teams und Zoom wird leistungsfähiger
Dienstag 11 Mai 2021
Sicherheit im Rechenzentrum: Wie schützt sich Infomaniak vor den schlimmsten Szenarien?
Donnerstag 18 März 2021
Roadmap 2021: Infomaniak beschleunigt Entwicklung seiner unabhängigen Technologie
Dienstag 8 Dezember 2020
ik.me: Eine lebenslang kostenlose E-Mail-Adresse, die in der Schweiz entwickelt und gehostet wird
Dienstag 10 November 2020
Ingenieure, Whistleblower oder ethische Hacker… so schützt Infomaniak Ihre Daten
Montag 9 November 2020
kPaste: ein kostenloser Service für die sichere Übertragung vertraulicher Daten
Freitag 11 September 2020
Swiss Made Software: Eine technologische Alternative im Herzen Europas schaffen
Mittwoch 26 August 2020
KMU: 5 Methoden, um mit Ihrem Blog qualifizierte potenzielle Neukunden anzulocken
Montag 10 August 2020
3 wesentliche Massnahmen zur Sicherung und zum Schutz Ihrer WordPress-Website
Donnerstag 23 Januar 2020
kDrive, die erste Schweizer Collaboration-Speicherlösung für KMU und Privatnutzer, ist da!
Freitag 20 Dezember 2019
Webhosting mit DIVI: kostenloser Zugang zu allen Elegant Themes der WordPress-Themes
Donnerstag 27 Juni 2019
Sicherung von Unternehmensdaten in der Schweiz mit dem Backup-Service von Infomaniak
Donnerstag 28 März 2019
Swiss Backup, die Schweizer Backup-Lösung für Windows, Mac, Linux, iOS und Android
Donnerstag 29 November 2018
Infomaniak Sync: Die Android-App zur Synchronisation der Workspace-Kontakte und -Kalender
Freitag 9 November 2018
DebConf18 in Taiwan: Infomaniak trägt auf höchstem Niveau zur Open-Source-Community bei
Dienstag 16 Oktober 2018
Workspace 3: Die neue Generation des Schweizer Webmailers trägt Nutzerwünschen Rechnung
Freitag 14 September 2018
Infomaniak führt Jelastic Cloud ein, die Schweizer PaaS-Plattform für Entwickler und Unternehmen
Dienstag 4 September 2018
ISO 27001: Infomaniak zeichnet sich durch optimales IT-Sicherheitsmanagement aus
Freitag 3 August 2018
So erstellen Sie ein VPN in der Schweiz mit einem bei Infomaniak gehosteten Synology-NAS
Donnerstag 15 März 2018
Whois-Spamfilter: Infomaniak schützt die E-Mail-Adressen der Domains vor SPAM
Donnerstag 30 November 2017
Die Erstellung einer beeindruckenden WordPress-Website mit Divi war noch nie so einfach
Donnerstag 31 August 2017
Einrichtung Ihres Synology-NAS für die Sicherung Ihres Macs mit Time Machine
Donnerstag 17 August 2017
Fünf einfache konkrete Tipps zur Verbesserung der Öffnungsrate – E-Mail-Marketing
Freitag 28 April 2017
Der Veranstalter des Rolex Grand Slam verbreitet seine Newsletter mit Infomaniak: Interview
Donnerstag 24 November 2016