Nako ist ein in Paris und Lyon ansässiger IT-Anbieter, der seit mehr als 25 Jahren für seine Expertise im Bau- und Architektursektor anerkannt ist. Das Unternehmen bietet ein hochwertiges Datensicherungssystem an, das über eine einfache Offsite-Kopie hinausgeht und ein hervorragendes Verhältnis zwischen Qualität, Sicherheit und Preis mit sich bringt. Das Team von Nako hatte sich bereits seit Längerem für Swiss Backup interessiert, sodass es schliesslich an Infomaniak herantrat, um diese Backup-Lösung auf seine spezifischen Bedürfnisse abzustimmen. Nako verfügt schon jetzt über 60 Kunden und mehr als 500 TB Speicherplatz. Doch nun ermöglicht der Wechsel zu Swiss Backup, das Angebot für sichere Datenspeicherung massiv auszubauen.
“Wir wollten unbedingt eine wettbewerbsfähige Lösung finden, gleichzeitig aber ein optimales Sicherheits- und Datenschutzniveau erreichen. Genau das ist bei der Swiss Backup-Lösung von Infomaniak mit Acronis Cyber Protect gegeben.” Ioan Griffin, IT Manager / Project Manager
Nako: IT-Lösungen für Architekten und Ingenieurbüros
Nako bedient Architekten und Ingenieure, deren IT-Bedarf sich aktuell grundlegend wandelt. In diesem Sektor übersteigen Datenmengen und Dateigrössen den Bedarf klassischer KMU, während die Nachfrage nach Online-Diensten steigt.
Bis dato sind noch nicht alle Cloud-Lösungen auf diese beträchtlichen Erfordernisse abgestimmt. Folglich tragen die Auswahl von Lieferanten und die Beziehungen zu ihnen massgeblich zum Endergebnis für die Kunden von Nako bei. Das Unternehmen erhält die operative Kapazität der IT-Parks und Netzwerke seiner Kunden aufrecht und strebt dabei möglichst kurze Antwortzeiten und RTO (Recovery Time Objective) an. Das Team passt die Tools in enger Abstimmung mit den Lieferanten vorgelagert an, um diese in benutzerdefinierte und automatisierte Verfahren zu integrieren. Dieses Know-how hat Nako weit über den Bausektor hinaus bekannt gemacht.
Wie sollte dieses neue Backup-Angebot beschaffen sein?
Nako wollte sein Offsite-Backup-System (Rsync-Modus) modernisieren, um Unternehmen des Bausektors bei der Umstellung auf die Cloud zu unterstützen. Hierfür wollten wir das Angebot mit einem dreifachen Ansatz verändern:
- Bessere Technologie: Verwendung einer zentralisierten Lösung, die sich in die individuelle Fernverwaltung und -überwachung (Remote Monitoring Management RMM) der Kunden integrieren lässt.
- Mehr Sicherheit: Schaffung einer datenschutzkonformen, abgeschirmten und redundanten Speicherumgebung, die neuen Bedrohungen standhält.
- Weniger Kosten: Erbringung hochwertiger Leistungen für grosse Datenmengen zum besten Preis.
Warum ist Swiss Backup von Infomaniak so vorteilhaft?
“Viele unserer Kunden nutzen bereits die Dienste von Infomaniak und sind hochzufrieden. Wir haben uns Swiss Backup genauer angesehen und uns im Anschluss an das Team von Infomaniak gewandt. Diese sichere Backup-Lösung ist die einzige, die unseren entwicklungsbedingten Sachzwängen allesamt gleichzeitig gerecht wird.” Ioan Griffin, IT Manager / Project Manager
Die Entscheidung für Swiss Backup ist im Wesentlichen drei Aspekten geschuldet:
1. Die unabhängige Infrastruktur von Infomaniak sorgt für maximalen Datenschutz
“Infomaniak kontrolliert seine gesamte Infrastruktur von Anfang bis Ende und betreibt mehrere Rechenzentren (Redundanz ausschliesslich in der Schweiz). Das ist auf dem Markt recht einzigartig. Die Marktstellung dieses Schweizer Entwicklers und der Ruf von Infomaniak bei seinen Kunden verschaffen absolute Gewissheit. Infomaniak ist ein Garant für Zuverlässigkeit und Sicherheit, aber auch für den Schutz personenbezogener Daten. Das hebt die Eignung und die Hochwertigkeit unseres Online-Backup-Angebots auf ein neues Niveau.”
2. Swiss Backup bietet einen aktiven Schutz vor Malware und Ransomware
“Unser Angebot musste weiterentwickelt werden, um mit neuen Bedrohungen fertig zu werden, damit die Gefahr sinkt, Backups mit infizierten Dateien zu verseuchen. Für Nako war dies ein zentraler Aspekt bei der Modernisierung seines Angebots. Daten sind selbstverständlich versioniert und verschlüsselt, werden aber auch durch eine Software proaktiv vor Infektionen geschützt – dank der Partnerschaft mit Acronis von Swiss Backup.”
3. Cloud-Speicherung und Komplettschutz zum unschlagbaren Preis
“Plattformen für Offsite-Backups werden richtig teuer, wenn das benötigte Speichervolumen ins Spiel kommt. Aufgrund seiner Tarife bringt Swiss Backup Kunden dazu, erneut die Cloud in Erwägung zu ziehen.” Ioan Griffin, IT Manager / Project Manager
“Um unsere Kunden zu überzeugen, müssen wir eine sichere Umgebung mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis kombinieren. Doch die Tarife der Lösungen waren für Endkunden lange Zeit zu hoch. Unabhängig davon, ob wir die Speicherung selbst übernahmen oder ein Komplettangebot bei einem Partner nutzten – es war stets zu teuer! Der Preis von Swiss Backup ist wesentlich aggressiver und birgt ein gewisses kommerzielles Potenzial. Die Lösung bietet mit den besten Rundumschutz auf dem gesamten Markt, und die Tarife sind äusserst interessant für KMU. Unter diesen Umständen konnten wir dieses hochwertige Angebot lancieren.”
Wie weit ist die Integration Ihrer Kunden in Swiss Backup gediehen?
“Wir arbeiten gewöhnlich mit den beiden Technologien PaaS und SaaS. Diese Tools ermöglichen, Anlagen detailliert zu überwachen (RMM). Die erfolgreiche Durchführung dieses Projekts war insbesondere der Arbeit mit dem Team von Infomaniak geschuldet. Das Tool musste auf unsere Verfahren und Verwaltungsabläufe abgestimmt werden. Doch die Arbeit hat sich ausgezahlt, da alle Backup-Kunden bereits zum neuen Angebot migriert werden konnten. Wir verwalten alles zentralisiert in einer segmentierten Infrastruktur. Dies optimiert die Verfügbarkeit unserer Mitarbeitenden und damit unsere Antwortzeit. Wir nutzen die Lösung mit Acronis Cyber Protect für die auf Hypervisor basierenden virtuellen Maschinen. Die Speicherung von Infomaniak dient der Sicherung der NAS mit mehreren Hundert TB an Speicherplatz.”
Wie verlief die Implementierung von Swiss Backup?
“Wir wurden für die Anpassung der Lösung von A bis Z betreut. Infomaniak und dessen Teams waren stets äusserst verfügbar und stets für uns da, wenn wir Hilfe benötigten. Wir haben mit einem technischen Team zusammengearbeitet, das unsere Erwartungen erfüllt und uns rundum betreut hat.”
Welche Aspekte von Infomaniak haben Ihnen besonders gut gefallen?
“Die Verfügbarkeit der Teams, die Qualität der Kommunikation bei Support- oder Beratungsanfragen sowie schliesslich die Fähigkeit, unserem spezifischen Anliegen für Offsite-Backups gerecht zu werden. Die Qualität unserer Leistungen steht und fällt mit der Auswahl unserer Lieferanten. Letztere tragen massgeblich zu einer kürzeren Reaktionszeit gegenüber Kunden bei.”
Weitere Infos
Vous aimerez aussi...
kDrive: Microsoft Word-, Excel- und PowerPoint-Dokumente gemeinsam online bearbeiten
Donnerstag 13 Oktober 2022
Auch interessant...
kDrive: Microsoft Word-, Excel- und PowerPoint-Dokumente gemeinsam online bearbeiten
Donnerstag 13 Oktober 2022
Dreamscape und Infomaniak schliessen sich zusammen und machen Ticketverkaufserlebnis immersiver
Donnerstag 25 August 2022
Wir belasten die Umwelt, auch wenn wir unsere CO2-Emissionen zu 200% kompensieren
Freitag 17 Dezember 2021
Octree nutzt Public Cloud von Infomaniak, um die Umsetzung von E-Partizipation zu beschleunigen
Freitag 19 November 2021
Disaster-Recovery-Plan im IT-Bereich: Lösungen für den Schutz vor Cyberangriffen
Freitag 12 November 2021
Interview: Welche Vorteile hat die OpenStack-Technologie für die eigene Public Cloud?
Donnerstag 14 Oktober 2021
Fallstudie: Deeplink migriert seine KI-Plattform von AWS zur Public Cloud von Infomaniak
Freitag 1 Oktober 2021
Infomaniak entwickelt eine eigene KI, um die Produktivität von Unternehmen zu erhöhen
Freitag 27 August 2021
Event-Streaming: Das Théâtre Confiture wird zum Innovationslabor für Infomaniak Tickets
Donnerstag 8 Juli 2021
Ein 100% unabhängiges Webmail: Infomaniak bietet eine herausragende Alternative zu GAFAM
Donnerstag 20 Mai 2021
kMeet : die lokale Alternative zu Microsoft Teams und Zoom wird leistungsfähiger
Dienstag 11 Mai 2021
Sicherheit im Rechenzentrum: Wie schützt sich Infomaniak vor den schlimmsten Szenarien?
Donnerstag 18 März 2021
Roadmap 2021: Infomaniak beschleunigt Entwicklung seiner unabhängigen Technologie
Dienstag 8 Dezember 2020
ik.me: Eine lebenslang kostenlose E-Mail-Adresse, die in der Schweiz entwickelt und gehostet wird
Dienstag 10 November 2020
Ingenieure, Whistleblower oder ethische Hacker… so schützt Infomaniak Ihre Daten
Montag 9 November 2020
kPaste: ein kostenloser Service für die sichere Übertragung vertraulicher Daten
Freitag 11 September 2020
Swiss Made Software: Eine technologische Alternative im Herzen Europas schaffen
Mittwoch 26 August 2020
KMU: 5 Methoden, um mit Ihrem Blog qualifizierte potenzielle Neukunden anzulocken
Montag 10 August 2020
3 wesentliche Massnahmen zur Sicherung und zum Schutz Ihrer WordPress-Website
Donnerstag 23 Januar 2020
kDrive, die erste Schweizer Collaboration-Speicherlösung für KMU und Privatnutzer, ist da!
Freitag 20 Dezember 2019
Webhosting mit DIVI: kostenloser Zugang zu allen Elegant Themes der WordPress-Themes
Donnerstag 27 Juni 2019
Sicherung von Unternehmensdaten in der Schweiz mit dem Backup-Service von Infomaniak
Donnerstag 28 März 2019
Swiss Backup, die Schweizer Backup-Lösung für Windows, Mac, Linux, iOS und Android
Donnerstag 29 November 2018
Infomaniak Sync: Die Android-App zur Synchronisation der Workspace-Kontakte und -Kalender
Freitag 9 November 2018
DebConf18 in Taiwan: Infomaniak trägt auf höchstem Niveau zur Open-Source-Community bei
Dienstag 16 Oktober 2018
Workspace 3: Die neue Generation des Schweizer Webmailers trägt Nutzerwünschen Rechnung
Freitag 14 September 2018
Infomaniak führt Jelastic Cloud ein, die Schweizer PaaS-Plattform für Entwickler und Unternehmen
Dienstag 4 September 2018
ISO 27001: Infomaniak zeichnet sich durch optimales IT-Sicherheitsmanagement aus
Freitag 3 August 2018
So erstellen Sie ein VPN in der Schweiz mit einem bei Infomaniak gehosteten Synology-NAS
Donnerstag 15 März 2018
Whois-Spamfilter: Infomaniak schützt die E-Mail-Adressen der Domains vor SPAM
Donnerstag 30 November 2017
Die Erstellung einer beeindruckenden WordPress-Website mit Divi war noch nie so einfach
Donnerstag 31 August 2017
Einrichtung Ihres Synology-NAS für die Sicherung Ihres Macs mit Time Machine
Donnerstag 17 August 2017
Fünf einfache konkrete Tipps zur Verbesserung der Öffnungsrate – E-Mail-Marketing
Freitag 28 April 2017
Der Veranstalter des Rolex Grand Slam verbreitet seine Newsletter mit Infomaniak: Interview
Donnerstag 24 November 2016
Im Handumdrehen einen Domainname reservieren und eine Seite veröffentlichen
Donnerstag 19 November 2015
Zwei Tipps, wie Sie unsere neue Verwaltungskonsole noch produktiver einsetzen
Freitag 18 September 2015
Installation von Joomla, ownCloud, phpBB… mit ein paar Klicks in Infomaniak-Hostings
Freitag 23 Januar 2015
Die Erweiterung .fr zu einem unschlagbar günstigen Preis: 5,90 € (inkl. MwSt)!
Dienstag 16 September 2014
We also suggest...
kDrive: Microsoft Word-, Excel- und PowerPoint-Dokumente gemeinsam online bearbeiten
Donnerstag 13 Oktober 2022
Dreamscape und Infomaniak schliessen sich zusammen und machen Ticketverkaufserlebnis immersiver
Donnerstag 25 August 2022
Wir belasten die Umwelt, auch wenn wir unsere CO2-Emissionen zu 200% kompensieren
Freitag 17 Dezember 2021
Octree nutzt Public Cloud von Infomaniak, um die Umsetzung von E-Partizipation zu beschleunigen
Freitag 19 November 2021
Disaster-Recovery-Plan im IT-Bereich: Lösungen für den Schutz vor Cyberangriffen
Freitag 12 November 2021
Interview: Welche Vorteile hat die OpenStack-Technologie für die eigene Public Cloud?
Donnerstag 14 Oktober 2021
Fallstudie: Deeplink migriert seine KI-Plattform von AWS zur Public Cloud von Infomaniak
Freitag 1 Oktober 2021
Infomaniak entwickelt eine eigene KI, um die Produktivität von Unternehmen zu erhöhen
Freitag 27 August 2021
Event-Streaming: Das Théâtre Confiture wird zum Innovationslabor für Infomaniak Tickets
Donnerstag 8 Juli 2021
Ein 100% unabhängiges Webmail: Infomaniak bietet eine herausragende Alternative zu GAFAM
Donnerstag 20 Mai 2021
kMeet : die lokale Alternative zu Microsoft Teams und Zoom wird leistungsfähiger
Dienstag 11 Mai 2021
Sicherheit im Rechenzentrum: Wie schützt sich Infomaniak vor den schlimmsten Szenarien?
Donnerstag 18 März 2021
Roadmap 2021: Infomaniak beschleunigt Entwicklung seiner unabhängigen Technologie
Dienstag 8 Dezember 2020
ik.me: Eine lebenslang kostenlose E-Mail-Adresse, die in der Schweiz entwickelt und gehostet wird
Dienstag 10 November 2020
Ingenieure, Whistleblower oder ethische Hacker… so schützt Infomaniak Ihre Daten
Montag 9 November 2020
kPaste: ein kostenloser Service für die sichere Übertragung vertraulicher Daten
Freitag 11 September 2020
Swiss Made Software: Eine technologische Alternative im Herzen Europas schaffen
Mittwoch 26 August 2020
KMU: 5 Methoden, um mit Ihrem Blog qualifizierte potenzielle Neukunden anzulocken
Montag 10 August 2020
3 wesentliche Massnahmen zur Sicherung und zum Schutz Ihrer WordPress-Website
Donnerstag 23 Januar 2020
kDrive, die erste Schweizer Collaboration-Speicherlösung für KMU und Privatnutzer, ist da!
Freitag 20 Dezember 2019
Webhosting mit DIVI: kostenloser Zugang zu allen Elegant Themes der WordPress-Themes
Donnerstag 27 Juni 2019
Sicherung von Unternehmensdaten in der Schweiz mit dem Backup-Service von Infomaniak
Donnerstag 28 März 2019
Swiss Backup, die Schweizer Backup-Lösung für Windows, Mac, Linux, iOS und Android
Donnerstag 29 November 2018
Infomaniak Sync: Die Android-App zur Synchronisation der Workspace-Kontakte und -Kalender
Freitag 9 November 2018
DebConf18 in Taiwan: Infomaniak trägt auf höchstem Niveau zur Open-Source-Community bei
Dienstag 16 Oktober 2018
Workspace 3: Die neue Generation des Schweizer Webmailers trägt Nutzerwünschen Rechnung
Freitag 14 September 2018
Infomaniak führt Jelastic Cloud ein, die Schweizer PaaS-Plattform für Entwickler und Unternehmen
Dienstag 4 September 2018
ISO 27001: Infomaniak zeichnet sich durch optimales IT-Sicherheitsmanagement aus
Freitag 3 August 2018
So erstellen Sie ein VPN in der Schweiz mit einem bei Infomaniak gehosteten Synology-NAS
Donnerstag 15 März 2018
Whois-Spamfilter: Infomaniak schützt die E-Mail-Adressen der Domains vor SPAM
Donnerstag 30 November 2017
Die Erstellung einer beeindruckenden WordPress-Website mit Divi war noch nie so einfach
Donnerstag 31 August 2017
Einrichtung Ihres Synology-NAS für die Sicherung Ihres Macs mit Time Machine
Donnerstag 17 August 2017
Fünf einfache konkrete Tipps zur Verbesserung der Öffnungsrate – E-Mail-Marketing
Freitag 28 April 2017
Der Veranstalter des Rolex Grand Slam verbreitet seine Newsletter mit Infomaniak: Interview
Donnerstag 24 November 2016