Der weltweit führende Anbieter immersiver Unterhaltung, Dreamscape, entscheidet sich in seinem europäischen Center in Genf für die Ticketlösung von Infomaniak. Sie wollen auf dem Rücken eines Drachen reiten? Oder einen fernen Planeten erkunden? Oder einen Aufstand aus dem Jahre 1850 miterleben? Wenn Ihnen Geschwindigkeit und Abgründe keine Angst machen, dann holen Sie sich Ihr Ticket für Dreamscape Geneva.
“Der Ticketverkauf von Dreamscape ist ein wichtiger Touchpoint, der Menschen in Abenteuer eintauchen lässt.” Ronald Menzel, CSO von Dreamscape
Wählen Sie Ihren Avatar und stürzen Sie sich ins Abenteuer!
Das retro-futuristische Terminal ist der einzige Ort in Europa, an dem solch ultra-immersive Erlebnisse möglich sind. Schlüpfen Sie in den Avatar Ihrer Wahl und reisen Sie mit anderen Entdeckern an Bord eines Raumschiffs. Machen Sie eine Zeitreise in die Vergangenheit oder fliegen Sie auf dem Rücken Ihres Drachens mit Flügelschlägen über Canyons hinweg. Die ungebundene Wegwahl macht jede Entdeckungsreise einzigartig.
Das Dreamscape Center entführt in die Abenteuerwelt von Star Wars, Disney und Jules Vernes.
Sehen, riechen, fühlen und hören: Erleben Sie emotionale und sensorische Unterhaltung vom Feinsten, welche die Magie der grössten Hollywood-Studios ausmacht.
Die Immersion beginnt mit dem Ticketkauf
Eingangs stehen physische Interaktionen mit Dreamscape und dessen Markenuniversum auf dem Programm.
Die Abenteurer tauchen in verschiedene Welten ein, fühlen, berühren und benutzen Objekte. Alles beginnt mit dem Onboarding im wirklichkeitsfremden Ambiente und dem Website-Erlebnis dreamscapegeneva.com, bei dem die Tickets gekauft werden. Startklar für das Abenteuer!
Dreamscape möchte den Ticketverkauf in alle Ebenen des Kundenparcours und damit der Erlebnisreise integrieren. Das Ticket gehört zum Szenario jedes Erlebnisses. Zudem geht es darum, die Teilnahmen an zahlreichen Mikroevents zu verwalten und gleichzeitig die Immersion in das Dreamscape-Erlebnis zu bewahren.
Die Herausforderung
- Verwaltung verschiedener Mikroevents (bis zu 20/30/40 Events pro Tag).
- Das «Look and Feel» von Dreamscape auf der Webseite reproduzieren und das Eintauchen in das Geschehnis verstärken.
- Das Dreamscape-Erlebnis auf die Onboarding-Phase der Kunden mit ihren Tickets ausdehnen.
Die Flexibilität und Integrierbarkeit des Ticketverkaufs von Infomaniak gaben den Ausschlag
Die Entwickler von Infomaniak passen den Ticketverkauf in Zusammenarbeit mit Dreamscape an, um das Kundenerlebnis auszudehnen und bis ins kleinste Detail individuell auszugestalten. Dieser neue Meilenstein in der Entwicklung wird nach Lancierung des Portals Infomaniak Events allen Benutzern der Lösung zugutekommen.
Auf Mikroevents zugeschnittene Oberfläche
Der Ticketverkauf von Infomaniak wird kontinuierlich weiterentwickelt, um neuen Eventformen wie Streaming-Sessions, VOD-Replays usw. gerecht zu werden. Gewöhnlich werden pro Tag und Veranstalter zwei aufeinanderfolgende Events verwaltet.
“Dreamscape verkörpert einen völlig neuen Eventtyp, und der Ticketverkauf von Infomaniak ist so weit fortgeschritten, dass diese neuen Formate unterstützt werden.” Laurent Thévin, Business Manager Ticketing bei Infomaniak
Um dem Bedarf von Dreamscape zu entsprechen, hat Infomaniak die Lösung weiterentwickelt, damit mehrere separate Veranstaltungen parallel verwaltet werden können, wobei pro Stunde mehrere Sessions erfolgen und Gruppen von 4/6/8 Personen und der Betrieb an sieben Wochentagen die Regel sind.
Die individuelle Integration ermöglicht ein vollendetes Benutzererlebnis
“Dreamscape möchte die Besucher in jeder Phase der User Journey ansprechen.” Ronald Menzel, CSO von Dreamscape
Die Buchung der Tickets (UX) wurde so umgestaltet, dass das Abenteuer für das Publikum schon beim Besuch der Website von Dreamscape beginnt. Der Buchungskalender ist mit Teilnehmerzählern in Form von Leuchtkapseln versehen. Kunden können ihren Start je nach Zahl der verfügbaren Plätze wählen. Events oder Einlasszeiten sind passee – fortan ist die Rede von Registrierung und Reise. Diese Wortwahl bzw. dieses Wording spiegelt sich bei jeder Interaktion mit dem Ticketverkauf wider. Das schlägt sich auch in der E-Mail-Bestätigung nieder, die nunmehr eine Illustration und eine benutzerdefinierte Schriftart enthält, um das Branding der Marke zum Ausdruck zu bringen.
Die API von Infomaniak bietet einen fliessenden Übergang zum Ökosystem von Dreamscape
“Die API von Infomaniak ermöglicht, selbst in der Phase der Zugangskontrolle im Dreamscape-Universum zu bleiben. Die Kunden scannen ihre Tickets bei ihrer Ankunft direkt in der Dreamscape-Oberfläche, ohne diese zu verlassen. In dieser Phase können Sie auch den Avatar wählen, mit dem sie sich in das Abenteuer stürzen.” Gaël Birman, Analyst und Ticket-Entwickler bei Infomaniak.
Mit den Lösungen von Infomaniak arbeiten
Wie verlief die Zusammenarbeit mit dem Team von Infomaniak?
Genf soll zum FuE-Zentrum von Dreamscape werden. Wir haben im Laufe unserer Zusammenarbeit festgestellt, dass bei Infomaniak ein echtes Interesse an neuen Dingen besteht. Folglich können wir auf ein sehr gutes Verständnis und eine reibungslose Kommunikation mit dem Entwicklerteam zählen. Für uns ist das äusserst wertvoll.
Wie verlief die Implementierung der Lösung für den Ticketverkauf?
Wir haben bereits Wochen im Voraus an den benötigten Basisfunktionen gearbeitet. Die anschliessende praktische Umsetzung hat ermöglicht, Tests durchzuführen und den Support hinzuzuziehen oder präzise Anpassungen zu verlangen (wie bestimmte Buchungszeitfenster). Wir haben bis zum Endergebnis im Dreamscape Center ab der Eröffnung Hand in Hand gearbeitet, und diese Zusammenarbeit setzt sich auf natürliche Weise fort.
Worauf könnten Sie keinesfalls verzichten?
“Der persönliche Kontakt, das Interesse für die Entwicklung spezifischer Funktionen, die Werte und die lokale Komponente – all diese Aspekte haben uns Infomaniak nähergebracht.” Ronald Menzel, CSO von Dreamscape
Steven Spielberg, Hans Zimmer, Warner Bros. : Hollywood treibt die Entertainment-Revolution voran
“Wir schaffen ein Entertainment, das es nur bei Dreamscape gibt. Unsere Erlebnisse bringen die Menschen dazu, die eigenen vier Wände zu verlassen und in unsere Center zu kommen und wieder Neues zu entdecken.” Ronald Menzel, CSO von Dreamscape
Dass das Unternehmen von illustren Investoren finanziert bzw. unterstützt wird, unterstreicht, dass die Zukunft des Entertainments hier stattfindet. Die explosionsartige Zunahme des Online-Handels und entmaterialisierter Inhalte hat dazu geführt, dass Shoppingcenter und Kinos verwaisen.
Dreamscape hat die Lösung und holt den Mensch zurück. Hier treffen die Erzählmacht des Kinos, die sensorische Intensität von Vergnügungsparks und die Interaktivität von Videospielen aufeinander. Fazit: Das Publikum hat sehr lange hierauf gewartet, und das ist heutzutage keine Utopie mehr.
Weitere Infos
- Ein Abenteuer bei Dreamscape Genf buchen
- Den Online-Ticketservice von Infomaniak entdecken.
- Infomaniak Events, den Eventkalender des Infomaniak-Ticketservice, entdecken
Vous aimerez aussi...
kDrive: Microsoft Word-, Excel- und PowerPoint-Dokumente gemeinsam online bearbeiten
Donnerstag 13 Oktober 2022
Auch interessant...
kDrive: Microsoft Word-, Excel- und PowerPoint-Dokumente gemeinsam online bearbeiten
Donnerstag 13 Oktober 2022
Wir belasten die Umwelt, auch wenn wir unsere CO2-Emissionen zu 200% kompensieren
Freitag 17 Dezember 2021
Octree nutzt Public Cloud von Infomaniak, um die Umsetzung von E-Partizipation zu beschleunigen
Freitag 19 November 2021
Disaster-Recovery-Plan im IT-Bereich: Lösungen für den Schutz vor Cyberangriffen
Freitag 12 November 2021
Interview: Welche Vorteile hat die OpenStack-Technologie für die eigene Public Cloud?
Donnerstag 14 Oktober 2021
Fallstudie: Deeplink migriert seine KI-Plattform von AWS zur Public Cloud von Infomaniak
Freitag 1 Oktober 2021
Infomaniak entwickelt eine eigene KI, um die Produktivität von Unternehmen zu erhöhen
Freitag 27 August 2021
Event-Streaming: Das Théâtre Confiture wird zum Innovationslabor für Infomaniak Tickets
Donnerstag 8 Juli 2021
Ein 100% unabhängiges Webmail: Infomaniak bietet eine herausragende Alternative zu GAFAM
Donnerstag 20 Mai 2021
kMeet : die lokale Alternative zu Microsoft Teams und Zoom wird leistungsfähiger
Dienstag 11 Mai 2021
Sicherheit im Rechenzentrum: Wie schützt sich Infomaniak vor den schlimmsten Szenarien?
Donnerstag 18 März 2021
Roadmap 2021: Infomaniak beschleunigt Entwicklung seiner unabhängigen Technologie
Dienstag 8 Dezember 2020
ik.me: Eine lebenslang kostenlose E-Mail-Adresse, die in der Schweiz entwickelt und gehostet wird
Dienstag 10 November 2020
Ingenieure, Whistleblower oder ethische Hacker… so schützt Infomaniak Ihre Daten
Montag 9 November 2020
kPaste: ein kostenloser Service für die sichere Übertragung vertraulicher Daten
Freitag 11 September 2020
Swiss Made Software: Eine technologische Alternative im Herzen Europas schaffen
Mittwoch 26 August 2020
KMU: 5 Methoden, um mit Ihrem Blog qualifizierte potenzielle Neukunden anzulocken
Montag 10 August 2020
3 wesentliche Massnahmen zur Sicherung und zum Schutz Ihrer WordPress-Website
Donnerstag 23 Januar 2020
kDrive, die erste Schweizer Collaboration-Speicherlösung für KMU und Privatnutzer, ist da!
Freitag 20 Dezember 2019
Webhosting mit DIVI: kostenloser Zugang zu allen Elegant Themes der WordPress-Themes
Donnerstag 27 Juni 2019
Sicherung von Unternehmensdaten in der Schweiz mit dem Backup-Service von Infomaniak
Donnerstag 28 März 2019
Swiss Backup, die Schweizer Backup-Lösung für Windows, Mac, Linux, iOS und Android
Donnerstag 29 November 2018
Infomaniak Sync: Die Android-App zur Synchronisation der Workspace-Kontakte und -Kalender
Freitag 9 November 2018
DebConf18 in Taiwan: Infomaniak trägt auf höchstem Niveau zur Open-Source-Community bei
Dienstag 16 Oktober 2018
Workspace 3: Die neue Generation des Schweizer Webmailers trägt Nutzerwünschen Rechnung
Freitag 14 September 2018
Infomaniak führt Jelastic Cloud ein, die Schweizer PaaS-Plattform für Entwickler und Unternehmen
Dienstag 4 September 2018
ISO 27001: Infomaniak zeichnet sich durch optimales IT-Sicherheitsmanagement aus
Freitag 3 August 2018
So erstellen Sie ein VPN in der Schweiz mit einem bei Infomaniak gehosteten Synology-NAS
Donnerstag 15 März 2018
Whois-Spamfilter: Infomaniak schützt die E-Mail-Adressen der Domains vor SPAM
Donnerstag 30 November 2017
Die Erstellung einer beeindruckenden WordPress-Website mit Divi war noch nie so einfach
Donnerstag 31 August 2017
Einrichtung Ihres Synology-NAS für die Sicherung Ihres Macs mit Time Machine
Donnerstag 17 August 2017
Fünf einfache konkrete Tipps zur Verbesserung der Öffnungsrate – E-Mail-Marketing
Freitag 28 April 2017
Der Veranstalter des Rolex Grand Slam verbreitet seine Newsletter mit Infomaniak: Interview
Donnerstag 24 November 2016
Im Handumdrehen einen Domainname reservieren und eine Seite veröffentlichen
Donnerstag 19 November 2015
Zwei Tipps, wie Sie unsere neue Verwaltungskonsole noch produktiver einsetzen
Freitag 18 September 2015
Installation von Joomla, ownCloud, phpBB… mit ein paar Klicks in Infomaniak-Hostings
Freitag 23 Januar 2015
Die Erweiterung .fr zu einem unschlagbar günstigen Preis: 5,90 € (inkl. MwSt)!
Dienstag 16 September 2014
We also suggest...
kDrive: Microsoft Word-, Excel- und PowerPoint-Dokumente gemeinsam online bearbeiten
Donnerstag 13 Oktober 2022
Wir belasten die Umwelt, auch wenn wir unsere CO2-Emissionen zu 200% kompensieren
Freitag 17 Dezember 2021
Octree nutzt Public Cloud von Infomaniak, um die Umsetzung von E-Partizipation zu beschleunigen
Freitag 19 November 2021
Disaster-Recovery-Plan im IT-Bereich: Lösungen für den Schutz vor Cyberangriffen
Freitag 12 November 2021
Interview: Welche Vorteile hat die OpenStack-Technologie für die eigene Public Cloud?
Donnerstag 14 Oktober 2021
Fallstudie: Deeplink migriert seine KI-Plattform von AWS zur Public Cloud von Infomaniak
Freitag 1 Oktober 2021
Infomaniak entwickelt eine eigene KI, um die Produktivität von Unternehmen zu erhöhen
Freitag 27 August 2021
Event-Streaming: Das Théâtre Confiture wird zum Innovationslabor für Infomaniak Tickets
Donnerstag 8 Juli 2021
Ein 100% unabhängiges Webmail: Infomaniak bietet eine herausragende Alternative zu GAFAM
Donnerstag 20 Mai 2021
kMeet : die lokale Alternative zu Microsoft Teams und Zoom wird leistungsfähiger
Dienstag 11 Mai 2021
Sicherheit im Rechenzentrum: Wie schützt sich Infomaniak vor den schlimmsten Szenarien?
Donnerstag 18 März 2021
Roadmap 2021: Infomaniak beschleunigt Entwicklung seiner unabhängigen Technologie
Dienstag 8 Dezember 2020
ik.me: Eine lebenslang kostenlose E-Mail-Adresse, die in der Schweiz entwickelt und gehostet wird
Dienstag 10 November 2020
Ingenieure, Whistleblower oder ethische Hacker… so schützt Infomaniak Ihre Daten
Montag 9 November 2020
kPaste: ein kostenloser Service für die sichere Übertragung vertraulicher Daten
Freitag 11 September 2020
Swiss Made Software: Eine technologische Alternative im Herzen Europas schaffen
Mittwoch 26 August 2020
KMU: 5 Methoden, um mit Ihrem Blog qualifizierte potenzielle Neukunden anzulocken
Montag 10 August 2020
3 wesentliche Massnahmen zur Sicherung und zum Schutz Ihrer WordPress-Website
Donnerstag 23 Januar 2020
kDrive, die erste Schweizer Collaboration-Speicherlösung für KMU und Privatnutzer, ist da!
Freitag 20 Dezember 2019
Webhosting mit DIVI: kostenloser Zugang zu allen Elegant Themes der WordPress-Themes
Donnerstag 27 Juni 2019
Sicherung von Unternehmensdaten in der Schweiz mit dem Backup-Service von Infomaniak
Donnerstag 28 März 2019
Swiss Backup, die Schweizer Backup-Lösung für Windows, Mac, Linux, iOS und Android
Donnerstag 29 November 2018
Infomaniak Sync: Die Android-App zur Synchronisation der Workspace-Kontakte und -Kalender
Freitag 9 November 2018
DebConf18 in Taiwan: Infomaniak trägt auf höchstem Niveau zur Open-Source-Community bei
Dienstag 16 Oktober 2018
Workspace 3: Die neue Generation des Schweizer Webmailers trägt Nutzerwünschen Rechnung
Freitag 14 September 2018
Infomaniak führt Jelastic Cloud ein, die Schweizer PaaS-Plattform für Entwickler und Unternehmen
Dienstag 4 September 2018
ISO 27001: Infomaniak zeichnet sich durch optimales IT-Sicherheitsmanagement aus
Freitag 3 August 2018
So erstellen Sie ein VPN in der Schweiz mit einem bei Infomaniak gehosteten Synology-NAS
Donnerstag 15 März 2018
Whois-Spamfilter: Infomaniak schützt die E-Mail-Adressen der Domains vor SPAM
Donnerstag 30 November 2017
Die Erstellung einer beeindruckenden WordPress-Website mit Divi war noch nie so einfach
Donnerstag 31 August 2017
Einrichtung Ihres Synology-NAS für die Sicherung Ihres Macs mit Time Machine
Donnerstag 17 August 2017
Fünf einfache konkrete Tipps zur Verbesserung der Öffnungsrate – E-Mail-Marketing
Freitag 28 April 2017
Der Veranstalter des Rolex Grand Slam verbreitet seine Newsletter mit Infomaniak: Interview
Donnerstag 24 November 2016