kMeet, die sichere und kostenlose Videokonferenzlösung für die Einrichtung Ihrer Online-Meetings, ist da. kMeet ist als kostenlose App ebenfalls für Mobilgeräte verfügbar und bietet eine datenschutzkonforme Alternative zu US-Lösungen. Dieser Dienst ist ein weiteres Produkt der Reihe kDrive und SwissTransfer.com zur Erweiterung des Infomaniak-Ökosystems datenschutzkonformer Collaboration-Lösungen.
kMeet: sichere Lösung für Ihre Online-Meetings
Wir meinen, dass Ihre Meetings nur Sie und Ihre Teilnehmenden etwas angehen. kMeet schützt Ihre Daten und Ihre Unterhaltungen, damit das auch so bleibt.
Ihre Videokonferenzen mit kMeet sind vertraulich
Die Unterhaltungen werden ausschliesslich über unsere Server in der Schweiz geleitet, um die Vertraulichkeit Ihrer Daten zu wahren. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, Ihre Meetings mit einem Passwort zu schützen.
Die E-Mail-Adressen Ihrer Teilnehmenden müssen nicht offengelegt werden
Bei kMeet werden die Teilnehmenden weder registriert noch von Technologiegiganten ausgewertet. Ihre Teilnehmenden von Videokonferenzen sind nicht verpflichtet, ihre E-Mail-Adresse offenzulegen. Um einem Meeting beizuwohnen, reicht ein Klick auf Ihren Link.
Wählen Sie einen vertrauenswürdigen Meetingbereich
Sie müssen kein Experte sein, wenn Dinge einfach und transparent sind. kMeet funktioniert ohne Registrierung und ohne proprietäre Software und wertet Ihre Daten nicht aus.
Eine Videokonferenz einrichten
kMeet ist kostenlos und unbegrenzt nutzbar
Richten Sie ein Meeting für eine unbegrenzte Zahl von Personen ein. Sprechen Sie mit Ihren Kunden, Mitarbeitenden, Schülern oder Ihrer Familie, so lange Sie wollen.
Konzipiert für die Telearbeit im Team
kMeet ist die perfekte kostenlose Lösung für die Arbeit im Team, Online-Kurse, virtuelle Klassenzimmer oder Vorstellungsgespräche.
kMeet ermöglicht:
- die Einrichtung von Sprach- und/oder Videoanrufen
- Videokonferenzen einen beliebigen Namen zuzuordnen
- die Bildschirmfreigabe
- die Nutzung einer Chat-Funktion mit allen Teilnehmenden oder im Privatmodus mit einem einzigen Teilnehmenden
- den Schutz per Passwort
Kostenlose mobile App für iOS und Android
Die Installation der kostenlosen App kMeet ermöglicht, Online-Meetings über die Kamera des eigenen Geräts ganz leicht einzurichten oder einem Meeting beizutreten. Keine Konfiguration erforderlich.
kMeet für Android oder iOS herunterladen (verfügbar ab 6. April).
kMeet ist kompatibel mit Firefox und Chrome
Auf einem Arbeitsplatzrechner integriert sich kMeet direkt in einen Browser. Schluss mit der ewigen Warterei, bis sich alle Teilnehmenden „verbinden“ können, die Anwendung installieren und zum Laufen bringen. Künftig müssen sie nur noch auf den Link klicken, den Sie ihnen für die Teilnahme an Ihrem Meeting übermittelt haben.
Wir fördern den Zugang zu Telearbeitsanwendungen in Krisenzeiten
Infomaniak möchte allen während der Covid-19-Gesundheitskrise ermöglichen, sichere und datenschutzkonforme Dienste zu nutzen. Demgemäss ist unsere cloudbasierte Collaboration-Lösung kDrive 3 Monate lang kostenlos. Wir erhöhen die Kapazitäten von SwissTransfer und unterstützen Online-Initiativen.
kDrive: Arbeiten und nutzen Sie Ihre Daten ortsunabhängig
Eine äusserst leicht zugängliche Lösung für die Speicherung aller Ihrer Dateien in kDrive und die gemeinsame ortsunabhängige Bearbeitung von Dokumenten.
Entdecken Sie kDrive und testen Sie 90 Tage kostenlos
Teilen Sie bis zu 50 GB Daten mit SwissTransfer.com
Mit Swiss Transfer können Sie äusserst grosse Dateien kostenlos versenden. Der Dienst kann ebenfalls mit einer Erweiterung für die Browser Chrome und Firefox genutzt werden.
Von Infomaniak geförderte kostenlose Online-Unterrichtsplattformen
Schweizer Schulen können sich unter onschool.ch registrieren und kostenlos ein Klassenzimmer für Fernunterricht anlegen. Infomaniak fördert das gesamte Projekt mit seiner Jelastic Cloud-Infrastruktur schweizweit.
Sie möchten ganz genau wissen, wie wir Ihre Daten schützen?
Der Schutz Ihrer Daten ist ein Grundsatz, dem unser Team Tag für Tag verpflichtet ist. Lesen Sie in diesem Artikel, warum Sie Ihre Daten uns anvertrauen sollten.
Vous aimerez aussi...
kDrive: Microsoft Word-, Excel- und PowerPoint-Dokumente gemeinsam online bearbeiten
Donnerstag 13 Oktober 2022
Dreamscape und Infomaniak schliessen sich zusammen und machen Ticketverkaufserlebnis immersiver
Donnerstag 25 August 2022
Auch interessant...
kDrive: Microsoft Word-, Excel- und PowerPoint-Dokumente gemeinsam online bearbeiten
Donnerstag 13 Oktober 2022
Dreamscape und Infomaniak schliessen sich zusammen und machen Ticketverkaufserlebnis immersiver
Donnerstag 25 August 2022
Wir belasten die Umwelt, auch wenn wir unsere CO2-Emissionen zu 200% kompensieren
Freitag 17 Dezember 2021
Octree nutzt Public Cloud von Infomaniak, um die Umsetzung von E-Partizipation zu beschleunigen
Freitag 19 November 2021
Disaster-Recovery-Plan im IT-Bereich: Lösungen für den Schutz vor Cyberangriffen
Freitag 12 November 2021
Interview: Welche Vorteile hat die OpenStack-Technologie für die eigene Public Cloud?
Donnerstag 14 Oktober 2021
Fallstudie: Deeplink migriert seine KI-Plattform von AWS zur Public Cloud von Infomaniak
Freitag 1 Oktober 2021
Infomaniak entwickelt eine eigene KI, um die Produktivität von Unternehmen zu erhöhen
Freitag 27 August 2021
Event-Streaming: Das Théâtre Confiture wird zum Innovationslabor für Infomaniak Tickets
Donnerstag 8 Juli 2021
Ein 100% unabhängiges Webmail: Infomaniak bietet eine herausragende Alternative zu GAFAM
Donnerstag 20 Mai 2021
kMeet : die lokale Alternative zu Microsoft Teams und Zoom wird leistungsfähiger
Dienstag 11 Mai 2021
Sicherheit im Rechenzentrum: Wie schützt sich Infomaniak vor den schlimmsten Szenarien?
Donnerstag 18 März 2021
Roadmap 2021: Infomaniak beschleunigt Entwicklung seiner unabhängigen Technologie
Dienstag 8 Dezember 2020
ik.me: Eine lebenslang kostenlose E-Mail-Adresse, die in der Schweiz entwickelt und gehostet wird
Dienstag 10 November 2020
Ingenieure, Whistleblower oder ethische Hacker… so schützt Infomaniak Ihre Daten
Montag 9 November 2020
kPaste: ein kostenloser Service für die sichere Übertragung vertraulicher Daten
Freitag 11 September 2020
Swiss Made Software: Eine technologische Alternative im Herzen Europas schaffen
Mittwoch 26 August 2020
KMU: 5 Methoden, um mit Ihrem Blog qualifizierte potenzielle Neukunden anzulocken
Montag 10 August 2020
3 wesentliche Massnahmen zur Sicherung und zum Schutz Ihrer WordPress-Website
Donnerstag 23 Januar 2020
kDrive, die erste Schweizer Collaboration-Speicherlösung für KMU und Privatnutzer, ist da!
Freitag 20 Dezember 2019
Webhosting mit DIVI: kostenloser Zugang zu allen Elegant Themes der WordPress-Themes
Donnerstag 27 Juni 2019
Sicherung von Unternehmensdaten in der Schweiz mit dem Backup-Service von Infomaniak
Donnerstag 28 März 2019
Swiss Backup, die Schweizer Backup-Lösung für Windows, Mac, Linux, iOS und Android
Donnerstag 29 November 2018
Infomaniak Sync: Die Android-App zur Synchronisation der Workspace-Kontakte und -Kalender
Freitag 9 November 2018
DebConf18 in Taiwan: Infomaniak trägt auf höchstem Niveau zur Open-Source-Community bei
Dienstag 16 Oktober 2018
Workspace 3: Die neue Generation des Schweizer Webmailers trägt Nutzerwünschen Rechnung
Freitag 14 September 2018
Infomaniak führt Jelastic Cloud ein, die Schweizer PaaS-Plattform für Entwickler und Unternehmen
Dienstag 4 September 2018
ISO 27001: Infomaniak zeichnet sich durch optimales IT-Sicherheitsmanagement aus
Freitag 3 August 2018
So erstellen Sie ein VPN in der Schweiz mit einem bei Infomaniak gehosteten Synology-NAS
Donnerstag 15 März 2018
Whois-Spamfilter: Infomaniak schützt die E-Mail-Adressen der Domains vor SPAM
Donnerstag 30 November 2017
Die Erstellung einer beeindruckenden WordPress-Website mit Divi war noch nie so einfach
Donnerstag 31 August 2017
Einrichtung Ihres Synology-NAS für die Sicherung Ihres Macs mit Time Machine
Donnerstag 17 August 2017
Fünf einfache konkrete Tipps zur Verbesserung der Öffnungsrate – E-Mail-Marketing
Freitag 28 April 2017
Der Veranstalter des Rolex Grand Slam verbreitet seine Newsletter mit Infomaniak: Interview
Donnerstag 24 November 2016
Im Handumdrehen einen Domainname reservieren und eine Seite veröffentlichen
Donnerstag 19 November 2015
Zwei Tipps, wie Sie unsere neue Verwaltungskonsole noch produktiver einsetzen
Freitag 18 September 2015
Installation von Joomla, ownCloud, phpBB… mit ein paar Klicks in Infomaniak-Hostings
Freitag 23 Januar 2015
Die Erweiterung .fr zu einem unschlagbar günstigen Preis: 5,90 € (inkl. MwSt)!
Dienstag 16 September 2014
We also suggest...
kDrive: Microsoft Word-, Excel- und PowerPoint-Dokumente gemeinsam online bearbeiten
Donnerstag 13 Oktober 2022
Dreamscape und Infomaniak schliessen sich zusammen und machen Ticketverkaufserlebnis immersiver
Donnerstag 25 August 2022
Wir belasten die Umwelt, auch wenn wir unsere CO2-Emissionen zu 200% kompensieren
Freitag 17 Dezember 2021
Octree nutzt Public Cloud von Infomaniak, um die Umsetzung von E-Partizipation zu beschleunigen
Freitag 19 November 2021
Disaster-Recovery-Plan im IT-Bereich: Lösungen für den Schutz vor Cyberangriffen
Freitag 12 November 2021
Interview: Welche Vorteile hat die OpenStack-Technologie für die eigene Public Cloud?
Donnerstag 14 Oktober 2021
Fallstudie: Deeplink migriert seine KI-Plattform von AWS zur Public Cloud von Infomaniak
Freitag 1 Oktober 2021
Infomaniak entwickelt eine eigene KI, um die Produktivität von Unternehmen zu erhöhen
Freitag 27 August 2021
Event-Streaming: Das Théâtre Confiture wird zum Innovationslabor für Infomaniak Tickets
Donnerstag 8 Juli 2021
Ein 100% unabhängiges Webmail: Infomaniak bietet eine herausragende Alternative zu GAFAM
Donnerstag 20 Mai 2021
kMeet : die lokale Alternative zu Microsoft Teams und Zoom wird leistungsfähiger
Dienstag 11 Mai 2021
Sicherheit im Rechenzentrum: Wie schützt sich Infomaniak vor den schlimmsten Szenarien?
Donnerstag 18 März 2021
Roadmap 2021: Infomaniak beschleunigt Entwicklung seiner unabhängigen Technologie
Dienstag 8 Dezember 2020
ik.me: Eine lebenslang kostenlose E-Mail-Adresse, die in der Schweiz entwickelt und gehostet wird
Dienstag 10 November 2020
Ingenieure, Whistleblower oder ethische Hacker… so schützt Infomaniak Ihre Daten
Montag 9 November 2020
kPaste: ein kostenloser Service für die sichere Übertragung vertraulicher Daten
Freitag 11 September 2020
Swiss Made Software: Eine technologische Alternative im Herzen Europas schaffen
Mittwoch 26 August 2020
KMU: 5 Methoden, um mit Ihrem Blog qualifizierte potenzielle Neukunden anzulocken
Montag 10 August 2020
3 wesentliche Massnahmen zur Sicherung und zum Schutz Ihrer WordPress-Website
Donnerstag 23 Januar 2020
kDrive, die erste Schweizer Collaboration-Speicherlösung für KMU und Privatnutzer, ist da!
Freitag 20 Dezember 2019
Webhosting mit DIVI: kostenloser Zugang zu allen Elegant Themes der WordPress-Themes
Donnerstag 27 Juni 2019
Sicherung von Unternehmensdaten in der Schweiz mit dem Backup-Service von Infomaniak
Donnerstag 28 März 2019
Swiss Backup, die Schweizer Backup-Lösung für Windows, Mac, Linux, iOS und Android
Donnerstag 29 November 2018
Infomaniak Sync: Die Android-App zur Synchronisation der Workspace-Kontakte und -Kalender
Freitag 9 November 2018
DebConf18 in Taiwan: Infomaniak trägt auf höchstem Niveau zur Open-Source-Community bei
Dienstag 16 Oktober 2018
Workspace 3: Die neue Generation des Schweizer Webmailers trägt Nutzerwünschen Rechnung
Freitag 14 September 2018
Infomaniak führt Jelastic Cloud ein, die Schweizer PaaS-Plattform für Entwickler und Unternehmen
Dienstag 4 September 2018
ISO 27001: Infomaniak zeichnet sich durch optimales IT-Sicherheitsmanagement aus
Freitag 3 August 2018
So erstellen Sie ein VPN in der Schweiz mit einem bei Infomaniak gehosteten Synology-NAS
Donnerstag 15 März 2018
Whois-Spamfilter: Infomaniak schützt die E-Mail-Adressen der Domains vor SPAM
Donnerstag 30 November 2017
Die Erstellung einer beeindruckenden WordPress-Website mit Divi war noch nie so einfach
Donnerstag 31 August 2017
Einrichtung Ihres Synology-NAS für die Sicherung Ihres Macs mit Time Machine
Donnerstag 17 August 2017
Fünf einfache konkrete Tipps zur Verbesserung der Öffnungsrate – E-Mail-Marketing
Freitag 28 April 2017
Der Veranstalter des Rolex Grand Slam verbreitet seine Newsletter mit Infomaniak: Interview
Donnerstag 24 November 2016