Wir sind stolz darauf, Partner eines neuen Ausbildungsgangs in der Westschweiz zu sein. Unsere Top-Experten geben ihr Wissen an die Bachelor-Studierenden in Web- und App-Entwicklung der École CREA in Genf weiter. Der Abschluss soll den Teilnehmenden vorrangig eine Beschäftigung sichern. Praktika mit Jobaussicht, praxisorientierte Workshops, Austausch und Networking mit unseren Entwicklern: Die künftigen Spezialisten tauchen ein in die wahre Welt der Schweizer Digitalbranche.
- Wir entwickeln unsere Lösungen in der Schweiz intern
- In der Westschweiz Entwickler zu verpflichten, ist nicht einfach.
- Wir brauchen Entwickler, die sich an die Gegebenheiten der Branche anpassen
- Einen lokalen Ausbildungsgang, der den Vorgaben der Unternehmen unmittelbar Rechnung trägt, gibt es derzeit nicht
- Infomaniak teilt ihr Wissen mit der École CREA und hat einen neuen Ausbildungsgang ins Leben gerufen
- Sie möchten Entwickler werden oder neue digitale Kompetenzen erwerben?
Wir entwickeln unsere Lösungen in der Schweiz intern
Für Infomaniak ist die Entwicklung in der Schweiz eine Selbstverständlichkeit. Denn dies verschafft uns die vollständige technologische Kontrolle – vom Code bis zur Cloud-Infrastruktur. Um dieses lokale Know-how zu schützen und auszubauen, entwickeln wir die überwiegende Mehrheit unserer Produkte intern. Unsere Mitarbeitenden bilden wir für die von uns genutzten Technologien selbst aus.
In der Westschweiz Entwickler zu verpflichten, ist nicht einfach.
In der Schweiz gilt für Entwickler Vollbeschäftigung. Doch um die Entwicklung unserer Produkte sicherzustellen, benötigen wir rasch erfahrene Codierer. Wie viele andere lokale Unternehmen haben wir zwar eine Vielzahl von Ideen, aber nicht die richtigen Personen für ihre Umsetzung. Und doch ist unser Wachstum die beste Garantie dafür, für kommende Generationen ein attraktiver Arbeitgeber zu bleiben.
Wir brauchen Entwickler, die sich an die Gegebenheiten der Branche anpassen
Infomaniak benötigt qualifizierte Systemingenieure und Entwickler, die eigenständig und im praktischen Kontext effizient arbeiten können. Gegenwärtig funktioniert unser Workflow am besten mit Autodidakten, die bereits mehrere Projekte durchgeführt haben.
Einen lokalen Ausbildungsgang, der den Vorgaben der Unternehmen unmittelbar Rechnung trägt, gibt es derzeit nicht
Die in der Region angebotenen Ausbildungsprogramme sind nicht spezifisch auf den Bedarf der Unternehmen abgestimmt. Ein effizienter Entwickler wird nur, wer seine Aufgabe souverän angehen und das zu entwickelnde Produkt rasch in einer neuen Sprache skizzieren, testen und verbessern kann usw. Die lokale Digitalbranche benötigt flexible Nachwuchskräfte..
Infomaniak teilt ihr Wissen mit der École CREA und hat einen neuen Ausbildungsgang ins Leben gerufen
Wir werden aktiv zum neuen Bachelor-Studiengang in Web- und App-Entwicklung beitragen. Diese berufsqualifizierende Ausbildung erfolgt unter Mitwirkung der Top-Kräfte von Infomaniak und der Genfer École CREA im Rahmen einer einzigartigen Partnerschaft in der Schweiz.
“Wir brauchten einen lokalen Motor für die Digitalbranche. Diese Partnerschaft mit Infomaniak verschafft ein Branchen-Know-how, aber auch eine direkte Verzahnung mit dem Markt und damit den künftigen Arbeitgebern.” Dimitri Ganevat, Leiter des Bachelor-Studiengangs an der CRÉA
Die Garantie einer von der Branche anerkannten Ausbildung
Wir wollen den Studierenden dieses Faches die Garantie geben, rasch eine Beschäftigung im digitalen Sektor zu finden. Hierfür stehen die Studierenden 3 Jahre lang im Kontakt mit aktiven Branchenspezialisten und profitieren vom Know-how der Infomaniak-Entwickler. Dabei werden sie über mehrere Praktika, insbesondere in den Entwickler-Teams von Infomaniak, rasch mit konkreten Herausforderungen von Unternehmen konfrontiert.
Künftige Entwickler an die wahren Bedürfnisse von Unternehmen heranführen
Die Entwicklung von Online-Diensten setzt Coding-Kenntnisse voraus, bringt aber auch Verantwortung im ethischen, rechtlichen, moralischen und ökologischen Bereich mit sich. Die Studierenden erlernen die Praxis, indem sie sich vorrangig auf Sicherheit und Datenschutz konzentrieren, die zu unseren Besonderheiten auf dem Markt zählen.
Ein Studienprogramm, das die Eignung für den Arbeitsmarkt verbessern soll
Wir wollen, dass künftige Entwickler in der Lage sind, Unternehmen unmittelbar einen Mehrwert zu verschaffen. Die Infomaniak-Entwickler wollen eine praxisorientierte Mentalität vermitteln, die die Effizienz im beruflichen Einsatz maximiert.
Kodieren und dekodieren lernen
Die Studierenden machen sich umfassend mit Coding vertraut und lernen, Dinge aus Entwicklersicht zu betrachten, um die unsichtbaren und sichtbaren Aspekte von Projekten zu verstehen. Die Partner von Infomaniak vermitteln ihnen dabei unsere Kniffe und Tricks, um effizienter und lösungsorientierter zu arbeiten. Die Studierenden indes entwickeln grösstmögliche Eigenständigkeit, um Ideen vom Reissbrett in die Realität zu überführen.
Fähigkeit für vielseitiges Projektmanagement
Um einem Arbeitgeber einen Mehrwert zu verschaffen, muss ein Arbeitnehmer in der Lage sein, sich rasch in Produktionsabläufe zu integrieren. Die Studierenden nutzen dabei flexible Arbeitsmethoden, die in Unternehmen Usus sind. Ebenso lernen sie, Schlussfolgerungen zu ziehen, um Vorgaben mit Blick auf Budget und Umsetzungsplanung zu erfüllen.
Fähigkeit zu Anpassung und schnellem Fortschritt
Die künftigen Entwickler reifen in der Realität eines Unternehmens heran. Dabei lernen sie die Bedürfnisse und Kompetenzen von Profis (wie mit Blick auf Design, Marketing, Kunden usw.) kennen, mit denen sie im Laufe ihres Berufslebens zusammenarbeiten werden. Hierdurch sind sie in der Lage, logische Schlüsse zu ziehen und eine Vermittlerrolle einzunehmen.
Erfahrung ist unersetzlich
Für einen Arbeitgeber ist Erfahrung von unschätzbarem Wert. Die Studierenden erwerben durch Workshops mit Infomaniak-Entwicklern, die reale Fälle beinhalten, umfassende praktische Erfahrung. Zudem absolvieren sie im Laufe ihrer Ausbildung in regionalen Unternehmen 2 Praktika, um konkrete Projekte abzuwickeln. Der ständige Austausch mit Fachleuten ermöglicht ihnen, bereits vor Abschluss ihrer Ausbildung ein Netzwerk aufzubauen.
Infomaniak verpflichtet die besten Bewerber
Wir führen uns stets den Zweck dieser Initiative vor Augen: Schaffung einer positiven Wechselbeziehung zwischen Industrie und Bildungssektor. Im Rahmen verschiedener Praktika bei Infomaniak treffen und unterstützen wir neue kreative Köpfe. Bewerbern, die sich die von uns benötigten Kenntnisse angeeignet haben, bieten wir eine interessante Beschäftigung an 🙂
Sie möchten Entwickler werden oder neue digitale Kompetenzen erwerben?
Vous aimerez aussi...
kDrive: Microsoft Word-, Excel- und PowerPoint-Dokumente gemeinsam online bearbeiten
Donnerstag 13 Oktober 2022
Dreamscape und Infomaniak schliessen sich zusammen und machen Ticketverkaufserlebnis immersiver
Donnerstag 25 August 2022
Auch interessant...
kDrive: Microsoft Word-, Excel- und PowerPoint-Dokumente gemeinsam online bearbeiten
Donnerstag 13 Oktober 2022
Dreamscape und Infomaniak schliessen sich zusammen und machen Ticketverkaufserlebnis immersiver
Donnerstag 25 August 2022
Wir belasten die Umwelt, auch wenn wir unsere CO2-Emissionen zu 200% kompensieren
Freitag 17 Dezember 2021
Octree nutzt Public Cloud von Infomaniak, um die Umsetzung von E-Partizipation zu beschleunigen
Freitag 19 November 2021
Disaster-Recovery-Plan im IT-Bereich: Lösungen für den Schutz vor Cyberangriffen
Freitag 12 November 2021
Interview: Welche Vorteile hat die OpenStack-Technologie für die eigene Public Cloud?
Donnerstag 14 Oktober 2021
Fallstudie: Deeplink migriert seine KI-Plattform von AWS zur Public Cloud von Infomaniak
Freitag 1 Oktober 2021
Infomaniak entwickelt eine eigene KI, um die Produktivität von Unternehmen zu erhöhen
Freitag 27 August 2021
Event-Streaming: Das Théâtre Confiture wird zum Innovationslabor für Infomaniak Tickets
Donnerstag 8 Juli 2021
Ein 100% unabhängiges Webmail: Infomaniak bietet eine herausragende Alternative zu GAFAM
Donnerstag 20 Mai 2021
kMeet : die lokale Alternative zu Microsoft Teams und Zoom wird leistungsfähiger
Dienstag 11 Mai 2021
Sicherheit im Rechenzentrum: Wie schützt sich Infomaniak vor den schlimmsten Szenarien?
Donnerstag 18 März 2021
Roadmap 2021: Infomaniak beschleunigt Entwicklung seiner unabhängigen Technologie
Dienstag 8 Dezember 2020
ik.me: Eine lebenslang kostenlose E-Mail-Adresse, die in der Schweiz entwickelt und gehostet wird
Dienstag 10 November 2020
Ingenieure, Whistleblower oder ethische Hacker… so schützt Infomaniak Ihre Daten
Montag 9 November 2020
kPaste: ein kostenloser Service für die sichere Übertragung vertraulicher Daten
Freitag 11 September 2020
Swiss Made Software: Eine technologische Alternative im Herzen Europas schaffen
Mittwoch 26 August 2020
KMU: 5 Methoden, um mit Ihrem Blog qualifizierte potenzielle Neukunden anzulocken
Montag 10 August 2020
3 wesentliche Massnahmen zur Sicherung und zum Schutz Ihrer WordPress-Website
Donnerstag 23 Januar 2020
kDrive, die erste Schweizer Collaboration-Speicherlösung für KMU und Privatnutzer, ist da!
Freitag 20 Dezember 2019
Webhosting mit DIVI: kostenloser Zugang zu allen Elegant Themes der WordPress-Themes
Donnerstag 27 Juni 2019
Sicherung von Unternehmensdaten in der Schweiz mit dem Backup-Service von Infomaniak
Donnerstag 28 März 2019
Swiss Backup, die Schweizer Backup-Lösung für Windows, Mac, Linux, iOS und Android
Donnerstag 29 November 2018
Infomaniak Sync: Die Android-App zur Synchronisation der Workspace-Kontakte und -Kalender
Freitag 9 November 2018
DebConf18 in Taiwan: Infomaniak trägt auf höchstem Niveau zur Open-Source-Community bei
Dienstag 16 Oktober 2018
Workspace 3: Die neue Generation des Schweizer Webmailers trägt Nutzerwünschen Rechnung
Freitag 14 September 2018
Infomaniak führt Jelastic Cloud ein, die Schweizer PaaS-Plattform für Entwickler und Unternehmen
Dienstag 4 September 2018
ISO 27001: Infomaniak zeichnet sich durch optimales IT-Sicherheitsmanagement aus
Freitag 3 August 2018
So erstellen Sie ein VPN in der Schweiz mit einem bei Infomaniak gehosteten Synology-NAS
Donnerstag 15 März 2018
Whois-Spamfilter: Infomaniak schützt die E-Mail-Adressen der Domains vor SPAM
Donnerstag 30 November 2017
Die Erstellung einer beeindruckenden WordPress-Website mit Divi war noch nie so einfach
Donnerstag 31 August 2017
Einrichtung Ihres Synology-NAS für die Sicherung Ihres Macs mit Time Machine
Donnerstag 17 August 2017
Fünf einfache konkrete Tipps zur Verbesserung der Öffnungsrate – E-Mail-Marketing
Freitag 28 April 2017
Der Veranstalter des Rolex Grand Slam verbreitet seine Newsletter mit Infomaniak: Interview
Donnerstag 24 November 2016
Im Handumdrehen einen Domainname reservieren und eine Seite veröffentlichen
Donnerstag 19 November 2015
Zwei Tipps, wie Sie unsere neue Verwaltungskonsole noch produktiver einsetzen
Freitag 18 September 2015
Installation von Joomla, ownCloud, phpBB… mit ein paar Klicks in Infomaniak-Hostings
Freitag 23 Januar 2015
Die Erweiterung .fr zu einem unschlagbar günstigen Preis: 5,90 € (inkl. MwSt)!
Dienstag 16 September 2014
We also suggest...
kDrive: Microsoft Word-, Excel- und PowerPoint-Dokumente gemeinsam online bearbeiten
Donnerstag 13 Oktober 2022
Dreamscape und Infomaniak schliessen sich zusammen und machen Ticketverkaufserlebnis immersiver
Donnerstag 25 August 2022
Wir belasten die Umwelt, auch wenn wir unsere CO2-Emissionen zu 200% kompensieren
Freitag 17 Dezember 2021
Octree nutzt Public Cloud von Infomaniak, um die Umsetzung von E-Partizipation zu beschleunigen
Freitag 19 November 2021
Disaster-Recovery-Plan im IT-Bereich: Lösungen für den Schutz vor Cyberangriffen
Freitag 12 November 2021
Interview: Welche Vorteile hat die OpenStack-Technologie für die eigene Public Cloud?
Donnerstag 14 Oktober 2021
Fallstudie: Deeplink migriert seine KI-Plattform von AWS zur Public Cloud von Infomaniak
Freitag 1 Oktober 2021
Infomaniak entwickelt eine eigene KI, um die Produktivität von Unternehmen zu erhöhen
Freitag 27 August 2021
Event-Streaming: Das Théâtre Confiture wird zum Innovationslabor für Infomaniak Tickets
Donnerstag 8 Juli 2021
Ein 100% unabhängiges Webmail: Infomaniak bietet eine herausragende Alternative zu GAFAM
Donnerstag 20 Mai 2021
kMeet : die lokale Alternative zu Microsoft Teams und Zoom wird leistungsfähiger
Dienstag 11 Mai 2021
Sicherheit im Rechenzentrum: Wie schützt sich Infomaniak vor den schlimmsten Szenarien?
Donnerstag 18 März 2021
Roadmap 2021: Infomaniak beschleunigt Entwicklung seiner unabhängigen Technologie
Dienstag 8 Dezember 2020
ik.me: Eine lebenslang kostenlose E-Mail-Adresse, die in der Schweiz entwickelt und gehostet wird
Dienstag 10 November 2020
Ingenieure, Whistleblower oder ethische Hacker… so schützt Infomaniak Ihre Daten
Montag 9 November 2020
kPaste: ein kostenloser Service für die sichere Übertragung vertraulicher Daten
Freitag 11 September 2020
Swiss Made Software: Eine technologische Alternative im Herzen Europas schaffen
Mittwoch 26 August 2020
KMU: 5 Methoden, um mit Ihrem Blog qualifizierte potenzielle Neukunden anzulocken
Montag 10 August 2020
3 wesentliche Massnahmen zur Sicherung und zum Schutz Ihrer WordPress-Website
Donnerstag 23 Januar 2020
kDrive, die erste Schweizer Collaboration-Speicherlösung für KMU und Privatnutzer, ist da!
Freitag 20 Dezember 2019
Webhosting mit DIVI: kostenloser Zugang zu allen Elegant Themes der WordPress-Themes
Donnerstag 27 Juni 2019
Sicherung von Unternehmensdaten in der Schweiz mit dem Backup-Service von Infomaniak
Donnerstag 28 März 2019
Swiss Backup, die Schweizer Backup-Lösung für Windows, Mac, Linux, iOS und Android
Donnerstag 29 November 2018
Infomaniak Sync: Die Android-App zur Synchronisation der Workspace-Kontakte und -Kalender
Freitag 9 November 2018
DebConf18 in Taiwan: Infomaniak trägt auf höchstem Niveau zur Open-Source-Community bei
Dienstag 16 Oktober 2018
Workspace 3: Die neue Generation des Schweizer Webmailers trägt Nutzerwünschen Rechnung
Freitag 14 September 2018
Infomaniak führt Jelastic Cloud ein, die Schweizer PaaS-Plattform für Entwickler und Unternehmen
Dienstag 4 September 2018
ISO 27001: Infomaniak zeichnet sich durch optimales IT-Sicherheitsmanagement aus
Freitag 3 August 2018
So erstellen Sie ein VPN in der Schweiz mit einem bei Infomaniak gehosteten Synology-NAS
Donnerstag 15 März 2018
Whois-Spamfilter: Infomaniak schützt die E-Mail-Adressen der Domains vor SPAM
Donnerstag 30 November 2017
Die Erstellung einer beeindruckenden WordPress-Website mit Divi war noch nie so einfach
Donnerstag 31 August 2017
Einrichtung Ihres Synology-NAS für die Sicherung Ihres Macs mit Time Machine
Donnerstag 17 August 2017
Fünf einfache konkrete Tipps zur Verbesserung der Öffnungsrate – E-Mail-Marketing
Freitag 28 April 2017
Der Veranstalter des Rolex Grand Slam verbreitet seine Newsletter mit Infomaniak: Interview
Donnerstag 24 November 2016