Die Suche nach einer Web-Agency oder dem idealen Webmaster kann langwierig und schwierig sein. In diesem Artikel geben wir einige Tipps, wie Sie qualifizierte und zuverlässige Profis finden. Ausserdem zeigen wir, wie Sie schnell und effizient bei über 1000 einschlägigen Dienstleistern kostenlose und unverbindliche Angebote einholen können.
Sie suchen den perfekten Webmaster für die Erstellung Ihrer Website?
Die Erstellung einer eigenen Website beginnt zumeist mit denselben Fragen:
-
- Soll ich meine Website selbst entwerfen?
- Wie viel kostet eine Website?
- Wie erhalte ich Angebote für die Erstellung einer Website
und wie kann ich diese vergleichen?
- usw.
Hier den Überblick zu behalten ist schwierig, zumal viele Grauzonen bleiben, insbesondere wenn keine eigenen Kontakte vorhanden sind. Die Tipps in diesem Artikel ermöglichen Ihnen, Risiken auszumerzen und den richtigen Kandidaten für die Umsetzung Ihres Projekts zu finden.
Webmaster finden: kostenlose und unverbindliche Angebote vergleichen
Je mehr Informationen Sie besitzen, desto besser wird Ihre Verhandlungsposition. Ohne Frage wollen Sie die optimale Ausgangslage, um eine fundierte Wahl treffen zu können.
Studieren Sie den Markt genau
Wenn Sie sich für den erstbesten Webmaster entscheiden, haben Sie keine Qualitätsgarantie und nehmen Risiken auf sich:
- Der Webmaster, der Ihre Anfrage rasch beantwortet, ist nicht zwingend der Beste. Hat ein Webmaster “viel Zeit” bedeutet dies möglicherweise, dass seine Fähigkeiten am Markt nicht genug Anklang finden und er auf jeden kleinen Auftrag angewiesen ist.
- Die Web-Agency oder der Webmaster, die auf der ersten Google-Seite erscheinen, sind nicht unbedingt besser als die anderen. Vielmehr ist dies ein Zeichen dafür, dass eine Website vorwiegend als Kanal für Kundenakquise dient und viel Aufwand und Zeit für Werbung oder Referenzierung investiert wird. Ein hervorragender Webmaster kann seine Kunden durch sein Netzwerk, aber auch kundenseitige Empfehlungen gewinnen.
Überstürzen Sie nichts, aber verschwenden Sie auch keine Zeit. Setzen Sie insbesondere auf Strategien, mit denen Sie die Effizienz und die Reichweite Ihrer Bemühungen verbessern. Wie das geht, zeigen wir im Folgenden.
Ein Tool, um Ihre Anbietersuche zu beschleunigen und zu vereinfachen
Infomaniak bietet Ihnen eine kostenlose Plattform für Ausschreibungen, über die Sie von über 1000 Web- und IT-Dienstleistern in Europa Angebote einholen können. Mit diesem Tool nehmen Sie Kontakt auf mit Partnern von Infomaniak, d.h. mit Profis, die unsere Dienste nutzen und bestens damit vertraut sind. Bedenken Sie ausserdem:
- Infomaniak wertet keinerlei Daten aus.
- Infomaniak zieht keinerlei Kommissionen ein.
- Einzig in Bezug auf den von Ihnen gewählten Anbieter besteht eine Vorgabe. Dieser hat nämlich unsere Dienste zu nutzen, um Ihr Projekt umzusetzen.
Die Ausschreibungsplattform ermöglicht ebenfalls, Anbieter für folgende Leistungen zu finden:
- Behebung von IT-Problemen
- Netzwerkwartung
- Entwicklung mobiler Anwendungen
- Kommunikation (Redaktion, Texten usw.)
- Digitales Marketing (Werbung über Google und soziale Netzwerke, E-Mail-Marketing usw.)
Zusammenstellung einer Ausschreibung für Website-Design (oder sonstige Projekte)
Gehen Sie zur Ausschreibungsplattform von Infomaniak und wählen Sie Ihr Projekt:
- Web-Entwicklung (Erstellung von Websites)
- Entwicklung mobiler Anwendungen
- Kommunikation und digitales Marketing
- Wartung (Website, Netzwerk, Server usw.)
- Allgemeine IT-Belange (Installation, Konfiguration usw.)
- Usw.
Im Anschluss müssen Sie Ihr Projekt nur noch konkretisieren, damit die Dienstleiter ein geeignetes Angebot für Sie erstellen können.
Ihr Anliegen wird dann von mehr als 1000 Profis eingesehen, die Ihnen im Allgemeinen binnen 48 Stunden antworten. So können Sie mehrere kostenlose und unverbindliche Angebote vergleichen.
Wie Sie den besten Webmaster finden
Um Ihnen ein Angebot machen zu können, muss ein Anbieter so genau wie möglich wissen, worin Ihr Anliegen besteht. Die besten Webmaster haben wenig Zeit. Kommen Sie ihnen entgegen und zeigen Sie ihnen, dass sich die Zusammenarbeit lohnt. 🙂
Leistungskatalog für Website zusammenstellen
Ein Webmaster hat eine nicht zu unterschätzende Beratungsfunktion. Er stützt sich auf Ihren Leistungskatalog, um Ihre Ziele gemäss Ihrer Ausgangslage und Ihren Mitteln zu erreichen.
Legen Sie von Anfang an die wichtigsten Informationen dar:
- Wer sind Sie? Sagen Sie, was Sie tun, wer Ihre Kunden sind, in welcher Region Sie operieren usw.
- Welches ist die wichtigste Zielgruppe Ihres Projekts? Welche sekundären Zielgruppen gibt es usw.?
- Beschreiben Sie Ihr Projekt und das, was bereits umgesetzt wurde und noch umzusetzen ist:
- Handelt es sich um eine neue Website?
- Oder muss die derzeitige Website neugestaltet werden? (Verweisen Sie ebenfalls auf die Technologie der Website wie WordPress usw.)
- Um welchen Website-Typ handelt es sich? (Präsentation, Verkauf, Information, Community, Landingpage usw.)
- Liefern Sie Texte und Bildmaterial oder müssen diese im Budget enthalten sein?
- Listen Sie die gewünschten Seiten und Rubriken auf
- Beschreiben Sie Ihre gewünschten Funktionen (Mitgliederzugang, entgeltliche Inhalte, Buchungssystem, Online-Kalender usw.)
- Geben Sie an, ob die Website von Ihnen selbst oder einem Webmaster aktualisiert werden soll (wirkt sich auf die zu verwendende Technologie aus)
- Erläutern Sie den Zweck Ihres Projekts,, zum Beispiel:
- Darstellung Ihrer Geschäftstätigkeit
- Verbesserung Ihres Rankings in Suchmaschinen
- Übertragung eines Teils Ihrer Aktivität ins Web
- Verbesserung des Benutzererlebnisses
- usw.
- Zeitfenster Legen Sie eine Frist fest, die für ein optimales Ergebnis ausreicht. Erstellen Sie gegebenenfalls eine Vorabplanung mit Zwischenschritten (Briefing, finaler Entwurf, Umsetzung usw.). Ebenso können Sie eine gestaffelte Zahlung vereinbaren, beispielsweise bei Umsetzung der einzelnen Phasen.
- Budget Legen Sie das maximale Budget für das Projekt fest.
So wählen Sie den richtigen Webmaster
Sie haben nun Kontakte geknüpft und Angebote verschiedener Dienstleister erhalten. Jetzt müssen Sie den richtigen Webmaster auswählen und sich zwischen einem Kandidaten der Infomaniak-Ausschreibungsplattform und Ihres eigenen Netzwerks entscheiden.
1. Treffen Sie eine Vorauswahl
Merken Sie 2-5 Dienstleister auf Basis des Leistungsniveaus vor. Beispiel:
- 1-2 Dienstleister, die Zugangstarife anbieten
- 1 Dienstleister im mittleren Preisbereich
- 1-2 hochwertige/massgeschneiderte Dienstleister
Warum Sie sich nicht unmittelbar für den “günstigsten” Dienstleister entscheiden sollten
Der Preis ist wichtig. Wenn Sie ein Angebot gemäss Ihrem Budget erhalten, haben Sie dieses genauso zu prüfen wie ein günstigeres Angebot. Ein (auch um ein Vielfaches) höheres Angebot ist letztlich günstiger als ein erstklassiges Angebot, wenn der Dienstleister umfassende Leistungen mit Blick auf Service, Umsetzung und Follow-up anbietet.
2. Stellen Sie Fragen und verlangen Sie Referenzen
Wie läuft die Zusammenarbeit mit dem Webmaster ab? Stellen Sie alle Fragen, die mit Blick auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit notwendig sind:
- Über welche Erfahrung verfügen Sie?
Im IT-Bereich ist Erfahrung unersetzlich (Vision, Programmierkenntnisse usw.) - Haben Sie Beispiele und besitzen Sie Referenzen, die mit meinem Projekt vergleichbar sind?
- Wie verfahren Sie, wenn Änderungen an einer Website erforderlich sind?
(Fristen, Bearbeitungszeit: eine sofortige Reaktion ist nicht möglich) - Welche Techniken nutzen Sie, und welche Bereiche gehören zu Ihren Steckenpferden?
(Vorsicht bei Anbietern, die scheinbar alles beherrschen!) - Akzeptieren Sie gestaffelte Zahlungen?
(Bezahlen Sie niemals alles auf einmal, wenn Sie den Anbieter nicht kennen)
Überprüfen Sie Referenzen
Ein paar URLs sind schnell zur Hand. Prüfen Sie je nach der verwendeten Plattform, ob es sich bei den Referenzen wirklich um die Websites des Webmasters handelt. Gehen Sie hierzu zur Kontakt-Rubrik der Sites und erkundigen Sie sich beispielsweise, ob der Eigentümer der Website mit den Leistungen seines Webmasters zufrieden ist.
3. Picken Sie die besten Webmaster heraus
Die vorigen Schritte ermöglichen, die vielversprechendsten Kandidaten für Ihr Projekt auszuwählen. Anbieter, die in dieser Phase noch übrig sind, sind keine Unbekannten. Bitten Sie sie um ein endgültiges und ausgereiftes Angebot mit einer Roadmap.
Glückwunsch! Sie können loslegen 🙂
Zusammenfassung
Mit diesen 4 Schritten finden Sie schnell den richtigen Webmaster:
- Verfassen Sie einen detaillierten Leistungskatalog
- Vergleichen Sie mehrere Angebote (Kostenvoranschlag)
- Prüfen Sie Erfahrung und Referenzen Ihrer Auswahl nach
- Bevorzugen Sie professionelle Anbieter, die gestaffelte Zahlungen akzeptieren
Starten Sie Ihre Ausschreibung
Haben Sie noch Fragen?
Soll ich meine Website selbst entwerfen?
WordPress ermöglicht, ohne Programmierkenntnisse attraktive Websites zu erstellen. Allerdings sollten Sie dies nicht selbst übernehmen, wenn Sie nicht bereit sind, etwas Zeit für die Beherrschung dieser Tools aufzuwenden. Diese Frage hängt überwiegend von Ihren Fähigkeiten, dem Ziel und dem Umfang Ihres Projekts ab.
Welche Technologie soll ich für die Erstellung meiner Website verwenden?
Nutzen Sie eine bewährte Technologie wie WordPress. Sofern in Ihrem Leistungskatalog vorgegeben, kann Ihnen Ihr Webmaster eine Alternative nennen.
Behalte ich mein Ranking, wenn ich meine Website selbst überarbeite?
Diesen Verbesserungsaspekt sollten Sie nicht übersehen. Mit den richtigen Weiterleitungen zu den neuen Versionen Ihrer Seiten behalten Sie Ihr Ranking. Ihre neue Website wird den neuen SEO-Standards wesentlich besser gerecht.
Wie viel kostet eine Website?
Nachfolgend einige Preisspannen zur besseren Orientierung:
- CHF 1’000 bis 5’000: Präsentationswebsite ohne besondere Funktionen
- CHF 5’000 bis 15’000: einfache “e-commerce”-Website mit Login-Funktion und/oder mehreren Sprachen
- CHF 15’000 bis 30’000: komplexe “e-commerce”-Website mit Kundenkonten, Login-Verwaltung und Unterstützung mehrerer Währungen und Sprachen
Selbst Websites mit einem Preis von CHF 80’000 oder mehr sind keine Seltenheit. Derartige Sites sind das Ergebnis komplexer strategischer Überlegungen. Sie umfassen Tools für die Marketing-Performance, zusätzliche Datenbanken wie CRM, verschiedene Pfade für unterschiedliche Nutzerkategorien usw. Der Preis einer Website hängt vom Zweck und dem Umfang Ihres Projekts ab. Er muss in einem angemessenen Verhältnis zum Verkaufspotenzial stehen, das er Ihnen bescheren kann.
Soll ich mich für einen selbstständigen Webmaster oder eine Web-Agency entscheiden?
Das hängt von Ihren Präferenzen und dem Spektrum Ihres Projekts ab. Beide Anbieter können Ihnen dasselbe Ergebnis liefern. Ein selbstständiger Webmaster ist unabhängig von Ihrem Anliegen Ihr einziger Ansprechpartner. Eine Agentur stützt sich vorwiegend auf Ihr Team, das Ihnen im Bedarfsfall zusätzliche Kompetenzen bereitstellen kann.
Soll ich einen Webmaster in meiner Nähe wählen?
Die physische Nähe zu einem Webmaster ist nicht unentbehrlich. Wenn Ihnen der Kandidat zusagt, dann zögern Sie nicht. Vergessen Sie trotzdem nicht, sich mit einschlägigen Tools vertraut zu machen. Wenn Sie Ihre Inhalte selbst ändern wollen, benötigen Sie gegebenenfalls eine kurze Schulung durch physische Präsenz oder ein Videokonferenz-Tool.
Weitere Infos
- Ausschreibung starten (kostenlos und unverbindlich)
- Website mit WordPress erstellen
- Über Infomaniak
Vous aimerez aussi...
kDrive: Microsoft Word-, Excel- und PowerPoint-Dokumente gemeinsam online bearbeiten
Donnerstag 13 Oktober 2022
Dreamscape und Infomaniak schliessen sich zusammen und machen Ticketverkaufserlebnis immersiver
Donnerstag 25 August 2022
Auch interessant...
kDrive: Microsoft Word-, Excel- und PowerPoint-Dokumente gemeinsam online bearbeiten
Donnerstag 13 Oktober 2022
Dreamscape und Infomaniak schliessen sich zusammen und machen Ticketverkaufserlebnis immersiver
Donnerstag 25 August 2022
Wir belasten die Umwelt, auch wenn wir unsere CO2-Emissionen zu 200% kompensieren
Freitag 17 Dezember 2021
Octree nutzt Public Cloud von Infomaniak, um die Umsetzung von E-Partizipation zu beschleunigen
Freitag 19 November 2021
Disaster-Recovery-Plan im IT-Bereich: Lösungen für den Schutz vor Cyberangriffen
Freitag 12 November 2021
Interview: Welche Vorteile hat die OpenStack-Technologie für die eigene Public Cloud?
Donnerstag 14 Oktober 2021
Fallstudie: Deeplink migriert seine KI-Plattform von AWS zur Public Cloud von Infomaniak
Freitag 1 Oktober 2021
Infomaniak entwickelt eine eigene KI, um die Produktivität von Unternehmen zu erhöhen
Freitag 27 August 2021
Event-Streaming: Das Théâtre Confiture wird zum Innovationslabor für Infomaniak Tickets
Donnerstag 8 Juli 2021
Ein 100% unabhängiges Webmail: Infomaniak bietet eine herausragende Alternative zu GAFAM
Donnerstag 20 Mai 2021
kMeet : die lokale Alternative zu Microsoft Teams und Zoom wird leistungsfähiger
Dienstag 11 Mai 2021
Sicherheit im Rechenzentrum: Wie schützt sich Infomaniak vor den schlimmsten Szenarien?
Donnerstag 18 März 2021
Roadmap 2021: Infomaniak beschleunigt Entwicklung seiner unabhängigen Technologie
Dienstag 8 Dezember 2020
ik.me: Eine lebenslang kostenlose E-Mail-Adresse, die in der Schweiz entwickelt und gehostet wird
Dienstag 10 November 2020
Ingenieure, Whistleblower oder ethische Hacker… so schützt Infomaniak Ihre Daten
Montag 9 November 2020
kPaste: ein kostenloser Service für die sichere Übertragung vertraulicher Daten
Freitag 11 September 2020
Swiss Made Software: Eine technologische Alternative im Herzen Europas schaffen
Mittwoch 26 August 2020
KMU: 5 Methoden, um mit Ihrem Blog qualifizierte potenzielle Neukunden anzulocken
Montag 10 August 2020
3 wesentliche Massnahmen zur Sicherung und zum Schutz Ihrer WordPress-Website
Donnerstag 23 Januar 2020
kDrive, die erste Schweizer Collaboration-Speicherlösung für KMU und Privatnutzer, ist da!
Freitag 20 Dezember 2019
Webhosting mit DIVI: kostenloser Zugang zu allen Elegant Themes der WordPress-Themes
Donnerstag 27 Juni 2019
Sicherung von Unternehmensdaten in der Schweiz mit dem Backup-Service von Infomaniak
Donnerstag 28 März 2019
Swiss Backup, die Schweizer Backup-Lösung für Windows, Mac, Linux, iOS und Android
Donnerstag 29 November 2018
Infomaniak Sync: Die Android-App zur Synchronisation der Workspace-Kontakte und -Kalender
Freitag 9 November 2018
DebConf18 in Taiwan: Infomaniak trägt auf höchstem Niveau zur Open-Source-Community bei
Dienstag 16 Oktober 2018
Workspace 3: Die neue Generation des Schweizer Webmailers trägt Nutzerwünschen Rechnung
Freitag 14 September 2018
Infomaniak führt Jelastic Cloud ein, die Schweizer PaaS-Plattform für Entwickler und Unternehmen
Dienstag 4 September 2018
ISO 27001: Infomaniak zeichnet sich durch optimales IT-Sicherheitsmanagement aus
Freitag 3 August 2018
So erstellen Sie ein VPN in der Schweiz mit einem bei Infomaniak gehosteten Synology-NAS
Donnerstag 15 März 2018
Whois-Spamfilter: Infomaniak schützt die E-Mail-Adressen der Domains vor SPAM
Donnerstag 30 November 2017
Die Erstellung einer beeindruckenden WordPress-Website mit Divi war noch nie so einfach
Donnerstag 31 August 2017
Einrichtung Ihres Synology-NAS für die Sicherung Ihres Macs mit Time Machine
Donnerstag 17 August 2017
Fünf einfache konkrete Tipps zur Verbesserung der Öffnungsrate – E-Mail-Marketing
Freitag 28 April 2017
Der Veranstalter des Rolex Grand Slam verbreitet seine Newsletter mit Infomaniak: Interview
Donnerstag 24 November 2016
Im Handumdrehen einen Domainname reservieren und eine Seite veröffentlichen
Donnerstag 19 November 2015
Zwei Tipps, wie Sie unsere neue Verwaltungskonsole noch produktiver einsetzen
Freitag 18 September 2015
Installation von Joomla, ownCloud, phpBB… mit ein paar Klicks in Infomaniak-Hostings
Freitag 23 Januar 2015
Die Erweiterung .fr zu einem unschlagbar günstigen Preis: 5,90 € (inkl. MwSt)!
Dienstag 16 September 2014
We also suggest...
kDrive: Microsoft Word-, Excel- und PowerPoint-Dokumente gemeinsam online bearbeiten
Donnerstag 13 Oktober 2022
Dreamscape und Infomaniak schliessen sich zusammen und machen Ticketverkaufserlebnis immersiver
Donnerstag 25 August 2022
Wir belasten die Umwelt, auch wenn wir unsere CO2-Emissionen zu 200% kompensieren
Freitag 17 Dezember 2021
Octree nutzt Public Cloud von Infomaniak, um die Umsetzung von E-Partizipation zu beschleunigen
Freitag 19 November 2021
Disaster-Recovery-Plan im IT-Bereich: Lösungen für den Schutz vor Cyberangriffen
Freitag 12 November 2021
Interview: Welche Vorteile hat die OpenStack-Technologie für die eigene Public Cloud?
Donnerstag 14 Oktober 2021
Fallstudie: Deeplink migriert seine KI-Plattform von AWS zur Public Cloud von Infomaniak
Freitag 1 Oktober 2021
Infomaniak entwickelt eine eigene KI, um die Produktivität von Unternehmen zu erhöhen
Freitag 27 August 2021
Event-Streaming: Das Théâtre Confiture wird zum Innovationslabor für Infomaniak Tickets
Donnerstag 8 Juli 2021
Ein 100% unabhängiges Webmail: Infomaniak bietet eine herausragende Alternative zu GAFAM
Donnerstag 20 Mai 2021
kMeet : die lokale Alternative zu Microsoft Teams und Zoom wird leistungsfähiger
Dienstag 11 Mai 2021
Sicherheit im Rechenzentrum: Wie schützt sich Infomaniak vor den schlimmsten Szenarien?
Donnerstag 18 März 2021
Roadmap 2021: Infomaniak beschleunigt Entwicklung seiner unabhängigen Technologie
Dienstag 8 Dezember 2020
ik.me: Eine lebenslang kostenlose E-Mail-Adresse, die in der Schweiz entwickelt und gehostet wird
Dienstag 10 November 2020
Ingenieure, Whistleblower oder ethische Hacker… so schützt Infomaniak Ihre Daten
Montag 9 November 2020
kPaste: ein kostenloser Service für die sichere Übertragung vertraulicher Daten
Freitag 11 September 2020
Swiss Made Software: Eine technologische Alternative im Herzen Europas schaffen
Mittwoch 26 August 2020
KMU: 5 Methoden, um mit Ihrem Blog qualifizierte potenzielle Neukunden anzulocken
Montag 10 August 2020
3 wesentliche Massnahmen zur Sicherung und zum Schutz Ihrer WordPress-Website
Donnerstag 23 Januar 2020
kDrive, die erste Schweizer Collaboration-Speicherlösung für KMU und Privatnutzer, ist da!
Freitag 20 Dezember 2019
Webhosting mit DIVI: kostenloser Zugang zu allen Elegant Themes der WordPress-Themes
Donnerstag 27 Juni 2019
Sicherung von Unternehmensdaten in der Schweiz mit dem Backup-Service von Infomaniak
Donnerstag 28 März 2019
Swiss Backup, die Schweizer Backup-Lösung für Windows, Mac, Linux, iOS und Android
Donnerstag 29 November 2018
Infomaniak Sync: Die Android-App zur Synchronisation der Workspace-Kontakte und -Kalender
Freitag 9 November 2018
DebConf18 in Taiwan: Infomaniak trägt auf höchstem Niveau zur Open-Source-Community bei
Dienstag 16 Oktober 2018
Workspace 3: Die neue Generation des Schweizer Webmailers trägt Nutzerwünschen Rechnung
Freitag 14 September 2018
Infomaniak führt Jelastic Cloud ein, die Schweizer PaaS-Plattform für Entwickler und Unternehmen
Dienstag 4 September 2018
ISO 27001: Infomaniak zeichnet sich durch optimales IT-Sicherheitsmanagement aus
Freitag 3 August 2018
So erstellen Sie ein VPN in der Schweiz mit einem bei Infomaniak gehosteten Synology-NAS
Donnerstag 15 März 2018
Whois-Spamfilter: Infomaniak schützt die E-Mail-Adressen der Domains vor SPAM
Donnerstag 30 November 2017
Die Erstellung einer beeindruckenden WordPress-Website mit Divi war noch nie so einfach
Donnerstag 31 August 2017
Einrichtung Ihres Synology-NAS für die Sicherung Ihres Macs mit Time Machine
Donnerstag 17 August 2017
Fünf einfache konkrete Tipps zur Verbesserung der Öffnungsrate – E-Mail-Marketing
Freitag 28 April 2017
Der Veranstalter des Rolex Grand Slam verbreitet seine Newsletter mit Infomaniak: Interview
Donnerstag 24 November 2016