Schon letztes Jahr gab es bei Infomaniak zahlreiche Neuheiten und Verbesserungen: So haben wir höchstverfügbares Hosting der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht, ein Hostingangebot für Studierende eingeführt, die Öffnungszeiten unseres Supports verlängert und vor allem unsere Dienstleistungen und Infrastrukturen in vielerlei Hinsicht verbessert.
Im Laufe des Jahres 2018 wird Infomaniak schrittweise 40 neue Mitarbeiter für sein Forschungs- und Entwicklungsteam einstellen. Damit verfolgen wir mehrere Ziele: Wir wollen die Cloud-Dienstleistungen ausweiten, neue Dienstleistungen für professionelle Nutzer einführen (Load Balancer, ElasticSearch-Server, Apache Solr usw.) und den Belangen der Nutzer unserer aktuellen Produkte entgegenkommen. Daher lohnt sich ein Blick auf die zahlreichen Neuheiten, die Sie 2018 erwarten.
Überblick über die 2018 vorgesehenen Neuheiten
Infomaniak erweitert die Funktionen Ihrer Domainnamen
Domain Privacy: Das anonyme Whois kommt
Auf Domain Privacy haben unsere Kunden sehnsüchtig gewartet: Diese Funktion gewährleistet die Vertraulichkeit privater Daten im Whois-Verzeichnis. Sie verhindert, dass Hacker, Spammer und Marketingfirmen Ihre Identität zu kommerziellen oder deliktischen Zwecken missbrauchen. Diese neue Funktion wird in Kürze eingeführt, und der Schutz lässt sich im Handumdrehen für über 380 verschiedene Domainerweiterungen aktivieren.
Renewal Warranty, die einzigartige Lösung, um eine Domain niemals zu verlieren
Als führender Schweizer Registrar erleben wir jedes Jahr Tausende von Fällen, in denen Unternehmen keinen Zugriff mehr auf Ihre Website und Ihre E-Mail-Adressen haben, weil sie die Verlängerung Ihres Domainnamens verpasst haben.
Als Reaktion auf dieses Problem, das Millionenschäden verursachen kann, wird Infomaniak eine exklusive Lösung anbieten, die gewährleistet, dass Sie nie wieder einen Domainnamen verlieren: Renewal Warranty.
Dynamisches DNS, ein einfaches Mittel, um aus dynamischen feste IP-Adressen zu machen
Die Popularität des Internets der Dinge und von Smart-Home-Anwendungen bringt es mit sich, dass Nutzer auch unterwegs auf einen einfachen Zugriff auf ihre Geräte angewiesen sind. Das Problem dabei ist, dass kaum eine Privatperson über eine feste IP-Adresse verfügt und es sich als kompliziert erweisen kann, wenn man einen Domainnamen mit einer sich ständig ändernden IP-Adresse verbinden will.
Als Reaktion darauf prüft Infomaniak die Möglichkeit, einen Dienst zur bequemen Synchronisierung einer beliebigen dynamischen IP-Adresse mit einem Domain- oder Subdomainnamen anzubieten. Dies wäre eine praktische Lösung zur Verwaltung eines eigenen Heim-Speicherdiensts oder zur Steuerung eines beliebigen, mit dem Internet verbundenen Geräts.
Weiterentwicklung der Cloud-Dienstleistungen (PaaS, Iaas)
2018 kommt der neue Cloud-Servertyp PaaS (Platform as a Service). Dieses neue Produkt ermöglicht es, eine Dienstleistung mit ein paar Klicks in der Software- und Hardwarekonfiguration Ihrer Wahl anzubieten. Der Zeitgewinn ist enorm, denn die gesamte Verwaltung des Betriebssystems, der Serveranwendungen und der Datenbanken wird automatisch übernommen! Diese Technologie hat ausserdem den Vorteil, dass die Serverressourcen entsprechend den Anforderungen durch Ihre Websites und Web-Apps in Echtzeit verteilt werden. Durch diese erhöhte Flexibilität ergeben sich attraktive Einsparungen, denn es werden nur die tatsächlich genutzten Ressourcen in Rechnung gestellt. Die Garantie für zuverlässige Performance Ihrer Websites zum besten Preis.
Im Bereich Managed Cloud-Server wollen wir unseren Kunden in diesem Jahr vor allem die Möglichkeit geben, ihre benötigten Komponenten, Cache-Engines und Sprachen selbstständig zu installieren. Das bedeutet, dass Sie nicht mehr unseren Support kontaktieren müssen, wenn Sie node.js, mongodb, memcache, varnish usw. installieren wollen, und ausserdem wertvolle Zeit sparen und neue Technologien bequem selbst testen können. Darüber hinaus wird es bei den Managed Cloud-Servern die angekündigten Verbesserungen für Webhostings geben (günstige Angebote für EV-SSL-Zertifikate und Einführung eines Website-Generators).
Auch bei den Non-managed Cloud-Servern gibt es Neuerungen. Insbesondere sind die Einführung einer erweiterten Wiederherstellungsfunktion und die Erstellung von Snapshots vorgesehen. Auf diese Weise kann ein Server mit ein paar Klicks gesichert oder wiederhergestellt werden. Ferner ist geplant, die Verwaltung der ein- und ausgehenden Ports zu ermöglichen, was wiederum gestattet, die vorgelagerten Server sicherer zu machen.
Webhostings erhalten einen Website-Generator
Bei den Webhostings gibt es vor allem drei Neuheiten: Die Unterstützung von node.js, die vereinfachte Ausgabe von EV-SSL-Zertifikaten und die Einführung eines Website-Generators. Infomaniak wird aus Gründen der Flexibilität und der Skalierbarkeit immer WordPress empfehlen, aber wir möchten auch auf die Wünsche der Kunden eingehen, die ihre Websites ganz einfach erstellen möchten und sich nicht in die WordPress-Logik einarbeiten wollen. Der Website-Generator macht es möglich, dass jeder, der eine Textverarbeitung beherrscht, eine attraktive, für Mobilgeräte geeignete Website samt eigenem Domainnamen und E-Mail-Adressen erstellen kann.
Newsletter-Tool: Mehr E-Mail-Marketing
Seit seiner Einführung hat unser Newsletter-Tool eine exponentielle Entwicklung gemacht. Wir sind stolz darauf, dass wir jeden Monat den Versand von mehreren Millionen Newsletter abwickeln. Im Rahmen der Weiterentwicklung dieses Tools sehen wir vor, einen Szenario-Editor und die Möglichkeit der Durchführung von A/B-Tests hinzuzufügen und die Schnittstelle und die Darstellung der Statistiken zu verbessern. Neben dem manuellen Newsletter-Versand erhalten Sie also demnächst die Möglichkeit, einen automatischen Versand gemäss spezifischen Bedingungen zu planen. Damit entstehen ganz neue Möglichkeiten für Ihre geschäftlichen Aktivitäten.
Lancierung des Speicher- und Backupdienstes mit Standort in der Schweiz
Wie in unserer letzten Pressemitteilung angekündigt, wird Infomaniaks „Swiss made“-Cloud-Speicherdienst, der sich zurzeit noch in der Entwicklung befindet, letztlich die Schweizer Alternative zu Dropbox darstellen. Nach seiner Einführung wird der Dienst die Sicherung von Workstations und Servern gestatten, und es werden nach und nach neue Funktionen wie z.B. die Datensynchronisierung hinzukommen.
Neue Schnittstelle und noch mehr Sicherheit für den Workspace
Die Zukunft des Workspace hat schon begonnen. Wir haben bereits mit der Gestaltung der zukünftigen Oberfläche unseres Online-E-Mail-Clients begonnen. Diese neue Version, die komplett in der Schweiz entwickelt und gehostet wird, wird viel schneller und 100% kompatibel mit Mobilgeräten sein. Neben der grafischen Überarbeitung sind weitere Verbesserungen geplant, die für noch mehr Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer E-Mails sorgen.
Einführung des neuen Video- und Audio-On-Demand-Dienstes (AOD/VOD)
Die im vergangenen Jahr in Angriff genommene komplette Überarbeitung unseres AOD-/VOD-Dienstes geht zügig voran. Nachdem der unsichtbare Teil, wo die Verarbeitung und Speicherung der Mediendateien erfolgt, zum Grossteil abgeschlossen ist, werden wir uns nun mit der neuen Anwenderschnittstelle und den letzten technischen Details beschäftigen.
Wir brennen darauf, Ihnen diese zahlreichen Neuheiten vorzustellen:
- Unterstützung der neuesten Technologien: ein mit allen Geräten kompatibler HTML5-Player, automatische Anpassung der Qualität der Videos und Audiodateien an die Internetverbindung (adaptive bitrate streaming) usw.
- fortschreitende Unterstützung der meisten aktuellen Formate und Codecs (MPEG DASH, Apple HLS, H264 usw.)
- Überarbeitung der Client-API und viel mehr neue Funktionen als in der aktuellen Version
- bessere Videoqualität (Auflösung, Bitrate, Encoding usw.)
- besseres Management von Lastanstiegen
- Verbesserung der Plug-ins für WordPress, Drupal und Joomla
- vollständige Überarbeitung der Statistiken
- Unterstützung von Untertiteln
- Unterstützung von 360°-Videos
Im Hinblick auf eine möglichst schnelle Einführung dieser neuen Plattform wird sie zunächst für alle Neubestellungen verfügbar sein. Für die bestehenden Nutzer entwickeln wir anschliessend ein Migrationstool, das den Umstieg automatisiert. Nutzer brauchen nichts zu unternehmen. Diese Weiterentwicklung wird von einer attraktiven Anpassung unserer Tarife begleitet.
Einführung des neuen Video- und Audio-Streaming-Dienstes
Bei der Überarbeitung unseres Video- und Audio-Streaming-Dienstes, mit der wir ebenfalls letztes Jahr schon begonnen haben, hat es sehr grosse Fortschritte gegeben.
Im Bereich Video-Streaming wurden bereits sämtliche Kunden in eine neue Infrastruktur mit einem Server der neuesten Generation migriert. Bis zur offiziellen Einführung der neuen Plattform müssen wir noch die neue Schnittstelle fertigstellen und die letzten Entwicklungen wie z.B. dynamisches Streaming und die Unterstützung vieler neuer Formate und Codecs (MPEG DASH, Apple HLS, RTMP usw.) integrieren. Weitere vorgesehene Verbesserungen betreffen die Bereitstellung von 360°-Videos, die Freigabe eines Video-Streamings in Echtzeit auf Facebook und das Transcoding Ihrer Videos in andere Auflösungen und Formate.
Auch im Bereich Audio-Streaming werden wir aller Voraussicht nach in diesem Jahr eine neue Plattform mit zahlreichen Verbesserungen und Neuheiten bereitstellen: Unterstützung des Werbemoduls Triton, automatische Anpassung der Qualität der Radios an die Internetverbindung, ein mit allen Geräten kompatibler HTML5-Player und vollständige Überarbeitung der Benutzerschnittstelle und der Statistiken.
Einführung eines völlig neuen Veranstaltungsservice
Alle Kunden von Infomaniak können ab diesem Jahr einen ganz neuen Online-Service nutzen, der die Planung und Durchführung von Veranstaltungen wie z.B. Jahrestagen, Firmenausflügen oder Einweihungen mit Tausenden von Gästen übernimmt. Alles ist möglich und nur einen Klick entfernt: Kontrolle der Gäste mithilfe einer Mobil-App, Verwaltung von Einladungen und Erinnerungen, Verfolgung und Statistiken der Anmeldungen in Echtzeit, Verwaltung der Gästekategorien usw. Viele bekannte Veranstaltungen und Organisationen, darunter das Montreux Jazz Festival, die EPFL oder das Montreux Comedy Festival, nutzen bereits unsere Akkreditierungsservices und unseren Online-Ticketverkauf, und wir freuen uns darauf, Ihnen dieses neue Tool vorzustellen, das sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen interessieren dürfte.
Administration und Verwaltung der Infomaniak-Produkte
Die automatische Produktverlängerung kommt
Auf vielfachen Wunsch werden wir schon bald die Möglichkeit der automatischen Zahlung Ihrer Rechnungen über eine Bankkarte, ein PayPal-Koto oder Ihr PrePay-Konto anbieten. Wenn Sie diese fakultative Option aktivieren, werden Sie auf transparente Weise darauf hingewiesen, dass eine Verlängerung ansteht, und wir werden Sie ausserdem daran erinnern, wenn Ihr Zahlungsmittel demnächst abläuft.
Echtzeit-Information über die Wartung Ihrer Dienste
Wir arbeiten seit mehreren Monaten an einem Benachrichtigungstool, um unsere Kunden automatisch darüber zu informieren, wenn ein Ereignis die Funktion eines ihrer Dienste stört. Sobald dieses Tool bereitsteht, erhalten Sie in Echtzeit eine Mitteilung, wenn wir bei einem Ihrer Dienste eingreifen müssen, um seinen optimalen Betrieb zu gewährleisten oder deutliche Verbesserungen zu realisieren.
Alle Produkte werden schon bald im Infomaniak-Manager verwaltet
In diesem Jahr endet ausserdem die Übertragung unserer Produkte in den Manager, die neue Schnittstelle Ihrer Verwaltungskonsole. In wenigen Monaten werden Sie sämtliche Produkte im Manager verwalten. Das bedeutet, dass Sie Ihre eigenen Tools und Apps zur Verwaltung nutzen können, indem Sie unsere API verwenden. Nach diesem Upgrade, das keine Massnahmen Ihrerseits erfordert, können Sie Ihre Infomaniak-Produkte noch einfacher verwalten.
***
2018 wird reich an Neuheiten und Verbesserungen sein. Diese Roadmap ist natürlich nicht vollständig und wird sich entsprechend Ihren Reaktionen und der technischen Entwicklung ändern. Sie ist jedoch Ausdruck unserer Entschlossenheit, unsere Dienstleistungen weiterzuentwickeln, um Ihnen Spitzenleistung zu bieten.
Wir möchten Ihnen bei dieser Gelegenheit im Namen des gesamten Infomaniak-Teams für Ihre Treue danken und wünschen Ihnen alles Gute für das neue Jahr.
Verpassen Sie nicht die Infomaniak Neuigkeiten
Auch interessant...
Wir belasten die Umwelt, auch wenn wir unsere CO2-Emissionen zu 200% kompensieren
Freitag 17 Dezember 2021
Octree nutzt Public Cloud von Infomaniak, um die Umsetzung von E-Partizipation zu beschleunigen
Freitag 19 November 2021
Disaster-Recovery-Plan im IT-Bereich: Lösungen für den Schutz vor Cyberangriffen
Freitag 12 November 2021
Interview: Welche Vorteile hat die OpenStack-Technologie für die eigene Public Cloud?
Donnerstag 14 Oktober 2021
Fallstudie: Deeplink migriert seine KI-Plattform von AWS zur Public Cloud von Infomaniak
Freitag 1 Oktober 2021
Infomaniak entwickelt eine eigene KI, um die Produktivität von Unternehmen zu erhöhen
Freitag 27 August 2021
Event-Streaming: Das Théâtre Confiture wird zum Innovationslabor für Infomaniak Tickets
Donnerstag 8 Juli 2021
Ein 100% unabhängiges Webmail: Infomaniak bietet eine herausragende Alternative zu GAFAM
Donnerstag 20 Mai 2021
kMeet : die lokale Alternative zu Microsoft Teams und Zoom wird leistungsfähiger
Dienstag 11 Mai 2021
Sicherheit im Rechenzentrum: Wie schützt sich Infomaniak vor den schlimmsten Szenarien?
Donnerstag 18 März 2021
Roadmap 2021: Infomaniak beschleunigt Entwicklung seiner unabhängigen Technologie
Dienstag 8 Dezember 2020
ik.me: Eine lebenslang kostenlose E-Mail-Adresse, die in der Schweiz entwickelt und gehostet wird
Dienstag 10 November 2020
Ingenieure, Whistleblower oder ethische Hacker… so schützt Infomaniak Ihre Daten
Montag 9 November 2020
kPaste: ein kostenloser Service für die sichere Übertragung vertraulicher Daten
Freitag 11 September 2020
Swiss Made Software: Eine technologische Alternative im Herzen Europas schaffen
Mittwoch 26 August 2020
KMU: 5 Methoden, um mit Ihrem Blog qualifizierte potenzielle Neukunden anzulocken
Montag 10 August 2020
3 wesentliche Massnahmen zur Sicherung und zum Schutz Ihrer WordPress-Website
Donnerstag 23 Januar 2020
kDrive, die erste Schweizer Collaboration-Speicherlösung für KMU und Privatnutzer, ist da!
Freitag 20 Dezember 2019
Webhosting mit DIVI: kostenloser Zugang zu allen Elegant Themes der WordPress-Themes
Donnerstag 27 Juni 2019
Sicherung von Unternehmensdaten in der Schweiz mit dem Backup-Service von Infomaniak
Donnerstag 28 März 2019
Swiss Backup, die Schweizer Backup-Lösung für Windows, Mac, Linux, iOS und Android
Donnerstag 29 November 2018
Infomaniak Sync: Die Android-App zur Synchronisation der Workspace-Kontakte und -Kalender
Freitag 9 November 2018
DebConf18 in Taiwan: Infomaniak trägt auf höchstem Niveau zur Open-Source-Community bei
Dienstag 16 Oktober 2018
Workspace 3: Die neue Generation des Schweizer Webmailers trägt Nutzerwünschen Rechnung
Freitag 14 September 2018
Infomaniak führt Jelastic Cloud ein, die Schweizer PaaS-Plattform für Entwickler und Unternehmen
Dienstag 4 September 2018
ISO 27001: Infomaniak zeichnet sich durch optimales IT-Sicherheitsmanagement aus
Freitag 3 August 2018
So erstellen Sie ein VPN in der Schweiz mit einem bei Infomaniak gehosteten Synology-NAS
Donnerstag 15 März 2018
Whois-Spamfilter: Infomaniak schützt die E-Mail-Adressen der Domains vor SPAM
Donnerstag 30 November 2017
Die Erstellung einer beeindruckenden WordPress-Website mit Divi war noch nie so einfach
Donnerstag 31 August 2017
Einrichtung Ihres Synology-NAS für die Sicherung Ihres Macs mit Time Machine
Donnerstag 17 August 2017
Fünf einfache konkrete Tipps zur Verbesserung der Öffnungsrate – E-Mail-Marketing
Freitag 28 April 2017
Der Veranstalter des Rolex Grand Slam verbreitet seine Newsletter mit Infomaniak: Interview
Donnerstag 24 November 2016
Im Handumdrehen einen Domainname reservieren und eine Seite veröffentlichen
Donnerstag 19 November 2015
Zwei Tipps, wie Sie unsere neue Verwaltungskonsole noch produktiver einsetzen
Freitag 18 September 2015
Installation von Joomla, ownCloud, phpBB… mit ein paar Klicks in Infomaniak-Hostings
Freitag 23 Januar 2015
Die Erweiterung .fr zu einem unschlagbar günstigen Preis: 5,90 € (inkl. MwSt)!
Dienstag 16 September 2014