Zusammen mit Ihnen gestaltet Infomaniak das Web von morgen. 2019 haben wir die beiden Dienste SwissTransfer.com und kDrive eingeführt, mit denen wir unsere Entschlossenheit unterstreichen, professionelle Alternativen zu GAFAM bereitzustellen. Und weitere Paukenschläge werden folgen! Mit WorkSpace sind wir etwas im Verzug. Die endgültige Version wird aber im zweiten Quartal 2020 kommen – versprochen! Sie werden begeistert sein!
Die wichtigsten Neuerungen 2020
Kostenlose Alternative zu Gmail
Ab Ende des dritten Quartals werden wir eine kostenlose E-Mail-Adresse mit gemeinsamer Verwaltung von Terminkalendern und Kontakten anbieten. Viele unserer Kunden sind an uns herangetreten, weil sie eine andere E-Mail-Adresse als Gmail oder Yahoo! für ihre Kontakte nutzen wollen – eine Adresse, die ausschliesslich im Herzen Europas entwickelt wird und völlig unabhängig ist.
Einführung einer Instant-Messaging-Anwendung
Wir werden das E-Mail-Produkt um eine Open-Source-Alternative zu Slack erweitern. Professionelle Anwender können dann sicher sein, dass ihre Nachrichten vertraulich bleiben. Dieser neue Dienst wird vollständig in unseren unabhängigen und datenschutzkonformen Rechenzentren gehostet.
Einrichtung Ihrer E-Mail-Kontakte und Terminkalender per Mausklick
Sie werden Gelegenheit haben, unsere Lösung für die Erstellung und automatische Einrichtung von E-Mails zu entdecken. Für Ihre Mitarbeitenden bedeutet das mehr Unabhängigkeit bei der Einrichtung von E-Mail-Programmen, Kontakten und Terminkalendern auf ihrem Arbeitsrechner, Smartphone, Tablet usw.
Vereinfachung und bessere Verzahnung unserer Produkte
Wir haben jüngst ein Team eingerichtet, das für die Vereinfachung und Betreuung Ihrer Produkte auf Basis Ihrer Rückmeldungen zuständig ist. In den nächsten Monaten werden Produkte wie WorkSpace, kDrive, VOD und SwissTransfer.com Schritt für Schritt um zahlreiche Interaktionen erweitert. Unser Ziel ist eine bessere Verzahnung zwischen unseren Produkten, um Ihren Workflow zwischen Mitarbeitenden und Kunden zu vereinfachen. Sie dürfen auf zahlreiche Weiterentwicklungen gespannt sein.
Einfacheres Anlegen und Weiterentwickeln von Websites
Webhosting schliesst Staging ein. Diese Funktion ermöglicht, in Sekundenschnelle Entwicklungsumgebungen einzurichten, um die Überarbeitung oder Weiterentwicklung Ihrer Websites vorzubereiten – ohne die aktuelle Zugänglichkeit zu beeinträchtigen.
Gleichzeitig arbeiten wir an einem Website-Generator und der künftigen Hosting-Infrastruktur. Dieser bedeutende Schritt wird unser Hosting noch leistungsfähiger und zuverlässiger machen und insbesondere ermöglichen, mit den Technologien Ihrer Wahl (node.js, ruby usw.) Instanzen zu konzipieren.
Umweltschutz: Senkung unserer Emissionen und künftiges Rechenzentrum
Wir werden Ihnen demnächst unser Programm für die Wiederverwendung unserer alten Server darlegen. Da wir ausschliesslich Energie aus erneuerbaren Quellen nutzen, verursacht die Herstellung neuer Server wesentlich mehr CO2 als die 20-jährige Nutzung unserer aktuellen Server. Wir werden hierauf nochmals zurückkommen und Ihnen zeigen, wie wir unsere CO2-Emissionen weiter senken, ohne die Leistungsfähigkeit unserer Dienste zu beeinträchtigen.
Gleichzeitig werden weiter an unserem nächsten Rechenzentrum hinarbeiten, das Ende 2022 in Betrieb gehen wird. Wir können Ihnen schon jetzt verraten, dass die durch dieses Zentrum erzeugte Wärme vollständig genutzt wird, um ein Häuserviertel in Genf zu beheizen.
Für Technikfreaks
Skalierbarer und sicherer Speicherplatz (object storage)
Dieses neue Produkt wird ermöglichen, sehr hohe Datenvolumen zu speichern und zu sichern, um über Anwendungen auf sie zuzugreifen oder sie in der Cloud für die umfassende Nutzung bereitzustellen.
Erweiterung unseres Cloud-Angebots
Wir werden unser Cloud-Angebot um «Infrastructure as a Service»-Produkte (IaaS) erweitern. Dieser neue, auf einer revolutionären dedizierten Cloud-Infrastruktur beruhende Dienst wird ermöglichen, Ressourcen (CPU, RAM, Speicherung) bedarfsorientiert und frei zu nutzen, um die hohe Verfügbarkeit und Skalierbarkeit Ihrer Anwendungen zu gewährleisten.
Die Infomaniak-API wird öffentlich zugänglich
Wir bereiten die schrittweise Öffnung der notre API vor, um insbesondere unseren Partnern eine einfachere Kundenverwaltung zu ermöglichen. Auf diese Weise können Entwickler leistungsfähige Synergien schaffen und ihre Anwendungen mit unseren Produkten koppeln.
Besten Dank für Ihr Vertrauen und Ihre Treue
Dass wir unsere Produkte intern finanzieren und entwickeln und damit eine leistungsfähige und unabhängige Alternative zu GAFAM bleiben können, verdanken wir ausschliesslich Ihnen! Infomaniak – ein Unternehmen mit mehr als 130 Mitarbeitenden, die hauptsächlich von Genf und Winterthur aus operieren. Unser Support und unsere Ingenieure bleiben in der Schweiz, während wir uns weiterhin uneingeschränkt zu einer nachhaltigen und kreislauforientierten Wirtschaft bekennen.
Wir möchten Ihnen im Namen des gesamten Infomaniak-Teams von Herzen danken. Ohne Sie wäre das alles nicht möglich!
Bis bald!
Verpassen Sie nicht die Infomaniak Neuigkeiten
Auch interessant...
Wir belasten die Umwelt, auch wenn wir unsere CO2-Emissionen zu 200% kompensieren
Freitag 17 Dezember 2021
Octree nutzt Public Cloud von Infomaniak, um die Umsetzung von E-Partizipation zu beschleunigen
Freitag 19 November 2021
Disaster-Recovery-Plan im IT-Bereich: Lösungen für den Schutz vor Cyberangriffen
Freitag 12 November 2021
Interview: Welche Vorteile hat die OpenStack-Technologie für die eigene Public Cloud?
Donnerstag 14 Oktober 2021
Fallstudie: Deeplink migriert seine KI-Plattform von AWS zur Public Cloud von Infomaniak
Freitag 1 Oktober 2021
Infomaniak entwickelt eine eigene KI, um die Produktivität von Unternehmen zu erhöhen
Freitag 27 August 2021
Event-Streaming: Das Théâtre Confiture wird zum Innovationslabor für Infomaniak Tickets
Donnerstag 8 Juli 2021
Ein 100% unabhängiges Webmail: Infomaniak bietet eine herausragende Alternative zu GAFAM
Donnerstag 20 Mai 2021
kMeet : die lokale Alternative zu Microsoft Teams und Zoom wird leistungsfähiger
Dienstag 11 Mai 2021
Sicherheit im Rechenzentrum: Wie schützt sich Infomaniak vor den schlimmsten Szenarien?
Donnerstag 18 März 2021
Roadmap 2021: Infomaniak beschleunigt Entwicklung seiner unabhängigen Technologie
Dienstag 8 Dezember 2020
ik.me: Eine lebenslang kostenlose E-Mail-Adresse, die in der Schweiz entwickelt und gehostet wird
Dienstag 10 November 2020
Ingenieure, Whistleblower oder ethische Hacker… so schützt Infomaniak Ihre Daten
Montag 9 November 2020
kPaste: ein kostenloser Service für die sichere Übertragung vertraulicher Daten
Freitag 11 September 2020
Swiss Made Software: Eine technologische Alternative im Herzen Europas schaffen
Mittwoch 26 August 2020
KMU: 5 Methoden, um mit Ihrem Blog qualifizierte potenzielle Neukunden anzulocken
Montag 10 August 2020
3 wesentliche Massnahmen zur Sicherung und zum Schutz Ihrer WordPress-Website
Donnerstag 23 Januar 2020
kDrive, die erste Schweizer Collaboration-Speicherlösung für KMU und Privatnutzer, ist da!
Freitag 20 Dezember 2019
Webhosting mit DIVI: kostenloser Zugang zu allen Elegant Themes der WordPress-Themes
Donnerstag 27 Juni 2019
Sicherung von Unternehmensdaten in der Schweiz mit dem Backup-Service von Infomaniak
Donnerstag 28 März 2019
Swiss Backup, die Schweizer Backup-Lösung für Windows, Mac, Linux, iOS und Android
Donnerstag 29 November 2018
Infomaniak Sync: Die Android-App zur Synchronisation der Workspace-Kontakte und -Kalender
Freitag 9 November 2018
DebConf18 in Taiwan: Infomaniak trägt auf höchstem Niveau zur Open-Source-Community bei
Dienstag 16 Oktober 2018
Workspace 3: Die neue Generation des Schweizer Webmailers trägt Nutzerwünschen Rechnung
Freitag 14 September 2018
Infomaniak führt Jelastic Cloud ein, die Schweizer PaaS-Plattform für Entwickler und Unternehmen
Dienstag 4 September 2018
ISO 27001: Infomaniak zeichnet sich durch optimales IT-Sicherheitsmanagement aus
Freitag 3 August 2018
So erstellen Sie ein VPN in der Schweiz mit einem bei Infomaniak gehosteten Synology-NAS
Donnerstag 15 März 2018
Whois-Spamfilter: Infomaniak schützt die E-Mail-Adressen der Domains vor SPAM
Donnerstag 30 November 2017
Die Erstellung einer beeindruckenden WordPress-Website mit Divi war noch nie so einfach
Donnerstag 31 August 2017
Einrichtung Ihres Synology-NAS für die Sicherung Ihres Macs mit Time Machine
Donnerstag 17 August 2017
Fünf einfache konkrete Tipps zur Verbesserung der Öffnungsrate – E-Mail-Marketing
Freitag 28 April 2017
Der Veranstalter des Rolex Grand Slam verbreitet seine Newsletter mit Infomaniak: Interview
Donnerstag 24 November 2016
Im Handumdrehen einen Domainname reservieren und eine Seite veröffentlichen
Donnerstag 19 November 2015
Zwei Tipps, wie Sie unsere neue Verwaltungskonsole noch produktiver einsetzen
Freitag 18 September 2015
Installation von Joomla, ownCloud, phpBB… mit ein paar Klicks in Infomaniak-Hostings
Freitag 23 Januar 2015
Die Erweiterung .fr zu einem unschlagbar günstigen Preis: 5,90 € (inkl. MwSt)!
Dienstag 16 September 2014