Die Speicherlösung kDrive hat die umfassendste Aktualisierung seit Lancierung durchlaufen. Enthalten sind nunmehr Dropboxen, eine neue App für Windows, Mac und Linux sowie umfassende Weiterentwicklungen der mobilen Apps für iOS und Android. kDrive wird permanent weiterentwickelt, um Zusammenarbeit und Online-Aktivitäten zu vereinfachen.
Sie wollen kostenlos in kDrive einsteigen?
1. Dropbox: sichere Übertragung von Dateien von ausserhalb
Dropboxen sind ein schnelles, professionelles und sicheres Mittel, um Dateien von Ihren Partnern, Kunden und Lieferanten zu empfangen. Letztere können mit Ihnen völlig sicher Dateien austauschen – selbst wenn sie kein Infomaniak-Konto besitzen.
Diese neue Funktion ist in den Plänen Team und Pro von kDrive ohne Aufpreis enthalten.
1.1 Zeit sparen und Aufgaben vereinfachen
Die kDrive-Dropboxen ermöglichen, beliebige Ordner in eine Dropbox umzuwandeln. Dort abgelegte Dateien wandern direkt in den richtigen Ordner. Das mühsame Zusammensuchen von Dateien mit Aufteilung auf die richtigen Empfänger entfällt. Alles ist sicher, zentralisiert und permanent zugänglich
1.2 Vollständige Kontrolle über Ihre Dateien
- Dropbox per Mausklick aktivieren/deaktivieren
- Passwortschutz für mehr Sicherheit
- Begrenzte Grösse der Dropboxen
- Festlegung eines Ablaufdatums (Box wird zu gewöhnlichem Ordner)
- Filter zum schnellen Auffinden Ihrer Dropboxen
- E-Mail-Bestätigungen beim Versenden
1.3 Sicherheit Ihrer Daten erhöhen
Mit Depotboxen können Sie die Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer Daten auf ihrem gesamten Weg gewährleisten. Übertragungsdienste von Drittanbietern (weitere DSGVO-Konformität), bei denen die Sicherheit, Integrität und Vertraulichkeit Ihrer Daten immer stärker gefährdet ist, sind künftig nicht mehr erforderlich.
2. Neue kDrive-App für Windows, Mac und Linux
Die neue Synchronisierungsapp wurde mit Blick auf Design und Integration umfassend umgestaltet.
2.1 Die neue Schnittstelle: einfacher und umfangreicher
Die kDrive-App verschafft jetzt per Mausklick einen schnellen Überblick mit:
- Zugang zu allen Ihren Drives
- Direktem Wechsel zur kDrive Web-Ansicht
- Speicherkontingent
- Fortschritt und Status der Synchronisierungen
- Warnmeldungen
Das Aktionsmenü ermöglicht sofortige Aktionen, wie die Anzeige einer Datei in der kDrive Web-Ansicht mit direktem Öffnen auf dem Computer oder das Kopieren von Freigabelinks. Das alles ist im kDrive-Fenster per Mausklick möglich.
Auch die Einstellungen wurden vereinfacht, um die Bedienung zu erleichtern und Warnungen anzuzeigen, die Ihrer Aufmerksamkeit bedürfen.
2.2 Benachrichtigungen und Prioritäten nach Belieben verwalten
Die neue App ermöglicht, Benachrichtigungen vorübergehend zu pausieren, wenn beispielsweise sehr viele Dateien synchronisiert werden. Ebenso kann eine Datei in der Warteschlange der Synchronisierung priorisiert werden. Hierdurch steht sie in kDrive sofort zur Verfügung.
3. Entscheidende Weiterentwicklung mobiler Schnittstellen
Verbesserte Lesbarkeit, schneller, sowie neue und bessere Funktionen: Die neuen kDrive-Apps können kostenlos über Google Play und App Store heruntergeladen werden.
3.1 Infomaniak trägt zum OpenSource-Projekt Nextcloud bei
Obwohl Infrastruktur und Web-Schnittstelle von kDrive vollständig von unseren Teams entwickelt werden, basieren die mobilen Apps derzeit noch auf Nextcloud. Demgemäss kommen die von unseren Entwicklern ermöglichten Verbesserungen ebenfalls den Nutzern des Nextcloud-Projekts zugute.
3.2 Verbesserte Ergonomie und überarbeitetes Design
Wir haben das Hauptmenü, die Navigationsleiste und die Reiter neu gestaltet. Die App wird dadurch nicht nur überschaubarer, sondern auch optisch mit Blick auf Form und Funktion ansprechender. Die „Medien-Ansicht“ wurde weiterentwickelt und zeigt Ihre Inhalte nun übersichtlicher an. Dabei bietet sie attraktivere Übersichten mit optimierter Grösse und besser abgegrenzten Bildern.
3.3 Unterstützung von Live-Fotos und mehr Zuverlässigkeit
kDrive unterstützt ab sofort das Format Live-Fotos von Apple unter iOS. Darüber hinaus kann die Anwendung künftig Synchronisierungskonflikte verwalten. Ebenso haben wir verschiedene Bugs und Fehler korrigiert, insbesondere um die Handhabung von Dateien oder die Mehrfachauswahl zur verbessern. Schliesslich sorgen zahlreiche Verbesserungen für mehr Stabilität.
3.4 Verbessertes Benutzererlebnis
Retina Icons, neue Sortierschaltflächen, Freigabeaktionen, Farben, Schriftarten, Navigation durch Bilder, Dunkelmodus usw.: Die mobile kDrive-App gleicht sich allmählich an die Standards der Web-Ansicht an. Auch die Suche nach Dateien wurde stark verbessert. Die Suche ist nativ, schnell und künftig mit der E-Mail-Suche vergleichbar.
4. kDrive entwickelt sich ständig weiter
Wir verbessern kDrive kontinuierlich unter Berücksichtigung des Feedbacks unserer Community.
Unser Team arbeitet schon jetzt an den kommenden Funktionen von kDrive:
- Benutzerdefinierte URLs werden ermöglichen, über Ihre Domain auf kDrive zuzugreifen, z.B. kdrive.ihredomain.com
- Mit dem Tresor lassen sich beliebige Ordner mit eigenem Schlüssel verschlüsseln.
- Die Smart Sync rationiert den Speicherplatz Ihrer Geräte, indem nur die Daten heruntergeladen werden, die Sie benötigen.
- Sonstige Neuheiten
Wir schenken Ihnen weiter Gehör, damit kDrive die leistungsfähigste Speicherlösung mit der besten Datenschutzkonformität wird.
Sie wollen mehr Infos zu kDrive?
Verpassen Sie nicht die Infomaniak Neuigkeiten
Auch interessant...
Wir belasten die Umwelt, auch wenn wir unsere CO2-Emissionen zu 200% kompensieren
Freitag 17 Dezember 2021
Octree nutzt Public Cloud von Infomaniak, um die Umsetzung von E-Partizipation zu beschleunigen
Freitag 19 November 2021
Disaster-Recovery-Plan im IT-Bereich: Lösungen für den Schutz vor Cyberangriffen
Freitag 12 November 2021
Interview: Welche Vorteile hat die OpenStack-Technologie für die eigene Public Cloud?
Donnerstag 14 Oktober 2021
Fallstudie: Deeplink migriert seine KI-Plattform von AWS zur Public Cloud von Infomaniak
Freitag 1 Oktober 2021
Infomaniak entwickelt eine eigene KI, um die Produktivität von Unternehmen zu erhöhen
Freitag 27 August 2021
Event-Streaming: Das Théâtre Confiture wird zum Innovationslabor für Infomaniak Tickets
Donnerstag 8 Juli 2021
Ein 100% unabhängiges Webmail: Infomaniak bietet eine herausragende Alternative zu GAFAM
Donnerstag 20 Mai 2021
kMeet : die lokale Alternative zu Microsoft Teams und Zoom wird leistungsfähiger
Dienstag 11 Mai 2021
Sicherheit im Rechenzentrum: Wie schützt sich Infomaniak vor den schlimmsten Szenarien?
Donnerstag 18 März 2021
Roadmap 2021: Infomaniak beschleunigt Entwicklung seiner unabhängigen Technologie
Dienstag 8 Dezember 2020
ik.me: Eine lebenslang kostenlose E-Mail-Adresse, die in der Schweiz entwickelt und gehostet wird
Dienstag 10 November 2020
Ingenieure, Whistleblower oder ethische Hacker… so schützt Infomaniak Ihre Daten
Montag 9 November 2020
kPaste: ein kostenloser Service für die sichere Übertragung vertraulicher Daten
Freitag 11 September 2020
Swiss Made Software: Eine technologische Alternative im Herzen Europas schaffen
Mittwoch 26 August 2020
KMU: 5 Methoden, um mit Ihrem Blog qualifizierte potenzielle Neukunden anzulocken
Montag 10 August 2020
3 wesentliche Massnahmen zur Sicherung und zum Schutz Ihrer WordPress-Website
Donnerstag 23 Januar 2020
kDrive, die erste Schweizer Collaboration-Speicherlösung für KMU und Privatnutzer, ist da!
Freitag 20 Dezember 2019
Webhosting mit DIVI: kostenloser Zugang zu allen Elegant Themes der WordPress-Themes
Donnerstag 27 Juni 2019
Sicherung von Unternehmensdaten in der Schweiz mit dem Backup-Service von Infomaniak
Donnerstag 28 März 2019
Swiss Backup, die Schweizer Backup-Lösung für Windows, Mac, Linux, iOS und Android
Donnerstag 29 November 2018
Infomaniak Sync: Die Android-App zur Synchronisation der Workspace-Kontakte und -Kalender
Freitag 9 November 2018
DebConf18 in Taiwan: Infomaniak trägt auf höchstem Niveau zur Open-Source-Community bei
Dienstag 16 Oktober 2018
Workspace 3: Die neue Generation des Schweizer Webmailers trägt Nutzerwünschen Rechnung
Freitag 14 September 2018
Infomaniak führt Jelastic Cloud ein, die Schweizer PaaS-Plattform für Entwickler und Unternehmen
Dienstag 4 September 2018
ISO 27001: Infomaniak zeichnet sich durch optimales IT-Sicherheitsmanagement aus
Freitag 3 August 2018
So erstellen Sie ein VPN in der Schweiz mit einem bei Infomaniak gehosteten Synology-NAS
Donnerstag 15 März 2018
Whois-Spamfilter: Infomaniak schützt die E-Mail-Adressen der Domains vor SPAM
Donnerstag 30 November 2017
Die Erstellung einer beeindruckenden WordPress-Website mit Divi war noch nie so einfach
Donnerstag 31 August 2017
Einrichtung Ihres Synology-NAS für die Sicherung Ihres Macs mit Time Machine
Donnerstag 17 August 2017
Fünf einfache konkrete Tipps zur Verbesserung der Öffnungsrate – E-Mail-Marketing
Freitag 28 April 2017
Der Veranstalter des Rolex Grand Slam verbreitet seine Newsletter mit Infomaniak: Interview
Donnerstag 24 November 2016
Im Handumdrehen einen Domainname reservieren und eine Seite veröffentlichen
Donnerstag 19 November 2015
Zwei Tipps, wie Sie unsere neue Verwaltungskonsole noch produktiver einsetzen
Freitag 18 September 2015
Installation von Joomla, ownCloud, phpBB… mit ein paar Klicks in Infomaniak-Hostings
Freitag 23 Januar 2015
Die Erweiterung .fr zu einem unschlagbar günstigen Preis: 5,90 € (inkl. MwSt)!
Dienstag 16 September 2014