Infomaniak erweitert die für Domainnamen angebotenen Funktionen und führt Dynamic DNS (DDNS) ein. Dieser Dienst macht Nutzern verbundener Geräte das Leben erheblich einfacher. Der neue kostenlose Dienst ist eine Alternative zu DynDNS oder DynHost für den Zugriff auf Geräte mit dynamischer IP-Adresse, indem einfach ein Domainname verwendet wird. Damit stehen Ihnen ab sofort die besten und günstigsten Tools zur Verfügung, um Ihre Domains zu verwalten, zu sichern und optimal auszuschöpfen.
Dynamic DNS: eine einfache Domain für die Verbindung mit Ihren Geräten
Wir interagieren immer mehr mit verbundenen Geräten, wie Gebäudetechnik, 360°-Kameras, Router, Internet-Box, NAS, WLAN-Lautsprecher, Like-Zähler usw.
Diese Geräte sind in Ihrem Heimnetzwerk in der Regel entweder drahtlos oder drahtgebunden installiert und verbinden sich automatisch mit dem Internet. Hierzu verwenden sie eine dynamische IP-Adresse, die über das Internet nicht zugänglich ist, und verbinden sich über Ihren Internet-Router (Box, Modem usw.). Dieser Router fungiert als Barriere zwischen dem Internet und Ihrem Heimnetzwerk. Ohne spezielle Konfiguration ist es nicht möglich, aus der Ferne auf Ihre Geräte zuzugreifen.
Dynamic DNS löst dieses Problem 🙂
Wie lässt sich ein Gerät, dessen IP-Adresse sich regelmässig ändert, aus der Ferne verwalten?
Dynamic DNS generiert einen Dynamic DNS-Eintrag (DDNS) für Ihren Domainnamen. Dieser Dienst ermöglicht nach Aktivierung, Ihre Domain (oder Subdomain) zu Ihrer Internet-Box zu leiten und auf verbundene Geräte zuzugreifen, wie ein Synology oder Qnap NAS.
Nach Konfigurierung bietet Dynamic DNS beispielsweise Zugriff auf Ihre Internet-Box über eine einfache URL, wie meinebox.meine-domain.com. Dementsprechend verwandelt Dynamic DNS Ihren Domainnamen in einen Gateway zu Ihren verbundenen Geräten.
Dementsprechend müssen Sie nicht länger über den Server des Herstellers auf Ihre Geräte zugreifen
Dynamic DNS macht Schluss mit der Abhängigkeit vom Hersteller Ihres Peripheriegeräts. Künftig müssen Sie beim Hersteller kein Konto mehr anlegen, wenn Sie dessen Gerät aus der Ferne verwalten möchten. Nur Sie haben Zugriff auf Ihr Peripheriegerät.
Kostenlose Alternative zu festen IP-Adressen
Das Entgelt für eine feste IP-Adresse kann sehr hoch sein (zwischen CHF 10.- und CHF 85.- pro Monat). Wenn Dynamic DNS für Ihren Domainnamen aktiviert ist, benötigen Sie keine feste IP-Adresse von Ihrem Internetanbieter mehr und sparen Geld.
Wie ein DDNS-Eintrag für einen Domainnamen angelegt wird
Damit Sie die Funktion kostenlos nutzen können, muss die von Ihnen verwendete Domain von Infomaniak verwaltet werden. Sollte dies nicht der Fall sein, dann übertragen Sie Ihre Domains auf Infomaniak. Sie profitieren so von günstigeren Tarifen und unseren vorteilhaften Diensten.
1. Kostenloses Dynamic DNS aktivieren und Ihren Router bzw. Ihre Geräte konfigurieren
Zunächst müssen Sie einen Dynamic DNS-Eintrag für Ihre Domain aktivieren. Gehen Sie hierzu zur Domain-Rubrik Ihres Managers und klicken Sie in der linken Seitenleiste auf Dynamic DNS. Füllen Sie anschliessend die erforderlichen Felder aus und speichern Sie Ihre Angaben.
Nun müssen Sie nur noch Ihren Router bzw. Ihre Geräte konfigurieren und mit Ihrer Domain verbinden. Im Bedarfsfall enthält diese Anleitung weitere Informationen dazu, wie ein Dynamic DNS-Eintrag für einen Domainnamen aktiviert wird.
2. Verbinden Sie beliebige Geräte mit einer Domain oder Subdomain
Technisch können Sie auf alle Geräte zugreifen, die über Ihre Box mit dem Internet verbunden sind. Nachfolgend einige Beispiele:
- Lautsprecher (Sonos, Bose, Phantom usw.)
- Leuchten und Lichtschalter (KNX usw.)
- Zähler für soziale Netzwerke (Flapit usw.)
- Klimaanlagen
- Überwachungskameras
- Usw.
Zwei verschiedene Szenarien sind möglich:
- Die Verwaltungskonsole Ihres Geräts ist bereits für Dynamic DNS vorkonfiguriert (Qnap, Synology, Sunrise-Box usw.).
- Das Gerät ist nicht mit dieser Funktion ausgestattet. In diesem Fall müssen Sie eine Portweiterleitung über Ihre Internet-Box einrichten.
Geräte, die den DDNS-Dienst direkt verwalten
Bestimmte Geräte verwalten Dynamic DNS nativ. Das ist in der Regel bei der Internet-Box oder Synology und Qnap NAS der Fall. Geben Sie hierzu in der DDNS-Rubrik des Geräts, das mit einem Domainnamen verbunden werden soll, Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort für Dynamic DNS ein.
Nachfolgend drei Beispiele:
- Verbindung eines Domainnamens mit einem Synology NAS
- Verbindung eines Domainnamens mit einem Qnap NAS
- Verbindung eines Domainnamens mit einer Sunrise-Box
Portweiterleitung/NAT: für Geräte, die DDNS nicht nativ verwalten
Sofern Ihre Geräte über eine Web-Schnittstelle verfügen und mit Ihrer Internet-Box verbunden sind, ist der Zugriff über einen Domainnamen möglich, auch wenn diese Geräte DDNS nicht nativ verwalten.
Da am Markt viele verschiedene Router erhältlich sind, ist es leider nicht möglich, die Konfiguration für jeden Typ präzise zu erläutern. Doch das Prinzip ist immer dasselbe:
- Aktivieren Sie DDNS für Ihre Domain.
- Verbinden Sie Ihre Internet-Box mit Ihrem Domainnamen (z.B. mit Sunrise).
- Ordnen Sie die lokale IP-Adresse Ihres Geräts über das Konfigurationsmenü Ihrer Internet-Box einem benutzerdefinierten Port zu (wird im Fachjargon als Portweiterleitung bzw. in englischer Sprache als «port forwarding» bezeichnet).
- Im Anschluss können Sie auf Ihre Geräte zugreifen, wenn Sie deren benutzerdefinierten Port am Ende Ihrer Domain hinzufügen:
- meinebox.meine-domain.com leitet beispielsweise zu Ihrer Internet-Box weiter
- meinebox.meine-domain.com:9999 leitet beispielsweise zu Ihrem Facebook-Like-Zähler weiter
Bestimmte Internet-Router unterstützen ebenfalls ein Protokoll (UPNP), das die automatische Konfiguration einer Portweiterleitung ermöglicht. Hierzu muss das verbundene Gerät jedoch ebenfalls dieses Protokoll unterstützen (dies ist beispielsweise bei Spielkonsolen wie der PS4 und der XBox der Fall). Weitere einschlägige Informationen finden Sie im Handbuch Ihres Geräts und Ihrer Internet-Box bzw. Ihres Internet-Routers.
Demgemäss eröffnet Ihnen Dynamic DNS neue Möglichkeiten für die Interaktion mit Ihren verbundenen Geräten. Beachten Sie gleichwohl, dass Ihre Geräte damit über das Internet zugänglich sind und es dementsprechend wichtig ist, sie auf dem neuesten Stand zu halten und keine Geräte zu verbinden, deren Zugang nicht sicher ist.
Infomaniak – die günstigste und vielseitigste Registrierungsstelle für die Verwaltung Ihrer Domains
Mit Tarifen, die marktweit zu den günstigsten zählen, und seinem reichhaltigen Angebot zählt Infomaniak zu Recht zu den führenden Verkäufern von Domainnamen. Wer sich für Infomaniak entscheidet, nutzt hochwertige, teilweise auch exklusive Leistungen, mit denen sich Domains optimal ausschöpfen lassen:
- Beschleunigen Sie den Zugriff auf Ihre Website
- Anonymisieren Sie Ihren Domainnamen
- Garantieren Sie Ihren Besuchern hohe SSL-Sicherheit
- Schützen Sie Ihre Domain mit einer Garantie gegen Verluste
So sichern und optimieren Sie Ihren Domainnamen bei Infomaniak.
Jede Domain umfasst 1 E-Mail-Adresse und 1 Website
Mit jedem Domainnamen erhalten Sie darüber hinaus eine E-Mail-Adresse mit unbegrenztem Speicherplatz in der Schweiz. Jeden Monat erhalten Sie kostenlose Credits für professionelle Tools, darunter der Newsletter und die Gästeverwaltung. Ebenso bietet Ihnen Ihre Domain Zugang zu WorkSpace, der besseren Alternative zu Gmail, mit der Sie Ihre Mails, Kontakte und Kalender auf allen Ihren Geräten synchronisieren können.
Weitere Infos
Vous aimerez aussi...
kDrive: Microsoft Word-, Excel- und PowerPoint-Dokumente gemeinsam online bearbeiten
Donnerstag 13 Oktober 2022
Dreamscape und Infomaniak schliessen sich zusammen und machen Ticketverkaufserlebnis immersiver
Donnerstag 25 August 2022
Auch interessant...
kDrive: Microsoft Word-, Excel- und PowerPoint-Dokumente gemeinsam online bearbeiten
Donnerstag 13 Oktober 2022
Dreamscape und Infomaniak schliessen sich zusammen und machen Ticketverkaufserlebnis immersiver
Donnerstag 25 August 2022
Wir belasten die Umwelt, auch wenn wir unsere CO2-Emissionen zu 200% kompensieren
Freitag 17 Dezember 2021
Octree nutzt Public Cloud von Infomaniak, um die Umsetzung von E-Partizipation zu beschleunigen
Freitag 19 November 2021
Disaster-Recovery-Plan im IT-Bereich: Lösungen für den Schutz vor Cyberangriffen
Freitag 12 November 2021
Interview: Welche Vorteile hat die OpenStack-Technologie für die eigene Public Cloud?
Donnerstag 14 Oktober 2021
Fallstudie: Deeplink migriert seine KI-Plattform von AWS zur Public Cloud von Infomaniak
Freitag 1 Oktober 2021
Infomaniak entwickelt eine eigene KI, um die Produktivität von Unternehmen zu erhöhen
Freitag 27 August 2021
Event-Streaming: Das Théâtre Confiture wird zum Innovationslabor für Infomaniak Tickets
Donnerstag 8 Juli 2021
Ein 100% unabhängiges Webmail: Infomaniak bietet eine herausragende Alternative zu GAFAM
Donnerstag 20 Mai 2021
kMeet : die lokale Alternative zu Microsoft Teams und Zoom wird leistungsfähiger
Dienstag 11 Mai 2021
Sicherheit im Rechenzentrum: Wie schützt sich Infomaniak vor den schlimmsten Szenarien?
Donnerstag 18 März 2021
Roadmap 2021: Infomaniak beschleunigt Entwicklung seiner unabhängigen Technologie
Dienstag 8 Dezember 2020
ik.me: Eine lebenslang kostenlose E-Mail-Adresse, die in der Schweiz entwickelt und gehostet wird
Dienstag 10 November 2020
Ingenieure, Whistleblower oder ethische Hacker… so schützt Infomaniak Ihre Daten
Montag 9 November 2020
kPaste: ein kostenloser Service für die sichere Übertragung vertraulicher Daten
Freitag 11 September 2020
Swiss Made Software: Eine technologische Alternative im Herzen Europas schaffen
Mittwoch 26 August 2020
KMU: 5 Methoden, um mit Ihrem Blog qualifizierte potenzielle Neukunden anzulocken
Montag 10 August 2020
3 wesentliche Massnahmen zur Sicherung und zum Schutz Ihrer WordPress-Website
Donnerstag 23 Januar 2020
kDrive, die erste Schweizer Collaboration-Speicherlösung für KMU und Privatnutzer, ist da!
Freitag 20 Dezember 2019
Webhosting mit DIVI: kostenloser Zugang zu allen Elegant Themes der WordPress-Themes
Donnerstag 27 Juni 2019
Sicherung von Unternehmensdaten in der Schweiz mit dem Backup-Service von Infomaniak
Donnerstag 28 März 2019
Swiss Backup, die Schweizer Backup-Lösung für Windows, Mac, Linux, iOS und Android
Donnerstag 29 November 2018
Infomaniak Sync: Die Android-App zur Synchronisation der Workspace-Kontakte und -Kalender
Freitag 9 November 2018
DebConf18 in Taiwan: Infomaniak trägt auf höchstem Niveau zur Open-Source-Community bei
Dienstag 16 Oktober 2018
Workspace 3: Die neue Generation des Schweizer Webmailers trägt Nutzerwünschen Rechnung
Freitag 14 September 2018
Infomaniak führt Jelastic Cloud ein, die Schweizer PaaS-Plattform für Entwickler und Unternehmen
Dienstag 4 September 2018
ISO 27001: Infomaniak zeichnet sich durch optimales IT-Sicherheitsmanagement aus
Freitag 3 August 2018
So erstellen Sie ein VPN in der Schweiz mit einem bei Infomaniak gehosteten Synology-NAS
Donnerstag 15 März 2018
Whois-Spamfilter: Infomaniak schützt die E-Mail-Adressen der Domains vor SPAM
Donnerstag 30 November 2017
Die Erstellung einer beeindruckenden WordPress-Website mit Divi war noch nie so einfach
Donnerstag 31 August 2017
Einrichtung Ihres Synology-NAS für die Sicherung Ihres Macs mit Time Machine
Donnerstag 17 August 2017
Fünf einfache konkrete Tipps zur Verbesserung der Öffnungsrate – E-Mail-Marketing
Freitag 28 April 2017
Der Veranstalter des Rolex Grand Slam verbreitet seine Newsletter mit Infomaniak: Interview
Donnerstag 24 November 2016
Im Handumdrehen einen Domainname reservieren und eine Seite veröffentlichen
Donnerstag 19 November 2015
Zwei Tipps, wie Sie unsere neue Verwaltungskonsole noch produktiver einsetzen
Freitag 18 September 2015
Installation von Joomla, ownCloud, phpBB… mit ein paar Klicks in Infomaniak-Hostings
Freitag 23 Januar 2015
Die Erweiterung .fr zu einem unschlagbar günstigen Preis: 5,90 € (inkl. MwSt)!
Dienstag 16 September 2014
We also suggest...
kDrive: Microsoft Word-, Excel- und PowerPoint-Dokumente gemeinsam online bearbeiten
Donnerstag 13 Oktober 2022
Dreamscape und Infomaniak schliessen sich zusammen und machen Ticketverkaufserlebnis immersiver
Donnerstag 25 August 2022
Wir belasten die Umwelt, auch wenn wir unsere CO2-Emissionen zu 200% kompensieren
Freitag 17 Dezember 2021
Octree nutzt Public Cloud von Infomaniak, um die Umsetzung von E-Partizipation zu beschleunigen
Freitag 19 November 2021
Disaster-Recovery-Plan im IT-Bereich: Lösungen für den Schutz vor Cyberangriffen
Freitag 12 November 2021
Interview: Welche Vorteile hat die OpenStack-Technologie für die eigene Public Cloud?
Donnerstag 14 Oktober 2021
Fallstudie: Deeplink migriert seine KI-Plattform von AWS zur Public Cloud von Infomaniak
Freitag 1 Oktober 2021
Infomaniak entwickelt eine eigene KI, um die Produktivität von Unternehmen zu erhöhen
Freitag 27 August 2021
Event-Streaming: Das Théâtre Confiture wird zum Innovationslabor für Infomaniak Tickets
Donnerstag 8 Juli 2021
Ein 100% unabhängiges Webmail: Infomaniak bietet eine herausragende Alternative zu GAFAM
Donnerstag 20 Mai 2021
kMeet : die lokale Alternative zu Microsoft Teams und Zoom wird leistungsfähiger
Dienstag 11 Mai 2021
Sicherheit im Rechenzentrum: Wie schützt sich Infomaniak vor den schlimmsten Szenarien?
Donnerstag 18 März 2021
Roadmap 2021: Infomaniak beschleunigt Entwicklung seiner unabhängigen Technologie
Dienstag 8 Dezember 2020
ik.me: Eine lebenslang kostenlose E-Mail-Adresse, die in der Schweiz entwickelt und gehostet wird
Dienstag 10 November 2020
Ingenieure, Whistleblower oder ethische Hacker… so schützt Infomaniak Ihre Daten
Montag 9 November 2020
kPaste: ein kostenloser Service für die sichere Übertragung vertraulicher Daten
Freitag 11 September 2020
Swiss Made Software: Eine technologische Alternative im Herzen Europas schaffen
Mittwoch 26 August 2020
KMU: 5 Methoden, um mit Ihrem Blog qualifizierte potenzielle Neukunden anzulocken
Montag 10 August 2020
3 wesentliche Massnahmen zur Sicherung und zum Schutz Ihrer WordPress-Website
Donnerstag 23 Januar 2020
kDrive, die erste Schweizer Collaboration-Speicherlösung für KMU und Privatnutzer, ist da!
Freitag 20 Dezember 2019
Webhosting mit DIVI: kostenloser Zugang zu allen Elegant Themes der WordPress-Themes
Donnerstag 27 Juni 2019
Sicherung von Unternehmensdaten in der Schweiz mit dem Backup-Service von Infomaniak
Donnerstag 28 März 2019
Swiss Backup, die Schweizer Backup-Lösung für Windows, Mac, Linux, iOS und Android
Donnerstag 29 November 2018
Infomaniak Sync: Die Android-App zur Synchronisation der Workspace-Kontakte und -Kalender
Freitag 9 November 2018
DebConf18 in Taiwan: Infomaniak trägt auf höchstem Niveau zur Open-Source-Community bei
Dienstag 16 Oktober 2018
Workspace 3: Die neue Generation des Schweizer Webmailers trägt Nutzerwünschen Rechnung
Freitag 14 September 2018
Infomaniak führt Jelastic Cloud ein, die Schweizer PaaS-Plattform für Entwickler und Unternehmen
Dienstag 4 September 2018
ISO 27001: Infomaniak zeichnet sich durch optimales IT-Sicherheitsmanagement aus
Freitag 3 August 2018
So erstellen Sie ein VPN in der Schweiz mit einem bei Infomaniak gehosteten Synology-NAS
Donnerstag 15 März 2018
Whois-Spamfilter: Infomaniak schützt die E-Mail-Adressen der Domains vor SPAM
Donnerstag 30 November 2017
Die Erstellung einer beeindruckenden WordPress-Website mit Divi war noch nie so einfach
Donnerstag 31 August 2017
Einrichtung Ihres Synology-NAS für die Sicherung Ihres Macs mit Time Machine
Donnerstag 17 August 2017
Fünf einfache konkrete Tipps zur Verbesserung der Öffnungsrate – E-Mail-Marketing
Freitag 28 April 2017
Der Veranstalter des Rolex Grand Slam verbreitet seine Newsletter mit Infomaniak: Interview
Donnerstag 24 November 2016