Wenn Ihre Websites bei Infomaniak gehostet werden, nutzen Sie eine leistungsstarke Infrastruktur, die den Leistungen Ihrer WordPress-Websites sehr zugute kommt. In diesem Artikel erfahren Sie, wie man die Performance einer WordPress-Website mit hohem Datenverkehr durch die Einrichtung von W3 Total Cache mit Memcached auf einem Managed Cloud-Server noch erhöht.
Memcached ist eine Technologie, die den Arbeitsspeicher Ihres Servers als Cache-Speicher für häufige genutzte Dateien und MySQL-Abfragen nutzt. Dies führt zu einer kürzeren Antwortzeit, einer nicht zu vernachlässigenden Einsparung von serverseitigen Ressourcen und dazu, dass die Website viel schneller angezeigt wird. Es hat schon seinen Grund, warum sehr beliebte Websites wie YouTube, Reddit, Facebook oder Twitter auch auf diese Technologie zurückgreifen.
Nachdem Sie jetzt wissen, was Memcached ist und wofür es gut ist, erfahren Sie im Folgenden, wie man es zusammen mit einer WordPress-Website nutzt.
1) Memcached auf Ihrem Server installieren
Memcached wird in Kürze standardmässig auf unseren Managed Cloud-Servern installiert. Bis dahin müssen Sie noch unserem Support schriftlich mitteilen, auf welchem Server und in welchem Hosting Memcached genutzt werden soll.
Nachdem Memcached im Hosting Ihrer Website installiert wurde, können wir in WordPress zurückkehren 🙂
2) W3 Total Cache installieren und konfigurieren
Diese Anleitung erläutert, wie man mit der kostenlosen Erweiterung W3 Total Cache WordPress mit Memcached einrichtet. Wenn Sie bereits eine Cache-Erweiterung wie z.B. WP Super Cache nutzen, muss diese deaktiviert werden. Anschliessend müssen Sie W3 Total Cache installieren und aktivieren, da diese Anleitung sich darauf bezieht.
Einrichtung von W3 Total Cache mit Memcached:
- Melden Sie sich in Ihrer WordPress-Konsole an
- Gehen Sie im Hauptmenü in Performance und klicken Sie auf General Settings
- Aktivieren Sie Memcached für folgende Optionen:
- Page Cache Method
- Minify Cache method
- Cache-Methode Datenbank
- Speichern Sie die Einstellungen
3) Testen Sie, ob Memcached richtig funktioniert
Halten Sie sich nun an diese Anleitung, um zu testen, ob Memcached auf Ihrer Website richtig funktioniert.
Denken Sie zum Abschluss daran, den Browsercache zu aktivieren, Ihre Bilder zu komprimieren und das Theme und die Erweiterungen Ihrer WordPress-Website zu aktualisieren.
Weitere Informationen
Verpassen Sie nicht die Infomaniak Neuigkeiten
Auch interessant...
Roadmap 2021: Infomaniak beschleunigt Entwicklung seiner unabhängigen Technologie
Dienstag 8 Dezember 2020
ik.me: Eine lebenslang kostenlose E-Mail-Adresse, die in der Schweiz entwickelt und gehostet wird
Dienstag 10 November 2020
Ingenieure, Whistleblower oder ethische Hacker… so schützt Infomaniak Ihre Daten
Montag 9 November 2020
kPaste: ein kostenloser Service für die sichere Übertragung vertraulicher Daten
Freitag 11 September 2020
Swiss Made Software: Eine technologische Alternative im Herzen Europas schaffen
Mittwoch 26 August 2020
KMU: 5 Methoden, um mit Ihrem Blog qualifizierte potenzielle Neukunden anzulocken
Montag 10 August 2020
3 wesentliche Massnahmen zur Sicherung und zum Schutz Ihrer WordPress-Website
Donnerstag 23 Januar 2020
kDrive, die erste Schweizer Collaboration-Speicherlösung für KMU und Privatnutzer, ist da!
Freitag 20 Dezember 2019
Webhosting mit DIVI: kostenloser Zugang zu allen Elegant Themes der WordPress-Themes
Donnerstag 27 Juni 2019
Sicherung von Unternehmensdaten in der Schweiz mit dem Backup-Service von Infomaniak
Donnerstag 28 März 2019
Swiss Backup, die Schweizer Backup-Lösung für Windows, Mac, Linux, iOS und Android
Donnerstag 29 November 2018
Infomaniak Sync: Die Android-App zur Synchronisation der Workspace-Kontakte und -Kalender
Freitag 9 November 2018
DebConf18 in Taiwan: Infomaniak trägt auf höchstem Niveau zur Open-Source-Community bei
Dienstag 16 Oktober 2018
Workspace 3: Die neue Generation des Schweizer Webmailers trägt Nutzerwünschen Rechnung
Freitag 14 September 2018
Infomaniak führt Jelastic Cloud ein, die Schweizer PaaS-Plattform für Entwickler und Unternehmen
Dienstag 4 September 2018
ISO 27001: Infomaniak zeichnet sich durch optimales IT-Sicherheitsmanagement aus
Freitag 3 August 2018
So erstellen Sie ein VPN in der Schweiz mit einem bei Infomaniak gehosteten Synology-NAS
Donnerstag 15 März 2018
Whois-Spamfilter: Infomaniak schützt die E-Mail-Adressen der Domains vor SPAM
Donnerstag 30 November 2017
Die Erstellung einer beeindruckenden WordPress-Website mit Divi war noch nie so einfach
Donnerstag 31 August 2017
Einrichtung Ihres Synology-NAS für die Sicherung Ihres Macs mit Time Machine
Donnerstag 17 August 2017
Fünf einfache konkrete Tipps zur Verbesserung der Öffnungsrate – E-Mail-Marketing
Freitag 28 April 2017
Der Veranstalter des Rolex Grand Slam verbreitet seine Newsletter mit Infomaniak: Interview
Donnerstag 24 November 2016
Im Handumdrehen einen Domainname reservieren und eine Seite veröffentlichen
Donnerstag 19 November 2015
Zwei Tipps, wie Sie unsere neue Verwaltungskonsole noch produktiver einsetzen
Freitag 18 September 2015
Installation von Joomla, ownCloud, phpBB… mit ein paar Klicks in Infomaniak-Hostings
Freitag 23 Januar 2015
Die Erweiterung .fr zu einem unschlagbar günstigen Preis: 5,90 € (inkl. MwSt)!
Dienstag 16 September 2014
Infomaniak ist zusammen mit anderen Providern Gründungmitglied der «Registrar Alliance»
Donnerstag 17 April 2014