Viele von Ihnen haben sich 2020 für kDrive, unsere KMU-Lösung für die Dokumentenverwaltung, entschieden. Ausserdem haben wir kMeet ein Jahr früher entwickelt und kostenlose E-Mail-Adressen eingeführt, die der Allgemeinheit eine Kommunikation mit Schutz der Privatsphäre ermöglichen. Die Entwicklung dieser Neuheiten und unserer Alternativen zu den Web-Giganten wird sich 2021 beschleunigen. Wir stellen aktiv Mitarbeitende ein, um unsere bestehenden Produkte noch schneller weiterzuentwickeln. Ebenso engagieren wir uns für unser Partnerprogramm und die Erweiterung unserer Cloud-Dienste für Developer und IT-Ingenieure.
Auf einen Blick:
Vereinfachung unserer Dienste
Besseres Bug-Follow-up, vereinfachte Benutzerverwaltung und mühelosere Nutzung und Einrichtung unserer Produkte – wir legen die Messlatte ein weiteres Stück höher, um unsere Dienste noch benutzerfreundlicher und effizienter zu machen.
So wird es demnächst möglich sein, alle E-Mail-Adressen eines Hostings einheitlich einzurichten (Signaturen, Regeln und Filter, Sicherheit, Benutzerrechte usw.). Enormer Zeitgewinn für Unternehmen.
Verbesserung unseres Supports
Bei jeder Kontaktaufnahme mit unserem Support stellt Ihnen künftig ein intelligenter Assistent Fragen, damit wir die richtigen Informationen erlangen, um Ihnen präzise antworten oder unverzüglich die Lösung Ihres Problems aufzeigen zu können.
Ziel? Schnellere Bearbeitung Ihrer Anfragen mit weniger Hin und Her und mehr Zeit für Sie, damit wir Ihnen bei der Lösung Ihrer Probleme noch umfassender helfen können. Künstliche Intelligenz wird ermöglichen, dieses neue System fortwährend unter Berücksichtigung gegebener Lösungen zu verbessern.
Neuheiten für KMU und Privatkunden
Das Ökosystem von Infomaniak wird konsolidiert, weiterentwickelt und mit zahlreichen Interaktionen versehen, um Ihre täglichen Aufgaben zu vereinfachen.
kDrive
Im Fokus: Mobilgeräte
In den nächsten Wochen erscheint ein umfangreiches kDrive-Update für Mobilgeräte. Die neue Version der App wird neue Funktionen beinhalten, die wir derzeit entwickeln.
Smart Sync ist da
Anfang des Jahres führen wir eine neue Funktion mit Synchronisierung auf Abruf ein, mit der Sie grosse Mengen an Computerspeicher einsparen werden. Alle Ihre Ordner bleiben sichtbar, nur gerade bearbeitete Inhalte werden auf Ihr Gerät heruntergeladen. Der Rest wird gesichert und von kDrive auf mindestens drei Trägern gespeichert.
Verschlüsselung von Ordnern (Tresore)
Wir entwickeln aktiv Tresore, damit Sie kDrive-Ordner Ihrer Wahl mit Ihren eigenen Chiffrierschlüsseln verschlüsseln können. Diese Funktion wird seit Langem erwartet und dürfte vor Ende des zweiten Quartals zur Verfügung stehen.
Wir werden eine E-Mail-App entwickeln
Der E-Mail-Dienst von Infomaniak wird um eine spezielle mobile App erweitert, mit deren Entwicklung zur Jahresmitte begonnen werden dürfte. Die App wird für iOS und Android ausgelegt sein. Im Übrigen werden die kostenlosen ik.me-E-Mail-Adressen schrittweise auf ganz Europa ausgedehnt.
Schnelle Entwicklung von Websites auch für Nichtprofis
Ab Anfang nächsten Jahres werden wir unseren Site Builder bereitstellen, damit so viele Benutzer wie möglich auf allen Geräten attraktive Websites erstellen können, ohne zuerst ein CMS wie WordPress beherrschen zu müssen.
Sicherheitslücken wird es nicht geben, und Updates werden nicht erforderlich sein. Benutzer müssen nur ihre Texte und Bilder einfügen und die Seiten mit Vorlagen erstellen, die sofort nutzbar und individuell anpassbar sind.
Portal für Veranstaltungen des Infomaniak-Ticketservice
Wir werden ein Web-Portal einrichten, um Veranstaltungen, die über den Infomaniak-Ticketservice abgewickelt werden, aufzuwerten. Veranstalter können das Logo des Ticketservice-Portals im Rahmen ihrer Kommunikation verwenden, um Kunden den Ticketkauf zu vereinfachen.
Weitere Neuheiten…
Die Gesundheitskrise hat unsere ursprüngliche Planung beeinflusst, die wir nun aber wieder aufgreifen.
Das bereits in der Roadmap 2020 enthaltene Newsletter-Tool wird dieses Jahr völlig umgestaltet. Neu sind ein Szenario-Editor sowie eine wesentlich ergonomischere Schnittstelle.
Audio-Streaming wird HLS-Streams unterstützen, und unsere Video- und Audio-Dienste werden demnächst in den neuen Manager mit zeitgemässer und wesentlich leistungsfähigerer Schnittstelle integriert.
An der Öffnung unserer API für die Allgemeinheit halten wir fest, damit Entwickler unsere Dienste über ihre eigenen Schnittstellen und Anwendungen nutzen können.
Zudem werden wir 2021 endlich unseren eigenen professionellen Instant-Messaging-Dienst für Unternehmen (vergleichbar mit Slack) lancieren, der unsere datenschutzkonforme Videokonferenzlösung kMeet ergänzen wird.
Für Developer und IT-Ingenieure
Datenhosting ist unser Kerngeschäft. 2021 werden wir die Entwicklung der Public Cloud von Infomaniak beschleunigen und unsere Infrastruktur und unser Know-how in den Dienst Ihrer Projekte stellen – ungeachtet ihres Umfangs.
Object Storage S3
Wir werden unsere eigene Lösung für Objektspeicherung lancieren, die mit dem S3-Protokoll kompatibel sein wird. Das Produkt wird ermöglichen, grosse Datenvolumen sicher auf einer ausschliesslich in der Schweiz gehosteten Infrastruktur zu speichern. Der Dienst ist ideal, um Daten langfristig zu archivieren (gesetzeskonforme Archivierung, medizinische Daten usw.) und die Integrität digitalisierter Objekte zu bewahren (Verwaltungen, Bibliotheken, wissenschaftliche Studien, digitale Schulungen usw.).
Swiss Backup S3
Swiss Backup wird demnächst mit dem S3-Protokoll kompatibel sein. Damit wird es möglich sein, Daten von allen S3-kompatiblen Diensten abzurufen und noch flexibler auf eigenen Geräten zu speichern.
Public Cloud (IaaS)
Wir werden eine Infrastructure-as-a-Service bereitstellen, die jede beliebige Arbeitslast bewältigen kann. Mit diesem Angebot werden sich Ressourcen beliebig skalieren lassen – bei verbrauchsgenauer Abrechnung.
Webhosting
Wir führen demnächst eine Staging-Funktion ein, die das automatische Klonen von Umgebungen ermöglichen wird, um die Überarbeitung oder Weiterentwicklung einer Website vorzubereiten, ohne die gerade erstellte Seite zu beeinträchtigen. Ebenso wird unsere Infrastruktur weiterentwickelt, um neue Technologien zu integrieren und einfachere Updates zuzulassen. Diese Verbesserung werden unseren Kunden automatisch zugutekommen.
Entwicklung unseres Partnerprogramms
In diesem Jahr werden wir auch das Partnerprogramm von Infomaniak beträchtlich weiterentwickeln. Ein neues Dashboard wird die Kundenverwaltung vereinfachen, während sich der Vergütungsmodus an die eigenen Präferenzen anpassen lässt (Produktrabatte oder wiederkehrende Kommissionen).
Darüber hinaus wollen wir die Kontaktaufnahme zielführender und gerechter gestalten. Das neue System wird verifizierte Bewertungen heranziehen, um die besten Anbieter mit den richtigen Anfragen zu verknüpfen. Damit kann ein „Selbstständigerwerbender“, der über gute Bewertungen verfügt, genauso viel Sichtbarkeit erhalten wie ein etabliertes KMU.
Infomaniak stellt Mitarbeitende ein, um Entwicklungen zu beschleunigen
2020 wuchs unsere Beschäftigtenzahl um 16%. Damit ist Infomaniak künftig eine grosse Familie von 150 Webspezialisten. Diese aussergewöhnliche Dynamik wird durch die Einstellung von 15 Ingenieuren bis Ende Januar 2021 noch verstärkt. Wir werden in Genf und Winterthur weiterhin schrittweise Personal verpflichten, sodass Infomaniak bis Ende nächsten Jahres rund 200 Mitarbeitende zählen dürfte.
Sie entscheiden über die Zukunft des Web: DANKE
Die Entwicklung einer echten digitalen Alternative setzt Know-how und viel Einsatz voraus. Ihre Aufmunterungen und Rückmeldungen führen dazu, dass wir uns selbst übertreffen und lokal unabhängige Technologien entwickeln, die die Privatsphäre schützen.
Im Namen des gesamten Infomaniak-Teams danken wir Ihnen für Ihre Treue und Begeisterung an unserer Seite und wünschen Ihnen entspannte Feiertage und einen schönen Jahreswechsel!
Verpassen Sie nicht die Infomaniak Neuigkeiten
Auch interessant...
ik.me: Eine lebenslang kostenlose E-Mail-Adresse, die in der Schweiz entwickelt und gehostet wird
Dienstag 10 November 2020
Ingenieure, Whistleblower oder ethische Hacker… so schützt Infomaniak Ihre Daten
Montag 9 November 2020
kPaste: ein kostenloser Service für die sichere Übertragung vertraulicher Daten
Freitag 11 September 2020
Swiss Made Software: Eine technologische Alternative im Herzen Europas schaffen
Mittwoch 26 August 2020
KMU: 5 Methoden, um mit Ihrem Blog qualifizierte potenzielle Neukunden anzulocken
Montag 10 August 2020
3 wesentliche Massnahmen zur Sicherung und zum Schutz Ihrer WordPress-Website
Donnerstag 23 Januar 2020
kDrive, die erste Schweizer Collaboration-Speicherlösung für KMU und Privatnutzer, ist da!
Freitag 20 Dezember 2019
Webhosting mit DIVI: kostenloser Zugang zu allen Elegant Themes der WordPress-Themes
Donnerstag 27 Juni 2019
Sicherung von Unternehmensdaten in der Schweiz mit dem Backup-Service von Infomaniak
Donnerstag 28 März 2019
Swiss Backup, die Schweizer Backup-Lösung für Windows, Mac, Linux, iOS und Android
Donnerstag 29 November 2018
Infomaniak Sync: Die Android-App zur Synchronisation der Workspace-Kontakte und -Kalender
Freitag 9 November 2018
DebConf18 in Taiwan: Infomaniak trägt auf höchstem Niveau zur Open-Source-Community bei
Dienstag 16 Oktober 2018
Workspace 3: Die neue Generation des Schweizer Webmailers trägt Nutzerwünschen Rechnung
Freitag 14 September 2018
Infomaniak führt Jelastic Cloud ein, die Schweizer PaaS-Plattform für Entwickler und Unternehmen
Dienstag 4 September 2018
ISO 27001: Infomaniak zeichnet sich durch optimales IT-Sicherheitsmanagement aus
Freitag 3 August 2018
So erstellen Sie ein VPN in der Schweiz mit einem bei Infomaniak gehosteten Synology-NAS
Donnerstag 15 März 2018
Whois-Spamfilter: Infomaniak schützt die E-Mail-Adressen der Domains vor SPAM
Donnerstag 30 November 2017
Die Erstellung einer beeindruckenden WordPress-Website mit Divi war noch nie so einfach
Donnerstag 31 August 2017
Einrichtung Ihres Synology-NAS für die Sicherung Ihres Macs mit Time Machine
Donnerstag 17 August 2017
Fünf einfache konkrete Tipps zur Verbesserung der Öffnungsrate – E-Mail-Marketing
Freitag 28 April 2017
Der Veranstalter des Rolex Grand Slam verbreitet seine Newsletter mit Infomaniak: Interview
Donnerstag 24 November 2016
Im Handumdrehen einen Domainname reservieren und eine Seite veröffentlichen
Donnerstag 19 November 2015
Zwei Tipps, wie Sie unsere neue Verwaltungskonsole noch produktiver einsetzen
Freitag 18 September 2015
Installation von Joomla, ownCloud, phpBB… mit ein paar Klicks in Infomaniak-Hostings
Freitag 23 Januar 2015
Die Erweiterung .fr zu einem unschlagbar günstigen Preis: 5,90 € (inkl. MwSt)!
Dienstag 16 September 2014
Infomaniak ist zusammen mit anderen Providern Gründungmitglied der «Registrar Alliance»
Donnerstag 17 April 2014