Infomaniak bringt Swiss Backup auf den Markt, die Datensicherungslösung für Unternehmen und Privatpersonen für Windows, Mac, iOS, Android, Linux-Server und NAS von Synology. Dieser Dienst, ein regelrechter digitaler Tresor, ist eine schlüsselfertige Lösung, um Daten vor den immer häufigeren Bedrohungen zu schützen. Swiss Backup ist eine leicht erlernbare Datensicherungslösung für geschäftliche und Privatanwender, die zu den vollständigsten und sichersten auf dem Markt gehört.
Swiss Backup ist äusserst günstig, denn die Preise beginnen bei CHF 2,40/Monat für 200 GB. Ausserdem können Interessenten das Produkt vollkommen unverbindlich 90 Tage kostenlos testen.
Wie schliesst man Datenverluste ein für alle Mal aus?
Sind Ihre Daten sicher, falls ein Problem auftritt? Testen Sie Ihren Backup-Plan regelmässig? Werden aktuelle Bedrohungen wie z.B. Ransomwares abgewehrt?
Daten waren aus mehreren Gründen noch nie so gefährdet wie heute. Die Gründe dafür sind vielfältig und reichen von Bedienfehlern über Unfälle und die geplante Obsoleszenz der Geräte bis hin zur Cyberkriminalität.
Obwohl jeder weiss, dass Datenverluste irreparable Folgen haben können, muss man leider feststellen, dass in vielen Fällen schon im Vorfeld nicht die richtigen Massnahmen ergriffen wurden. Aus Unkenntnis der Risiken und der Technik – oder weil diese Aufgabe eintönig und repetitiv ist – wird die Sicherung digitaler Daten oft vernachlässigt oder fehlerhaft durchgeführt.
Swiss Backup: Komfortable Sicherung Ihre Server, Workstations und Mobilgeräte
Aktiver Ransomware-Schutz, automatisierte verschlüsselte Sicherung von Dateien, Workstations (Windows, Mac, Linux), iOS- und Android-Mobilgeräten oder Servern (Linux, Synology usw.): Swiss Backup gewährleistet die Datenverfügbarkeit und -integrität unter allen Umständen.
In Infomaniaks Rechenzentren der Kategorie Tier 3+, die sich ausnahmslos in der Schweiz befinden, werden die Daten auf drei verschiedenen Speichermedien unter strikter Wahrung des Datenschutzes und der Privatsphäre gesichert. Swiss Backup profitiert von den Garantien eines anerkannten, neutralen und unabhängigen Hosting-Providers, der unter dem Schutz der Gesetze der Schweiz steht.
„Echte“ Datensicherung wird endlich einfach
Aktivieren und vergessen: Swiss Backup erfordert weder Vorkenntnisse noch ein Follow-up. Die auf einfache Bedienbarkeit ausgerichtete Backup-Lösung von Infomaniak arbeitet im Hintergrund, damit Anwender sicher gehen können, dass sie ihre Daten schnell wiederherstellen können – egal was passiert.
Dank seiner Kompatibilität mit allen Systemen (Windows, macOS, Linux, Android, iOS) gewährleistet Swiss Backup die Sicherung von Workstations ebenso wie von iPhones, Android-Mobilgeräten, Netzwerk-Speichermedien (NAS) oder ganzen Servern und kann in Verbindung mit Cyberduck und Mountain Duck als Netzwerklaufwerk unter Windows und macOS eingesetzt werden.
Swiss Backup umfasst alle Funktionen, die man von einem modernen Backupdienst erwarten kann. Ausserdem ist Acronis enthalten, die beste und sicherste Backup-Software auf dem Markt. Über die intuitive Oberfläche können beispielsweise automatisierbare inkrementelle und differentielle Backups, die Erstellung und schnelle Wiederherstellung eines System-Image oder die Dateikomprimierung eingerichtet werden.
Swiss Backup stellt einen digitalen Tresor dar, in dem die Daten automatisch unter Anwendung des Verschlüsselungsstandards AES-256 in Infomaniaks eigenen, exklusiv genutzten Rechenzentren in der Schweiz gesichert werden. Nutzer können ihre Daten vor der Übertragung zusätzlich mit Acronis oder einer anderen Lösung verschlüsseln. In diesem Fall haben sie als einzige den Schlüssel, mit dem sie die Daten entschlüsseln können. Solche verschlüsselten und redundanten „Offsite“-Sicherungen entsprechen den höchsten Sicherheits- und Vertraulichkeitsstandards der Branche.
Die Backup-Lösung für geschäftliche Anwender, Unternehmen und Institutionen
Geschäftliche Anwender und KMU wie z.B. Selbstständige, Geschäftsinhaber, Rechtsanwälte oder Ärzte profitieren von einer vollständigen Einzellösung für die Datensicherung.
„Dank diesem extrem hohen Sicherheitsniveau schützt Swiss Backup nicht nur die Datenintegrität, sondern auch das Ansehen der Unternehmen als vertrauenswürdige Dienstleister“, erklärt Marc Oehler, COO von Infomaniak.
Swiss Backup kann einen bestehenden Backup-Plan in idealer Weise ersetzen und so die Kosten senken und ein tadelloses Datensicherheitsniveau garantieren.
Ob Netzwerk-Speicherserver (NAS) oder Linux-Server (Ubuntu, Debian, CentOS usw.): Swiss Backup gestattet die Sicherung immenser Datenmengen. Dank der von Swiss Backup eingesetzten Open-Source-Technologien können Unternehmen und Behörden ihre Daten günstiger sichern, ohne auf proprietäre Technologien angewiesen zu sein, und die Kompatibilität mit OpenStack Swift Keystone 3 sorgt dafür, dass sie weiterhin freie Auswahl in Bezug auf Softwarelösungen haben.
Ausserdem halten sämtliche Dienste von Infomaniak die Datenschutz-Grundverordnung der EU (DSGVO) ein.
Weitere Informationen
Vous aimerez aussi...
kDrive: Microsoft Word-, Excel- und PowerPoint-Dokumente gemeinsam online bearbeiten
Donnerstag 13 Oktober 2022
Dreamscape und Infomaniak schliessen sich zusammen und machen Ticketverkaufserlebnis immersiver
Donnerstag 25 August 2022
Auch interessant...
kDrive: Microsoft Word-, Excel- und PowerPoint-Dokumente gemeinsam online bearbeiten
Donnerstag 13 Oktober 2022
Dreamscape und Infomaniak schliessen sich zusammen und machen Ticketverkaufserlebnis immersiver
Donnerstag 25 August 2022
Wir belasten die Umwelt, auch wenn wir unsere CO2-Emissionen zu 200% kompensieren
Freitag 17 Dezember 2021
Octree nutzt Public Cloud von Infomaniak, um die Umsetzung von E-Partizipation zu beschleunigen
Freitag 19 November 2021
Disaster-Recovery-Plan im IT-Bereich: Lösungen für den Schutz vor Cyberangriffen
Freitag 12 November 2021
Interview: Welche Vorteile hat die OpenStack-Technologie für die eigene Public Cloud?
Donnerstag 14 Oktober 2021
Fallstudie: Deeplink migriert seine KI-Plattform von AWS zur Public Cloud von Infomaniak
Freitag 1 Oktober 2021
Infomaniak entwickelt eine eigene KI, um die Produktivität von Unternehmen zu erhöhen
Freitag 27 August 2021
Event-Streaming: Das Théâtre Confiture wird zum Innovationslabor für Infomaniak Tickets
Donnerstag 8 Juli 2021
Ein 100% unabhängiges Webmail: Infomaniak bietet eine herausragende Alternative zu GAFAM
Donnerstag 20 Mai 2021
kMeet : die lokale Alternative zu Microsoft Teams und Zoom wird leistungsfähiger
Dienstag 11 Mai 2021
Sicherheit im Rechenzentrum: Wie schützt sich Infomaniak vor den schlimmsten Szenarien?
Donnerstag 18 März 2021
Roadmap 2021: Infomaniak beschleunigt Entwicklung seiner unabhängigen Technologie
Dienstag 8 Dezember 2020
ik.me: Eine lebenslang kostenlose E-Mail-Adresse, die in der Schweiz entwickelt und gehostet wird
Dienstag 10 November 2020
Ingenieure, Whistleblower oder ethische Hacker… so schützt Infomaniak Ihre Daten
Montag 9 November 2020
kPaste: ein kostenloser Service für die sichere Übertragung vertraulicher Daten
Freitag 11 September 2020
Swiss Made Software: Eine technologische Alternative im Herzen Europas schaffen
Mittwoch 26 August 2020
KMU: 5 Methoden, um mit Ihrem Blog qualifizierte potenzielle Neukunden anzulocken
Montag 10 August 2020
3 wesentliche Massnahmen zur Sicherung und zum Schutz Ihrer WordPress-Website
Donnerstag 23 Januar 2020
kDrive, die erste Schweizer Collaboration-Speicherlösung für KMU und Privatnutzer, ist da!
Freitag 20 Dezember 2019
Webhosting mit DIVI: kostenloser Zugang zu allen Elegant Themes der WordPress-Themes
Donnerstag 27 Juni 2019
Sicherung von Unternehmensdaten in der Schweiz mit dem Backup-Service von Infomaniak
Donnerstag 28 März 2019
Infomaniak Sync: Die Android-App zur Synchronisation der Workspace-Kontakte und -Kalender
Freitag 9 November 2018
DebConf18 in Taiwan: Infomaniak trägt auf höchstem Niveau zur Open-Source-Community bei
Dienstag 16 Oktober 2018
Workspace 3: Die neue Generation des Schweizer Webmailers trägt Nutzerwünschen Rechnung
Freitag 14 September 2018
Infomaniak führt Jelastic Cloud ein, die Schweizer PaaS-Plattform für Entwickler und Unternehmen
Dienstag 4 September 2018
ISO 27001: Infomaniak zeichnet sich durch optimales IT-Sicherheitsmanagement aus
Freitag 3 August 2018
So erstellen Sie ein VPN in der Schweiz mit einem bei Infomaniak gehosteten Synology-NAS
Donnerstag 15 März 2018
Whois-Spamfilter: Infomaniak schützt die E-Mail-Adressen der Domains vor SPAM
Donnerstag 30 November 2017
Die Erstellung einer beeindruckenden WordPress-Website mit Divi war noch nie so einfach
Donnerstag 31 August 2017
Einrichtung Ihres Synology-NAS für die Sicherung Ihres Macs mit Time Machine
Donnerstag 17 August 2017
Fünf einfache konkrete Tipps zur Verbesserung der Öffnungsrate – E-Mail-Marketing
Freitag 28 April 2017
Der Veranstalter des Rolex Grand Slam verbreitet seine Newsletter mit Infomaniak: Interview
Donnerstag 24 November 2016
Im Handumdrehen einen Domainname reservieren und eine Seite veröffentlichen
Donnerstag 19 November 2015
Zwei Tipps, wie Sie unsere neue Verwaltungskonsole noch produktiver einsetzen
Freitag 18 September 2015
Installation von Joomla, ownCloud, phpBB… mit ein paar Klicks in Infomaniak-Hostings
Freitag 23 Januar 2015
Die Erweiterung .fr zu einem unschlagbar günstigen Preis: 5,90 € (inkl. MwSt)!
Dienstag 16 September 2014
We also suggest...
kDrive: Microsoft Word-, Excel- und PowerPoint-Dokumente gemeinsam online bearbeiten
Donnerstag 13 Oktober 2022
Dreamscape und Infomaniak schliessen sich zusammen und machen Ticketverkaufserlebnis immersiver
Donnerstag 25 August 2022
Wir belasten die Umwelt, auch wenn wir unsere CO2-Emissionen zu 200% kompensieren
Freitag 17 Dezember 2021
Octree nutzt Public Cloud von Infomaniak, um die Umsetzung von E-Partizipation zu beschleunigen
Freitag 19 November 2021
Disaster-Recovery-Plan im IT-Bereich: Lösungen für den Schutz vor Cyberangriffen
Freitag 12 November 2021
Interview: Welche Vorteile hat die OpenStack-Technologie für die eigene Public Cloud?
Donnerstag 14 Oktober 2021
Fallstudie: Deeplink migriert seine KI-Plattform von AWS zur Public Cloud von Infomaniak
Freitag 1 Oktober 2021
Infomaniak entwickelt eine eigene KI, um die Produktivität von Unternehmen zu erhöhen
Freitag 27 August 2021
Event-Streaming: Das Théâtre Confiture wird zum Innovationslabor für Infomaniak Tickets
Donnerstag 8 Juli 2021
Ein 100% unabhängiges Webmail: Infomaniak bietet eine herausragende Alternative zu GAFAM
Donnerstag 20 Mai 2021
kMeet : die lokale Alternative zu Microsoft Teams und Zoom wird leistungsfähiger
Dienstag 11 Mai 2021
Sicherheit im Rechenzentrum: Wie schützt sich Infomaniak vor den schlimmsten Szenarien?
Donnerstag 18 März 2021
Roadmap 2021: Infomaniak beschleunigt Entwicklung seiner unabhängigen Technologie
Dienstag 8 Dezember 2020
ik.me: Eine lebenslang kostenlose E-Mail-Adresse, die in der Schweiz entwickelt und gehostet wird
Dienstag 10 November 2020
Ingenieure, Whistleblower oder ethische Hacker… so schützt Infomaniak Ihre Daten
Montag 9 November 2020
kPaste: ein kostenloser Service für die sichere Übertragung vertraulicher Daten
Freitag 11 September 2020
Swiss Made Software: Eine technologische Alternative im Herzen Europas schaffen
Mittwoch 26 August 2020
KMU: 5 Methoden, um mit Ihrem Blog qualifizierte potenzielle Neukunden anzulocken
Montag 10 August 2020
3 wesentliche Massnahmen zur Sicherung und zum Schutz Ihrer WordPress-Website
Donnerstag 23 Januar 2020
kDrive, die erste Schweizer Collaboration-Speicherlösung für KMU und Privatnutzer, ist da!
Freitag 20 Dezember 2019
Webhosting mit DIVI: kostenloser Zugang zu allen Elegant Themes der WordPress-Themes
Donnerstag 27 Juni 2019
Sicherung von Unternehmensdaten in der Schweiz mit dem Backup-Service von Infomaniak
Donnerstag 28 März 2019
Infomaniak Sync: Die Android-App zur Synchronisation der Workspace-Kontakte und -Kalender
Freitag 9 November 2018
DebConf18 in Taiwan: Infomaniak trägt auf höchstem Niveau zur Open-Source-Community bei
Dienstag 16 Oktober 2018
Workspace 3: Die neue Generation des Schweizer Webmailers trägt Nutzerwünschen Rechnung
Freitag 14 September 2018
Infomaniak führt Jelastic Cloud ein, die Schweizer PaaS-Plattform für Entwickler und Unternehmen
Dienstag 4 September 2018
ISO 27001: Infomaniak zeichnet sich durch optimales IT-Sicherheitsmanagement aus
Freitag 3 August 2018
So erstellen Sie ein VPN in der Schweiz mit einem bei Infomaniak gehosteten Synology-NAS
Donnerstag 15 März 2018
Whois-Spamfilter: Infomaniak schützt die E-Mail-Adressen der Domains vor SPAM
Donnerstag 30 November 2017
Die Erstellung einer beeindruckenden WordPress-Website mit Divi war noch nie so einfach
Donnerstag 31 August 2017
Einrichtung Ihres Synology-NAS für die Sicherung Ihres Macs mit Time Machine
Donnerstag 17 August 2017
Fünf einfache konkrete Tipps zur Verbesserung der Öffnungsrate – E-Mail-Marketing
Freitag 28 April 2017
Der Veranstalter des Rolex Grand Slam verbreitet seine Newsletter mit Infomaniak: Interview
Donnerstag 24 November 2016