kMeet ermöglicht jeden Monat mehr als eine halbe Million Sitzungen in ganz Europa. Die Videokonferenzlösung wird von Unternehmen, Freiberuflern, Studenten und Künstlern genutzt. Dank der Integration in das Online-Ticketing-System ermöglicht kMeet z. B. Musikern und Schauspielern, Proben und VIP-Backstage-Sessions mit dem Publikum nach den Konzerten zu organisieren.
Mehr als 200 Updates für eine Qualität auf dem Niveau der Branchenriesen
«Unsere Vision für kMeet ist, dass es sich nahtlos in unser kollaboratives Ökosystem integriert, sodass Unternehmen eine leistungsstarke, zuverlässige und souveräne Alternative zu den Web-Giganten haben.» Marc Oehler, CEO von Infomaniak
„kMeet bietet jetzt HD-Audio- und Videoqualität auch bei weniger leistungsfähigen Verbindungen, dank der Leistung des VP9-Codecs, der den Datenfluss um bis zu 50 % reduziert“, erklärt Léopold Jacquot, Backend-Entwickler bei Infomaniak.
Wie bei Zoom werden die Benutzer nun ebenfalls dazu aufgefordert, die App kMeet auf ihr Gerät herunterzuladen, um beste Video- und Audioqualität nutzen zu können. Anton Buksa, Front-End Entwickler, erläutert: „Es ist weiterhin möglich, einem kMeet-Meeting beizutreten, ohne die App zu installieren, auch von einem iPhone oder Android-Smartphone aus.“
Die kMeet-App herunterladen:
Planen Sie Ihre Meetings online über kMeet und Ihren Kalender
Mit der neuen kMeet-Oberfläche können Sie anstehende oder geplante Meetings anzeigen. Egal, ob Sie mit kMeet oder Calendar arbeiten, Sie können Ihre Meetings in Sekundenschnelle erstellen und Ihre Kontakte aus Ihren Adressbüchern schnell einladen.
Alles ist perfekt in calendar.infomaniak.com und contacts.infomaniak.com integriert, einschliesslich der kostenlosen @ik.me-E-Mailadressen
Schaffen Sie eine angenehme Atmosphäre mit den besten virtuellen Hintergründen im Web
Hintergrundbilder sind nicht nur dazu da, um die zum Trocknen aufgehängte Wäsche hinter Ihnen zu verbergen
Genau wie in den Büros von Infomaniak können Sie mit den Hintergründen von kMeet auf originelle Weise und mit einem Hauch von Humor eine angenehme Atmosphäre schaffen. Vor einem Meeting können Sie sich z. B. in die internationale Raumstation, ein Zimmer in einer alten Villa, den Dschungel oder das ökologischste Rechenzentrum der Schweiz teleportieren. Natürlich können Sie auch Ihr eigenes Bild hochladen
Wenn Sie eine neutralere Atmosphäre schaffen wollen, können Sie mit kMeet auch einfach den Hintergrund Ihrer Webcam unscharf stellen.
Eine gute Skizze ist besser als eine lange Rede!
Bis Ende Mai wird kMeet das Anbringen von Notizen und Zeichnen auf freigegebenen Bildschirmen ermöglichen. Nur die Person, die ihren Bildschirm freigibt, muss über die kMeet-App verfügen, damit andere Teilnehmer das Bild mit Notizen versehen können.
Remote-Steuerung
Demnächst können Sie mit kMeet die Remote-Controlle eines Computers unter macOS und Windows anfordern. Es erscheint ein Pop-up-Fenster auf dem Bildschirm des Teilnehmers, um die Anfrage zu akzeptieren. Dieser muss auch die kMeet-App verwenden.
kMeet bleibt weiterhin kostenlos und unbegrenzt und wird weiter entwickelt
kMeet bleibt eine 100 % kostenlose Videokonferenzanwendung ohne Datenanalyse.
„Unser Geschäftsmodell basiert nicht auf Werbung, und wir geben die Daten unserer Nutzer nicht an Dritte weiter. Unsere kostenlosen Dienste wie SwissTransfer.com und ik.mewerden mit unseren zahlungspflichtigen Produkten finanziert und tragen dazu bei, die Marke bekannter zu machen“, stellt Marc Oehler, CEO von Infomaniak, klar.
My kSuite für Unternhemen
kMeet lässt sich ganz einfach in professionelle Anwendungen integrieren, und Unternehmen, die das Tool mit ihrem eigenen Domainnamen individuell anpassen möchten, können My kSuite für 50.- / Jahr nutzen. Diese Option ermöglicht in Kürze ebenfalls, den Startbildschirm von kMeet mit eigenem Logo und Hintergrund individuell anzupassen.
Mit dieser Option lassen sich übrigens auch das Logo, der Domainname und die Farben von kDrive und Webmail von Infomaniak anpassen. Auf diese Weise bleiben die Kontakte, die Sie freigeben oder von denen Sie Ressourcen anfordern, von Anfang bis Ende in Ihrem Markenuniversum.
Weitere Infos
- Eine Videokonferenz planen
- Die kMeet-App für Windows, macOS, Linux, Android oder iPhone herunterladen
- Eine technologische Alternative aus dem Herzen Europas heraus aufbauen
- So schützen Sie Ihre Daten
Vous aimerez aussi...
kDrive: Microsoft Word-, Excel- und PowerPoint-Dokumente gemeinsam online bearbeiten
Donnerstag 13 Oktober 2022
Dreamscape und Infomaniak schliessen sich zusammen und machen Ticketverkaufserlebnis immersiver
Donnerstag 25 August 2022
Auch interessant...
kDrive: Microsoft Word-, Excel- und PowerPoint-Dokumente gemeinsam online bearbeiten
Donnerstag 13 Oktober 2022
Dreamscape und Infomaniak schliessen sich zusammen und machen Ticketverkaufserlebnis immersiver
Donnerstag 25 August 2022
Wir belasten die Umwelt, auch wenn wir unsere CO2-Emissionen zu 200% kompensieren
Freitag 17 Dezember 2021
Octree nutzt Public Cloud von Infomaniak, um die Umsetzung von E-Partizipation zu beschleunigen
Freitag 19 November 2021
Disaster-Recovery-Plan im IT-Bereich: Lösungen für den Schutz vor Cyberangriffen
Freitag 12 November 2021
Interview: Welche Vorteile hat die OpenStack-Technologie für die eigene Public Cloud?
Donnerstag 14 Oktober 2021
Fallstudie: Deeplink migriert seine KI-Plattform von AWS zur Public Cloud von Infomaniak
Freitag 1 Oktober 2021
Infomaniak entwickelt eine eigene KI, um die Produktivität von Unternehmen zu erhöhen
Freitag 27 August 2021
Event-Streaming: Das Théâtre Confiture wird zum Innovationslabor für Infomaniak Tickets
Donnerstag 8 Juli 2021
Ein 100% unabhängiges Webmail: Infomaniak bietet eine herausragende Alternative zu GAFAM
Donnerstag 20 Mai 2021
Sicherheit im Rechenzentrum: Wie schützt sich Infomaniak vor den schlimmsten Szenarien?
Donnerstag 18 März 2021
Roadmap 2021: Infomaniak beschleunigt Entwicklung seiner unabhängigen Technologie
Dienstag 8 Dezember 2020
ik.me: Eine lebenslang kostenlose E-Mail-Adresse, die in der Schweiz entwickelt und gehostet wird
Dienstag 10 November 2020
Ingenieure, Whistleblower oder ethische Hacker… so schützt Infomaniak Ihre Daten
Montag 9 November 2020
kPaste: ein kostenloser Service für die sichere Übertragung vertraulicher Daten
Freitag 11 September 2020
Swiss Made Software: Eine technologische Alternative im Herzen Europas schaffen
Mittwoch 26 August 2020
KMU: 5 Methoden, um mit Ihrem Blog qualifizierte potenzielle Neukunden anzulocken
Montag 10 August 2020
3 wesentliche Massnahmen zur Sicherung und zum Schutz Ihrer WordPress-Website
Donnerstag 23 Januar 2020
kDrive, die erste Schweizer Collaboration-Speicherlösung für KMU und Privatnutzer, ist da!
Freitag 20 Dezember 2019
Webhosting mit DIVI: kostenloser Zugang zu allen Elegant Themes der WordPress-Themes
Donnerstag 27 Juni 2019
Sicherung von Unternehmensdaten in der Schweiz mit dem Backup-Service von Infomaniak
Donnerstag 28 März 2019
Swiss Backup, die Schweizer Backup-Lösung für Windows, Mac, Linux, iOS und Android
Donnerstag 29 November 2018
Infomaniak Sync: Die Android-App zur Synchronisation der Workspace-Kontakte und -Kalender
Freitag 9 November 2018
DebConf18 in Taiwan: Infomaniak trägt auf höchstem Niveau zur Open-Source-Community bei
Dienstag 16 Oktober 2018
Workspace 3: Die neue Generation des Schweizer Webmailers trägt Nutzerwünschen Rechnung
Freitag 14 September 2018
Infomaniak führt Jelastic Cloud ein, die Schweizer PaaS-Plattform für Entwickler und Unternehmen
Dienstag 4 September 2018
ISO 27001: Infomaniak zeichnet sich durch optimales IT-Sicherheitsmanagement aus
Freitag 3 August 2018
So erstellen Sie ein VPN in der Schweiz mit einem bei Infomaniak gehosteten Synology-NAS
Donnerstag 15 März 2018
Whois-Spamfilter: Infomaniak schützt die E-Mail-Adressen der Domains vor SPAM
Donnerstag 30 November 2017
Die Erstellung einer beeindruckenden WordPress-Website mit Divi war noch nie so einfach
Donnerstag 31 August 2017
Einrichtung Ihres Synology-NAS für die Sicherung Ihres Macs mit Time Machine
Donnerstag 17 August 2017
Fünf einfache konkrete Tipps zur Verbesserung der Öffnungsrate – E-Mail-Marketing
Freitag 28 April 2017
Der Veranstalter des Rolex Grand Slam verbreitet seine Newsletter mit Infomaniak: Interview
Donnerstag 24 November 2016
Im Handumdrehen einen Domainname reservieren und eine Seite veröffentlichen
Donnerstag 19 November 2015
Zwei Tipps, wie Sie unsere neue Verwaltungskonsole noch produktiver einsetzen
Freitag 18 September 2015
Installation von Joomla, ownCloud, phpBB… mit ein paar Klicks in Infomaniak-Hostings
Freitag 23 Januar 2015
Die Erweiterung .fr zu einem unschlagbar günstigen Preis: 5,90 € (inkl. MwSt)!
Dienstag 16 September 2014
We also suggest...
kDrive: Microsoft Word-, Excel- und PowerPoint-Dokumente gemeinsam online bearbeiten
Donnerstag 13 Oktober 2022
Dreamscape und Infomaniak schliessen sich zusammen und machen Ticketverkaufserlebnis immersiver
Donnerstag 25 August 2022
Wir belasten die Umwelt, auch wenn wir unsere CO2-Emissionen zu 200% kompensieren
Freitag 17 Dezember 2021
Octree nutzt Public Cloud von Infomaniak, um die Umsetzung von E-Partizipation zu beschleunigen
Freitag 19 November 2021
Disaster-Recovery-Plan im IT-Bereich: Lösungen für den Schutz vor Cyberangriffen
Freitag 12 November 2021
Interview: Welche Vorteile hat die OpenStack-Technologie für die eigene Public Cloud?
Donnerstag 14 Oktober 2021
Fallstudie: Deeplink migriert seine KI-Plattform von AWS zur Public Cloud von Infomaniak
Freitag 1 Oktober 2021
Infomaniak entwickelt eine eigene KI, um die Produktivität von Unternehmen zu erhöhen
Freitag 27 August 2021
Event-Streaming: Das Théâtre Confiture wird zum Innovationslabor für Infomaniak Tickets
Donnerstag 8 Juli 2021
Ein 100% unabhängiges Webmail: Infomaniak bietet eine herausragende Alternative zu GAFAM
Donnerstag 20 Mai 2021
Sicherheit im Rechenzentrum: Wie schützt sich Infomaniak vor den schlimmsten Szenarien?
Donnerstag 18 März 2021
Roadmap 2021: Infomaniak beschleunigt Entwicklung seiner unabhängigen Technologie
Dienstag 8 Dezember 2020
ik.me: Eine lebenslang kostenlose E-Mail-Adresse, die in der Schweiz entwickelt und gehostet wird
Dienstag 10 November 2020
Ingenieure, Whistleblower oder ethische Hacker… so schützt Infomaniak Ihre Daten
Montag 9 November 2020
kPaste: ein kostenloser Service für die sichere Übertragung vertraulicher Daten
Freitag 11 September 2020
Swiss Made Software: Eine technologische Alternative im Herzen Europas schaffen
Mittwoch 26 August 2020
KMU: 5 Methoden, um mit Ihrem Blog qualifizierte potenzielle Neukunden anzulocken
Montag 10 August 2020
3 wesentliche Massnahmen zur Sicherung und zum Schutz Ihrer WordPress-Website
Donnerstag 23 Januar 2020
kDrive, die erste Schweizer Collaboration-Speicherlösung für KMU und Privatnutzer, ist da!
Freitag 20 Dezember 2019
Webhosting mit DIVI: kostenloser Zugang zu allen Elegant Themes der WordPress-Themes
Donnerstag 27 Juni 2019
Sicherung von Unternehmensdaten in der Schweiz mit dem Backup-Service von Infomaniak
Donnerstag 28 März 2019
Swiss Backup, die Schweizer Backup-Lösung für Windows, Mac, Linux, iOS und Android
Donnerstag 29 November 2018
Infomaniak Sync: Die Android-App zur Synchronisation der Workspace-Kontakte und -Kalender
Freitag 9 November 2018
DebConf18 in Taiwan: Infomaniak trägt auf höchstem Niveau zur Open-Source-Community bei
Dienstag 16 Oktober 2018
Workspace 3: Die neue Generation des Schweizer Webmailers trägt Nutzerwünschen Rechnung
Freitag 14 September 2018
Infomaniak führt Jelastic Cloud ein, die Schweizer PaaS-Plattform für Entwickler und Unternehmen
Dienstag 4 September 2018
ISO 27001: Infomaniak zeichnet sich durch optimales IT-Sicherheitsmanagement aus
Freitag 3 August 2018
So erstellen Sie ein VPN in der Schweiz mit einem bei Infomaniak gehosteten Synology-NAS
Donnerstag 15 März 2018
Whois-Spamfilter: Infomaniak schützt die E-Mail-Adressen der Domains vor SPAM
Donnerstag 30 November 2017
Die Erstellung einer beeindruckenden WordPress-Website mit Divi war noch nie so einfach
Donnerstag 31 August 2017
Einrichtung Ihres Synology-NAS für die Sicherung Ihres Macs mit Time Machine
Donnerstag 17 August 2017
Fünf einfache konkrete Tipps zur Verbesserung der Öffnungsrate – E-Mail-Marketing
Freitag 28 April 2017
Der Veranstalter des Rolex Grand Slam verbreitet seine Newsletter mit Infomaniak: Interview
Donnerstag 24 November 2016