Angesichts des Überangebots im Web war es noch nie so wichtig, Aufmerksamkeit erregen und eine unmittelbare Verbindung mit den Nutzern herstellen zu können. Um möglichst viele Besucher auf ihre Websites zu locken und zu binden, setzen viele Akteure grosse Hoffnungen in die sozialen Netzwerke. Allerdings ist in den letzten Jahren die natürliche Reichweite der Veröffentlichungen deutlich gesunken, während die Menge an Werbung zugenommen hat. Inzwischen muss man zahlen, um „gesponserte“ Inhalte zeigen zu können. Im Kampf um potenzielle Kunden und Besucher wird ein Instrument oft immer noch unterschätzt bzw. zu selten eingesetzt: der Newsletter.
In diesem Artikel zeigen wir, warum E-Mail-Marketing der stärkste Verbündete Ihrer Online-Aktivitäten ist. Ausserdem erläutern wir Schritt für Schritt, wie Sie ganz einfach einen Newsletter erstellen und in Ihre Website integrieren.
Fünf Gründe für einen eigenen Newsletter
Zuallererst sollte man wissen, dass heutzutage nicht nur Grossunternehmen Newsletter nutzen. Es gibt zahlreiche Tools, mit denen die Erstellung einer E-Mail-Kampagne zum Kinderspiel wird. Ob Sie ein KMU, eine Gebietskörperschaft, ein Verein oder ein Blogger sind: Ein Newsletter bietet unendliche Möglichkeiten.
Es gibt mindestens fünf Gründe, warum Sie einen Newsletter erstellen oder das Potenzial des E-Mail-Marketings nutzen sollten:
- Sie stellen eine unmittelbare Verbindung mit den Besuchern Ihrer Website her
- Es entsteht ein Vertrauensverhältnis mit Ihren Nutzern
- Sie bringen Mehrwert und verdeutlichen Ihre Kompetenz gegenüber potenziellen Kunden
- Sie sorgen für regelmässige Aufrufe Ihrer Website, die sie steuern können
- Sie profitieren von einem starken Instrument zur Konversion
Ein Newsletter ist also die natürliche Fortsetzung Ihrer Website und kann die Performance Ihrer Online-Aktivitäten vervielfachen.
Er ermöglicht vor allem…
- ein langfristiges Vertrauensverhältnis mit Ihren Besuchern und Kunden, indem sie in Bezug auf ein bestimmtes Thema einen Mehrwert erhalten
- die Erstellung von Handlungsaufforderungen, die weit höhere Konversionsraten als die sozialen Netzwerke oder klassische Verkaufsseiten haben
- die Erstellung von benutzerdefinierten Szenarien, um Ihre Besucher automatisch als Zielpersonen zu qualifizieren
Starten Sie mit Ihrem Newsletter gleich mit den richtigen Grundlagen
Sie brauchen eine Strategie
Bevor Sie auf Ihrer Website einen Newsletter bereitstellen, müssen Sie auf jeden Fall festlegen, wie Sie ihn betreiben und was Sie den Abonnenten auf diesem Weg mitteilen. Stellen Sie sich die Frage, in welcher Weise Sie Ihre Leser unterstützen und auf ihre Hauptanliegen eingehen können. Je besser Sie Ihre Besucher kennen, desto eher können Sie ihnen einen triftigen Grund bieten, sich zu Ihrem Newsletter anzumelden.
Entscheiden Sie sich für einen E-Mailing-Dienst
Die Auswahl des E-Mailing-Diensts sollte unbedingt auf folgenden Kriterien beruhen:
- Benutzerfreundlichkeit
- vorbildliche Zustellbarkeitsrate
- attraktive Tarife, die sich im Idealfall nicht nach der Zahl Ihrer Kontakte richten
- die gesendeten E-Mails sind vollkommen kompatibel mit Mobilgeräten und Tablets
- Option zum bequemen Export Ihrer Kontakte
- hochwertiger Support
- Skalierbarkeit
Das Newsletter-Tool von Infomaniak erfüllt diese Kriterien und bietet darüber hinaus die folgenden Vorteile:
- vertragsfrei (Pay-Per-Use)
- degressiver Tarif und monatliche kostenlose Credits (weitere Informationen)
- erweiterte Segmentierung der Kontakte (z.B. um Abonnenten schnell daran zu erinnern, dass sie eine Nachricht noch nicht geöffnet haben)
In den kommenden Monaten wird Infomaniak ausserdem einen Szenario-Editor mit Bedingungen und Auslösern für den Kampagnenversand hinzufügen. Dann wird es noch einfacher sein, massgeschneiderte Kampagnen zu erstellen und Abonnenten zu qualifizieren (insbesondere für den Online-Handel).
Um loslegen zu können, brauchen Sie zunächst nur einen Domainnamen und eine Absender-E-Mail-Adresse. Nachdem Sie Ihr Infomaniak-Konto erstellt haben, müssen Sie nur noch ein Anmeldeformular in Ihre Website einbinden und eine Nachricht formulieren, die Ihre Abonnenten nach ihrer Anmeldung erhalten. Wenn Sie bereits über Kontaktlisten verfügen, können Sie diese mit ein paar Klicks importieren. Der ganze Vorgang ist sehr einfach.
Als nächstes erstellen Sie einen attraktiven Newsletter und senden ihn an die Kontakte Ihrer Wahl. Ihre Newsletter sehen auf einem Mobilgerät genauso ansprechend aus wie auf einem Desktop-PC. Ausserdem haben sie Zugriff auf Statistiken, damit Sie sehen, was Ihre Abonnenten am meisten interessiert, und zukünftige Kampagnen entsprechend anpassen können.
Vier wichtige Tipps, um Fehler zu vermeiden
Um Misserfolge auszuschliessen, empfehlen wir Ihnen, folgende bewährte Praktiken im Zusammenhang mit Ihrem Newsletter einzuhalten:
- Schreiben Sie nur an Kontakte, die ausdrücklich ihre Einwilligung erteilt haben (verwenden Sie in keinem Fall im Internet gekaufte oder gefundene Listen).
- Senden Sie ausschliesslich Inhalte, die einen Zusammenhang mit dem ursprünglich angekündigten Thema des Newsletter besitzen.
- Schreiben Sie regelmässig an Ihre Abonnenten. Andernfalls könnten diese vergessen, wer Sie sind und Ihre Sendungen als Spam melden, sodass Ihr Konto gesperrt werden könnte.
- Bieten Sie Ihren Abonnenten eine einfache Möglichkeit, sich abzumelden (im Tool von Infomaniak ist dies von Anfang an integriert).
Wenn Sie bereits Kontaktlisten haben, können Sie mithilfe von Diensten wie z.B. Neverbounce, Xverify oder MailGet prüfen, ob sie noch gültig sind. Zu guter Letzt empfehlen wir Ihnen diesen Artikel, der beschreibt, wie Sie die Zustellbarkeitsrate Ihrer Newsletter erhöhen können.
Weitere Informationen
Verpassen Sie nicht die Infomaniak Neuigkeiten
Auch interessant...
Roadmap 2021: Infomaniak beschleunigt Entwicklung seiner unabhängigen Technologie
Dienstag 8 Dezember 2020
ik.me: Eine lebenslang kostenlose E-Mail-Adresse, die in der Schweiz entwickelt und gehostet wird
Dienstag 10 November 2020
Ingenieure, Whistleblower oder ethische Hacker… so schützt Infomaniak Ihre Daten
Montag 9 November 2020
kPaste: ein kostenloser Service für die sichere Übertragung vertraulicher Daten
Freitag 11 September 2020
Swiss Made Software: Eine technologische Alternative im Herzen Europas schaffen
Mittwoch 26 August 2020
KMU: 5 Methoden, um mit Ihrem Blog qualifizierte potenzielle Neukunden anzulocken
Montag 10 August 2020
3 wesentliche Massnahmen zur Sicherung und zum Schutz Ihrer WordPress-Website
Donnerstag 23 Januar 2020
kDrive, die erste Schweizer Collaboration-Speicherlösung für KMU und Privatnutzer, ist da!
Freitag 20 Dezember 2019
Webhosting mit DIVI: kostenloser Zugang zu allen Elegant Themes der WordPress-Themes
Donnerstag 27 Juni 2019
Sicherung von Unternehmensdaten in der Schweiz mit dem Backup-Service von Infomaniak
Donnerstag 28 März 2019
Swiss Backup, die Schweizer Backup-Lösung für Windows, Mac, Linux, iOS und Android
Donnerstag 29 November 2018
Infomaniak Sync: Die Android-App zur Synchronisation der Workspace-Kontakte und -Kalender
Freitag 9 November 2018
DebConf18 in Taiwan: Infomaniak trägt auf höchstem Niveau zur Open-Source-Community bei
Dienstag 16 Oktober 2018
Workspace 3: Die neue Generation des Schweizer Webmailers trägt Nutzerwünschen Rechnung
Freitag 14 September 2018
Infomaniak führt Jelastic Cloud ein, die Schweizer PaaS-Plattform für Entwickler und Unternehmen
Dienstag 4 September 2018
ISO 27001: Infomaniak zeichnet sich durch optimales IT-Sicherheitsmanagement aus
Freitag 3 August 2018
So erstellen Sie ein VPN in der Schweiz mit einem bei Infomaniak gehosteten Synology-NAS
Donnerstag 15 März 2018
Whois-Spamfilter: Infomaniak schützt die E-Mail-Adressen der Domains vor SPAM
Donnerstag 30 November 2017
Die Erstellung einer beeindruckenden WordPress-Website mit Divi war noch nie so einfach
Donnerstag 31 August 2017
Einrichtung Ihres Synology-NAS für die Sicherung Ihres Macs mit Time Machine
Donnerstag 17 August 2017
Fünf einfache konkrete Tipps zur Verbesserung der Öffnungsrate – E-Mail-Marketing
Freitag 28 April 2017
Der Veranstalter des Rolex Grand Slam verbreitet seine Newsletter mit Infomaniak: Interview
Donnerstag 24 November 2016
Im Handumdrehen einen Domainname reservieren und eine Seite veröffentlichen
Donnerstag 19 November 2015
Zwei Tipps, wie Sie unsere neue Verwaltungskonsole noch produktiver einsetzen
Freitag 18 September 2015
Installation von Joomla, ownCloud, phpBB… mit ein paar Klicks in Infomaniak-Hostings
Freitag 23 Januar 2015
Die Erweiterung .fr zu einem unschlagbar günstigen Preis: 5,90 € (inkl. MwSt)!
Dienstag 16 September 2014
Infomaniak ist zusammen mit anderen Providern Gründungmitglied der «Registrar Alliance»
Donnerstag 17 April 2014