In diesem Artikel wird erläutert, wie sich die Registrierungen für einen Newsletter auf Ihrer Website durch ein Google Analytics-Zielvorhaben überwachen lassen. Wenn Ihre Website noch keinen Newsletter umfasst, dann überzeugen Sie sich anhand von 5 stichhaltigen Argumenten, warum E-Mail-Marketing effizient ist.
Messung zur Optimierung der eigenen E-Mail-Liste
Mailing-Kampagnen an die richtige Zielgruppe zu versenden, kann Ihrer Online-Aktivität gehörigen Auftrieb verleihen. Um einer direkt an Ihren Inhalten interessierten Zielgruppe E-Mails senden zu können, müssen Sie die E-Mail-Adressen der Besucher Ihrer Website erfassen und besonderes Augenmerk auf die Gestaltung Ihrer Capture-Seiten richten.
Mit dem Newsletter-Tool von Infomaniak können Sie völlig problemlos ein Registrierungsformular in Ihre Website einbauen und dieses direkt über Google Analytics überwachen. Dies ermöglicht Ihnen, die Effizienz Ihrer Capture-Seiten zu messen und die erforderlichen Anpassungen vorzunehmen, um Ihre Konvertierungsrate zu verbessern und die Zahl der Registrierungen für Ihren Newsletter zu erhöhen.
So messen Sie die Effizienz Ihrer Capture-Seiten
Die Vorgehensweise ist ganz einfach:
- Legen Sie auf Ihrer Website eine Seite für die Bestätigung der Registrierung an. Diese Seite wird eingeblendet, sobald das Formular für die Registrierung für Ihren Newsletter ausgefüllt und abgesendet wurde.
- Anschliessend geht es darum, die Gestaltung dieser Bestätigungsseite zu bewerten und in Google Analytics ein Zielvorhaben zu erstellen.
Durch den Zugang zu diesen Informationen über eine einzige Schnittstelle (Analytics) können Sie im Anschluss die Effizienz Ihrer Strategie für die E-Mail-Erfassung (Capture-Seiten, Konversionstunnels, zielgerichtete Werbung usw.) bewerten.
Im Folgenden können Sie dieses Verfahren auf andere Zielvorhaben ausweiten (um beispielsweise herauszufinden, wie oft ein Besucher mit Ihnen über Ihre Website in Kontakt tritt oder von Ihrer Website eine Datei herunterlädt), um Ihre Website auf Basis quantitativer Daten zu optimieren.
Gehen Sie hierzu wie folgt vor:
1. Einrichtung einer Seite zur Bestätigung der Registrierung
Richten Sie in einem ersten Schritt die Bestätigungsseite ein, die Ihren Besuchern nach der Registrierung für Ihren Newsletter angezeigt wird. Gehen Sie hierzu zum Dashboard Ihrer WordPress-Site und erstellen Sie eine neue Seite:
Verfassen Sie einen kurzen Text, mit dem Sie sich für die Registrierung für Ihren Newsletter bedanken, und legen Sie im Anschluss einen passenden URL fest (rotes Textfeld). Vergessen Sie nicht, die Seite durch einen Klick auf die Schaltfläche „Veröffentlichen“ online zu stellen.
Notieren Sie sich den letzten Teil des URL für den Zugang zur Bestätigungsseite (in diesem Beispiel: newsletter-subscription-confirmation), mit dem Sie später das Tracking-Zielvorhaben in Google Analytics definieren.
2. Zielvorhaben in Google Analytics erstellen
Gehen Sie zur Google Analytics Console und klicken Sie auf „Verwaltung“ (unten links auf der Seite) und wählen Sie „Zielvorhaben“ :
Klicken Sie auf „Neues Zielvorhaben„:
3. Zielvorhaben in Google Analytics konfigurieren
In diesem Beispiel wurde mit der in der Liste vorhandenen Vorlage ein Zielvorhaben des Typs „Registrierung“ erstellt:
Nach Validierung der Vorlage ist in einem zweiten Schritt der Typ des Zielvorhabens zu beschreiben:
Da eine Zielseite erstellt wurde, ist hier wie vorstehend beschrieben der entsprechende Typ auszuwählen.
In einem letzten Schritt wird der URL der Bestätigungsseite eingegeben (Ziel-URL):
Sobald die Zielseite eingegeben wurde, muss nur noch das Zielvorhaben gespeichert werden. Google Analytics benötigt einige Tage, um die Daten zu erfassen.
4. Analyse der Performance Ihrer Seiten
Konvertiert Ihre Registrierungsseite eine ausreichende Besucherzahl? Die Integration des Newsletter-Tools und Google Analytics ermöglichen, Ihre Ergebnisse in die richtige Perspektive zu setzen, damit Sie Ihre Strategie anpassen und wirksame Konversionstunnels ausarbeiten können.
Im Anschluss können Sie sich im Dashboard von Google Analytics aufschlussreiche Daten anzeigen lassen:
- Akquisition > Gesamter Traffic (all traffic) > Channels
- Akquisition > Social Media (social) > Konversionen
- Akquisition> Gesamter Traffic > Verweise (referrals)
Um Ihre Zielvorhaben zu überwachen und den Inhalt und die Seiten zu kennen, die die meisten Registrierungen generieren, können Sie folgende Ansicht verwenden:
- Konversionen > Zielvorhaben > Gesamtansicht
Interessant ist auch die folgende Ansicht:
- Konversionen > Zielvorhaben > Umgekehrter Zielvorhabenpfad (reverse funnel path)
In dieser Tabelle sind die drei letzten Schritte dargelegt, die Ihre Besucher vor der Registrierung für Ihren Newsletter durchführen. Demgemäss können Sie ganz einfach feststellen, welche Pfade am besten funktionieren, und Ihre zeitlichen und/oder finanziellen Ressourcen auf diese konzentrieren.
Newsletter: ein einfaches und leistungsfähiges Mailing-Tool für KMU
Mit dem Newsletter-Tool von Infomaniak verfügen Sie über eine professionelle, benutzerfreundliche und äusserst günstige Lösung für E-Mail-Marketing. Für das unbegrenzte und ohne Abonnement erhältliche Newsletter-Tool werden Credits verwendet, die Sie mit Ihren Infomaniak-Produkten freigeben. Beispielsweise können Sie mit Ihrem Web-Hosting pro Monat 1500 Newsletter kostenlos versenden. Zudem können Sie zusätzliche Credits zu extrem günstigen gestaffelten Tarifen erwerben.
Das Newsletter-Tool von Infomaniak vereinfacht die Erstellung Ihrer Newsletter. Das Herunterladen eines Programms auf Ihren Computer entfällt – alles erfolgt online. Sie profitieren von äusserst praktischen Funktionen, um Ihre Kampagnen zu starten und deren Erfolg zu überwachen:
- Newsletter-Editor mit der Ziehen-und-Ablegen-Funktion (drag and drop)
- Kostenlose professionelle Themen
- Mehrbenutzer-Verwaltung
- Optimierte Formate für alle Endgeräte (Mobilgerät, Tablet-PC, Computer)
- Detailliertes Link-Tracking
- Vollständige Statistiken pro Kampagne und pro Kontakt
und einfache Verwaltung Ihrer Kontaktlisten:
- Unbegrenzte Kontakte
- Segmentierung nach Listen
- Automatischer Import (Gmail, WorkSpace, CSV-Dateien usw.)
- Intuitives Ausfüllen des Registrierungsformulars
Das Newsletter-Tool von Infomaniak entwickelt sich Ihrem Bedarf entsprechend weiter und wird demnächst um neue Funktionen erweitert:
- Verbesserung der Schnittstelle
- Automatische Beantwortung
- Szenario-Editor (Automation)
- A/B-Testing
- Usw.
Newsletter-Tool mit 1000 kostenlosen Credits testen
Weitere Infos
Vous aimerez aussi...
kDrive: Microsoft Word-, Excel- und PowerPoint-Dokumente gemeinsam online bearbeiten
Donnerstag 13 Oktober 2022
Dreamscape und Infomaniak schliessen sich zusammen und machen Ticketverkaufserlebnis immersiver
Donnerstag 25 August 2022
Auch interessant...
kDrive: Microsoft Word-, Excel- und PowerPoint-Dokumente gemeinsam online bearbeiten
Donnerstag 13 Oktober 2022
Dreamscape und Infomaniak schliessen sich zusammen und machen Ticketverkaufserlebnis immersiver
Donnerstag 25 August 2022
Wir belasten die Umwelt, auch wenn wir unsere CO2-Emissionen zu 200% kompensieren
Freitag 17 Dezember 2021
Octree nutzt Public Cloud von Infomaniak, um die Umsetzung von E-Partizipation zu beschleunigen
Freitag 19 November 2021
Disaster-Recovery-Plan im IT-Bereich: Lösungen für den Schutz vor Cyberangriffen
Freitag 12 November 2021
Interview: Welche Vorteile hat die OpenStack-Technologie für die eigene Public Cloud?
Donnerstag 14 Oktober 2021
Fallstudie: Deeplink migriert seine KI-Plattform von AWS zur Public Cloud von Infomaniak
Freitag 1 Oktober 2021
Infomaniak entwickelt eine eigene KI, um die Produktivität von Unternehmen zu erhöhen
Freitag 27 August 2021
Event-Streaming: Das Théâtre Confiture wird zum Innovationslabor für Infomaniak Tickets
Donnerstag 8 Juli 2021
Ein 100% unabhängiges Webmail: Infomaniak bietet eine herausragende Alternative zu GAFAM
Donnerstag 20 Mai 2021
kMeet : die lokale Alternative zu Microsoft Teams und Zoom wird leistungsfähiger
Dienstag 11 Mai 2021
Sicherheit im Rechenzentrum: Wie schützt sich Infomaniak vor den schlimmsten Szenarien?
Donnerstag 18 März 2021
Roadmap 2021: Infomaniak beschleunigt Entwicklung seiner unabhängigen Technologie
Dienstag 8 Dezember 2020
ik.me: Eine lebenslang kostenlose E-Mail-Adresse, die in der Schweiz entwickelt und gehostet wird
Dienstag 10 November 2020
Ingenieure, Whistleblower oder ethische Hacker… so schützt Infomaniak Ihre Daten
Montag 9 November 2020
kPaste: ein kostenloser Service für die sichere Übertragung vertraulicher Daten
Freitag 11 September 2020
Swiss Made Software: Eine technologische Alternative im Herzen Europas schaffen
Mittwoch 26 August 2020
KMU: 5 Methoden, um mit Ihrem Blog qualifizierte potenzielle Neukunden anzulocken
Montag 10 August 2020
3 wesentliche Massnahmen zur Sicherung und zum Schutz Ihrer WordPress-Website
Donnerstag 23 Januar 2020
kDrive, die erste Schweizer Collaboration-Speicherlösung für KMU und Privatnutzer, ist da!
Freitag 20 Dezember 2019
Webhosting mit DIVI: kostenloser Zugang zu allen Elegant Themes der WordPress-Themes
Donnerstag 27 Juni 2019
Sicherung von Unternehmensdaten in der Schweiz mit dem Backup-Service von Infomaniak
Donnerstag 28 März 2019
Swiss Backup, die Schweizer Backup-Lösung für Windows, Mac, Linux, iOS und Android
Donnerstag 29 November 2018
Infomaniak Sync: Die Android-App zur Synchronisation der Workspace-Kontakte und -Kalender
Freitag 9 November 2018
DebConf18 in Taiwan: Infomaniak trägt auf höchstem Niveau zur Open-Source-Community bei
Dienstag 16 Oktober 2018
Workspace 3: Die neue Generation des Schweizer Webmailers trägt Nutzerwünschen Rechnung
Freitag 14 September 2018
Infomaniak führt Jelastic Cloud ein, die Schweizer PaaS-Plattform für Entwickler und Unternehmen
Dienstag 4 September 2018
ISO 27001: Infomaniak zeichnet sich durch optimales IT-Sicherheitsmanagement aus
Freitag 3 August 2018
So erstellen Sie ein VPN in der Schweiz mit einem bei Infomaniak gehosteten Synology-NAS
Donnerstag 15 März 2018
Whois-Spamfilter: Infomaniak schützt die E-Mail-Adressen der Domains vor SPAM
Donnerstag 30 November 2017
Die Erstellung einer beeindruckenden WordPress-Website mit Divi war noch nie so einfach
Donnerstag 31 August 2017
Einrichtung Ihres Synology-NAS für die Sicherung Ihres Macs mit Time Machine
Donnerstag 17 August 2017
Fünf einfache konkrete Tipps zur Verbesserung der Öffnungsrate – E-Mail-Marketing
Freitag 28 April 2017
Der Veranstalter des Rolex Grand Slam verbreitet seine Newsletter mit Infomaniak: Interview
Donnerstag 24 November 2016
Im Handumdrehen einen Domainname reservieren und eine Seite veröffentlichen
Donnerstag 19 November 2015
Zwei Tipps, wie Sie unsere neue Verwaltungskonsole noch produktiver einsetzen
Freitag 18 September 2015
Installation von Joomla, ownCloud, phpBB… mit ein paar Klicks in Infomaniak-Hostings
Freitag 23 Januar 2015
Die Erweiterung .fr zu einem unschlagbar günstigen Preis: 5,90 € (inkl. MwSt)!
Dienstag 16 September 2014
We also suggest...
kDrive: Microsoft Word-, Excel- und PowerPoint-Dokumente gemeinsam online bearbeiten
Donnerstag 13 Oktober 2022
Dreamscape und Infomaniak schliessen sich zusammen und machen Ticketverkaufserlebnis immersiver
Donnerstag 25 August 2022
Wir belasten die Umwelt, auch wenn wir unsere CO2-Emissionen zu 200% kompensieren
Freitag 17 Dezember 2021
Octree nutzt Public Cloud von Infomaniak, um die Umsetzung von E-Partizipation zu beschleunigen
Freitag 19 November 2021
Disaster-Recovery-Plan im IT-Bereich: Lösungen für den Schutz vor Cyberangriffen
Freitag 12 November 2021
Interview: Welche Vorteile hat die OpenStack-Technologie für die eigene Public Cloud?
Donnerstag 14 Oktober 2021
Fallstudie: Deeplink migriert seine KI-Plattform von AWS zur Public Cloud von Infomaniak
Freitag 1 Oktober 2021
Infomaniak entwickelt eine eigene KI, um die Produktivität von Unternehmen zu erhöhen
Freitag 27 August 2021
Event-Streaming: Das Théâtre Confiture wird zum Innovationslabor für Infomaniak Tickets
Donnerstag 8 Juli 2021
Ein 100% unabhängiges Webmail: Infomaniak bietet eine herausragende Alternative zu GAFAM
Donnerstag 20 Mai 2021
kMeet : die lokale Alternative zu Microsoft Teams und Zoom wird leistungsfähiger
Dienstag 11 Mai 2021
Sicherheit im Rechenzentrum: Wie schützt sich Infomaniak vor den schlimmsten Szenarien?
Donnerstag 18 März 2021
Roadmap 2021: Infomaniak beschleunigt Entwicklung seiner unabhängigen Technologie
Dienstag 8 Dezember 2020
ik.me: Eine lebenslang kostenlose E-Mail-Adresse, die in der Schweiz entwickelt und gehostet wird
Dienstag 10 November 2020
Ingenieure, Whistleblower oder ethische Hacker… so schützt Infomaniak Ihre Daten
Montag 9 November 2020
kPaste: ein kostenloser Service für die sichere Übertragung vertraulicher Daten
Freitag 11 September 2020
Swiss Made Software: Eine technologische Alternative im Herzen Europas schaffen
Mittwoch 26 August 2020
KMU: 5 Methoden, um mit Ihrem Blog qualifizierte potenzielle Neukunden anzulocken
Montag 10 August 2020
3 wesentliche Massnahmen zur Sicherung und zum Schutz Ihrer WordPress-Website
Donnerstag 23 Januar 2020
kDrive, die erste Schweizer Collaboration-Speicherlösung für KMU und Privatnutzer, ist da!
Freitag 20 Dezember 2019
Webhosting mit DIVI: kostenloser Zugang zu allen Elegant Themes der WordPress-Themes
Donnerstag 27 Juni 2019
Sicherung von Unternehmensdaten in der Schweiz mit dem Backup-Service von Infomaniak
Donnerstag 28 März 2019
Swiss Backup, die Schweizer Backup-Lösung für Windows, Mac, Linux, iOS und Android
Donnerstag 29 November 2018
Infomaniak Sync: Die Android-App zur Synchronisation der Workspace-Kontakte und -Kalender
Freitag 9 November 2018
DebConf18 in Taiwan: Infomaniak trägt auf höchstem Niveau zur Open-Source-Community bei
Dienstag 16 Oktober 2018
Workspace 3: Die neue Generation des Schweizer Webmailers trägt Nutzerwünschen Rechnung
Freitag 14 September 2018
Infomaniak führt Jelastic Cloud ein, die Schweizer PaaS-Plattform für Entwickler und Unternehmen
Dienstag 4 September 2018
ISO 27001: Infomaniak zeichnet sich durch optimales IT-Sicherheitsmanagement aus
Freitag 3 August 2018
So erstellen Sie ein VPN in der Schweiz mit einem bei Infomaniak gehosteten Synology-NAS
Donnerstag 15 März 2018
Whois-Spamfilter: Infomaniak schützt die E-Mail-Adressen der Domains vor SPAM
Donnerstag 30 November 2017
Die Erstellung einer beeindruckenden WordPress-Website mit Divi war noch nie so einfach
Donnerstag 31 August 2017
Einrichtung Ihres Synology-NAS für die Sicherung Ihres Macs mit Time Machine
Donnerstag 17 August 2017
Fünf einfache konkrete Tipps zur Verbesserung der Öffnungsrate – E-Mail-Marketing
Freitag 28 April 2017
Der Veranstalter des Rolex Grand Slam verbreitet seine Newsletter mit Infomaniak: Interview
Donnerstag 24 November 2016