Die Firma Infomaniak, die demnächst ihr 25-jähriges Bestehen feiert, hat sich im vergangenen Jahr bedeutend weiterentwickelt. Wir haben unseren ersten Standort in Winterthur eröffnet, unser Personal um 50% aufgestockt und neue Online-Dienste eingeführt, darunter Swiss Backup, Jelastic Cloud oder auch die Gästeverwaltung. Der Kundendienst von Infomaniak ist immer in Ihrer Nähe, und der Zufriedenheitsgrad der Kunden liegt stabil bei rekordverdächtigen 93%.
2019 stehen bei Infomaniak zahlreiche Verbesserungen und lang erwartete Innovationen auf dem Fahrplan. Eine Alternative zu Dropbox, unsere komplett überarbeitete «Gmail», ein Website-Generator und Datenspeicherung mit hoher Verfügbarkeit mit einem Synology-NAS: Das Online-Dienstleistungsangebot von Infomaniak wird erheblich erweitert, um Ihnen stets mehr Funktionen und höhere Leistung bieten zu können. Auch die täglich von Ihnen genutzten Dienste wurden wesentlich verbessert, wobei besonderes Augenmerk auf die Ergonomie und das Benutzererlebnis gelegt wurde. In diesem Jahr werden die Produkte und Dienstleistungen in noch grösserem Umfang auf Grundlage Ihrer Erfahrungsberichte und Bedürfnisse weiter optimiert.
Übersicht über die für 2019 geplanten Neuerungen
Einführung einer in der Schweiz entwickelten und gehosteten Dropbox
Infomaniak hat sich mit der Einführung seiner ausschliesslich in der Schweiz gehosteten Alternative zu Dropbox auf die Zukunft der Speicherung und Synchronisation von Dateien vorbereitet. Diese stark gefragte Lösung ist 100% Swiss Made und wird im Laufe des Jahres zu extrem wettbewerbsfähigen Tarifen angeboten. Sie erlaubt die Datensynchronisation auf dem PC (Windows und macOS)und ist dank einer optimierten Internetschnittstelle auch für Mobiltelefone und Tablets verfügbar. Die ersten Nutzer kommen unter anderem in den Genuss eines diesbezüglichen kostenlosen Angebots.
Swisstransfer.com: Die 100% schweizerische Wetransfer-App mit 20 GB gratis
Die fortschrittliche Infrastruktur von Infomaniak ermöglicht die Einführung eines konkurrenzlosen Übertragungsdienstes für grosse Dateien: SwissTransfer.com. Dieser neue kostenlose Dienst wird vollständig in der Schweiz gehostet, wobei der Schutz der Privatsphäre und die Vertraulichkeit der Daten strengstens beachtet werden. Mit Swiss Transfer können bis zu 20 GB Daten auf einmal versendet, Dateien mit einem Passwort geschützt sowie die Anzahl der Downloads und das Ablaufdatum von Übertragungen individuell festgelegt werden.
Infomaniak erweitert die Webhosting-Funktionen
Einführung eines Website-Generators
Das Hosting-Angebot von Infomaniak wird im Laufe dieses Jahres um den bereits mit Ungeduld erwarteten Website-Generator erweitert. Der neue Sitebuilder ergänzt die bereits verfügbaren kostenlosen Anwendungen für Internet-, CMS- und WordPress-Themes. Der neue Editor soll eine einfache und effiziente Nutzererfahrung bieten und ist für Personen gedacht, denen die Zeit fehlt, sich mit herkömmlichen CMS vertraut zu machen. Mit nur wenigen Klicks kann jedermann eine Website online stellen, die für Mobilgeräte kompatibel ist, mit eigenem Domainnamen und eigenen E-Mail-Adressen. Der Sitebuilder ist leicht intuitiv zu bedienen und erfordert keinerlei Vorkenntnisse.
Infomaniak entfernt Malware und behebt Sicherheitslücken demnächst automatisch
Im ständigen Bestreben, Sicherheit für alle zu bieten, wird Infomaniak alle seine Hostings mit Patchman ausrüsten. Patchman ist das Standard-Tool der Hosting-Provider für die Erkennung von Malware und Sicherheitslücken. Es hilft bei der Optimierung und Vereinfachung des Sicherheitsmanagements Ihrer Website und ergänzt den bereits von Infomaniak angebotenen Virenscanner. Das Tool scannt die Hostings und warnt Sie automatisch, wenn Malware oder eine Sicherheitslücke erkannt wurde, sodass Sie das Problem beheben können. Wenn Sie nicht darauf reagieren, behebt Patchman das Problem selbsttätig, ohne dass sich dies auf Ihre Websites und Anwendungen auswirkt. Dieser Dienst ist mit zahlreichen Anwendungen kompatibel, darunter WordPress, Joomla, Drupal, Magento, WooCommerce, PrestaShop usw. Mit dieser neuen Funktion können Sie sich darauf verlassen, dass Ihren Kunden und Nutzern grösstmögliche Sicherheit geboten wird, ohne dass irgendwelche zusätzlichen Kosten anfallen.
Einführung von WorkSpace 3, des Schweizer Gmail-Dienstes von Infomaniak
Demnächst kommt die dritte Generation von Workspace: eine vollkommen neuartige Version, entwickelt auf Grundlage Ihrer Rückmeldungen. Webmail-Upload, Sendegeschwindigkeit, Fertigstellung von Entwürfen: Die Leistungsfähigkeit von WorkSpace wird deutlich gesteigert. Wir möchten eine von Gmail unabhängige Schweizer Alternative anbieten, deren Stärke im Nutzererlebnis und intelligenten Funktionen liegt. Webmail, Kontakte, Kalender, SMS: Alle Workspace-Funktionen wurden vom Frontend bis Backend vollkommen neu gestaltet. Eine neue interaktive Schnittstelle, ein neuer, leistungsfähigerer Webmail-Editor, neue intelligente Ordner mit automatischem Werbemailfilter und Verbindung zu den sozialen Netzwerken, verzögerte Sendungen, Anzeige von E-Mails in Chats oder auch eine optimierte Suchfunktion: wir erstellen den besten professionellen Webmail-Dienst auf dem Markt.
Optimierung und Weiterentwicklung des Newsletter-Tools
Das Newsletter-Tool ist rasch zu einem der beliebtesten Dienste von Infomaniak aufgestiegen. Angesichts vielversprechender Entwicklungen wird es im Rahmen des ständigen Verbesserungsprozesses besonders berücksichtigt. Mit der Überarbeitung der Benutzerschnittstelle wird unsere professionelle E-Mail-Lösung noch flüssiger und intuitiver. Verwaltung von Werbekampagnen, mehrsprachige Steuerung, Präsentation von Statistiken: Das Newsletter-Tool wird noch praktischer für den alltäglichen Gebrauch.
Gleichzeitig sammelt unser Team das ganze Jahr über weiterhin die Wünsche und Rückmeldungen der Nutzer auf einer speziellen Website, um die nächsten Weiterentwicklungen des Newsletter-Tools insbesondere in Verbindung mit dem automatisierten Versand, dem künftigen Szenario-Editor und der Testfunktion A/B vorzubereiten.
Einführung von Hochleistungs-NAS-Servern mit hoher Verfügbarkeit
Das von uns angebotene Hosting von Synology-NAS in unseren Rechenzentren in der Schweiz wird um redundante Server mit hoher Verfügbarkeit erweitert. Der optimale Zugriff auf die Daten wird durch zwei miteinander verbundene, gespiegelte NAS-Server (ein aktiver und ein passiver Server) und durch Caching auf SSD sichergestellt. Die vollständige Redundanz des Datenmaterials garantiert höchste Sicherheit und ständige Verfügbarkeit der Daten unter allen Bedingungen. Jeder Hochleistungs-NAS-Server verfügt ausserdem über eine spezielle, von Infomaniak bereitgestellte IT-Adresse. Synology-NAS mit hoher Verfügbarkeit sind insbesondere für Unternehmen von Nutzen, die häufig ihre Daten aktualisieren, wie beispielsweise solche, die relationale Datenbanken (CRM) verwalten oder ein Backup ihrer Arbeitsplätze oder ihrer Server durchführen.
Einführung des neuen Audio- und Video-Streaming-Dienstes
Neue Streaming-Audio-Plattform
In diesem Jahr wird die neue Version der Audio-Streaming-Plattform mit einer vollkommen neuen Architektur eingeführt. Die Plattform genügt modernsten Ansprüchen, um Ihnen den bestmöglichen professionellen Streaming-Dienst anbieten zu können. Die erste bedeutende Weiterentwicklung ist das Streaming mit Mehrfach-Bitrate. Die Server von Infomaniak können das Transcoding vollständig bearbeiten und dadurch dem Kunden Arbeit ersparen. Die neue Plattform sorgt für eine flüssige Übertragung von Audiostreams auf allen Geräten, indem sie die Auflösung an die Verbindungsgeschwindigkeit der Endnutzer anpasst. Diese Funktion ermöglicht die Unterteilung des Streams in Segmente, die in neue Geräte des Typs Google Home oder HomePod von Apple integriert werden können.
Die zweite Weiterentwicklung betrifft das Nutzererlebnis mit einer neuen Schnittstelle: Integration in den Manager, optimierte Darstellung von Statistiken, neuer HTML5-Reader usw. Die Plattform unterstützt auch das Werbenetzwerk Triton.
Entwicklung des Video-Streaming-Dienstes
Die neue Version der Video-Streaming-Plattform mit integriertem Mehrfach-Bitrate-Streaming ist seit mehreren Wochen in Arbeit und soll ständig um neue Funktionen erweitert werden. Alle Bestandskunden werden im Laufe des Jahres sukzessive auf die neue Version umgestellt. Gleichzeitig kommen mehrere neue Funktionen hinzu, darunter:
- Mit den Normen VAST und VPAID kompatibler Videoplayer
- Liveübertragung von 360°-Videos
- Leistungsfähigere und detailliertere neue Statistiken
- Timeshift-Funktion (nDVR), mit der eine Live-Übertragung angehalten oder zeitversetzt betrachtet werden kann
- Simulcast-Funktion für die Simultanübertragung auf Facebook, Youtube usw.
Die Simulcast-Funktion senkt den Bedarf an Hardwareressourcen für die Codierung und an Bandbreite seitens der Kunden und ermöglicht ihnen die Übertragung eines Einzelstreams mit hoher Auflösung. Dieser Stream wird auf Abruf automatisch an externe Plattformen wie Facebook und YouTube übertragen, um die Reichweite der Streams zu erhöhen.
Entwicklung der neuen Audio- und Video-on-Demand-Dienste (AOD/VOD)
Die Entwicklung des neuen VOD/AOD-Dienstes geht gut voran. Demnächst werden eine neue, ergonomischere Verwaltungskonsole, klarere Statistiken und die Integration in den Manager eingeführt. Der neue VOD/AOD-Dienst bringt auch folgende Neuheiten:
- Anpassbare Untertitelung in mehreren Sprachen
- Unterstützung von 360°-Videos
- Integration der neuesten Formate und Codecs
- Videos mit Mehrfach-Bitrate
- Annotationen auf dem Player selbst mit anpassbaren Verknüpfungen
- Speicherung der Quelldateien zwecks Archivierung, Nachbearbeitung usw.
- Überarbeitete neue Version der CMS-Plugins (WordPress usw.)
Mit Ihnen wächst die Infomaniak-Community
Die Infomaniak-Familie wird jeden Tag ein bisschen grösser. Immer mehr Menschen tauschen sich mit unserem Team über die sozialen Netzwerke aus, was uns dazu motiviert, uns immer wieder selbst zu übertreffen, um Ihnen unter allen Umständen das Beste anbieten zu können.
In diesem Jahr haben wir einige angenehme Überraschungen für Sie auf Lager, darunter Gratis-Webinare, ganz besondere Gäste und die Möglichkeit, exklusive Sonderpreise zu gewinnen. Sie sind herzlich eingeladen, uns in den sozialen Netzwerken beizutreten (Facebook, Twitter, Linkedin et Instagram), damit Sie nichts von unserem Programm verpassen.
Auch 2019 wird sich Infomaniak wieder vor allem um seine verschiedenen Nutzer-Communities kümmern und an mehreren wichtigen Veranstaltungen im Bereich Open Source mitwirken, einem wesentlichen Eckpfeiler unserer Unternehmensphilosophie. Wir freuen uns darauf, die Highlights all dieser Veranstaltungen mit Ihnen teilen zu dürfen:
- Swiss Cyber Security Days
- Joomla Day, Paris
- Drupal Mountain Camp
- Typo3camp
- DebConf19
- Forom
Eigentlich ist alles noch streng geheim, aber wir dürfen Ihnen jetzt schon verraten, dass sich das Team von Infomaniak aktiv darauf vorbereitet, sein 25-jähriges Bestehen gemeinsam mit Ihnen zu feiern! Behalten Sie die sozialen Netzwerke im Auge 😉
Auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Nutzererfahrung
Uns geht es vor allem darum, den Alltag unserer Nutzer zu erleichtern. Um Ihnen stets das bestmögliche Nutzererlebnis anbieten zu können, konzentrieren wir unsere Ressourcen für die Ergonomie und die Benutzerschnittstelle auf eine verstärkte Beobachtungsgruppe. Das ganze Jahr über halten mindestens fünf Personen die Verbindung mit unseren Kunden und den verschiedenen Projektleitern aufrecht, um Verbesserungsmöglichkeiten zu ermitteln, zu priorisieren und nachzuverfolgen. Dank dieser neuen Organisation können wir die von den Kunden gewünschten Verbesserungen noch schneller integrieren und weiterentwickeln.
2019 wird es zahlreiche Innovationen und Verbesserungen bei Infomaniak geben. Dieser Fahrplan 2019 kann selbstverständlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben. Er wird entsprechend Ihren Rückmeldungen und dem technologischen Fortschritt weiterentwickelt. Wir sind mehr denn je entschlossen, weiterhin als einer der aktivsten Provider auf dem Markt aufzutreten und den Bedürfnissen unserer Kunden höchste Priorität einzuräumen.
Wir möchten uns bei dieser Gelegenheit im Namen des gesamten Infomaniak-Teams für Ihre Treue bedanken und wünschen Ihnen alles Gute für das neue Jahr 2019.
Verpassen Sie nicht die Infomaniak Neuigkeiten
Auch interessant...
Wir belasten die Umwelt, auch wenn wir unsere CO2-Emissionen zu 200% kompensieren
Freitag 17 Dezember 2021
Octree nutzt Public Cloud von Infomaniak, um die Umsetzung von E-Partizipation zu beschleunigen
Freitag 19 November 2021
Disaster-Recovery-Plan im IT-Bereich: Lösungen für den Schutz vor Cyberangriffen
Freitag 12 November 2021
Interview: Welche Vorteile hat die OpenStack-Technologie für die eigene Public Cloud?
Donnerstag 14 Oktober 2021
Fallstudie: Deeplink migriert seine KI-Plattform von AWS zur Public Cloud von Infomaniak
Freitag 1 Oktober 2021
Infomaniak entwickelt eine eigene KI, um die Produktivität von Unternehmen zu erhöhen
Freitag 27 August 2021
Event-Streaming: Das Théâtre Confiture wird zum Innovationslabor für Infomaniak Tickets
Donnerstag 8 Juli 2021
Ein 100% unabhängiges Webmail: Infomaniak bietet eine herausragende Alternative zu GAFAM
Donnerstag 20 Mai 2021
kMeet : die lokale Alternative zu Microsoft Teams und Zoom wird leistungsfähiger
Dienstag 11 Mai 2021
Sicherheit im Rechenzentrum: Wie schützt sich Infomaniak vor den schlimmsten Szenarien?
Donnerstag 18 März 2021
Roadmap 2021: Infomaniak beschleunigt Entwicklung seiner unabhängigen Technologie
Dienstag 8 Dezember 2020
ik.me: Eine lebenslang kostenlose E-Mail-Adresse, die in der Schweiz entwickelt und gehostet wird
Dienstag 10 November 2020
Ingenieure, Whistleblower oder ethische Hacker… so schützt Infomaniak Ihre Daten
Montag 9 November 2020
kPaste: ein kostenloser Service für die sichere Übertragung vertraulicher Daten
Freitag 11 September 2020
Swiss Made Software: Eine technologische Alternative im Herzen Europas schaffen
Mittwoch 26 August 2020
KMU: 5 Methoden, um mit Ihrem Blog qualifizierte potenzielle Neukunden anzulocken
Montag 10 August 2020
3 wesentliche Massnahmen zur Sicherung und zum Schutz Ihrer WordPress-Website
Donnerstag 23 Januar 2020
kDrive, die erste Schweizer Collaboration-Speicherlösung für KMU und Privatnutzer, ist da!
Freitag 20 Dezember 2019
Webhosting mit DIVI: kostenloser Zugang zu allen Elegant Themes der WordPress-Themes
Donnerstag 27 Juni 2019
Sicherung von Unternehmensdaten in der Schweiz mit dem Backup-Service von Infomaniak
Donnerstag 28 März 2019
Swiss Backup, die Schweizer Backup-Lösung für Windows, Mac, Linux, iOS und Android
Donnerstag 29 November 2018
Infomaniak Sync: Die Android-App zur Synchronisation der Workspace-Kontakte und -Kalender
Freitag 9 November 2018
DebConf18 in Taiwan: Infomaniak trägt auf höchstem Niveau zur Open-Source-Community bei
Dienstag 16 Oktober 2018
Workspace 3: Die neue Generation des Schweizer Webmailers trägt Nutzerwünschen Rechnung
Freitag 14 September 2018
Infomaniak führt Jelastic Cloud ein, die Schweizer PaaS-Plattform für Entwickler und Unternehmen
Dienstag 4 September 2018
ISO 27001: Infomaniak zeichnet sich durch optimales IT-Sicherheitsmanagement aus
Freitag 3 August 2018
So erstellen Sie ein VPN in der Schweiz mit einem bei Infomaniak gehosteten Synology-NAS
Donnerstag 15 März 2018
Whois-Spamfilter: Infomaniak schützt die E-Mail-Adressen der Domains vor SPAM
Donnerstag 30 November 2017
Die Erstellung einer beeindruckenden WordPress-Website mit Divi war noch nie so einfach
Donnerstag 31 August 2017
Einrichtung Ihres Synology-NAS für die Sicherung Ihres Macs mit Time Machine
Donnerstag 17 August 2017
Fünf einfache konkrete Tipps zur Verbesserung der Öffnungsrate – E-Mail-Marketing
Freitag 28 April 2017
Der Veranstalter des Rolex Grand Slam verbreitet seine Newsletter mit Infomaniak: Interview
Donnerstag 24 November 2016
Im Handumdrehen einen Domainname reservieren und eine Seite veröffentlichen
Donnerstag 19 November 2015
Zwei Tipps, wie Sie unsere neue Verwaltungskonsole noch produktiver einsetzen
Freitag 18 September 2015
Installation von Joomla, ownCloud, phpBB… mit ein paar Klicks in Infomaniak-Hostings
Freitag 23 Januar 2015
Die Erweiterung .fr zu einem unschlagbar günstigen Preis: 5,90 € (inkl. MwSt)!
Dienstag 16 September 2014