Infomaniak bringt DNS Fast Anycast auf den Markt, eine Technologie, welche weltweit die Zugriffszeit auf Websites um 34% verkürzt. Dank kürzeren Ladezeiten, professionellem DDoS-Schutz und besserer Verfügbarkeit sind Unternehmen noch näher bei ihren ausländischen Kunden. Diese Lösung ist mit allen Websites kompatibel, lässt sich mit einem Klick aktivieren und kostet nur CHF 3.- pro Jahr.
DNS Fast Anycast ist ein Wettbewerbsvorteil und unter Sicherheitsaspekten ein Muss, wenn man neue Kunden gewinnen und besseren Kundenservice bieten und gleichzeitig das weltweite natürliche Suchmaschinen-Ranking optimieren will.
Die DNS-Auflösung ist die Hauptursache für langsamere Websites im Ausland
Was ist die DNS-Auflösung? Die DNS-Auflösung ist der Vorgang, bei dem ein Domainname in eine IP-Adresse übersetzt wird, um Nutzer auf den Server der Website zu leiten, die sie in ihrem Browser anzeigen wollen. Diese Umwandlung wird von einem Dienst namens DNS (Domain Name System) durchgeführt. Ein DNS-Server enthält ein aktuelles Verzeichnis, in dem Browser den einem Domainnamen zugeordneten Inhalt auf dem richtigen Webserver finden, sodass sie die Website anzeigen können.
In der Praxis dauert die DNS-Auflösung umso länger, je weiter der Nutzer vom Server entfernt ist (so genannte «Latenz»). Der Zugriff auf eine Website aus einem anderen Land als dem, in dem der DNS-Server steht, verlangsamt sich also. Das bedeutet, dass internationale Nutzer benachteiligt sind, weil die Ladedauer länger ist, und die Websites durch eine schlechtere natürliche Suchmaschinenoptimierung.
Wenn der DNS-Server ausgelastet ist, kann die DNS-Auflösung ausserdem nicht wie üblich stattfinden; dann ist der Zugang zu den Websites nicht möglich.
DNS Fast Anycast garantiert weltweit optimale Zugriffszeiten auf Ihre Website
Mit DNS Fast Anycast können Unternehmen einen weltweit verteilten DNS-Serververbund nutzen, um die Zuordnung ihres Domainnamens zur IP-Adresse des Servers ihrer Website zu beschleunigen. Die Websites nutzen nicht nur einen einzigen, sondern viele DNS-Server. Da sie automatisch zum nächstgelegenen Server geleitet werden, profitieren Endanwender von optimalen Zugriffszeiten, egal in welchem Land der Erde sie sich befinden.
Infomaniak spielt eine Schlüsselrolle für die Ladedauer von Websites. Der Hosting-Provider der Spitzenklasse im Herzen Europas verschafft seinen Kunden einen strategischen Vorteil für die Gewährleistung einer optimalen Ladedauer ihrer Websites. DNS Fast Anycast komplettiert somit Infomaniaks Angebot und seine Spitzeninfrastruktur und ermöglicht Leistungen, die zu den besten der Branche gehören.
Mehr internationale Nutzer
Für Unternehmen stellen internationale Nutzer nicht nur ein Kundenreservoir dar, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, ihr Wachstum zu diversifizieren. Dank der Digitalisierung nehmen die Nutzerzahlen überall auf der Welt zu. DNS Fast Anycast verbessert durch die Optimierung der weltweiten Zugriffszeit die natürliche Suchmaschinenoptimierung und die effektive internationale Ausstrahlung von Websites. Damit wird es noch einfacher, ein gutes Ranking in Suchmaschinen zu erhalten oder neue Absatzmärkte zu finden.
An wen richtet sich DNS Fast Anycast in erster Linie?
Ob Grosskonzerne, Behörden, KMU, professionelle Blogger oder Onlinemedien: DNS Fast Anycast ist die ideale Lösung für alle Unternehmen, die ihre internationale Kundschaft pflegen wollen. Dies ist beispielsweise in den folgenden Bereichen besonders wichtig:
- E-Commerce
- Tourismus
- Verkehr
- Informationsprodukte
- Onlinekurse
- themenbezogene Blogs
- Fachpresse
- Kommunikation
- Online-Software
- Online-Services
- Ausstellungen
- Fachmessen
- Foren
- Festivals
Dank seiner Hochleistungs-Infrastruktur und seines Standorts in der Schweiz kann Infomaniak Websites aus ganz Europa blitzschnell laden. Wenn sie DNS Fast Anycast aktivieren, können Unternehmen nun die DNS-Auflösung ihrer Domainnamen in die Nähe ihrer Kunden verlagern, sodass der Zugriff auf ihre Websites weltweit schneller wird.
Gleichzeitige Verbesserung der Sicherheit, der Verfügbarkeit und der Leistungen von Websites
Durch DNS Fast Anycast verkürzt sich die Zugriffszeit auf Websites weltweit, ohne dass Unternehmen die Kontrolle über ihre Daten («Data Governance») entgleitet. Die Website-Daten bleiben in der Schweiz, in Infomaniaks gesicherten Rechenzentren der Kategorie Tier 3+. Die Unternehmen behalten daher die Kontrolle über ihre Kundendaten und halten die Datenschutz-Grundverordnung der EU (DSGVO) ebenso wie vorbildliche Praktiken des Sektors ein.
DNS Fast Anycast gewährleistet die Verfügbarkeit von Websites auch im Fall einer DDoS-Attacke (Überlastung durch «Denial of Service») oder der Nichtverfügbarkeit eines Nameservers. Dieses hohes Mass an Verfügbarkeit wird durch die Redundanz des weltweiten DNS-Serververbunds erreicht. DNS Fast Anycast ist ausserdem kompatibel mit der DNSSEC-Technologie, die für alle Hostings bei Infomaniak mit einem Klick kostenlos verfügbar ist.
1-Klick-Aktivierung ohne weiteres Zutun
DNS Fast Anycast ist in Sekundenschnelle aktiviert und erfordert keine Änderung der Websites. Unternehmen erhalten diese Spitzentechnologie bereits für sehr günstige CHF 3.- / Jahr, wobei dafür keine bei Infomaniak gehostete Website notwendig ist. Die DNS werden automatisch weltweit repliziert, ohne dass der Nutzer irgendetwas unternehmen muss.
Weitere Informationen
Vous aimerez aussi...
kDrive: Microsoft Word-, Excel- und PowerPoint-Dokumente gemeinsam online bearbeiten
Donnerstag 13 Oktober 2022
Dreamscape und Infomaniak schliessen sich zusammen und machen Ticketverkaufserlebnis immersiver
Donnerstag 25 August 2022
Auch interessant...
kDrive: Microsoft Word-, Excel- und PowerPoint-Dokumente gemeinsam online bearbeiten
Donnerstag 13 Oktober 2022
Dreamscape und Infomaniak schliessen sich zusammen und machen Ticketverkaufserlebnis immersiver
Donnerstag 25 August 2022
Wir belasten die Umwelt, auch wenn wir unsere CO2-Emissionen zu 200% kompensieren
Freitag 17 Dezember 2021
Octree nutzt Public Cloud von Infomaniak, um die Umsetzung von E-Partizipation zu beschleunigen
Freitag 19 November 2021
Disaster-Recovery-Plan im IT-Bereich: Lösungen für den Schutz vor Cyberangriffen
Freitag 12 November 2021
Interview: Welche Vorteile hat die OpenStack-Technologie für die eigene Public Cloud?
Donnerstag 14 Oktober 2021
Fallstudie: Deeplink migriert seine KI-Plattform von AWS zur Public Cloud von Infomaniak
Freitag 1 Oktober 2021
Infomaniak entwickelt eine eigene KI, um die Produktivität von Unternehmen zu erhöhen
Freitag 27 August 2021
Event-Streaming: Das Théâtre Confiture wird zum Innovationslabor für Infomaniak Tickets
Donnerstag 8 Juli 2021
Ein 100% unabhängiges Webmail: Infomaniak bietet eine herausragende Alternative zu GAFAM
Donnerstag 20 Mai 2021
kMeet : die lokale Alternative zu Microsoft Teams und Zoom wird leistungsfähiger
Dienstag 11 Mai 2021
Sicherheit im Rechenzentrum: Wie schützt sich Infomaniak vor den schlimmsten Szenarien?
Donnerstag 18 März 2021
Roadmap 2021: Infomaniak beschleunigt Entwicklung seiner unabhängigen Technologie
Dienstag 8 Dezember 2020
ik.me: Eine lebenslang kostenlose E-Mail-Adresse, die in der Schweiz entwickelt und gehostet wird
Dienstag 10 November 2020
Ingenieure, Whistleblower oder ethische Hacker… so schützt Infomaniak Ihre Daten
Montag 9 November 2020
kPaste: ein kostenloser Service für die sichere Übertragung vertraulicher Daten
Freitag 11 September 2020
Swiss Made Software: Eine technologische Alternative im Herzen Europas schaffen
Mittwoch 26 August 2020
KMU: 5 Methoden, um mit Ihrem Blog qualifizierte potenzielle Neukunden anzulocken
Montag 10 August 2020
3 wesentliche Massnahmen zur Sicherung und zum Schutz Ihrer WordPress-Website
Donnerstag 23 Januar 2020
kDrive, die erste Schweizer Collaboration-Speicherlösung für KMU und Privatnutzer, ist da!
Freitag 20 Dezember 2019
Webhosting mit DIVI: kostenloser Zugang zu allen Elegant Themes der WordPress-Themes
Donnerstag 27 Juni 2019
Sicherung von Unternehmensdaten in der Schweiz mit dem Backup-Service von Infomaniak
Donnerstag 28 März 2019
Swiss Backup, die Schweizer Backup-Lösung für Windows, Mac, Linux, iOS und Android
Donnerstag 29 November 2018
Infomaniak Sync: Die Android-App zur Synchronisation der Workspace-Kontakte und -Kalender
Freitag 9 November 2018
DebConf18 in Taiwan: Infomaniak trägt auf höchstem Niveau zur Open-Source-Community bei
Dienstag 16 Oktober 2018
Workspace 3: Die neue Generation des Schweizer Webmailers trägt Nutzerwünschen Rechnung
Freitag 14 September 2018
Infomaniak führt Jelastic Cloud ein, die Schweizer PaaS-Plattform für Entwickler und Unternehmen
Dienstag 4 September 2018
ISO 27001: Infomaniak zeichnet sich durch optimales IT-Sicherheitsmanagement aus
Freitag 3 August 2018
So erstellen Sie ein VPN in der Schweiz mit einem bei Infomaniak gehosteten Synology-NAS
Donnerstag 15 März 2018
Whois-Spamfilter: Infomaniak schützt die E-Mail-Adressen der Domains vor SPAM
Donnerstag 30 November 2017
Die Erstellung einer beeindruckenden WordPress-Website mit Divi war noch nie so einfach
Donnerstag 31 August 2017
Einrichtung Ihres Synology-NAS für die Sicherung Ihres Macs mit Time Machine
Donnerstag 17 August 2017
Fünf einfache konkrete Tipps zur Verbesserung der Öffnungsrate – E-Mail-Marketing
Freitag 28 April 2017
Der Veranstalter des Rolex Grand Slam verbreitet seine Newsletter mit Infomaniak: Interview
Donnerstag 24 November 2016
Im Handumdrehen einen Domainname reservieren und eine Seite veröffentlichen
Donnerstag 19 November 2015
Zwei Tipps, wie Sie unsere neue Verwaltungskonsole noch produktiver einsetzen
Freitag 18 September 2015
Installation von Joomla, ownCloud, phpBB… mit ein paar Klicks in Infomaniak-Hostings
Freitag 23 Januar 2015
Die Erweiterung .fr zu einem unschlagbar günstigen Preis: 5,90 € (inkl. MwSt)!
Dienstag 16 September 2014
We also suggest...
kDrive: Microsoft Word-, Excel- und PowerPoint-Dokumente gemeinsam online bearbeiten
Donnerstag 13 Oktober 2022
Dreamscape und Infomaniak schliessen sich zusammen und machen Ticketverkaufserlebnis immersiver
Donnerstag 25 August 2022
Wir belasten die Umwelt, auch wenn wir unsere CO2-Emissionen zu 200% kompensieren
Freitag 17 Dezember 2021
Octree nutzt Public Cloud von Infomaniak, um die Umsetzung von E-Partizipation zu beschleunigen
Freitag 19 November 2021
Disaster-Recovery-Plan im IT-Bereich: Lösungen für den Schutz vor Cyberangriffen
Freitag 12 November 2021
Interview: Welche Vorteile hat die OpenStack-Technologie für die eigene Public Cloud?
Donnerstag 14 Oktober 2021
Fallstudie: Deeplink migriert seine KI-Plattform von AWS zur Public Cloud von Infomaniak
Freitag 1 Oktober 2021
Infomaniak entwickelt eine eigene KI, um die Produktivität von Unternehmen zu erhöhen
Freitag 27 August 2021
Event-Streaming: Das Théâtre Confiture wird zum Innovationslabor für Infomaniak Tickets
Donnerstag 8 Juli 2021
Ein 100% unabhängiges Webmail: Infomaniak bietet eine herausragende Alternative zu GAFAM
Donnerstag 20 Mai 2021
kMeet : die lokale Alternative zu Microsoft Teams und Zoom wird leistungsfähiger
Dienstag 11 Mai 2021
Sicherheit im Rechenzentrum: Wie schützt sich Infomaniak vor den schlimmsten Szenarien?
Donnerstag 18 März 2021
Roadmap 2021: Infomaniak beschleunigt Entwicklung seiner unabhängigen Technologie
Dienstag 8 Dezember 2020
ik.me: Eine lebenslang kostenlose E-Mail-Adresse, die in der Schweiz entwickelt und gehostet wird
Dienstag 10 November 2020
Ingenieure, Whistleblower oder ethische Hacker… so schützt Infomaniak Ihre Daten
Montag 9 November 2020
kPaste: ein kostenloser Service für die sichere Übertragung vertraulicher Daten
Freitag 11 September 2020
Swiss Made Software: Eine technologische Alternative im Herzen Europas schaffen
Mittwoch 26 August 2020
KMU: 5 Methoden, um mit Ihrem Blog qualifizierte potenzielle Neukunden anzulocken
Montag 10 August 2020
3 wesentliche Massnahmen zur Sicherung und zum Schutz Ihrer WordPress-Website
Donnerstag 23 Januar 2020
kDrive, die erste Schweizer Collaboration-Speicherlösung für KMU und Privatnutzer, ist da!
Freitag 20 Dezember 2019
Webhosting mit DIVI: kostenloser Zugang zu allen Elegant Themes der WordPress-Themes
Donnerstag 27 Juni 2019
Sicherung von Unternehmensdaten in der Schweiz mit dem Backup-Service von Infomaniak
Donnerstag 28 März 2019
Swiss Backup, die Schweizer Backup-Lösung für Windows, Mac, Linux, iOS und Android
Donnerstag 29 November 2018
Infomaniak Sync: Die Android-App zur Synchronisation der Workspace-Kontakte und -Kalender
Freitag 9 November 2018
DebConf18 in Taiwan: Infomaniak trägt auf höchstem Niveau zur Open-Source-Community bei
Dienstag 16 Oktober 2018
Workspace 3: Die neue Generation des Schweizer Webmailers trägt Nutzerwünschen Rechnung
Freitag 14 September 2018
Infomaniak führt Jelastic Cloud ein, die Schweizer PaaS-Plattform für Entwickler und Unternehmen
Dienstag 4 September 2018
ISO 27001: Infomaniak zeichnet sich durch optimales IT-Sicherheitsmanagement aus
Freitag 3 August 2018
So erstellen Sie ein VPN in der Schweiz mit einem bei Infomaniak gehosteten Synology-NAS
Donnerstag 15 März 2018
Whois-Spamfilter: Infomaniak schützt die E-Mail-Adressen der Domains vor SPAM
Donnerstag 30 November 2017
Die Erstellung einer beeindruckenden WordPress-Website mit Divi war noch nie so einfach
Donnerstag 31 August 2017
Einrichtung Ihres Synology-NAS für die Sicherung Ihres Macs mit Time Machine
Donnerstag 17 August 2017
Fünf einfache konkrete Tipps zur Verbesserung der Öffnungsrate – E-Mail-Marketing
Freitag 28 April 2017
Der Veranstalter des Rolex Grand Slam verbreitet seine Newsletter mit Infomaniak: Interview
Donnerstag 24 November 2016