Am 25. September stimmen die Schweizerinnen und Schweizer über die Initiative «grüne Wirtschaft» für eine nachhaltige und ressourceneffiziente Wirtschaft ab. Diese Abstimmung betrifft alle Bürger und besitzt eine besondere Bedeutung für umweltbewusste Hosting-Provider, die umweltfreundliche Server anbieten.
Infomaniak engagiert sich nachdrücklich für die grüne Wirtschaft. Das Unternehmen hat in Sachen Umweltschutz und nachhaltige Entwicklung schon immer proaktiv gehandelt. Infomaniak unterstützt bereits das Konzept der «grünen Wirtschaft» und setzt auf effiziente, stromsparende Technologien.
Boris Siegenthaler, der CEO von Infomaniak, unterstützt diesen ökologischen Ansatz und betont: «Infomaniaks Wachstum belegt, dass ein sozial und ökologisch verantwortungsbewusstes Entwicklungsmodell funktionieren kann. Die Initiative für eine grüne Wirtschaft geht genau in diese Richtung, und deshalb unterstütze ich sie.»
Welches Ziel verfolgt die Initiative «grüne Wirtschaft»?
Ihr Ziel ist die Förderung einer nachhaltigeren Bewirtschaftung der vorhandenen natürlichen Ressourcen. Die Initiative will einen aktiven Beitrag zur Bekämpfung des Klimawandels, der Entwaldung und der Überfischung leisten.
Dazu muss die Wegwerfwirtschaft unbedingt zu einer Kreislaufwirtschaft werden, die auf Nachhaltigkeit und die Aufbereitung der Abfälle zu Rohstoffen setzt. Auf diese Weise sollen die Umweltauswirkungen der Schweiz bis zum Jahr 2050 deutlich reduziert werden.
Die Initiative konzentriert sich auf drei Schwerpunkte:
- Klimaschutz
- Ressourceneffizienz
- «saubere Importe»
Infomaniaks Rolle in der grünen Wirtschaft
Schon seit 2007 unterstützt Infomaniak die grüne Wirtschaft durch sein Handeln und seine Verpflichtungen. Das umweltfreundliche Unternehmen ist ein umweltbewusster Hosting-Provider, der eine sozial und ökologisch verantwortungsbewusste Haltung fördert:
- Energie: 60% der von Infomaniak verbrauchten Energie stammt aus Wasserkraft, 40% aus erneuerbaren Quellen.
- Rechenzentren: Alle Server des umweltbewussten Hosting-Providers sind mit der Niedervolt-Technologie ausgerüstet und werden mit Aussenluft statt mit einer Klimaanlage gekühlt.
- Mobilität: Infomaniak ermutigt alle Mitarbeiter nachdrücklich, sich mit öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuss oder mit dem Fahrrad fortzubewegen. Das umweltfreundliche Unternehmen gewährt seinen Mitarbeitern sogar eine Förderung, deren Höhe sich nach dem genutzten Verkehrsmittel und der zurückgelegten Strecke richtet.
Jedes Jahr nimmt über ein Drittel der Mitarbeiter von Infomaniak an der Aktion «Bike to work – Mit dem Velo zur Arbeit» teil - Ökologische und soziale Verantwortung: Das Unternehmen setzt nicht nur umweltfreundliche Server ein, sondern schliesst seine Mitarbeiter auch einer ethischen und nachhaltigen Vorsorgekasse an.
- Einkauf: Beim Einkauf bevorzugt Infomaniak Unternehmen, die über ein Umweltleitbild verfügen und umweltfreundliche Produkte oder Dienstleistungen anbieten.
- Abfälle: Infomaniak führt alles, was recyclingfähig ist, dem Recycling zu. Sämtliche Abfälle werden sortiert und recycelt. Ausserdem versucht der umweltfreundliche Provider, so wenig wie möglich zu drucken – wo immer dies möglich ist, setzt Infomaniak auf Entmaterialisierung.
- Kompensation der CO2-Emissionen: Infomaniak kompensiert sämtliche CO2-Emissionen, die z.B. durch Fahrten der Mitarbeiter zum Arbeitsplatz, die Herstellung und Entsorgung der Server, den Stromverbrauch, Klimaanlagen oder die Betriebstätigkeit entstehen, indem Projekte unter der Leitung der Stiftung MyClimate unterstützt werden.
- Energie- und Umweltmanagement: Der umweltbewusste Hosting-Provider ist seit April 2015 nach den Normen ISO 14001 und ISO 50001 der Internationalen Organisation für Normung (ISO) zertifiziert. Anhand dieser Normen können wir die Verbesserung unserer Energiebilanz mitverfolgen; sie stellen zudem ein Bezugssystem dar, um potenzielle Umweltrisiken aufgrund unserer Tätigkeiten abzuschätzen und zu antizipieren.
Weitere Informationen über unser Engagement für den Umweltschutz.
Verpassen Sie nicht die Infomaniak Neuigkeiten
Auch interessant...
Roadmap 2021: Infomaniak beschleunigt Entwicklung seiner unabhängigen Technologie
Dienstag 8 Dezember 2020
ik.me: Eine lebenslang kostenlose E-Mail-Adresse, die in der Schweiz entwickelt und gehostet wird
Dienstag 10 November 2020
Ingenieure, Whistleblower oder ethische Hacker… so schützt Infomaniak Ihre Daten
Montag 9 November 2020
kPaste: ein kostenloser Service für die sichere Übertragung vertraulicher Daten
Freitag 11 September 2020
Swiss Made Software: Eine technologische Alternative im Herzen Europas schaffen
Mittwoch 26 August 2020
KMU: 5 Methoden, um mit Ihrem Blog qualifizierte potenzielle Neukunden anzulocken
Montag 10 August 2020
3 wesentliche Massnahmen zur Sicherung und zum Schutz Ihrer WordPress-Website
Donnerstag 23 Januar 2020
kDrive, die erste Schweizer Collaboration-Speicherlösung für KMU und Privatnutzer, ist da!
Freitag 20 Dezember 2019
Webhosting mit DIVI: kostenloser Zugang zu allen Elegant Themes der WordPress-Themes
Donnerstag 27 Juni 2019
Sicherung von Unternehmensdaten in der Schweiz mit dem Backup-Service von Infomaniak
Donnerstag 28 März 2019
Swiss Backup, die Schweizer Backup-Lösung für Windows, Mac, Linux, iOS und Android
Donnerstag 29 November 2018
Infomaniak Sync: Die Android-App zur Synchronisation der Workspace-Kontakte und -Kalender
Freitag 9 November 2018
DebConf18 in Taiwan: Infomaniak trägt auf höchstem Niveau zur Open-Source-Community bei
Dienstag 16 Oktober 2018
Workspace 3: Die neue Generation des Schweizer Webmailers trägt Nutzerwünschen Rechnung
Freitag 14 September 2018
Infomaniak führt Jelastic Cloud ein, die Schweizer PaaS-Plattform für Entwickler und Unternehmen
Dienstag 4 September 2018
ISO 27001: Infomaniak zeichnet sich durch optimales IT-Sicherheitsmanagement aus
Freitag 3 August 2018
So erstellen Sie ein VPN in der Schweiz mit einem bei Infomaniak gehosteten Synology-NAS
Donnerstag 15 März 2018
Whois-Spamfilter: Infomaniak schützt die E-Mail-Adressen der Domains vor SPAM
Donnerstag 30 November 2017
Die Erstellung einer beeindruckenden WordPress-Website mit Divi war noch nie so einfach
Donnerstag 31 August 2017
Einrichtung Ihres Synology-NAS für die Sicherung Ihres Macs mit Time Machine
Donnerstag 17 August 2017
Fünf einfache konkrete Tipps zur Verbesserung der Öffnungsrate – E-Mail-Marketing
Freitag 28 April 2017
Der Veranstalter des Rolex Grand Slam verbreitet seine Newsletter mit Infomaniak: Interview
Donnerstag 24 November 2016
Im Handumdrehen einen Domainname reservieren und eine Seite veröffentlichen
Donnerstag 19 November 2015
Zwei Tipps, wie Sie unsere neue Verwaltungskonsole noch produktiver einsetzen
Freitag 18 September 2015
Installation von Joomla, ownCloud, phpBB… mit ein paar Klicks in Infomaniak-Hostings
Freitag 23 Januar 2015
Die Erweiterung .fr zu einem unschlagbar günstigen Preis: 5,90 € (inkl. MwSt)!
Dienstag 16 September 2014
Infomaniak ist zusammen mit anderen Providern Gründungmitglied der «Registrar Alliance»
Donnerstag 17 April 2014