„The Ethical Cloud“ achtet die Privatsphäre. Sie ist sozial. Sie ist nachhaltig. Diese Merkmale verkörpern seit 28 Jahren unser Leistungsversprechen. Wir besitzen die vollständige Kontrolle über unsere Cloud-Infrastrukturen und unsere Produktivitätslösungen und machen bei unseren Werten niemals Kompromisse. Wir haben eine Vision und setzen diese durch konkrete Leistungsversprechen um.
Achtung der Privatsphäre: Wo Vertrauen beginnt
Infomaniak gehört vollständig 10% seiner Mitarbeitenden. Ziel ist, das Eigentum schrittweise allen Mitarbeitenden und letztendlich auch den Kunden zu ermöglichen. Die wirtschaftliche Unabhängigkeit ermöglicht uns, unsere Prioritäten im Einklang mit unseren Werten festzulegen. Unser Geschäftsmodell sieht vor, Daten zu schützen – statt sie zu verkaufen.
Wir streben eine technologische Kontrolle auf allen Ebenen an. So können wir den strengen Datenschutzrichtlinien von Infomaniak gerecht werden. Infomaniak verwaltet seine Rechenzentren komplett selbst – von der Planung bis zum Betrieb. Die Software-Schicht hinter unseren Cloud-Infrastrukturen und unseren Virtualisierungstechnologien basiert auf OpenStack und damit einer weltweit anerkannten Open-Source-Technologie, zu der unsere Ingenieure direkt beitragen. Alle unsere Lösungen werden in der Schweiz von unseren eigenen Entwicklern konzipiert.
Die technologische Abhängigkeit ist eine inakzeptable Konstellation. Sie schränkt unsere Sicherheit, die Zukunft unserer Wirtschaft, die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen und unsere Arbeitsplätze sowie die Entscheidungsautonomie in unseren Gesellschaften ein. Boris Siegenthaler, Gründer und strategischer Direktor von Infomaniak
Durch die Hardware- und Software-Unabhängigkeit von Infomaniak sind Ihre Daten immun gegen extraterritoriale Informationsgesetze. Auch vor Verletzungen der Privatsphäre durch die Webgiganten, staatlichen Zugriffen oder etwaigen Backdoors brauchen Sie sich nicht zu fürchten.
Die Daten, die Sie uns anvertrauen, werden schnellstmöglich in der Schweiz verschlüsselt und gespeichert. Dieser extrem stabile Rahmen geht mit Rechtsvorschriften für Vertraulichkeit und Datenschutz einher, die zu den strengsten der Welt gehören. Infomaniak erfüllt darüber hinaus die Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union (DSGVO).
Sozial: Infomaniak ist in erster Linie ein menschliches Abenteuer
The Ethical Cloud: Das sind 200 Mitarbeitende, 200 Geschichten, 200 Laufbahnen und 200 Köpfe, denen ein Interesse und mehrere Grundsätze gemein sind:
- Ein offenes Ohr für den Kunden – unsere Kunden bestimmen unsere Prioritäten und alles, was wir machen, machen wir für Sie. Demgemäss ist es kein Zufall, dass unser Support seit unseren Anfängen anerkannt ist. Sie sind unsere Priorität!
- Transparenz: Sie ist die Grundlage der Entwicklung und einer langfristigen Vertrauensbeziehung.
- Horizontalität: Wir streben nach Effizienz und Einsatz – unabhängig von Status oder Erfahrung. Bei Infomaniak kann jeder seine Ideen einbringen und die Initiative ergreifen.
- Gewissenhaft arbeiten und trotzdem Spass haben: Wir verbringen den Grossteil unserer Zeit mit Arbeit. Alles, was Zusammenarbeit, Wohlwollen, Spass und Leidenschaft täglich fördern kann, ist ein Must.
- Partizipatives Management: Die Mitarbeitenden und demnächst auch unsere Kunden sind die einzigen Teilhaber von Infomaniak.
Ich bin seit 20 Jahren bei Infomaniak und habe dort verschiedene Funktionen wahrgenommen. Ich kann sagen, dass die Leidenschaft, das Verantwortungsbewusstsein und das Interesse an der Erzielung einer Wirkung jedes Diplom dieser Welt wert sind. Anne Passera, Personalleiterin von Infomaniak
70% der Mitarbeitenden von Infomaniak sind Ingenieure und Entwickler. Diese Kompetenzen verschaffen uns eine technologische Unabhängigkeit, mit der wir rasch auf den veränderlichen Bedarf der Benutzer eingehen können.
Um dem Mangel an Entwicklern auf dem Arbeitsmarkt entgegenzuwirken, investiert Infomaniak in die Schaffung neuer Ausbildungszweige. École 42, EPFL, CREA oder réalise: Wir finanzieren und tragen direkt zur Entwicklung von Kompetenzen bei, die der freien Wirtschaft sofort zum Nutzen gereichen.
Infomaniak zahlt seine Steuern in der Schweiz, und alle unsere Mitarbeitenden sitzen in Genf und Winterthur. Wir bevorzugen eine lokale Beschaffung und setzen beispielsweise auf SSD-Festplatten der Marke Swissbit, die in Deutschland hergestellt werden. Unsere Solarpaneele stammen von der Firma Meyer-Burger und werden in der Schweiz entwickelt und in Deutschland hergestellt.
Nachhaltig: Keine Kompromisse im Hinblick auf den Klimawandel
Klima und Biodiversität sind nicht verhandelbar. Wir wurden notgedrungenermassen zu Pionieren der umweltfreundlichen Cloud, weil es keine Technologie gab, mit der wir unsere Umweltziele erreichen konnten.
1) Seit 2007 legen wir mit die ehrgeizigsten Ziele der Branche fest und haben hierzu unsere Ethik- und Umweltcharta ausgearbeitet. Unsere Philosophie wurde mit mehreren Preisen, Zertifizierungen und Trophäen belohnt:
- Wir verlängern die Lebensdauer unserer Server auf bis zu 15 Jahre (1 Server verursacht durchschnittlich 1.7 bis 2 Tonnen CO2).
- Alle unsere Aktivitäten werden ausschliesslich durch lokal erzeugte erneuerbare Energien ermöglicht.
- Zudem zahlen wir in eine ethikorientierte Vorsorgekasse ein, die nicht in den Verkauf von Rüstungsgütern oder autoritäre Regime investiert.
- Wir praktizieren Steuertransparenz und keine Steueroptimierung.
- Wir fördern die sanfte Mobilität unserer Mitarbeitenden mit jährlich 1’500 CHF pro Kopf.
- Kommerzielle Aktionen, die nicht nachhaltigem Wirtschaften vereinbar sind, wie den Black Friday, lehnen wir ab.
- Wir messen die Auswirkungen unserer Aktivitäten anhand der Normen ISO 14001 und ISO 50001.
2) Seit 2017 kompensieren wir unsere CO2-Emissionen, die wir nicht verringern können, zu 200% und seit 2007 zu 100%. Durch die doppelte Kompensation werden potenzielle Ungenauigkeiten bei diesen Massnahmen aufgefangen.
3) 1% unseres Wachstums fliesst in Aktionen, die die Gesetzgebung im Umweltbereich verschärfen sollen – und das insbesondere in unserer Branche.
Doch damit geben wir uns noch nicht zufrieden: In unserem künftigen Rechenzentrum wird die gesamte verbrauchte Energie dafür verwendet, im Winter bis zu 6000 Wohnungen zu beheizen und im Sommer mehrere Zehntausend Haushalte mit Warmwasser zu versorgen. Ebenso richten wir schrittweise Solarkraftwerke ein, bis wir so viel Strom erzeugen, wie wir verbrauchen.
Infomaniak wird unabhängig und seinen Leistungsversprechen treu bleiben
Infomaniak ist ein Unternehmen, das Einnahmen erzielen muss. Doch das darf nicht zulasten unserer Leistungsversprechen und der Grundfeste des Vertrauens gegenüber unseren Kunden gehen, die seit jeher auf uns bauen. Marc Oehler, Direktor von Infomaniak
Unsere Leistungsversprechen erhalten Jahr für Jahr mehr Gewicht. Um sie in Stein zu meisseln, haben wir uns der Kammer für eine soziale und solidarische Wirtschaft (Après-GE) angeschlossen. Sie überprüft, ob wir unseren Zusagen gerecht werden:
- Transparenz
- Gemeinwohl
- Begrenzte Gewinnorientierung
- Umweltschutz
- Partizipatives Management
- Soziales Management
Wir verfassen diesen Beitrag, damit Sie sich zusammen mit uns für diese Grundsätze verbürgen können. Ihr Vertrauen und Ihre Treue ermöglichen uns, die Geschichte eines unabhängigen Unternehmens im Dienste einer ethischen Cloud für den Menschen zu schreiben. Wir werden diese Geschichte zusammen mit Ihnen so lange wie möglich fortschreiben.
Vielen Dank für Ihre grossen Ansprüche an uns – und Ihr Vertrauen!
Mehr erfahren
Vous aimerez aussi...
kDrive: Microsoft Word-, Excel- und PowerPoint-Dokumente gemeinsam online bearbeiten
Donnerstag 13 Oktober 2022
Dreamscape und Infomaniak schliessen sich zusammen und machen Ticketverkaufserlebnis immersiver
Donnerstag 25 August 2022
Auch interessant...
kDrive: Microsoft Word-, Excel- und PowerPoint-Dokumente gemeinsam online bearbeiten
Donnerstag 13 Oktober 2022
Dreamscape und Infomaniak schliessen sich zusammen und machen Ticketverkaufserlebnis immersiver
Donnerstag 25 August 2022
Wir belasten die Umwelt, auch wenn wir unsere CO2-Emissionen zu 200% kompensieren
Freitag 17 Dezember 2021
Octree nutzt Public Cloud von Infomaniak, um die Umsetzung von E-Partizipation zu beschleunigen
Freitag 19 November 2021
Disaster-Recovery-Plan im IT-Bereich: Lösungen für den Schutz vor Cyberangriffen
Freitag 12 November 2021
Interview: Welche Vorteile hat die OpenStack-Technologie für die eigene Public Cloud?
Donnerstag 14 Oktober 2021
Fallstudie: Deeplink migriert seine KI-Plattform von AWS zur Public Cloud von Infomaniak
Freitag 1 Oktober 2021
Infomaniak entwickelt eine eigene KI, um die Produktivität von Unternehmen zu erhöhen
Freitag 27 August 2021
Event-Streaming: Das Théâtre Confiture wird zum Innovationslabor für Infomaniak Tickets
Donnerstag 8 Juli 2021
Ein 100% unabhängiges Webmail: Infomaniak bietet eine herausragende Alternative zu GAFAM
Donnerstag 20 Mai 2021
kMeet : die lokale Alternative zu Microsoft Teams und Zoom wird leistungsfähiger
Dienstag 11 Mai 2021
Sicherheit im Rechenzentrum: Wie schützt sich Infomaniak vor den schlimmsten Szenarien?
Donnerstag 18 März 2021
Roadmap 2021: Infomaniak beschleunigt Entwicklung seiner unabhängigen Technologie
Dienstag 8 Dezember 2020
ik.me: Eine lebenslang kostenlose E-Mail-Adresse, die in der Schweiz entwickelt und gehostet wird
Dienstag 10 November 2020
Ingenieure, Whistleblower oder ethische Hacker… so schützt Infomaniak Ihre Daten
Montag 9 November 2020
kPaste: ein kostenloser Service für die sichere Übertragung vertraulicher Daten
Freitag 11 September 2020
Swiss Made Software: Eine technologische Alternative im Herzen Europas schaffen
Mittwoch 26 August 2020
KMU: 5 Methoden, um mit Ihrem Blog qualifizierte potenzielle Neukunden anzulocken
Montag 10 August 2020
3 wesentliche Massnahmen zur Sicherung und zum Schutz Ihrer WordPress-Website
Donnerstag 23 Januar 2020
kDrive, die erste Schweizer Collaboration-Speicherlösung für KMU und Privatnutzer, ist da!
Freitag 20 Dezember 2019
Webhosting mit DIVI: kostenloser Zugang zu allen Elegant Themes der WordPress-Themes
Donnerstag 27 Juni 2019
Sicherung von Unternehmensdaten in der Schweiz mit dem Backup-Service von Infomaniak
Donnerstag 28 März 2019
Swiss Backup, die Schweizer Backup-Lösung für Windows, Mac, Linux, iOS und Android
Donnerstag 29 November 2018
Infomaniak Sync: Die Android-App zur Synchronisation der Workspace-Kontakte und -Kalender
Freitag 9 November 2018
DebConf18 in Taiwan: Infomaniak trägt auf höchstem Niveau zur Open-Source-Community bei
Dienstag 16 Oktober 2018
Workspace 3: Die neue Generation des Schweizer Webmailers trägt Nutzerwünschen Rechnung
Freitag 14 September 2018
Infomaniak führt Jelastic Cloud ein, die Schweizer PaaS-Plattform für Entwickler und Unternehmen
Dienstag 4 September 2018
ISO 27001: Infomaniak zeichnet sich durch optimales IT-Sicherheitsmanagement aus
Freitag 3 August 2018
So erstellen Sie ein VPN in der Schweiz mit einem bei Infomaniak gehosteten Synology-NAS
Donnerstag 15 März 2018
Whois-Spamfilter: Infomaniak schützt die E-Mail-Adressen der Domains vor SPAM
Donnerstag 30 November 2017
Die Erstellung einer beeindruckenden WordPress-Website mit Divi war noch nie so einfach
Donnerstag 31 August 2017
Einrichtung Ihres Synology-NAS für die Sicherung Ihres Macs mit Time Machine
Donnerstag 17 August 2017
Fünf einfache konkrete Tipps zur Verbesserung der Öffnungsrate – E-Mail-Marketing
Freitag 28 April 2017
Der Veranstalter des Rolex Grand Slam verbreitet seine Newsletter mit Infomaniak: Interview
Donnerstag 24 November 2016
Im Handumdrehen einen Domainname reservieren und eine Seite veröffentlichen
Donnerstag 19 November 2015
Zwei Tipps, wie Sie unsere neue Verwaltungskonsole noch produktiver einsetzen
Freitag 18 September 2015
Installation von Joomla, ownCloud, phpBB… mit ein paar Klicks in Infomaniak-Hostings
Freitag 23 Januar 2015
Die Erweiterung .fr zu einem unschlagbar günstigen Preis: 5,90 € (inkl. MwSt)!
Dienstag 16 September 2014
We also suggest...
kDrive: Microsoft Word-, Excel- und PowerPoint-Dokumente gemeinsam online bearbeiten
Donnerstag 13 Oktober 2022
Dreamscape und Infomaniak schliessen sich zusammen und machen Ticketverkaufserlebnis immersiver
Donnerstag 25 August 2022
Wir belasten die Umwelt, auch wenn wir unsere CO2-Emissionen zu 200% kompensieren
Freitag 17 Dezember 2021
Octree nutzt Public Cloud von Infomaniak, um die Umsetzung von E-Partizipation zu beschleunigen
Freitag 19 November 2021
Disaster-Recovery-Plan im IT-Bereich: Lösungen für den Schutz vor Cyberangriffen
Freitag 12 November 2021
Interview: Welche Vorteile hat die OpenStack-Technologie für die eigene Public Cloud?
Donnerstag 14 Oktober 2021
Fallstudie: Deeplink migriert seine KI-Plattform von AWS zur Public Cloud von Infomaniak
Freitag 1 Oktober 2021
Infomaniak entwickelt eine eigene KI, um die Produktivität von Unternehmen zu erhöhen
Freitag 27 August 2021
Event-Streaming: Das Théâtre Confiture wird zum Innovationslabor für Infomaniak Tickets
Donnerstag 8 Juli 2021
Ein 100% unabhängiges Webmail: Infomaniak bietet eine herausragende Alternative zu GAFAM
Donnerstag 20 Mai 2021
kMeet : die lokale Alternative zu Microsoft Teams und Zoom wird leistungsfähiger
Dienstag 11 Mai 2021
Sicherheit im Rechenzentrum: Wie schützt sich Infomaniak vor den schlimmsten Szenarien?
Donnerstag 18 März 2021
Roadmap 2021: Infomaniak beschleunigt Entwicklung seiner unabhängigen Technologie
Dienstag 8 Dezember 2020
ik.me: Eine lebenslang kostenlose E-Mail-Adresse, die in der Schweiz entwickelt und gehostet wird
Dienstag 10 November 2020
Ingenieure, Whistleblower oder ethische Hacker… so schützt Infomaniak Ihre Daten
Montag 9 November 2020
kPaste: ein kostenloser Service für die sichere Übertragung vertraulicher Daten
Freitag 11 September 2020
Swiss Made Software: Eine technologische Alternative im Herzen Europas schaffen
Mittwoch 26 August 2020
KMU: 5 Methoden, um mit Ihrem Blog qualifizierte potenzielle Neukunden anzulocken
Montag 10 August 2020
3 wesentliche Massnahmen zur Sicherung und zum Schutz Ihrer WordPress-Website
Donnerstag 23 Januar 2020
kDrive, die erste Schweizer Collaboration-Speicherlösung für KMU und Privatnutzer, ist da!
Freitag 20 Dezember 2019
Webhosting mit DIVI: kostenloser Zugang zu allen Elegant Themes der WordPress-Themes
Donnerstag 27 Juni 2019
Sicherung von Unternehmensdaten in der Schweiz mit dem Backup-Service von Infomaniak
Donnerstag 28 März 2019
Swiss Backup, die Schweizer Backup-Lösung für Windows, Mac, Linux, iOS und Android
Donnerstag 29 November 2018
Infomaniak Sync: Die Android-App zur Synchronisation der Workspace-Kontakte und -Kalender
Freitag 9 November 2018
DebConf18 in Taiwan: Infomaniak trägt auf höchstem Niveau zur Open-Source-Community bei
Dienstag 16 Oktober 2018
Workspace 3: Die neue Generation des Schweizer Webmailers trägt Nutzerwünschen Rechnung
Freitag 14 September 2018
Infomaniak führt Jelastic Cloud ein, die Schweizer PaaS-Plattform für Entwickler und Unternehmen
Dienstag 4 September 2018
ISO 27001: Infomaniak zeichnet sich durch optimales IT-Sicherheitsmanagement aus
Freitag 3 August 2018
So erstellen Sie ein VPN in der Schweiz mit einem bei Infomaniak gehosteten Synology-NAS
Donnerstag 15 März 2018
Whois-Spamfilter: Infomaniak schützt die E-Mail-Adressen der Domains vor SPAM
Donnerstag 30 November 2017
Die Erstellung einer beeindruckenden WordPress-Website mit Divi war noch nie so einfach
Donnerstag 31 August 2017
Einrichtung Ihres Synology-NAS für die Sicherung Ihres Macs mit Time Machine
Donnerstag 17 August 2017
Fünf einfache konkrete Tipps zur Verbesserung der Öffnungsrate – E-Mail-Marketing
Freitag 28 April 2017
Der Veranstalter des Rolex Grand Slam verbreitet seine Newsletter mit Infomaniak: Interview
Donnerstag 24 November 2016