Möchten Sie erreichen, dass mehr Leser Ihre Newsletter öffnen? Wünschen Sie sich engagiertere Leser und wollen die Conversion Rate verbessern? In diesem Artikel werden fünf Methoden vorgestellt, die Sie sofort umsetzen können, um die Öffnungsrate Ihrer Newsletter zu erhöhen.
Wie hoch ist eine normale Öffnungsrate?
Die Öffnungsrate gibt an, wie viele Empfänger Ihre Newsletter öffnen. Wenn die Leute Ihre E-Mails nicht öffnen, können sie unmöglich für mehr Umsatz sorgen und sich darüber informieren, was Ihr Unternehmen ihnen bieten kann. Die Öffnungsrate ist somit ein Indikator, den man sehr genau im Auge haben sollte, denn er wirkt sich unmittelbar auf das Engagement Ihrer Leser und die Conversion Rate aus.
Das Problem ist, dass ständig neue Newsletter im Posteingang landen. Daher ist es kein Wunder, dass je nach Sektor schon eine Öffnungsrate zwischen 15 und 25% als normal gilt. Wenn Ihre Kampagnen ähnliche Werte erreichen, liegen Sie im Durchschnitt. Das ist für den Anfang nicht schlecht, aber natürlich verbesserungsfähig 😉
Unsere eigenen E-Mailing-Kampagnen erzielen regelmässig Öffnungsraten von über 50%, bei Spitzenwerten von 77% oder sogar 85%. Es ist also durchaus möglich, die oben genannten Durchschnittswerte zu verbessern und Ihre Öffnungsrate zu erhöhen.
Fünf Tipps zur Verbesserung der Öffnungsrate Ihrer E-Mailing-Kampagnen
1. Erkennen Ihre Empfänger sofort, dass das Mailing von Ihnen stammt?
Wenn für die Empfänger nicht klar ersichtlich ist, dass Sie es sind, stürzt Ihre Öffnungsrate ab. Wenn E-Mails abgerufen werden, filtern Nutzer als erstes den Absender. Dieser Punkt sollte also unbedingt beachtet werden.
- Können Ihre Empfänger klar erkennen, wer der Absender Ihrer Newsletter ist?
- Stimmt der Absender Ihrer Newsletter mit dem Namen überein, der angegeben wurde, als der Empfänger Ihre Verteilerliste abonniert hat?
2. Ist Ihr Betreff klar, prägnant und (wirklich) interessant?
Der Betreff einer E-Mail ist der zweite Punkt, den das Auge filtert, bevor man entscheidet, ob man eine E-Mail öffnet oder nicht. Er muss folglich ein hohes Nutzenversprechen kommunizieren, damit Ihre Empfänger sich sagen: „Diese E-Mail muss ich öffnen oder für später aufbewahren“.
Nicht zu vergessen: E-Mails werden meistens auf einem Smartphone gelesen. Daher sollte der Betreff Ihrer E-Mails nicht zu lang sein. Auf einem iPhone 7 sind nur die ersten 43 Zeichen sichtbar. Klare und prägnante Titel sind daher zu bevorzugen; konzentrieren Sie sich dabei auf den Mehrwert, den der Titel Ihrer Nachricht den Abonnenten kommuniziert.
- Ist der Betreff Ihres Newsletters länger als 45 Zeichen?
- Steht der Betreff Ihres Newsletters im Zusammenhang mit einem Bedürfnis oder einer Frage Ihrer Empfänger?
- Resümiert der Betreff Ihrer Nachricht den Mehrwert, den er Ihren Abonnenten bringt?
3. Ist Ihr Inhalt für alle Empfänger geeignet?
E-Mails werden gelesen, wenn der Leser sich angesprochen fühlt und sie versteht. Daher ist es wichtig, dass Ihre Empfänger sich betroffen fühlen und über die notwendigen Kompetenzen verfügen, um sie zu verstehen, wenn es um technische Angelegenheiten geht. Wenn Sie diesen Grundsatz missachten, kann Ihre Öffnungsrate nach und nach sinken, denn Ihre Abonnenten löschen sofort Ihre Newsletter, weil sie denken, dass sie damit nichts zu tun haben.
Um Ihre Öffnungsrate zu optimieren, segmentieren Sie Ihre Kontaktlisten nach dem Inhalt und kommunizieren mit Ihren Abonnenten wie mit einem Kunden, der vor Ihnen sitzt: Professionell und persönlich. Die E-Mailing-Lösung von Infomaniak gestattet es z.B., sehr einfach die Kontakte anzuschreiben, die Interesse gezeigt haben, indem sie auf die Links einer früheren Mitteilung geklickt haben.
- Betrifft der Inhalt Ihres Newsletters alle Empfänger?
- Verstehen die Zielempfänger den Inhalt Ihres Newsletters?
Erfahren Sie mehr über das Segmentieren von Kontakten mit dem E-Mailing-Tool von Infomaniak.
4. Wie haben Sie Ihre Kontaktlisten aufgestellt?
Wenn Sie Ihre Kontaktlisten nicht selber aufgestellt haben, wird eine gute Öffnungsrate nur sehr schwer erreichbar sein, denn…
- Ihre Empfänger erkennen weder, wer Sie sind, noch Ihre Marke
- Ihre Empfänger haben Ihnen nicht die Genehmigung erteilt, kontaktiert zu werden
- Gekaufte Kontaktlisten enthalten viele ungültige E-Mail-Adressen. Daher können Ihre Kampagnen als SPAM gewertet und gesperrt werden
Die einzige Möglichkeit, um eine Liste aufzustellen, die qualifizierte Zielpersonen enthält, ist die Installation eines Anmeldeformulars auf Ihrer Website, mit dem sich Interessenten auf eigenen Antrieb zu Ihrer Verteilerliste anmelden können. Um den Besuchern Ihrer Website einen triftigen Grund zu geben, Ihren Newsletter zu abonnieren, sollten Sie eindeutige Angaben zur Häufigkeit Ihrer Newsletter und den geplanten Inhalten bereitstellen und hochwertige Informationen anbieten, die auf wichtige Fragen Ihrer potenziellen Kunden eingehen.
Abschliessend noch ein paar Tipps für die Optimierung Ihrer Öffnungsrate:
- Stellen Sie Ihre Kontaktlisten ausschliesslich durch Webformulare zusammen, die das Double Opt-in-Verfahren einhalten (weitere Informationen)
- Senden Sie regelmässig Newsletter an Ihre Kontakte, um so ungültige E-Mail-Adressen auszusortieren
- Verwenden Sie keine gekauften Kontaktlisten, sondern stellen Sie diese ausschliesslich auf Grundlage des Double Opt-in-Verfahrens selbst zusammen
5. Sehen Ihre Newsletter auch auf Mobilgeräten und Tablets attraktiv aus?
Da E-Mails überwiegend auf Smartphones oder Tablets gelesen werden, müssen Sie Ihre Newsletter unbedingt für diese Geräte testen und optimieren.
Wenn Leser zuerst Text zoomen oder Einstellungen vornehmen müssen, um Ihre Inhalte gut lesen zu können, sind sie das nächste Mal weniger motiviert, Ihre Mitteilungen zu lesen.
- Sind Ihre Newsletters auch auf Smartphones lesbar?
- Sind Ihre Newsletters attraktiv und professionell?
Fazit
Um die Öffnungsrate Ihrer Newsletter zu erhöhen:
- stellen Sie sicher, dass die Empfänger wissen, wer der Absender Ihrer Newsletter ist
- achten Sie darauf, dass der Betreff Ihrer Newsletter klar, prägnant und wirklich interessant für Ihre Leser ist
- passen Sie das Ziel Ihrer Mailings an Ihre Inhalte an und nutzen Sie die Segmentierungsfunktion Ihres E-Mailing-Tools
- verwenden Sie zur Zusammenstellung Ihrer Verteilerlisten das Double Opt-in-Verfahren und senden Sie regelmässig Newsletter an die Nutzer
- verwenden Sie ein gutes E-Mailing-Tool, das für Mobilgeräte und Tablets geeignete Newsletter generiert
Vergessen Sie ausserdem nicht, dass Sie es mit Menschen zu tun haben, die Erwartungen und Fragen haben und sich zu Ihrem Newsletter angemeldet haben, weil sie hoffen, von Ihrer Kompetenz profitieren zu können.
***
Wenn Sie ein zuverlässiges, sehr benutzerfreundliches E-Mailing-Tool suchen, das zudem weitaus günstiger als MailChimp oder GetResponse ist, sollten Sie einen Blick auf Infomaniaks E-Mailing-Tool werfen.
Verpassen Sie nicht die Infomaniak Neuigkeiten
Auch interessant...
Wir belasten die Umwelt, auch wenn wir unsere CO2-Emissionen zu 200% kompensieren
Freitag 17 Dezember 2021
Octree nutzt Public Cloud von Infomaniak, um die Umsetzung von E-Partizipation zu beschleunigen
Freitag 19 November 2021
Disaster-Recovery-Plan im IT-Bereich: Lösungen für den Schutz vor Cyberangriffen
Freitag 12 November 2021
Interview: Welche Vorteile hat die OpenStack-Technologie für die eigene Public Cloud?
Donnerstag 14 Oktober 2021
Fallstudie: Deeplink migriert seine KI-Plattform von AWS zur Public Cloud von Infomaniak
Freitag 1 Oktober 2021
Infomaniak entwickelt eine eigene KI, um die Produktivität von Unternehmen zu erhöhen
Freitag 27 August 2021
Event-Streaming: Das Théâtre Confiture wird zum Innovationslabor für Infomaniak Tickets
Donnerstag 8 Juli 2021
Ein 100% unabhängiges Webmail: Infomaniak bietet eine herausragende Alternative zu GAFAM
Donnerstag 20 Mai 2021
kMeet : die lokale Alternative zu Microsoft Teams und Zoom wird leistungsfähiger
Dienstag 11 Mai 2021
Sicherheit im Rechenzentrum: Wie schützt sich Infomaniak vor den schlimmsten Szenarien?
Donnerstag 18 März 2021
Roadmap 2021: Infomaniak beschleunigt Entwicklung seiner unabhängigen Technologie
Dienstag 8 Dezember 2020
ik.me: Eine lebenslang kostenlose E-Mail-Adresse, die in der Schweiz entwickelt und gehostet wird
Dienstag 10 November 2020
Ingenieure, Whistleblower oder ethische Hacker… so schützt Infomaniak Ihre Daten
Montag 9 November 2020
kPaste: ein kostenloser Service für die sichere Übertragung vertraulicher Daten
Freitag 11 September 2020
Swiss Made Software: Eine technologische Alternative im Herzen Europas schaffen
Mittwoch 26 August 2020
KMU: 5 Methoden, um mit Ihrem Blog qualifizierte potenzielle Neukunden anzulocken
Montag 10 August 2020
3 wesentliche Massnahmen zur Sicherung und zum Schutz Ihrer WordPress-Website
Donnerstag 23 Januar 2020
kDrive, die erste Schweizer Collaboration-Speicherlösung für KMU und Privatnutzer, ist da!
Freitag 20 Dezember 2019
Webhosting mit DIVI: kostenloser Zugang zu allen Elegant Themes der WordPress-Themes
Donnerstag 27 Juni 2019
Sicherung von Unternehmensdaten in der Schweiz mit dem Backup-Service von Infomaniak
Donnerstag 28 März 2019
Swiss Backup, die Schweizer Backup-Lösung für Windows, Mac, Linux, iOS und Android
Donnerstag 29 November 2018
Infomaniak Sync: Die Android-App zur Synchronisation der Workspace-Kontakte und -Kalender
Freitag 9 November 2018
DebConf18 in Taiwan: Infomaniak trägt auf höchstem Niveau zur Open-Source-Community bei
Dienstag 16 Oktober 2018
Workspace 3: Die neue Generation des Schweizer Webmailers trägt Nutzerwünschen Rechnung
Freitag 14 September 2018
Infomaniak führt Jelastic Cloud ein, die Schweizer PaaS-Plattform für Entwickler und Unternehmen
Dienstag 4 September 2018
ISO 27001: Infomaniak zeichnet sich durch optimales IT-Sicherheitsmanagement aus
Freitag 3 August 2018
So erstellen Sie ein VPN in der Schweiz mit einem bei Infomaniak gehosteten Synology-NAS
Donnerstag 15 März 2018
Whois-Spamfilter: Infomaniak schützt die E-Mail-Adressen der Domains vor SPAM
Donnerstag 30 November 2017
Die Erstellung einer beeindruckenden WordPress-Website mit Divi war noch nie so einfach
Donnerstag 31 August 2017
Einrichtung Ihres Synology-NAS für die Sicherung Ihres Macs mit Time Machine
Donnerstag 17 August 2017
Der Veranstalter des Rolex Grand Slam verbreitet seine Newsletter mit Infomaniak: Interview
Donnerstag 24 November 2016
Im Handumdrehen einen Domainname reservieren und eine Seite veröffentlichen
Donnerstag 19 November 2015
Zwei Tipps, wie Sie unsere neue Verwaltungskonsole noch produktiver einsetzen
Freitag 18 September 2015
Installation von Joomla, ownCloud, phpBB… mit ein paar Klicks in Infomaniak-Hostings
Freitag 23 Januar 2015
Die Erweiterung .fr zu einem unschlagbar günstigen Preis: 5,90 € (inkl. MwSt)!
Dienstag 16 September 2014